Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 306 Blog Beiträge geschrieben.

Vita erfolgreich beim ISTAF Indoor

2019-02-04T10:44:51+01:00

Am Freitag (01.02.2019) fand wieder das ISTAF Indoor in Berlin statt. Mit über 12.000 Zuschauern war eine fantastische Kulisse für die Sportlerinnen und Sportler. Mit dabei war auch Claudine Vita. Das Besondere am Diskuswurf beim ISTAF Indoor ist, dass die Frauen und Männer in einem Mixedwettbewerb antreten. Außerdem haben die Athletinnen und Athleten nur 4 Versuche um sich erfolgreich zu platzieren. Vita belegte mit 62,19 m den 4. Platz in der Mixedwertung und wurde hinter Nadine Müller, die den Wettbewerb mit 63,89 m gewann, zweite Frau. Müller verwies Lukas Weisshaidinger (63,06 m) und Martin Wierig (62,55 m) auf die Plätze zwei und drei. Sowohl [...]

Vita erfolgreich beim ISTAF Indoor2019-02-04T10:44:51+01:00

Vita und Ader steigen in die Saison ein

2019-01-28T17:34:20+01:00

Bei den Offenen Berliner- Brandenburg Winterwurfmeisterschaften ist Claudine Vita ein gelungener Einstieg in ihre kurze Wintersaison gelungen. Eine konstanten Serie und 59,29m bei teils leichten Nieselregen lassen auf weitere Steigerungen in den nächsten Wettkämpfen hoffen. Für das ISTAF Indoor am  01.02.2019 hat Claudine Vita einen Startplatz  erhalten und wirft erstmals wieder gegen internationaler Konkurrenz.  Tim Ader beendete seinen Wettkampf mit dem schweren Männergerät und 51,58m. Nach drei  Monaten Grundausbildung bei der Bundeswehr gilt es nun fehlende Trainingsumfänge aufzuarbeiten. 

Vita und Ader steigen in die Saison ein2019-01-28T17:34:20+01:00

Winterlager der Kanuten

2019-01-23T17:25:12+01:00

Die Kanuten des Landesleistungszentrums Neubrandenburgs sind vom 5.-13.1.2019 zu Gast bei Robby Lange auf dem Heubethof im Allgäu. Nach einer schneereichen Anreise ging es gleich auf die Skier, auf denen einige ihre ersten Erfahrungen sammelten. Eine anstrengende Woche mit hoffentlich vielen Kilometern auf den Skatingskiern steht bevor. Das Wetter passt, das Essen auch, die Stimmung ist gut.

Winterlager der Kanuten2019-01-23T17:25:12+01:00

2020-01-15T18:09:56+01:00

aktuelle Trainingszeiten der Trainingsgruppen: (Trainingsort: KTS - Schillerstraße 6, 17033 Neubrandenburg) Kanurennsport 3. Klasse: montags & mittwochs 16.30-17.30 Uhr (in der Paddelsaison bis 18.00 Uhr) 4. Klasse: dienstags & donnerstags 16.30-17.30 Uhr (in der Paddelsaison bis 18.00 Uhr)  (Ansprechpartner: Matthes Scheffler ; mobil.: 0175-5231-465 ; Email: matthes@scn-kanu.de)   Kanujugend Trainingssgruppe C (5.-7. Klasse): dienstags & donnerstags 15.30-17.30 Uhr Trainingsgruppe B (7.-12. Klasse): montags 18.00-19.30 Uhr ; donnerstags 17.30-19.00 Uhr Trainingsgruppe A (7.-12. Klasse): dienstags 17.00-19.00 Uhr; freitags 16.00 - 18.00 Uhr (in der Paddelsaion jeweils 30 Minuten länger) (Ansprechpartner: Wilhelm Scheibeler ; mobil: 01577-4539-560 ; Email: w.scheibeler@scn-kanu.de)

2020-01-15T18:09:56+01:00

Mitgliederversammlung 12.03.2019

2019-01-24T17:30:58+01:00

Am 12.03.2019 findet um 18:00Uhr die Mitgliederversammlung des SCN im Tanzsaal des SCN (Ihlenfelder Straße 119, 17034 Neubrandenburg) statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können schriftlich bis 6 Wochen vor der Wahl beim Präsidium eingereicht werden.

Mitgliederversammlung 12.03.20192019-01-24T17:30:58+01:00

Ralf Bartels und Martin Hollstein verabschiedet

2019-02-25T16:52:11+01:00

  Fotograf: Thomas Kuns Beim jährlichen Jahresabschluss des SCN gab es dieses Jahr zwei Verabschiedungen von 2 verdienstvollen Mitgliedern. Ralf Bartels verlässt den SCN als Trainer und Martin Hollstein beendete seine aktive Laufbahn als Leistungssportler. Als ehemaliger Trainer und später als Trainerkollege erzählte Gerald Bergmann Anekdoten aus der fast 25 jährigen Zusammenarbeit. Martin Hollstein bekam eine Videobotschaft von seinem Zweierpartner Andreas Ihle. Anschließend berichtete Hartmut Maßlau von seinen Erlebnissen von Martin Hollstein. Beide wurden mit lautem Beifall für Ihre Leistungen gewürdigt. Fotograf: Thomas Kunsch

Ralf Bartels und Martin Hollstein verabschiedet2019-02-25T16:52:11+01:00

Auf geht´s nach …? Tokio? Paris?

2018-11-26T15:38:26+01:00

Dafür trainieren unsere Sportlerinnen und Sportler im EliteTeam des SCN. Mit der Teamberufung möchte der SCN zum einen die Athleten in der Region halten und zum anderen den Teammitgliedern eine besondere Förderung zukommen lassen. Aufgrund ihrer Leistungen wurden Claudine Vita (Diskuswurf), Lena Meißner (Triathlon), Tim Ader (Diskuswurf), Sophie Weißenberg (Siebenkampf), Nils Globke (Kajak) und Lina Bielicke (Canadier) berufen. Neben den Zielen für das nächste Jahr, ließen sich auch einige Wünsche und Ziele für die kommenden Jahre aus den Sportlern heraus locken. So streben alle Athletinnen und Athleten bei den Wettkämpfen 2019 Medaillen oder fordere Platzierungen an. Für Tim, Sophie und [...]

Auf geht´s nach …? Tokio? Paris?2018-11-26T15:38:26+01:00
Nach oben