Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab

2025-07-07T17:44:38+02:00

Für Nachwuchswerfer Arvid Ziemann hat sich die lange Anreise zu den Deutschen Meisterschaften nach Ulm in jedem Fall gelohnt. Nach Bronze mit persönlicher Bestweite im Diskuswerfen von 58,96 Meter am Samstag, folgte am Sonntag Silber im Kugelstoßen und 17,73 Meter die nächste persönliche Bestweite. Wir gratulieren Trainern Franka Dietzsch und ihrem Schützling! Ein schönes Rennen mit neuer Bestleistung lieferte Mia Parge über 1500 Meter Hindernis. 5:17,24 Minuten bedeutetet auch für Mia eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7.

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab2025-07-07T17:44:38+02:00

CHEFS CULINAR wird Hauptsponsor der Abteilung Leichtathletik

2025-07-03T17:00:13+02:00

Um Nachwuchstalente auf einem hohen und professionellen Niveau zu entwickeln und zu fördern, bedarf es in der heutigen Zeit starker Partner und Unterstützer. Die Leichtathleten des SC Neubrandenburg e.V. sind glücklich darüber, dass ihr langjähriger Partner CHEFS CULINAR ab sofort das Engagement auf ein noch höheres Niveau heben möchte. Geschäftsführerin der Sport Direkt GmbH Astrid Kumbernuss und Torsten Schlegel, Niederlassungsleiter Vertrieb von CHEFS CULINAR Neubrandenburg besiegelten heute die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit als neuer Hauptsponsor der Abteilung Leichtathletik. CHEFS CULINAR mit einem umfassenden Food- und Nonfood- Sortiment ist bundesweit als stärkster Zustellgroßhändler in Deutschland mit 9 Niederlassungen und 24 Stützpunkten [...]

CHEFS CULINAR wird Hauptsponsor der Abteilung Leichtathletik2025-07-03T17:00:13+02:00

Leichtathleten sind bereit für Deutsche Meisterschaften

2025-07-02T13:52:18+02:00

Motivierende Worte unseres Premiumpartners NEUWOGES, sowie einer kleinen Snackbox gefüllt mit Powerriegeln, Trinkflasche und einem kleinen Gutschein für ein Sportgeschäft wurden 19 Nominierten für die anstehenden Deutschen Meisterschaften zum Gruppenfototermin überreicht. Los geht es bereits für die ersten fünf Nachwuchsathleten am kommenden Wochenende. In Ulm stehen die Titelkämpfe der U16 an. Bereits in der Woche darauf geht es dann für dreizehn Athleten der U18/U20 nach Bochum/Wattenscheid. Am 31.07. - 03.08.25 folgen die Meisterschaften der Erwachsenen mit Claudine Vita und Hilke Thamke. Wir drücken die Daumen für viele persönliche Bestleistungen und die avisierten acht Medaillen. [...]

Leichtathleten sind bereit für Deutsche Meisterschaften2025-07-02T13:52:18+02:00

Leichtathletik: Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 2025

2025-07-01T16:36:39+02:00

Doppelsieg für Arvid Ziemann bei den NDM in Rostock Mit 16,48 Meter im Kugelstoßen und 57,07 Meter im Diskuswerfen holte Nachwuchswerfer Arvid Ziemann bei den Norddeutschen Meisterschaften einen sehr erfreulichen Doppelsieg in der M15 für den SCN. Trainingspartnerin Sina H. Engelbrecht ergänzte das schöne Trainingsgruppenergebnis mit Silber im Kugelstoßen (11,40 Meter) und Silber im Diskuswerfen (33,97 Meter) Mit 49,76 Sekunden belohnte sich Jack G. Blackburn in der U20, noch als jüngerer Jahrgang der U18, mit einer tollen Bestzeit. Amanda Bertram rannte als 16-jährige in der U20 in 59,76 Sekunden über 400 Meter zu Bronze. Giona Bayersdorf sprang mit 5,70 Meter [...]

Leichtathletik: Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 20252025-07-01T16:36:39+02:00

Nachruf auf Hans-Jürgen Ansorge

2025-06-26T11:32:51+02:00

19. September 1948 – 20. Juni 2025 Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Hans-Jürgen Ansorge – einem herausragenden Leichtathleten, engagierten Trainer, leidenschaftlichen Pädagogen und geschätzten Freund. Seine sportliche Laufbahn begann in Torgau, wo er als talentierter Läufer erste Erfolge feierte. Seine außergewöhnliche Entwicklung führte ihn zum SC Motor Jena – eine prägende Station, die ihn dazu inspirierte, Sport und Biologie zu studieren und seine Berufung im Sport zu finden. Die Verbundenheit zu seinem Heimatverein blieb zeitlebens bestehen. Mitte der 1970er Jahre begann Hans-Jürgen Ansorge seine Tätigkeit als Leichtathletik-Trainer beim SC Neubrandenburg. Sein Herz schlug für den Sprint – zunächst [...]

Nachruf auf Hans-Jürgen Ansorge2025-06-26T11:32:51+02:00

Neue Bestzeiten für SCN-Sprinter in Szczecin

2025-06-24T10:39:34+02:00

Erfreuliche Ergebnisse und Steigerungen lieferten unsere SCN-Sprinter zum Meeting in Szczecin. Max Rosenberger lief in 22,38 Sekunden über 200 Meter zu einer neuen Bestzeit. Auch Linus Kern lies über 110 Meter Hürden in 14,32 Sekunden eine neue Bestzeit in die Ergebnisprotokolle schreiben. Erstmalig konnte Amanda Bertram die 60 Sekunden Schallmauer über 400 Meter unterbieten. 59,34 Sekunden bedeuteten auch für sie eine neue Bestzeit.

Neue Bestzeiten für SCN-Sprinter in Szczecin2025-06-24T10:39:34+02:00

WM-Norm für Claudine Vita in Schönebeck

2025-06-23T16:18:08+02:00

Mit 64,78 Meter und Platz zwei hat sich SCN-Diskuswerferin Claudine Vita in die deutsche Spitze zurückgemeldet. Zum Sole-Cup in Schönebeck passte nach längerer Durststrecke wieder alles zusammen und Claudine konnte ihren Aufwärtstrend aus den letzten Trainingstagen bestätigen. Zu den Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Dresden wird es somit wieder ein spannendes Finale, wer die begehrten Tickets nach Tokio holt. Wir gratulieren zur Normerfüllung (64,50 Meter) und drücken für die Vorbereitung der Deutschen Meisterschaften die Daumen. In der U20 gab es für Emily Scherf (15,18 Meter) und Malte Tiltman (15,79 Meter) bei kleinen Teilnehmerfeldern zwei Siege für den SC Neubrandenburg. [...]

WM-Norm für Claudine Vita in Schönebeck2025-06-23T16:18:08+02:00

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!

2025-06-30T21:37:25+02:00

Einen Koffer voll Medaillen brachten unsere Leichtathleten am Wochenende von den Landesmeisterschaften der U14 bis Männer/Frauen aus Rostock mit nach Hause. Vielstarterin Giona Beyersdorf heimste gleich drei Medaillen ein. Im Weitsprung flog sie mit 5,79 Metern zu Gold, Silber gab es über die 100 Meter Hürden in 14,96 Sekunden. Bronze über die 100 Meter in 12,78 Sekunden. Auch Johannes Kunkel sammelte fleißig Medaillen. Gold im Kugelstoßen mit 16,28 Meter, Silber mit dem Diskus (50,14 Meter) und Gold im Speerwerfen mit 52,08 Meter. Michal Fatyga entschied sich in Rostock für die 200 Meter. (24,68 Sekunden, Platz 2). Max Rosenberger gewann die [...]

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!2025-06-30T21:37:25+02:00

Claudine Vita steigert sich beim Abendsportfest im Jahnstadion

2025-06-12T11:34:10+02:00

Nach den regnerischen Wettkämpfen in Zeven, Wetzlar und Berlin freuten sich unsere Werfer:innen vom SC Neubrandenburg über angenehmere Bedingungen beim kleinen Wurf-Abendsportfest im heimischen Jahnstadion. Diskus-Spezialistin Claudine Vita nutzte den Rückenwind optimal und steigerte ihre Jahresbestleistung auf 62,53 Meter. Damit belegte sie Platz zwei hinter Marike Steinacker (TSV Bayer Leverkusen), die mit 63,03 Metern gewann. Nach einem langwierigen Infekt, der das Training erschwerte, geht es für Claudine nun Schritt für Schritt in Richtung WM-Norm von 64,50 Metern. Auch der Nachwuchs überzeugte: In der U18 knackte Johannes Kunkel erstmals die 17-Meter-Marke im Kugelstoßen – mit starken 17,42 Metern. Große Freude auch bei Trainerin Franka Dietzsch: Anton Mündecke erfüllte mit 48,65 Metern im Diskuswurf die Norm [...]

Claudine Vita steigert sich beim Abendsportfest im Jahnstadion2025-06-12T11:34:10+02:00

John Christian Schochardt als Ersatzmann für EYOF nominiert

2025-06-10T15:16:55+02:00

Einwerfen mit Sonne, dann Sturzregen mit Unterbrechungen. Die Bedingungen für unsere Nachwuchswerfer John Schochardt und Johannes Kunkel waren wirklich nicht einfach. Bei der EYOF U18 Gala in Wetzlar konnte sich John im Verlauf des Wettbewerbs steigern und lies am Ende 54,80 Meter in die Ergebnislisten eintragen. Mit Platz zwei ist John somit als Ersatzmann für die diesjährigen Europäischen Olympische Jugend Festival nominiert. (20.-26.07.25 Skopje, Nordmazedonien) Im Kugelstoßen reichte es für Platz drei mit 16,18 Meter. Johannes Kunkel wurde Vierter mit 16,13 Meter. Freuen wir uns auf weitere Steigerungen der Schützlinge von Trainerin Franka Dietzsch.

John Christian Schochardt als Ersatzmann für EYOF nominiert2025-06-10T15:16:55+02:00
Nach oben