Über Jan Müller
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Jan Müller, 433 Blog Beiträge geschrieben.
Meißner gewinnt Europacup
Jan Müller2021-05-16T10:11:33+02:00Nach ihrem Bundesligasieg in Saarbrücken im vergangenen Jahr hat Lena Meißner vom SC Neubrandenburg auch ihren ersten wichtigen Triathlon im Jahr 2021 gewonnen. Beim Europacup über die Sprintdistanz im italienischen Caorle konnte sie im Endspurt die Französinnen Lea Coninx und Emma Lombardi bezwingen und nach 59:14min als Siegerin über die Ziellinie laufen. Herzlichen Glückwunsch! Richtig ernst wird es für Lena in genau 10 Tagen, am 26.Mai führt die DTU im Bundesstützpunkt Kienbaum ein verbandsinternes Qualifikationsrennen um das letzte verbliebene Olympiaticket durch. Jede Athletin wird dort alleine gegen die Uhr eine Staffeldistanz bestreiten, die Schnellste wird zusammen mit der bereits qualifizierten Potsdamerin [...]
Kramp verpasst EM Quali knapp – Hintertür offen
Jan Müller2021-05-16T09:59:21+02:00Till Kramp vom SC Neubrandenburg hat die Qualifikation zur Triathloneuropameisterschaft der Junioren knapp verpasst. Beim hochqualitativen verbandsinternen Rennen in Kienbaum, für das sich die 10 besten Junioren Deutschlands beim dezentralen Leistungstest der DTU im April vorqualifizieren mussten, belegte Till einen starken 4.Platz. Leider hat die DTU für das Rennen in Kitzbühel nur 2 Startplätze., die durch Henry Graf und Lukas Meckel besetzt werden. Sollten die Pläne der österreichischen Veranstalter, das Startfeld zu erweitern, umgesetzt werden, könnte auch Deutschland mit einem dritten und vielleicht auch vierten Startplatz bedacht werden, was wiederum Till zurück ins Rennen bringen würde. Auf jeden Fall versprechen die [...]
Swim & Run der Triathleten
Jan Müller2021-05-14T22:36:54+02:00In Ermangelung offizieller Wettkämpfe führten die Triathleten des SC Neubrandenburg heute einen vereinsinternen Swim & Run für ihre Kadersportler in und an der Schwimmhalle der Neubrandenburger Stadtwerke in Neubrandenburg durch. Da momentan nur Kadersportler die Schwimmhalle nutzen dürfen, waren nur Sportler vom zweiten Jahrgang Schüler A bis zu den Junioren vertreten, welche sich über 400m Schwimmen und 2km Laufen, und danach noch einmal über 200m Schwimmen und 1km Laufen maßen. Waren die schnellsten Zeiten des Tages durch Junior Tom Heisig zu erwarten gewesen, glänzte Birk Bült aus dem jüngsten Jahrgang mit der insgesamt zweitschnellsten Laufzeit aller Altersklassen. Hervorhebenswert noch das momentane [...]
Triathleten trotzen dem Wetter
Jan Müller2021-05-02T19:00:28+02:00Das Frühjahrstrainingslager während des offiziell kältesten April seit 40 Jahren absolviert, und jetzt beim Einzelzeitfahren am 1.Mai mit 7 Grad und Regen wahrlich auch keine Idealbedingungen gehabt....die Nachwuchstriathleten des SCN treffen es wettertechnisch gerade nicht leicht. Auf der anderen Seite können sie als Bundes- bzw Landeskader zur Zeit wenigstens in der Gruppe zusammen trainieren und sogar schwimmen, was den Nichtkadern leider nicht möglich ist. Um den Ausfall der aktuellen Wettkämpfe zu kompensieren, organisiert das Trainerteam Tests und Trainingsrennen, damit den Sportlerinnen und Sportlern die Rennhärte und Rennerfahrung nicht abhanden kommt. Und die Sportler zeigen, dass sie momentan wohl durchaus konkurrenzfähig wären, [...]
Junge Triathleten absolvieren Miniduathlon
Jan Müller2021-04-19T19:47:05+02:00Mit großem sportlichen Engagement gehen die jungen Triathletinnen und Triathleten, aber auch Eltern und Großeltern in die Herausforderungen, die der neuerliche Lockdown mit sich bringt. Da für die jüngeren Altersklassen das Vereinstraining zur Zeit nicht stattfinden kann, organisieren die Familien die Absolvierung der wöchentlichen Herausforderung, die Trainer Jan Müller seinen Schützlingen stellt. Ein recht herzliches Dankeschön dafür! In der vergangenen Woche sollten die Jahrgänge 2011 bis 2014 einen Miniduathlon auf der großen Runde des Verkehrsgartens im Kulturpark absolvieren. 2 Runden Laufen, 10 Runden Fahrradfahren und noch einmal 2 Laufrunden waren so schnell es geht zu absolvieren (die 2014er halbe Distanz). Insgesamt [...]
Triathleten trainieren zu Hause
Jan Müller2021-04-11T18:19:01+02:00Wegen der coronabedingten Umstände fiel für die Nachwuchstriathleten vom SC Neubrandenburg nun bereits zum zweiten Mal das übliche Frühjahrstrainingslager in Italien aus. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als im Lockdown nur individuell trainiert werden durfte, konnte in diesem Jahr wenigstens die Landes- und Bundeskader in der Gruppe trainieren. Und auch wenn es hier fast 15 Grad kälter als in Italien war, zeigten alle Sportlerinnen und Sportler großen Einsatz und Motivation, so das trotz der Umstände die Inhalte und Umfänge eines Frühjahrstrainingslager absolviert werden konnten. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an die Neubrandenburger Stadtwerke und das Schwimmhallenpersonal, die den Triathlonkadern [...]