Am Sontag, den 04.05.2025, fand in Berlin der erste richtige Triathlon für unsere Schüler und Schülerinnen der Altersklassen D bis A in diesem Jahr statt. Das Wetter war, ebenfalls wie so oft in Berlin, eher kühl und windig und machte den Wettkampf nicht unbedingt leichter. Als erstes waren die Schüler D, männlich & weiblich dran. Dabei konnten wir mit Greta Witt bei den Mädchen sofort den ersten Sieg einfahren. Die Jungen in dieser Altersklasse, namentlich Oskar und Eliah, zeigten für Ihren ersten Wettkampf über einen kompletten Triathlon ansprechende Leistungen. Weiter ging es mit den Powerkids Schüler C, also die Jahrgänge 16/17. Hier überzeugten unsere Mädels vollends und belegten die Plätze 1 – 5 in folgender Reihenfolge: Platz 1 Käthe Lewerenz, Platz 2 Tamina Fuhrmann, Platz 3 Frieda Witt, Platz 4 Greta Henning, Platz 5 Ruby Vierhufe! Oskar Luis Theut konnte bei Jungen in dieser AK einen guten Mittelfeldplatz belegen und für Theo Wollschläger reichte es nicht ganz. Aber auch das gehört dazu.
Danach starteten die Schüler B, wobei Lian Wenzel in seinen beiden Lieblingsdisziplinen, dem Schwimmen und Radfahren, zu überzeugen wusste. Seinen komfortablen Vorsprung konnte er jedoch nicht übers Ziel retten und wurde nach dem abschließenden Lauf sehr guter Zweiter. Florian, Marvin und Levi, alle als jüngerer Jahrgang gestartet, erreichten gute Mittelfeldplätze. Ähnlich sah es bei den Mädels dieser AK aus, wobei Nila einen sehr guten 6. Platz belegte und Lea im gesicherten Mittelfeld.
Zum Schluss kamen die Schüler und Schülerinnen A, die schon beachtliche Stecken (300 m Schwimmen, 6.2 km Radfahren und 2 km Laufen) zurücklegen mussten. August, als jüngerer Jahrgang, konnte mit der besten Schwimmzeit glänzen und auch beim Radfahren noch überzeugen. Jedoch sollte der abschließende Lauf, eigentlich durchaus auch eine Disziplin, die Ihm liegt, Ihm diesen Mal nicht gelingen und er musste aufgegeben. Er sollte seine Lehren daraus ziehen und gestärkt zurückkommen. Viel besser machte es hingegen Jarik, der einen ganz unaufgeregten Wettkampf ablieferte und sich einen hervorragenden 3. Platz erkämpfte.
Ganz zum Schluss, bei den Schülerinnen A, hatten wir wieder Grund zum Jubeln, denn mit Nia Berner konnten wir erneut eine Siegerin stellen. Sie glänzte vor allem beim Schwimmen und beim Radfahren, wobei Sie beim Radfahren das Glück hatte, in einer sehr guten Radgruppe mit der Jugend B zusammen zu fahren. Elisa Lehmann, leicht angeschlagen gestartet, wusste ebenfalls erneut zu überzeugen und belegte den Podiumsplatz 3. Unserer jüngerer Jahrgang in dieser AK konnte das sehr gute Ergebnis untermauern und so belegten Mia Fehrmann Platz 4, Frieda Gest Platz 6 und Lia Lotta Schultz Platz 7; also alles Top Ten Platzierungen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem durchaus starkem Gesamtergebnis.