Über Jan Müller
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Jan Müller, 434 Blog Beiträge geschrieben.
Triathleten üben Einzelzeitfahren
Jan Müller2020-05-22T11:25:48+02:00Nachdem schon die verschiedensten Altersklassen gegen die Uhr im Kulturpark gerannt und im Verkehrsgarten ein Duathlon gefinisht hatten, trafen sich die Jahrgänge 20o7 bis 2010 (Schüler A und Schüler B) nacheinander in Kleinstgruppen auf dem Parkplatz des Bethaniencenters, um dort ein Einzelzeitfahren rund ums Center zu absolvieren. Bei zum Teil heftigen Windverhältnisssen wurden Strecken von 4,8 und 9,6km geradelt, was auch den originalen Radstrecken dieser Altersklassen in Triathlonrennen entsprach. Bei den Schülern A waren Mia Stickel (18:29min) und Renke Henning (17:50min), bei den Schülern B Lotte Siemund (10:50min) und Jannes Gonschorek (11:05min) die Schnellsten. Bilder siehe Galerie
Soloduathlon Kulturpark
Jan Müller2020-05-19T09:24:32+02:00Ohne Wettkämpfe fehlt im Sport das Salz in der Suppe. Da leider alle offiziellen Rennen bis mindestens August abgesagt sind, organisieren die Triathleten ihren Kindern und Jugendlichen kleine vereinsinterne Rennen, die unter den momentanen Bedingungen allein gegen die Uhr absolviert werden. Auch dank der rührigen Unterstützung durch die Trainerinnen Silvana Schenk und Ines Bromberger hatten die Kinder der Altersklassen Schüler D und Schüler C in der vergangenen Woche die Möglichkeit im Verkehrsgarten des Kulturparks einen Miniduathlon zu absolvieren. Für manche Kinder war es sogar der erste Duathlon in ihrem Leben. Wie immer waren alle mit Feuereifer bei der Sache und gaben [...]
Nachwuchskader der Triathleten trainieren durch
Jan Müller2020-05-18T11:40:12+02:00Die Sportart Triathlon bietet auch in Coronazeiten vielfältige Möglichkeiten des individuellen Trainings. So hatten die Bundes- und Landeskader des Triathlon Bundesstützpunktes Neubrandenburg in den vergangenen Wochen auch unter Einhaltung der staatlichen Eindämmungsmaßnahmen keine Probleme ihre nach dem Komplettausfall des Schwimmtrainings nach oben angepassten Vorgaben im Laufen, Radfahren und Athletiktraining zu absolvieren. Die verantwortlichen Trainer der Jugend B, Jugend A und Junioren Frank Heimerdinger und Steffen Justus lobten so auch die Einstellung ihrer Athleten, denn natürlich ist es allein nie so einfach die langen Ausdauereinheiten motiviert zu absolvieren, wie in einer Trainingsgruppe. Am vergangenen Wochenende standen so zum Beispiel ein paar harte [...]
Sololaufwettkampf der Triathleten
Jan Müller2020-05-03T16:31:36+02:00Der Kampf allein gegen sich und die Uhr ..... in Quarantänezeiten ließen die Schüleraltersklassen der Neubrandenburger Triathleten diese Triathlontradition wiederauferstehen. Da das Sporttreiben in Gruppen in den letzten Wochen nicht möglich war, trainierten die Kinder zu großen Teilen allein bzw. in Begleitung ihrer Eltern. Um einmal die aktuelle Form zu überprüfen und auch um die derzeit überall abgesagten Wettkämpfe zumindest etwas zu ersetzen, forderte Nachwuchstrainer Jan Müller seine Schützlinge auf, auf einer festgelegten Strecke (dem Neubrandenburger Kulturpark) im Laufe der letzten Woche eine (2088m) bzw. zwei Runden (4176m) auf Zeit zu laufen. Neben der sportlichen Leistung erforderte dies auch eine organisatorische [...]
Interview mit Lena Meißner
Jan Müller2020-04-30T15:05:30+02:00Triathletin Lena Meißner vom SC Neubrandenburg gehörte als Perspektivkader der Deutschen Triathlon Union zu den Athletinnen, die sich Hoffnungen auf die Olympischen Spiele in Tokio machten. Heute gab Sie uns Einblicke in Ihre Gedanken zu Olympia und Training in Zeiten der Kontaktsperre: Hallo Lena, in 4 Wochen ist die deutsche Olympiaqualifikation im Triathlon, wie ist die Form? ….. Das wäre in normalen Zeiten der Gesprächseinstieg gewesen. Jetzt muss ich fragen....Wie wäre die Form und die Chance auf eine Olympiaqualifikation gewesen? Die Chance waren absolut da. Seit meinem Wechsel zu Christian Weimer an den Bundesstützpunkt Saarbrücken und der Aufnahme meines Studiums dort [...]





