Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 290 Blog Beiträge geschrieben.

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)

2021-04-30T13:18:43+02:00

Neubrandenburg. Klar könnten Torsten Krentz und Heiko Zinke mit diesem modernen Boot fahren, das Paddeln verlernt man schließlich nicht. Allerdings, und dabei müssen die beiden mit Verweis auf das nicht mehr aktuelle Wettkampfgewicht herzhaft lachen, ob sie in das schmale Boot auch hineinkommen, sei höchst fraglich. Neubrandenburg. Krentz und Zinke waren einst erfolgreiche Kanuten beim SC Neubrandenburg, sie holten Medaillen bei Weltmeisterschaften, starteten bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Heiko Zinke ist mittlerweile wieder beim Club als Geschäftsführer tätig, Torsten Krentz seit mehr als 30 Jahren Bauunternehmer. Die Verbundenheit zum Kanusport ist geblieben: Im Bootshaus in der Schillerstraße hat Krentz [...]

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)2021-04-30T13:18:43+02:00

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)

2021-04-22T13:45:56+02:00

Duisburg · Beim zweiten nationalen Ausscheidungsrennen der Kanuten machten die Neubrandenburger insgesamt einen guten Job. Angetan war auch Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer. Über das Lob von höchster Stelle dürfte sich Wiebke Glamm genauso gefreut haben wie über das Ticket für die Weltmeisterschaft. Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer sagte, dass er doch sehr angetan gewesen sei von den Leistungen der jungen SCN-Kanutin. Der dreifache Canadier-Olympiasieger vom SC Neubrandenburg, der inzwischen für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) arbeitet, schaute bei der zweiten nationalen Qualifikation in Duisburg natürlich auch besonders auf die Sportler „seines” Clubs. Und die junge Truppe um Stützpunktleiterin Lisa Schiffer zeigte insgesamt gute Leistungen. Ganz [...]

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)2021-04-22T13:45:56+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung des SCN e.V.

2021-04-15T13:45:13+02:00

Der Sportclub Neubrandenburg e.V. lädt hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung in das Jahnsportforum ein. Die vorläufige Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Tagesordnung 2021 Auf Grund der gegenwärtigen Situation sind Veranstaltungen schwierig zu planen. Über Änderungen werden wir rechtzeitig informieren.  

Einladung zur Mitgliederversammlung des SCN e.V.2021-04-15T13:45:13+02:00

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)

2021-04-12T16:39:07+02:00

Liebe Mitglieder der Abt. Kanu, leider müssen wir zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Corona-Regelungen unsere Vereinshighligts ausfallen lassen. Hiermit sind das traditionelle Anpaddeln des SCN (01.05.21) und die Wassersportspiele auf dem Reitbahnsee (12.06.21) offiziell abgesagt. Wir bedauern sehr, dass uns hier die Hände gebunden sind, und dass wir diese Entscheidungen entsprechend treffen mussten. So langsam wird es Zeit für einen Hoffnungsschimmer. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)2021-04-12T16:39:07+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 2021

2021-04-13T22:59:04+02:00

Die Abteilungsleitung Leichtathletik lädt am 22.4.2021 um 18 Uhr in die Spielhalle des Jahnsportforums zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Nach der geltenden Coronaverordnung ist die Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltests Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Einladung MV_LA 2021 Das mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abgestimmte Hygienekonzept findet ihr nachfolgend: 2021-04-22 SCN-LA Hygienekonzept Mitgliederversammlung SCN-LA Stand 2020-04-10

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 20212021-04-13T22:59:04+02:00

Das große Saisonziel der SCN-Kanuten liegt in Portugal (Nordkurierbeitrag)

2021-03-30T09:29:59+02:00

Die Neubrandenburger bereiten sich derzeit auf die ersten sportlichen Aufgaben vor. Anfang April stehen die Qualifikationsrennen für Olympia und die WM an. Neubrandenburg. Flexibilität ist gefragt in dieser Coronazeit, auch bei den Kanurennsportlern vom SC Neubrandenburg. Die Kanuten um Bundesstützpunktleiterin Lias Schiffer waren sozusagen bereits auf dem Weg ins Trainingscamp nach Kienbaum in Brandenburg, als sie die Nachricht erreichte, dass Kienbaum wegen der hohen Infektionszahlen nicht mehr für alle Sportler offen ist. Sondern vorrangig nur noch für Olympiaathleten. Die Verantwortlichen beim SCN suchten fix nach Alternativen und fanden sie in Mecklenburg- Vorpommern – am Olympiastützpunkt der Ruderer in Kessin bei Rostock. [...]

Das große Saisonziel der SCN-Kanuten liegt in Portugal (Nordkurierbeitrag)2021-03-30T09:29:59+02:00

Ein kurzer Ausflug an das und auf das Meer

2021-03-13T11:50:42+01:00

Annette ist in Vorbereitung auf die nationalen Qualifikationen zur Nationalmannschaft mit der u23-Manschaft des Deutschen Kanuverbandes unterwegs. Als Trainingslagerort wurde Belek in der Türkei ausgewählt, um dort bei wärmerem Wetter die nötigen Trainingumfänge zu schaffen. Gemeinsam mit Sportlern von anderen Bundesstützpunkten wird dort hart trainiert. Selbstverständlich werden vor Ort strenge Hygieneauflagen eingehalten, sowie wöchentliche Coronatests. Noch eine Woche, dann ist Annette wieder zurück, dann heißt es gemeinsam mit der heimischen Traininsgruppe die letzten Details in Vorbereitung auf den ersten Wettkampf am 2. & 3.4. anzugehen.

Ein kurzer Ausflug an das und auf das Meer2021-03-13T11:50:42+01:00

Geschäftsstelle geschlossen

2021-01-06T10:56:51+01:00

Sehr geehrte Mitglieder, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, in Umsetzung der aktuellen Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer und der Bundeskanzlerin zur weiteren Beschränkung der Kontakte werden wir mit sofortiger Wirkung die Geschäftsstelle schließen. Die Regelung gilt bis auf Weiteres. Wir sind für Anfragen und Probleme weiterhin per Post, Email und Telefon erreichbar. Über Veränderungen dieser Regelung werden wir zeitnah informieren. Bitte bleibt / bleiben Sie gesund und weiterhin zuversichtlich!

Geschäftsstelle geschlossen2021-01-06T10:56:51+01:00

Wir wünschen euch ein frohes Weinachtsfest!

2020-12-24T11:08:04+01:00

Hallo liebe Mitglieder/-innen, wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann (an der KTS war er bereits, wie ihr auf dem Bild sehen könnt ;) ). Bleibt gesund, haltet euch fit und entspannt euch ein bisschen. Wir sehen uns dann im neuen Jahr 2021 (hoffentlich sehr bald) wieder! Habt einen guten Rutsch! Bis dahin. Euer SCN Kanu -Team!

Wir wünschen euch ein frohes Weinachtsfest!2020-12-24T11:08:04+01:00

Verschiebung der Mitgliederversammlung 2020

2020-12-22T11:54:06+01:00

Information zur Verschiebung der Mitgliederversammlung 2020 Sehr geehrte Mitglieder, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Entwicklungen der vergangenen Wochen und Monate ist nach sachlicher und umfassender Einschätzung aller Begleitumstände durch das Präsidium des SCN die sichere Durchführung einer Mitgliederversammlung nicht umsetzbar. Das Präsidium hat deshalb auf seiner virtuellen Zusammenkunft vom 17.11.2020 beschlossen, die Mitgliederversammlung 2020 nicht einzuberufen. Alle notwendigen Berichte und Handlungen werden auf der nächsten Mitgliederversammlung nachgeholt. Diese wird der Satzung entsprechend einberufen, sobald die sichere Durchführung als Präsenzveranstaltung wieder möglich ist. Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig. Wir hoffen auf Ihr / Euer Verständnis und versichern, dass das [...]

Verschiebung der Mitgliederversammlung 20202020-12-22T11:54:06+01:00
Nach oben