Chris Marvin Scheffler stürmt zum Marathonsieg

2024-06-17T10:31:16+02:00

Nach seinen aufsehenerregenden Läufen beim Neubrandenburger Halbmarathon und Rennsteiglauf in diesem Jahr konnte Chris Marvin Scheffler vom SC Neubrandenburg mit dem Sieg in Streckenrekordzeit beim Neubrandenburger Tollensesee Marathon seinen wohl bisher größten sportlichen Erfolg feiern. Auf dem mit über 500 Höhenmetern und vielen Kieswegpassagen nicht einfachen Marathonkurs rund um den Tollensesee benötigte der erst 20jährige Neubrandenburger bei seinem Debut über die 42,195km bei teilweise heftigem Regen sage und schreibe nur 2:32,48h, womit er 2:07 Minuten unter dem bisherigen Streckenrekord von Steffen Justus aus dem Jahr 2019 blieb. Herzlichen Glückwunsch!

Chris Marvin Scheffler stürmt zum Marathonsieg2024-06-17T10:31:16+02:00

Triathlonnachwuchs in Arendsee erfolgreich

2024-06-17T10:11:33+02:00

Beim Triathlon in Arendsee (Sachsen-Anhalt) waren die SCN Triathleten mit 13 Mädchen und Jungs am Start. Mit kaltem Wasser und böigem Wind, der für ordentlich Wellen beim Schwimmen sorgte, waren die Bedingungen gerade in der Auftaktdisziplin nicht einfach. Bei den Schülern C konnten Nila Meyer und Marvin Zimmermann jeweils zweite Plätze erringen, Florian Lehmann wurde Dritter, Ruby Vierhufe Vierte. Bei den Schülern B gab es Siege durch Mia Fehrmann und August Schult, Frieda Gest und Lian Wenzel wurden jeweils Dritte. Gleich einen Vierfachsieg gab es bei den Schülerinnen A durch Nia Berner, Elisa Lehmann, Polly Vierhufe und Elise Glöckl. Karlos Kampf [...]

Triathlonnachwuchs in Arendsee erfolgreich2024-06-17T10:11:33+02:00

Staffelsiege für SCN Masters

2024-06-17T10:00:11+02:00

Bei der "Challenge Danzig", einem Mittelstreckentriathlon über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in Polen, konnten sich die Masters Triathleten des SC Neubrandenburg hervorragend in Szene setzen. Antje Heisig, Kristin Stapel und Katja Venter konnten nach 5:30,38 den Staffelsieg bei den Frauen erringen. Lisa Heisig, Erik Heisig und Hannes Venter kamen nach 4:32,14h als Sieger der Mixed Staffeln ins Ziel, wobei Lisa und Hannes mit den den besten Schwimm- und Laufzeiten bei den Staffeln glänzen konnten. Beide Staffeln gewannen nicht nur einen Startplatz bei der Challenge San Remo im September, sondern qualifizierten sich auch für die Challenge WM in Samorin [...]

Staffelsiege für SCN Masters2024-06-17T10:00:11+02:00

DTV Tanzturniere und Breitensportwettbewerbe um den „NORDLICHT POKAL“ in Güstrow am 15.Juni 2024

2024-06-17T06:39:44+02:00

Fotos: privat Am Samstag, 15.Juni 2024 wurde in der Sport- und Kongresshalle Güstrow getanzt. Tänzerinnen und Tänzer aus Mecklenburg/Vorpommern und auch aus Berlin, Brandenburg, Schleswig Holstein tanzten um den „NORDLICHT Pokal“. Aus unserer Abteilung hatten sich Lian & Amelie für die DTV Turniere Kinder I/II und Junioren I in den Latein-  und Standardtänzen angemeldet. Für Lian & Amelie war es das erste Turnier in der Leistungsklasse C Standard. Ihr erstes Breitensportturnier tanzten Mariella Brust & Elena Rohde. Unser Mädchentanzpaar absolvierte erfolgreich die Vorrunde, behauptete sich in der Reihe der 11 Tanzpaare und [...]

DTV Tanzturniere und Breitensportwettbewerbe um den „NORDLICHT POKAL“ in Güstrow am 15.Juni 20242024-06-17T06:39:44+02:00

Claudine Vita mit Platz 5 bei den Europameisterschaften In Rom

2024-06-11T21:26:43+02:00

Als beste Deutsche, aber nicht wirklich glücklich mit dem Ergebnis, kehrt Diskuswerferin Claudine Vita von den Europameisterschaften in Rom zurück. 62,65 Meter reichten am Ende nur zu Platz 5. Das Olympiaticket und eine Medaille waren in Reichweite und das angestrebte Ziel von Claudine. Mit ihrer Jahresbestweite von den Werfertagen in Halle wäre das durchaus möglich gewesen, am Tag des Finals fehlte die nötige Lockerheit und Sicherheit in der Technik. Shanice Craft vom SV Halle reihte sich mit Platz sechs (61,73 Meter) ein, Europas Jahresbeste Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) konnte gleichfalls nicht an ihre bisherigen Leistungen anschließen und wurde [...]

Claudine Vita mit Platz 5 bei den Europameisterschaften In Rom2024-06-11T21:26:43+02:00

Landesmeisterschaften In Rostock machen Lust auf Norddeutsche Meisterschaften

2024-06-08T08:30:09+02:00

Angenehme Temperaturen und froh gelaunte Kampfrichter und Helfer haben am vergangenen Wochenende Athletinnen und Athleten bei den Landesmeisterschaften der U14 bis Männer und Frauen in Rostock gepusht. Neben vielen persönlichen Bestleistungen und Normen für die anstehenden Meisterschaften der verschiedenen Altersklassen gab es viele Titel und Medaillen für den SCN. SCN-Diskuswerferin Claudine Vita wurde Landesmeisterin mit 63,00 Metern, Michal Fatyga rannte die 200 Meter in starken 21,82 Sekunden zum Titel. Am 15. und 16. Juni warten bereits die Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen und U18 auf weitere Steigerungen. Alle Ergebnisse findet ihr HIER.

Landesmeisterschaften In Rostock machen Lust auf Norddeutsche Meisterschaften2024-06-08T08:30:09+02:00

Danny Smuskewicz knackt beim Ironman Debut 10h Marke

2024-06-07T08:57:07+02:00

Mit Danny Smuskewicz haben die Triathleten des SC Neubrandenburg einen der besten Altersklassenathleten aus Mecklenburg-Vorpommern in ihren Reihen. Nach vielen regionalen Erfolgen und der Teilnahme an der Ironman 70.3 WM in Lahti (FIN) vor 2 Jahren stand nun für Danny die nächste Steigerung auf dem Plan. Der erste komplette Ironman über 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,195km Laufen sollte es am vergangenen Wochenende in Hamburg sein. Um es einzuordnen....nur rund 10 Neubrandenburger haben bisher in der knapp 45jährigen Geschichte dieses Wettbewerbes diese Distanz unter die Füße genommen. Für das Schwimmen benötigte Danny 1:09,02h, für das Radfahren 4:41,20h und mit einem 3:54,42h [...]

Danny Smuskewicz knackt beim Ironman Debut 10h Marke2024-06-07T08:57:07+02:00

Finale der Landesmeisterschaft U12w

2024-06-05T13:53:02+02:00

Am Kindertag, Samstag den 01.06.2024 fand in Stralsund das A-Finale der Landesmeisterschaft und in Stralendorf das B&C-Finale statt, wo wir mit je einer Mannschaft teilnahmen. Zu jeweils 9 Teams wurde in je drei Staffeln Jeder gegen Jeden gespielt. Es folgten die Platzierungsspiele in jeweils den Dreiergruppen aus den Platzierten der einzelnen Staffeln. A-Finale SCC I : SCN II 2:0 (25:11; 25:23) Stralsund 1 : SCN II 0:2 (14:25; 19:25) Damit zweiter in der Gruppe und spielten somit um Platz 4-6. Stralsund 2: SCN II 2:1 (25:16; 22:25; 15:9) Ueckermünde : SCN II 0:2 (9:25; 16:25) Platzierung: 1. Schweriner SC I [...]

Finale der Landesmeisterschaft U12w2024-06-05T13:53:02+02:00

Erfolgreich beim 2. Pasewalker Turmpokal am 01.Juni 2024

2024-06-03T18:35:14+02:00

Es war ein erfolgreicher Start ins Turniergeschehen für unser Breitensportpaar Jannis & Andrea und  unsere Solotänzerin Mariella. Die super Ergebnisse in den  Soloturnieren Standard und Latein mit 2x Platz 1 für Romy Gaebel zeigten sich auch in der Begeisterung der Zuschauer und Wertungsrichter. Auch Mateo und Malina wurden für Ihre soliden Leistungen mit guten Platzierungen belohnt. Ein Dankeschön an die Eltern und Geschwister fürs Anfeuern und Mitfiebern und an Elisa für die Vor-Ort-Motivation! Danke den Trainern und Übungsleiterinnen für die intensiven Trainingsstunden. Auch ein Dankeschön an den Veranstalter des Turniers, dem TC Pasewalk-Strasburg e.V. Hier die Ergebnisse: AK II Latein [...]

Erfolgreich beim 2. Pasewalker Turmpokal am 01.Juni 20242024-06-03T18:35:14+02:00

SCN Triathleten erfolgreich unterwegs

2024-06-03T11:04:42+02:00

SCN Triathleten und Triathletinnen der unterschiedlichsten Altersklassen waren am vergangenen Wochenende erfolgreich unterwegs. Eliteathletin Lena Meißner bestritt in der Schweiz ihre dritte Ironman 70.3 Mitteldistanz. Nach  dem Schwimmen und Radfahren in Front liegend, musste sie beim abschließenden Halbmarathon etwas Tribut zollen, konnte aber mit Rang 3 erneut eine Podiumsplatzierung erzielen. Beim Triathlon in Gera waren einige unserer Jugendlichen am Start. Hier gab es Altersklassensiege für Lotte Siemund , Tia Lüder und Fynn Niklas Böhrs. Dritte Plätze errangen Zoe Zimmer, Mayra Kiesow und Nick Zacher. Beim Berlin Triathlon waren einige unserer Schüler vertreten. Nia Berner gewann als jüngerer Jahrgang der Schüler A [...]

SCN Triathleten erfolgreich unterwegs2024-06-03T11:04:42+02:00
Nach oben