Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 290 Blog Beiträge geschrieben.

Internationale Deutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik in Regensburg / 2 SCN- Sportler holen 6 Medaillen

2022-06-21T13:29:11+02:00

Unsere Favoriten in der Para- Leichtathletik Pien Abrahams und Erik Brandt- Werner erkämpften bei den IDM am 17. und 18. Juni in Regensburg insgesamt 3 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille. Pien ging zwar ohne Konkurenz in ihrer Altersklasse an den Start, verbesserte aber ihre persönlichen Bestleistungen im Speerwurf mit 14,91m um 1,80m und im Kugelstoßen mit 5,86m um 28cm. Erik ging in 4 Disziplinen an den Start und durfte auch 4x auf dem Siegertreppchen stehen. Platz 1 ersprintete er sich mit 12,85 s über 100m, Platz 2 erkämpfte er sich im Weitsprung mit 4,70m und im Kugelstoßen mit [...]

Internationale Deutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik in Regensburg / 2 SCN- Sportler holen 6 Medaillen2022-06-21T13:29:11+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita und data experts gehen zukünftig gemeinsame Wege

2022-05-13T15:19:54+02:00

Das Unternehmen data experts gmbh und Diskuswerferin Claudine Vita gehen künftig gemeinsame Wege. Die neue Partnerschaft ist zunächst bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris vereinbart. Geschäftsführer Stefan Jaster und Dietmar Schielke betonten zur Vertragsunterzeichnung noch einmal, wie wichtig dem Unternehmen die Förderung und Unterstützung von Athleten aus der Region ist. Das mittelständische IT- Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist mit einer über 50-jährigen Geschichte fest in Neubrandenburg verwurzelt. Zum Saisoneinstieg am 10.Mai in Limassol (Zypern) konnte Claudine mit 61,70 Metern ihr Trainingslager erfolgreich beenden. Mit ihrer Siegweite erfüllte Claudine Vita auch die Norm für die [...]

Diskuswerferin Claudine Vita und data experts gehen zukünftig gemeinsame Wege2022-05-13T15:19:54+02:00

Lena Meißner grüßt aus Singapur

2022-05-09T11:06:36+02:00

Lena Meißner grüßt aus Singapur Nach den Rennen des neuen Formats in Kooperation zwischen World Triathlon und SuperLeague in München und London grüßt Triathletin herzlich in die Heimat. In Singapur fand das Finale der Weltmeisterschaftsserie des E Sports statt. (Schwimmen, Rad auf Rolltrainern, Lauf auf Laufbändern) O-Ton von Lena: „Bei meinem Wettkampf konnte ich in einem starken Feld den 6. Platz belegen und habe mich so in der Weltrangliste auf den 31. Platz verbessern können. Nach dem Rennen haben wir Zeit für viele Unternehmungen genutzt. Wir waren im botanischen Garten von Singapur, wir haben uns das Arabische Viertel, Little [...]

Lena Meißner grüßt aus Singapur2022-05-09T11:06:36+02:00

Premiumpartner Neubrandenburger Stadtwerke und Hauptsponsor Sparkasse Neubrandenburg-Demmin unterzeichnen Sponsoringverträge

2022-05-04T10:53:18+02:00

Im Rahmen der traditionellen Eröffnung der Wassersportsaison am 1. Mai unterzeichneten beide Geschäftsführer der Neubrandenburger Stadtwerke Herr Ingo Meyer und Herr Reinhold Hüls den neuen Sponsoringvertrag mit dem SC Neubrandenburg. Ingo Meyer würdigte nochmals die langjährige Zusammenarbeit mit den Abteilungen Kanu und Triathlon des Vereins. Im Jahr 2022 warten neben dem neu.sw Firmencup im Rahmen der 15. Wassersportspiele am Reitbahnsee weitere Highlights. Vorstandsvorsitzender Peter Siebken von der Sparkasse Neubrandenburg- Demmin unterstrich ebenfalls die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kanuten des SC Neubrandenburg. Dem „Kanu-Eliteteam“ um Wiebke Glamm, als auch dem Sparkassen Hope-Team wünschte er viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe. [...]

Premiumpartner Neubrandenburger Stadtwerke und Hauptsponsor Sparkasse Neubrandenburg-Demmin unterzeichnen Sponsoringverträge2022-05-04T10:53:18+02:00

Para-Leichtathleten erfolgreich beim 32. Jugend-Länder-Cup in Fulda

2022-05-02T14:48:47+02:00

Der JLC der Deutschen Behindertensportjugend ist ein Vergleichswettkampf zwischen Jugendlichen Sportler*innen der Landesverbände des DBS. Er wird in den Sportarten Para- Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis durchgeführt. Unsere 3 Leichtathleten Pien Abrahams, Erik Brandt Werner und Jan- Ole Bauer waren das 1.Mal dabei und kämpften sich im Blockmehrkampf auf' s Siegertreppchen; Ole auf Platz 1 in der U 20 m, Erik auf Platz 3 in der U 17 m und Pien ebenfalls auf Platz 3 in der U 20 w. 11 Teams aus 11 Bundesländern waren am Start und unser Team aus M/V landete in der Gesamtwertung auf dem [...]

Para-Leichtathleten erfolgreich beim 32. Jugend-Länder-Cup in Fulda2022-05-02T14:48:47+02:00

Aufruf zur Unterstützung des Drachenbootsportes in Neubrandenburg!

2022-04-29T13:42:24+02:00

unser alter Motor Aufruf zur Unterstützung des Drachenbootsportes in Neubrandenburg! Ab heute startet das Ressort ein Crowdfunding-Projekt zur Absicherung des Trainings- und Wettkampfbetriebs. Das Ressort Drachenboot des SC Neubrandenburg hält mit eigenen und externen Mannschaften ca. 600 Trainingseinheiten auf dem Neubrandenburger Tollensesee je Saison ab. Darüber hinaus sind unsere 5 Teams regelmäßig in mehrtägigen Trainingslagern, insbesondere zur Wettkampfvorbereitung. Einige Sportler bereiten sich bei uns auf die Teilnahme an deutschen, europäischen oder weltweiten Meisterschaften mit Erfolg vor. Diese Trainings werden z.T. mit Motorbooten begleitet. Unsere Drachenbootsportler richten jedes Jahr ehrenamtlich die bekannten Neubrandenburger Wassersportspiele und weitere städtische [...]

Aufruf zur Unterstützung des Drachenbootsportes in Neubrandenburg!2022-04-29T13:42:24+02:00

Der SCN wünscht Frohe Ostern!

2022-04-08T14:16:16+02:00

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Förderer des SCN,liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das Präsidium und der Vorstand des SCN wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes und buntes Osterfest. Nach zwei Jahren der eingeschränkten Osterfreuden, kann in diesem Jahr nun wieder etwas freudvoller gefeiert werden.Auch in sportlicher Hinsicht fallen die Beschränkungen Stück für Stück weg. Gemeinsames trainieren und auch der persönliche Kontakt zu Gleichgesinnten und Freunden im Verein ist erheblich einfacher geworden. So kommt mit der steigenden Sonne auch das Vereinsleben langsam wieder in Schwung. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie nachhaltig die Erleichterungen sind.In wenigen Tagen wird der SCN 60 [...]

Der SCN wünscht Frohe Ostern!2022-04-08T14:16:16+02:00

Claudine Vita und Claudio Stoessel grüßen aus dem Trainingslager in Zypern

2022-04-01T13:41:56+02:00

Claudine Vita und Claudio Stoessel grüßen aus dem Trainingslager in Zypern Sportliche Grüße aus Nikosia (Zypern) in die Heimat senden Diskuswerferin Claudine Vita und Kugelstoßer Claudio Stoessel: „Zwei erfolgreiche Wochen bei sonnigem Wetter, warmen Temperaturen und sehr guten Bedingungen neigen sich dem Ende. Auf dem Trainingsplan standen viele Würfe mit schweren Disken und Kugel. Das intensive Krafttraining, aber auch athletische Einheiten runden die Trainingseinheiten ab.“ „Die medizinische Betreuung war top und wir konnten verschiedene Möglichkeiten der Regeneration nutzen. Ein Sprung in die Eistonne, aber auch ein Spaziergang am Strand und ein Kaffee mit den Trainingspartner in der Mall [...]

Claudine Vita und Claudio Stoessel grüßen aus dem Trainingslager in Zypern2022-04-01T13:41:56+02:00

Leichtathleten probieren sich an der Kletterwand

2022-03-10T10:04:09+01:00

Leichtathleten probieren sich an der Kletterwand Die Hallensaison der Leichtathleten ist bis auf die Landeshallenmeisterschaften der Schüler am 26. und 27. März im Jahnsportforum beendet. Nach kurzer Atempause geht es nun direkt in die Vorbereitung zur Sommersaison. Werfer und  Springer nutzten gemeinsam eine Trainingseinheit an der Kletterwand des SV Turbine. Auch Trainerin Franka Dietzsch lies es sich nicht nehmen und wagte den Ausflug in luftige Höhen. Nach dem langen Training in der Halle freuen sich die Werfer auf ihr erstes Trainingslager in Portugal oder Zypern. Für andere Athletinnen geht es nach Kienbaum. Startschuss für die ersten Wettkämpfe ist [...]

Leichtathleten probieren sich an der Kletterwand2022-03-10T10:04:09+01:00

Trainingslager in der Sonne Portugals

2022-02-10T11:38:21+01:00

Trainingslager in der Sonne Portugals 25 Sportler vom Landesleistungszentrum Neubrandenburg befinden sich derzeit im kleinen beschaulichen Dorf Mina de Sao Domingos in der Nähe von Mertola und sammeln fleißig Trainingsstunden. Das Grundlagentraining in den Wintermonaten ist für Kanuten besonders wichtig und kann hier bei ca. 20°C und Sonnenschein sehr gut absolviert werden. Die Trainingsbedingungen sind für das allgemein-athletische Training und für das Training auf dem Wasser genau richtig. Alle Sportlerinnen und Sportler trainieren hart und genießen das schöne Wetter fernab der Heimat.

Trainingslager in der Sonne Portugals2022-02-10T11:38:21+01:00
Nach oben