Der bange Blick ging immer wieder auf die Wetter-Apps, ob das Wetter halten wird, oder ein Wolkenbruch zu einer Unterbrechung zwingen wird. Am Ende passte alles perfekt. Sonne und der Wind aus der richtigen Richtung pushten die Athleten zu starken Weiten.

Der Potsdamer Clemens Prüfer erzielte die beste deutsche Weite im Diskuswurf seit 2013. Im letzten Versuch schleuderte er die 2 Kilogramm Scheibe auf eine neue persönliche Bestweite von 69,09 Meter. Damit packte er auch die geforderte Olympia- Norm. (67,20 Meter). Hendrik Jansen (SC Magdeburg) warf ebenfalls eine Bestweite mit 67,43 Meter. Dritter wurde Marius Karges (Eintracht Frankfurt) mit 64,11 Meter.

Den Frauen-Wettbewerb entschied die Chinesin Zhichao Jiang mit 64,49 Meter, vor Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 64,44 Meter. Claudine Vita steigerte ihre Jahresbestweite auf 63,92 Meter.

Für die SCN-Athleten Ole Mehlberg und Emily Scherf lief es diese mal nicht so gut. Beide bleiben hinter ihren Erwartungen. In Halle zu den Werfertagen am kommenden Wochenende soll es aber wieder aufwärts gehen.

HIER findet ihr alle Ergebnisse.

Astrid Kumbernuss