Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 292 Blog Beiträge geschrieben.

Wir wünschen euch ein frohes Weinachtsfest!

2020-12-24T11:08:04+01:00

Hallo liebe Mitglieder/-innen, wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann (an der KTS war er bereits, wie ihr auf dem Bild sehen könnt ;) ). Bleibt gesund, haltet euch fit und entspannt euch ein bisschen. Wir sehen uns dann im neuen Jahr 2021 (hoffentlich sehr bald) wieder! Habt einen guten Rutsch! Bis dahin. Euer SCN Kanu -Team!

Wir wünschen euch ein frohes Weinachtsfest!2020-12-24T11:08:04+01:00

Verschiebung der Mitgliederversammlung 2020

2020-12-22T11:54:06+01:00

Information zur Verschiebung der Mitgliederversammlung 2020 Sehr geehrte Mitglieder, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Entwicklungen der vergangenen Wochen und Monate ist nach sachlicher und umfassender Einschätzung aller Begleitumstände durch das Präsidium des SCN die sichere Durchführung einer Mitgliederversammlung nicht umsetzbar. Das Präsidium hat deshalb auf seiner virtuellen Zusammenkunft vom 17.11.2020 beschlossen, die Mitgliederversammlung 2020 nicht einzuberufen. Alle notwendigen Berichte und Handlungen werden auf der nächsten Mitgliederversammlung nachgeholt. Diese wird der Satzung entsprechend einberufen, sobald die sichere Durchführung als Präsenzveranstaltung wieder möglich ist. Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig. Wir hoffen auf Ihr / Euer Verständnis und versichern, dass das [...]

Verschiebung der Mitgliederversammlung 20202020-12-22T11:54:06+01:00

Die SCN-Kanu-Kollektion, Kleidung für den Weihnachtsbaum

2020-12-02T13:10:30+01:00

Wir haben es ausprobiert. → Die SCN-Kanu-Kollektion sieht unterm Weihnachtsbaum ganz hervorragend aus! Wer Interesse an der SCN-Kleidung hat, kann gerne Kontakt mit der SCN Kanu Geschäftsstelle aufnehmen (Wilhelm Scheibeler): Die Bestellungen werden gesammelt, erst wenn mindestens zehn Bestellungen zusammenkommen, wird sie ausgelöst. Also reagiert schnell, damit die Produktion beginnt und ihr Weihnachten "ein Stück Verein" unter den Baum legen könnt. Für die Sportlerinnen und Sportler des Ressorts Kanu Rennsport gibt es zudem eine Förderung, hier kostet das "Rennsport-Paket" nur 49,00 € (in Vorkasse bei Wilhelm Scheibeler zu bezahlen). Es beinhaltet das SCN-T-shirt, die Präsentationsjacke und die lange [...]

Die SCN-Kanu-Kollektion, Kleidung für den Weihnachtsbaum2020-12-02T13:10:30+01:00

Medaillen-Quelle beim SCN soll bald wieder sprudeln (Nordkurierbeitrag)

2020-11-19T10:52:21+01:00

Die Kanuten des Sportclubs haben eine wechselvolle Saison hinter sich. Trotz der Corona-Auswirkungen auf den Sport ist der Abteilungsleiter aber nicht unzufrieden. Und das hat einen Grund. Neubrandenburg. Seit acht Jahren lenkt Stefan Schewe die Geschicke der Kanu-Abteilung des SC Neubrandenburg, hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Diese Saison dürfte ihm aber länger im Gedächtnis haften bleiben, vielleicht sogar für ewig. Das Coronavirus hat auch den Sport gehörig durcheinandergewirbelt, für viele Athleten war es gar ein verlorenes Jahr. „So eine Saison will man nicht noch mal haben“, sagt der Kanu-Chef. Vor allem das Fehlen von Wettkämpfen sei ein großes Problem [...]

Medaillen-Quelle beim SCN soll bald wieder sprudeln (Nordkurierbeitrag)2020-11-19T10:52:21+01:00

Unsere Bundeskader 2021 Kanu Rennsport

2020-11-19T10:31:09+01:00

Wir präsentieren unsere vom Deutschen Kanuverband berufenen Bundeskader 2021! Nachdem unsere Athleten die etwas unübliche Saison gut überstanden haben und aufgrund ihrer gezeigten Leistungen wieder in den Bundeskader berufen wurden, heißt es nun fleißig weiter zu trainieren! Denn auch im nächsten Jahr haben sich unsere Sportler/ innen wieder hohe Ziele gesteckt, für die es sich zu arbeiten lohnt!

Unsere Bundeskader 2021 Kanu Rennsport2020-11-19T10:31:09+01:00

Kanujugend Probetraining für Schülerinnen und Schüler – Wir suchen neue Sportbegeisterte

2020-11-18T16:35:34+01:00

Wir freuen uns über neue Mitglieder / Mitgliederinnen Die SCN Kanujugend hat ab sofort endlich wieder freie Kapazitäten für neue Sportlerinnen und Sportler im Kanu-Breitensport. Du bist sportlich, hast Interesse am Kanusport und bist in der 5. -9. Klasse? Du hast Lust zwei Mal pro Woche gemeinsam mit gleichaltrigen in einer Trainingsgruppe zu trainieren & deine Paddelfertigkeiten so zu verbessern und besonders im Winter Kraft und Ausdauer aufzubauen? Du bist gespannt auf Veranstaltungen wie z.B. kleine Wettkämpfe, Paddelwochenenden oder Paddelwochen? Du hast mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze? Dann schnupper´ doch gerne in [...]

Kanujugend Probetraining für Schülerinnen und Schüler – Wir suchen neue Sportbegeisterte2020-11-18T16:35:34+01:00

SCN-Kanutin gewinnt Meisterschafts-Gold (Nordkurierbeitrag)

2020-08-28T13:19:42+02:00

              Duisburg. In ihrem letzten Jahr in der Junioren-Klasse und einer durch das Corona-Virus geprägten Saison hat Wiebke Glamm noch einmal ihr Talent untermauert. Die 18-jährige Kajakfahrerin vom SC Neubrandenburg gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg die Goldmedaille im K1 über 200 Meter der Junioren und verteidigte damit auch ihren Titel aus dem Vorjahr. Im Finale setzte sich der Schützling von Trainerin Lisa Schiffer am Samstag vor Gina Gerenkamp (Essen) und Lena Röhlings vom SC Berlin-Grünau durch. Im Endlauf über 500 Meter holte sich die SCN-Dame sechs Stunden später zudem die Silbermedaille. Den Titel [...]

SCN-Kanutin gewinnt Meisterschafts-Gold (Nordkurierbeitrag)2020-08-28T13:19:42+02:00

Nils Globke – das Kanufahren hat er in Rostock gelernt

2020-08-03T13:40:35+02:00

Nils Globke – das Kanufahren hat er in Rostock gelernt Wie bist du zum Kanusport gekommen? Ich habe bis zur fünften Klasse noch Schwimmen gemacht und als das vorbei war wollte ich immer noch irgendwas mit Wasser machen. So bin ich relativ schnell beim Kanu gelandet. Was gefällt dir beim Kanusport? Vor allem im Mannschaftsboot zu fahren. Was war das schönste Erlebnis beim Kanusport? Mein erster internationaler Wettkampf. Wie trainiert du jetzt? Momentan trainiere ich planmäßig und fast ohne Einschränkungen in Potsdam und studiere nebenbei. Auf was freust du dich? Auf die nächste Saison, die hoffentlich ohne größere Einschränkungen stattfinden kann. [...]

Nils Globke – das Kanufahren hat er in Rostock gelernt2020-08-03T13:40:35+02:00

Nele – vom WSV Neustrelitz zum SC Neubrandenburg

2020-07-07T19:18:50+02:00

Steckbrief: Name: Nele Leonhardt Alter: 13 Jahre Disziplin: Kajak Schule: Sportgymnasium Neubrandenburg Nele Leonhardt Ich betreibe Kanu-Rennsport seit ca. 5 Jahren. Ich bin zum Kanu-Rennsport gekommen, weil wir in der 2. Klasse eine Einladung zur Schnupperwoche beim WSV Neustrelitz bekommen haben. Dort bin ich dann hingegangen, weil ich diesen Sport nicht kannte. Es hat mir sofort Spaß gemacht. Seit diesem Schuljahr bin ich beim SCN. Ich finde es gut, dass man nicht nur paddelt, sondern auch andere Dinge macht, wie laufen und Krafttraining. Das Training ist zwar anstrengend aber ich finde es trotzdem toll auf Wettkämpfe zu fahren, weil [...]

Nele – vom WSV Neustrelitz zum SC Neubrandenburg2020-07-07T19:18:50+02:00

Stellenausschreibung Sichtungstrainer (m/w/d)

2020-07-08T15:58:58+02:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. als Dachverband mit über 250.000 Mitgliedern aus fast 2000 Vereinen und 46 Sportfachverbänden beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Rahmen der Konzeptionen und Zielvereinbarung (über die LSB Personalmanagement gGmbH) für die Sportart Kanurennsport frühestens zum 01.08.2020 die Stelle eines Sichtungstrainers (m/w/d) am Landesleistungszentrum in Neubrandenburg zu besetzen. Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung: KA Stellenausschreibung Si Tr-1    

Stellenausschreibung Sichtungstrainer (m/w/d)2020-07-08T15:58:58+02:00
Nach oben