SCN-Kanutin ist Junioren-Weltmeisterin (Nordkurierartikel)
Wilhelm Scheibeler2021-09-07T10:17:34+02:00Wiebke Glamm und Vanessa Stramke zeigten sich in Portugal in starker Verfassung.
Wiebke Glamm und Vanessa Stramke zeigten sich in Portugal in starker Verfassung.
SCN Drachenboot Jugend, gelungene Bewährungsprobe auf dem Ryck 2019 ist das Drachenboot Jugend- Team des SCN als Deutscher Meister erfolgreich von der DDM in Berlin heimgekehrt. Seit dem gab es für unsere Youngsters keine echte Bewährungsprobe mehr. Die WM in Frankreich, die Club EM in Kiew, die DM 2020 sowie alle weiteren großen Wettkämpfe fielen Covid-19 zum Opfer. In dieser Zeit hat sich die Mannschaft stark verändert, altersbedingte Abgänge, nur wenig Neuzugänge und eine veränderte Trainingslage durch die Pandemie. Nun gab es endlich wieder Wettkampffeeling, 6 Sport Teams, 7 Fun Teams und das Team der SCN Jugend. Das [...]
Die Deutsche Kanu-Meisterschaften in Hamburg verliefen für den Nachwuchs vom SCN bestens.
Im polnischen Poznan wurden die Nachwuchs-Europameisterschaften ausgetragen. Auch der SCN war dort vertreten. Poznan. Schöner Erfolg für Vanessa Stramke und Wiebke Glamm: Die beiden Kanurennsportler vom SC Neubrandenburg paddelten bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im polnischen Poznan mit ihren Teams in die Medaillenränge. Ein besonderes Erlebnis dürfte es für Vanessa Stramke gewesen sein: Die 17-Jährige fuhr im K4 über 500 Meter bei ihrer ersten EM-Teilnahme gestern Vormittag gleich auf Platz zwei. Gemeinsam mit Estella Damm, Jette Bruckner und Marie Allendorf musste sich die SCN-Sportlerin nur dem ungarischen Team geschlagen geben. Im Vorlauf wurde Ungarn noch geschlagen EM-Bronze gewann Weißrussland. Die Ungarn [...]
Duisburg. Freude bei den Kanuten des SC Neubrandenburg: Vanessa Stramke hat sich bei der zweiten Sichtung des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) für zwei internationale Meisterschaften qualifiziert. Das Kajak-Talent wird bei den Junioren-Europameisterschaften vom 24. bis 26. Juni in Poznan (Polen) sowie im September bei den Weltmeisterschaften in Montemor-o-Velo (Portugal) an den Start gehen. Bei beiden Meisterschaften wird auch SCN-Paddlerin Wiebke Glamm in der U23 starten. Bei der Sichtung in Duisburg überzeugte Vanessa Stramke im K1 über 200 und 500 Meter. Für die SCN-Youngster Bruno Pohl, Lana Schreiber und Moritz Freitag ging es indes darum, Erfahrungen zu sammeln. tho (Quelle: Nordkurier) [...]
Die 2. Juniorensichtung des Deutschen Kanuverbandes ist geschafft. Unsere Sportler können alle sehr zufrieden mit sich sein. Auch wenn es nicht für alle für eine Nominierung zur Nationalmannschaft gereicht hat, ist auch die Verbesserung der persönlichen Leistung schon ein wichtiger Schritt auf dem Weg nach oben! Wir sind stolz auf euch! Für Vanessa Stramke geht die Reise nun noch weiter. Sie konnte mit ihren Leistungen überzeugen und geht nun zur Junioren-Europameisterschaft in Poznan vom 24.-27.6.20 und zur Juniorenweltmeisterschaft in Montemor-o-Velo vom 2.-5.9.2021 für den Deutschen Kanuverband an den Start. Herzlichen Glückwunsch!!! Für alle anderen steht in diesem Jahr noch [...]
– Genieße den Sommer auf dem Wasser! – In der 6. Sommerferienwoche findet auf dem Vereinsgelände des Sportclub Neubrandenburg e.V. ein Paddelcamp statt! Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt, kannst schwimmen und hast Interesse am Wassersport? Dann melde Dich jetzt an und erprobe in 6 Tagen das Kanufahren in den verschiedensten Booten. Außerdem warten auf Dich weitere Highlights wie z.B. das Angeln, Lagerfeuer mit Stockbrot, gemeinsames Kochen, eine Nachtwanderung, Baden, kleinere Wettbewerbe, Outdoor-Kino, ein Sportfest mit viel Wasser & Spaß und vieles mehr! Bei uns hast Du die Möglichkeit Dich in den Ferien vielfältig im Kanusport [...]
Vom 3. bis zum 6. Juni 2021 finden "DIE FINALS" statt. 18 Sportarten tragen zeitgleich ihre Deutsche Meisterschaften aus - mit dabei: Kanurennsport. Auf der Regattastrecke in Duisburg gehen Anette Wehrmann und Wiebke Glamm an den Start. ZDF & ARD übertragen mehr als 24 h live. Also einschalten und spannende Rennen im Zweikampf mitverfolgen! Wir drücken die Daumen, dass sich unsere Mädels weit nach vorn kämpfen!
Neubrandenburg. Klar könnten Torsten Krentz und Heiko Zinke mit diesem modernen Boot fahren, das Paddeln verlernt man schließlich nicht. Allerdings, und dabei müssen die beiden mit Verweis auf das nicht mehr aktuelle Wettkampfgewicht herzhaft lachen, ob sie in das schmale Boot auch hineinkommen, sei höchst fraglich. Neubrandenburg. Krentz und Zinke waren einst erfolgreiche Kanuten beim SC Neubrandenburg, sie holten Medaillen bei Weltmeisterschaften, starteten bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Heiko Zinke ist mittlerweile wieder beim Club als Geschäftsführer tätig, Torsten Krentz seit mehr als 30 Jahren Bauunternehmer. Die Verbundenheit zum Kanusport ist geblieben: Im Bootshaus in der Schillerstraße hat Krentz [...]
Duisburg · Beim zweiten nationalen Ausscheidungsrennen der Kanuten machten die Neubrandenburger insgesamt einen guten Job. Angetan war auch Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer. Über das Lob von höchster Stelle dürfte sich Wiebke Glamm genauso gefreut haben wie über das Ticket für die Weltmeisterschaft. Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer sagte, dass er doch sehr angetan gewesen sei von den Leistungen der jungen SCN-Kanutin. Der dreifache Canadier-Olympiasieger vom SC Neubrandenburg, der inzwischen für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) arbeitet, schaute bei der zweiten nationalen Qualifikation in Duisburg natürlich auch besonders auf die Sportler „seines” Clubs. Und die junge Truppe um Stützpunktleiterin Lisa Schiffer zeigte insgesamt gute Leistungen. Ganz [...]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.