Über Frank Benischke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Frank Benischke, 198 Blog Beiträge geschrieben.

Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik

2025-08-12T13:39:55+02:00

Gleich viermal stieß Emily Scherf im Finale der U20-EM in Tampere die Kugel über die 15-Meter-Marke: zweimal 15,28 Meter, einmal 15,19 Meter und einmal 15,16 Meter. Bis zum letzten Versuch lag Emily mit Ihren gestoßenen Weite zwei Zentimeter hinter der Drittplatzierten, die sich dann aber im letzten Versuch auf 15,62 Meter steigerte und sich noch auf den Silberrang schob. Der Sieg ging an die Griechin Maria Rafailidou mit 16.16 Meter. Trotz des starken Wettkampfes und Platz 4 überwog bei Emily anschließend die Trauer um die verpasste Medaille. Im letzten Finale der U20-EM ging die 4x400m Staffel der männlichen U20 mit [...]

Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik2025-08-12T13:39:55+02:00

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita

2025-08-04T10:57:49+02:00

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 5622 Punkten hat Siebenkämpferin Hilke Thamke ihre Premiere bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich mit einem vierten Platz abgeschlossen. Am ersten Tag gelang Hilke ein furioser Start über die 100 Meter Hürden in starken 13,72 Sekunden. Diesen Schwung wollte sie in den Hochsprung mitnehmen, aber Regenunterbrechungen erschwerten die Bedingungen, so dass Hilke einige Punkte liegen ließ (1,62 Meter). Es folgte eine persönliche Jahresbestweite im Kugelstoßen mit 12,53 Meter. Auch über die 200 Meter Distanz gelang Hilke zum Abschluss des ersten Tages eine neue persönliche Bestzeit (25,41 Sekunden). Am Tag zwei startetet Hilke im Weitsprung mit 5,80 [...]

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita2025-08-04T10:57:49+02:00

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN

2025-07-14T21:36:49+02:00

Wir gratulieren unserem Trainer Thomas Peucker und seinem Schützling Michal Fatyga zum Deutschen Meistertitel, U20 EM Norm und persönlicher Bestzeit von 47,23 Sekunden. In einem spannenden Rennen zeigte Michal, welches Potential in ihm steckt und wie optimal er auf die Titelkämpfe von seinem Trainer vorbereitet wurde. Das war große Klasse! Auch John Schochardt konnte sich im wichtigsten Wettkampf der Saison steigern und wuchtete im U18 Finale die Kugel auf Silber und eine neue persönliche Bestweite (17,22 Meter). Am Sonntag setzte er noch einen drauf und gewann mit 55,48 Meter die Silbermedaille im Diskuswerfen. Trainerin Franka Dietzsch zeigte sich sehr zufrieden. [...]

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN2025-07-14T21:36:49+02:00

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab

2025-07-07T17:44:38+02:00

Für Nachwuchswerfer Arvid Ziemann hat sich die lange Anreise zu den Deutschen Meisterschaften nach Ulm in jedem Fall gelohnt. Nach Bronze mit persönlicher Bestweite im Diskuswerfen von 58,96 Meter am Samstag, folgte am Sonntag Silber im Kugelstoßen und 17,73 Meter die nächste persönliche Bestweite. Wir gratulieren Trainern Franka Dietzsch und ihrem Schützling! Ein schönes Rennen mit neuer Bestleistung lieferte Mia Parge über 1500 Meter Hindernis. 5:17,24 Minuten bedeutetet auch für Mia eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7.

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab2025-07-07T17:44:38+02:00

Leichtathletik: Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 2025

2025-07-01T16:36:39+02:00

Doppelsieg für Arvid Ziemann bei den NDM in Rostock Mit 16,48 Meter im Kugelstoßen und 57,07 Meter im Diskuswerfen holte Nachwuchswerfer Arvid Ziemann bei den Norddeutschen Meisterschaften einen sehr erfreulichen Doppelsieg in der M15 für den SCN. Trainingspartnerin Sina H. Engelbrecht ergänzte das schöne Trainingsgruppenergebnis mit Silber im Kugelstoßen (11,40 Meter) und Silber im Diskuswerfen (33,97 Meter) Mit 49,76 Sekunden belohnte sich Jack G. Blackburn in der U20, noch als jüngerer Jahrgang der U18, mit einer tollen Bestzeit. Amanda Bertram rannte als 16-jährige in der U20 in 59,76 Sekunden über 400 Meter zu Bronze. Giona Bayersdorf sprang mit 5,70 Meter [...]

Leichtathletik: Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 20252025-07-01T16:36:39+02:00

Drei Medaillen und gute Platzierungen bei den Wintermeisterschaften der Leichtathleten

2025-06-30T21:38:54+02:00

Bei den Kugelstoß - Entscheidungen am ersten Tag der U20 Hallenmeisterschaften konnte Favoritin Emily Scherf das erste Gold für den SCN sichern. Mit der persönlicher Bestweite von 15,66 Meter im zweiten Durchgang bestätigte Emily die aufsteigende Form aus den letzten Wettkämpfen. Trainingspartner Malte Tiltmann holte sich im Wettbewerb der U20 Jungs mit 16,16 Meter die Bronzemedaille. Für Malte war es der größte Erfolg seiner jungen Laufbahn. Trainer Claudio Stoessel zeigte sich zufrieden mit seinen beiden Schützlingen. Direkt nach dem Finale ging es dann weiter nach Halle (Saale). Dort stiegen Emily und Malte am Sonntag bei den Winterwurfmeisterschaften in den Diskusring. [...]

Drei Medaillen und gute Platzierungen bei den Wintermeisterschaften der Leichtathleten2025-06-30T21:38:54+02:00

REWE Vereinskarte schüttet 2053,39 € an den SCN aus

2025-02-06T18:22:23+01:00

Mit jedem Einkauf etwas Gutes für die Vereinskasse tun. Viele Vereinsmitglieder haben ihre REWE Vereinskarte im vergangenen Jahr bei ihren Einkäufen genutzt und ohne viel Aufwand den Verein unterstützt. Veit Kamm (Vertriebsleiter) ließ es ich nicht nehmen, mit einem großen Scheck die Geschäftsstelle des Vereins zu besuchen. Zur Verwendung der 2053,39€ wird sich der Vorstand in seiner nächsten Sitzung verständigen. Einig waren sich alle, dass die Partnerschaft auch über das Jahr 2025 hinauslaufen wird. Somit behalten alle Karten auch über den 31. Mai 2025 ihre Gültigkeit. Neue Mitglieder melden sich einfach in der Geschäftsstelle oder bei ihren Abteilungen. Hier könnt [...]

REWE Vereinskarte schüttet 2053,39 € an den SCN aus2025-02-06T18:22:23+01:00

Medaillensammlung bei NDHM und Winterwurf in Berlin und Potsdam für die SCN-Leichtathleten

2025-02-06T07:38:29+01:00

Mit fünf Medaillen bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Berlin sowie beim Winterwurf in Potsdam konnten unsere SCN-Leichtathleten am ersten Februarwochenende weitere Steigerungen erreichen. Mit persönlicher Bestzeit von 48,25 Sekunden über 400m holte sich SCN-Läufer Michal Fatyga klar den Titel und die Führung in der Deutschen Bestenliste (U20). Gold ging auch an Arvid Ziemann mit 47,75 Meter im Diskuswerfen der U16. Silber ging an Emily Scherf mit 46,55 Meter im Diskuswurf der U20. Malte Tiltmann mit 47,92 Meter (U20) und John- Christian Schochardt mit 45,53 Meter (U18) holten sich jeweils den 3. Rang im Diskuswerfen. Weitere Platzierungen erreichten mit Johannes Kunkel [...]

Medaillensammlung bei NDHM und Winterwurf in Berlin und Potsdam für die SCN-Leichtathleten2025-02-06T07:38:29+01:00

Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U16 und U20 mit guten Ergebnissen

2025-01-13T15:57:04+01:00

Die Leichtathletik-Altersklassen U16 und U20 haben am vergangenen Samstag ihre MV-Hallenmeister gekürt. Viele Sportler erfüllten dabei Normen für die vom 14. bis 16. Februar in Dortmund stattfinden den Deutschen Meisterschaften. Kugelstoßerin Emily Scherf gewann das Kugelstoßen mit 14,31 Meter. Ebenfalls für Dortmund planen können auch die frisch gebackenen Landesmeister im Kugelstoßen Malte Tiltmann (15,28 Meter), Lewe Teuber über 1500 Meter (3:59,50) und die 4x 200 Meter Staffel in der Besetzung Max Rosenberger, Linus Kern, Jano Baarck und Jack Gordon Blackburn. Linus Kern, U20-Meister über 60 Meter Hürden (8,58 Sekunden), verpasste die Norm (8,50 s) nur knapp. Michal Fatyga machte am [...]

Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U16 und U20 mit guten Ergebnissen2025-01-13T15:57:04+01:00

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf

2024-12-07T12:45:28+01:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ruft vom 7.12.2024 bis zum 11.1.2025 zur Wahl der Sportler des Jahres auf. Ihr könnt eure Favoriten unter https://www.mv-sportlerdesjahres.de wählen. Aus unserem Sportclub Neubrandenburg wurden Claudine Vita (Leichtathletik) und Julius Mühlnickel (Kanu) nominiert. Stimmt alle mit ab, damit unsere Sportlerinnen und Sportler möglichst viele Stimmen erhalten.

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf2024-12-07T12:45:28+01:00
Nach oben