Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 306 Blog Beiträge geschrieben.

tollense.comp ist neuer Sponsor der Kanuten

2020-02-14T14:44:20+01:00

Der SCN kann einen neuen Sponsor präsentieren. Mit der Firma tollense.comp steigt ein langjähriger Unterstützer nun auch als Sponsor bei den Kanuten ein. Mit dem Sponsoring möchten Stefan Brose und Thilo Baudson die gute Arbeit in den letzten Jahren weiter fördern. Am 13.02.2020 haben dazu Astrid Kumbernuss (Geschäftsführerin der Sport Direkt GmbH) und Stefan Brose (Geschäftsführer der tollense.comp GmbH) einen 3-Jahresvertrag unterschrieben. Bereits in der Vergangenheit hat tollense.comp den SCN mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten im Bereich der IT-Technik unterstützt. "Für uns war es nur folgerichtig, unser Engagement weiter zu verstärken und so die jungen Talente beim SCN zu fördern," [...]

tollense.comp ist neuer Sponsor der Kanuten2020-02-14T14:44:20+01:00

Kugelstoßmeeting in Rochlitz

2020-02-10T08:53:44+01:00

Am 2. Februar fand das 14. Rochlitzer Sparkassen Meeting im Kugelstoßen statt. In einem hochkarätig besetzten Feld konnten sich die vier teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins achtbar schlagen. Ole Mehlberg siegte mit der neuen persönlichen Bestleistung von 14,96 m in seiner Altersklasse. Franca Gelbhaar erreichte mit der 3kg-Kugel 15,10m (ebenfalls neue persönliche Bestleistung) und in der U18 den dritten Platz. Mit der 4kg-Kugel startete sie dann auch noch in der U20 und wurde hier mit 12,94m Vierte (ebenfalls Bestleistung). Claudio Stoessel konnten in der U20 mit 17,11m den 5. Platz belegen. Claudine Vita übertraf mit 17,08 m ihren Zielwert aus der Vorwoche und [...]

Kugelstoßmeeting in Rochlitz2020-02-10T08:53:44+01:00

Leichtathleten kehren mit Medaillen zurück

2020-02-06T15:57:14+01:00

Zu einem erfolgreichen Wochenende der Leichtathleten trugen auch weitere Athletinnen und Athleten mit ihren Medaillen und Platzierungen bei den NDM (Norddeutschen Meisterschaften) in Hannover bei. Bei den Männern gelang es Chima Ihentu mit übersprungenen 2,07 m im Hochsprung, Jonas Baedecker in 49,35 s über 400m und Lukas Lappe mit 6,46 m im Weitsprung die Silbermedaille zu gewinnen. In der männlichen U20 übersprang Ole Gehrke die 1,96 m im Hochsprung und sicherte sich genauso wie Cheyenne Kuhn über 60 m in 7,54s in der weiblichen U20 die Silbermedaille. Komplettiert wurden die 5 Medaillen durch fünf weitere Platzierungen unter den Top 8.

Leichtathleten kehren mit Medaillen zurück2020-02-06T15:57:14+01:00

Mitgliederversammlung SCN

2020-01-30T17:29:49+01:00

Am 31. März 2020 findet die Mitgliederversammlung des SCN um 18:00 Uhr im Tanzsaal (Ihlenfelder Straße 119, 17034 Neubrandenburg) statt. Wir laden alle Mitglieder herzlich dazu ein. Anträge zur Tagesordnung, Satzung oder Ordnungen sind bis zum 17.02.2020 schriftlich und mit Begründung in der Geschäftsstelle oder per Mail unter info@sc-neubrandenburg.de einzureichen. Die endgültige Tagesordnung geht den Mitgliedern 14 Tagen vorher zu bzw. wird veröffentlicht.

Mitgliederversammlung SCN2020-01-30T17:29:49+01:00

Medaillen bei den Winterwurfmeisterschaften

2020-02-03T21:45:07+01:00

Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin konnten die Diskuswerfer des SCN mit mehreren Medaillen zurückkehren. Die Wetterbedingungen - es war kalt und feucht - waren sehr durchwachsen und hinderten die Athleten an noch besseren Leistungen. Ole Mehlberg gewinnt in der U16 mit 47,06 m Gold. Silber gewinnt Franca Gelbhaar in der U18 mit 40,04 m. Eric Marquardt (U20, 53,23 m) und Kai Gieraß (Männer, 41,59 m) gewannen jeweils Bronze.

Medaillen bei den Winterwurfmeisterschaften2020-02-03T21:45:07+01:00

Kanuten ins EliteTeam berufen

2020-01-21T16:26:42+01:00

Das EliteTeam des SCN ist nun um drei erfolgreiche Sportler erweitert worden. Nico Knop, Annette Wehrmann und Wiebke Glamm wurden in das EliteTeam berufen.  Das EliteTeam besteht aus Sportlerinnen und Sportler, die auf einem internationalen Niveau starten und dort bereits erste Erfolge verzeichnen konnten. Der SCN möchte damit die Sportlerinnen und Sportler an den Verein und die Region binden und sie zusätzlich fördern. Mit der Berufung in das EliteTeam geht auch eine zusätzliche finanzielle Förderung einher. Zum Team gehören bereits Claudine Vita, Lena Meißner, Tim Ader und Nils Globke. Nico, Annette und Wiebke haben auch dieses Jahr wieder das Ziel, international [...]

Kanuten ins EliteTeam berufen2020-01-21T16:26:42+01:00

Sporttag 2020

2020-02-02T10:00:40+01:00

Nach der erfolgreichen Premiere am 02. Juli 2019 wird es auch in diesem Jahr einen Sporttag des Bereiches Gesundheitssport, voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche, geben. Dabei sollen die gesammelten Erfahrungen des Vorjahres genutzt werden, um diesen Tag zu einem weiteren Höhepunkt für alle Gruppen zu gestalten.

Sporttag 20202020-02-02T10:00:40+01:00

Jahresrückblick 2019

2019-12-23T16:19:14+01:00

Jahresrückblick 2019 Wo ist bloß das Jahr geblieben? Noch werden die Tage immer kürzer. Es dauert nicht mehr lange und dann kündet die Wintersonnenwende den kommenden Sommer an. Ehe es auf dem Wasser wieder richtig losgeht, bieten die kommenden Tage an der Schwelle zum neuen Jahr einmal an, inne zu halten und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Für jeden von uns, wird das Jahr 2019 sicher in unterschiedlicher Weise in besonderer Erinnerung bleiben. Jeder von uns blickt auf andere Weise auf das Jahr zurück. Für jeden von uns, hat das Jahr andere Wichtung: für unsere Kinder als Sportler – [...]

Jahresrückblick 20192019-12-23T16:19:14+01:00

Zeitpläne für das Hallensportfest und Schülersportfest online

2019-12-10T16:26:31+01:00

Für das Hallensportfest (14.12.2019) und das Schülersportfest (15.12.2019) sind die Zeitpläne jetzt online. Dazu folgen Sie bitte dem Link. Zeitplan Hallensportfest Zeitplan Schülersportfest

Zeitpläne für das Hallensportfest und Schülersportfest online2019-12-10T16:26:31+01:00
Nach oben