Bahneröffnung am 8. Mai war guter Saisoneinstieg

2021-05-09T19:47:21+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita hat mit 63,25m bei endlich sonnigem Wetter und Temperaturen um 14 Grad den verschobenen Saisoneinstieg gemeistert. Damit wurde die geforderte Olympianorm zum zweiten Mal bestätigt. Hinter Vita segelte die Scheibe von Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf 60,32m. Die traditionelle Bahneröffnung der Leichtathleten fand erstmalig nicht am 01. Mai statt. Der 1. LAV Rostock hatte in der Vorwoche zum Saisoneinstieg geladen. Neben dem Blockwettkampf der U16 und Block Basis U14 waren auch Einzelwettbewerbe für Bundeskader und Landeskader im Jahnstadion ausgeschrieben. Zufrieden zeigte sich Trainer Klaus Baarck mit der übersprungenen Höhe von Vivien Ernst in der U18 mit [...]

Bahneröffnung am 8. Mai war guter Saisoneinstieg2021-05-09T19:47:21+02:00

Offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale)

2021-05-07T09:06:29+02:00

Fünf Sportlerinnen und Sportler des SCN sind startbereit für den ersten Mehrkampf der Saison. Kimberly Opitz (W14), Ciara Niemann und Hilke Thamke (beide U18) starten am Samstag (08.05.21) zu ihrem ersten 7-Kampf der Saison. Begleitet werden sie von ihren Trainingspartnern und 10-Kämpfern Bjarne Gebhardt (U18) und Eddi Reinholz (U20). Kurzfristig mussten nun auch für die gesamte Gruppe um Trainer Carsten Hodea die notwendigen PCR – COVID19-Tests im Testzentrum organisiert werden. Alle Sportler sind negativ und freuen sich auf ihren ersten nationalen Vergleich mit anderen Vereinen. Astrid Kumbernuss

Offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale)2021-05-07T09:06:29+02:00

Leichtathleten starten in die Wettkampfsaison

2021-05-03T16:05:25+02:00

Zur offiziellen Bahneröffnung am 01. Mai in Rostock haben sich die SCN Leichtathleten mit ersten guten Ergebnissen in die Bestenlisten eingetragen. Für viele Sportlerinnen und Sportler war es der erste Freiluftwettkampf nach einer langen Pause. Bundesweite Wettkämpfe wurden in der Hallensaison nur sehr reduziert angeboten. Landesmeisterschaften mussten coronabedingt abgesagt werden. Obwohl das Wetter für Anfang Mai deutlich zu kalt und verregnet war, ging es in erster Linie um das Sammeln von Erfahrungen und dem Spaß am Wettkampf. SCN Trainer Carsten Hodea zeigte sich mit den Ergebnissen seiner Schützlinge zufrieden. Nils Seefeld sprang in der U18 im Weitsprung mit 6,82m persönliche Bestleistung und [...]

Leichtathleten starten in die Wettkampfsaison2021-05-03T16:05:25+02:00

Sportfest der Leichtathleten mit Weltklasseleistungen

2021-04-25T14:59:52+02:00

Kristin Pudenz vom SC Potsdam und Martin Wierig vom SC Magdeburg sorgten für die Glanzpunkte bei einem kleinen Abendsportfest der Leichtathleten am 21. April. Bei gutem Wind segelte der Diskus von Pudenz auf eine persönliche Bestweite vom 66,27m.  Platz 2 ging an Shanice Craft vom SC Halle mit 63,75m. Dritte wurde Marike Steinacker (Bayer Leverkusen) mit 57,02m. Die 2 Kg Scheibe von Wierig landete bei sehr guten 65,35 m. Henning Prüfer vom SC Potsdam (64,89m) und David Wrobel vom SC Magdeburg (63,15m) reihten sich mit guten Ergebnissen auf den weiteren Plätzen ein. Lokalmatadorin Claudine Vita hat den Wettbewerb kurzfristig abgesagt. Tim [...]

Sportfest der Leichtathleten mit Weltklasseleistungen2021-04-25T14:59:52+02:00

Saisoneinstieg mit Bestleistungen

2021-04-18T19:42:27+02:00

Mit vier persönlichen Bestleitungen sorgte der Werfernachwuchs für einen gelungenen Saisoneinstieg. Beim 2. Werfertag für Kaderathleten des Wurfteams Berlin haben die Schützlinge vom Trainerin Franka Dietzsch die letzten Wochen der Vorbereitungen auf die anstehende Sommersaison gut nutzen können. Franca Gelbhaar ging in der U20 mit 45,79 m im Diskuswerfen und 12,99 m im Kugelstoßen mit persönlichen Bestleitungen vom Platz. Auch Ole Mehlberg steigerte sich im Diskuswerfen auf 53,78 m und im Kugelstoßen auf 15,96 m in der U18 auf neue persönliche Bestleistungen. Kugelstoßer Claudio Stoessel stieg mit 18,05 m in die neue Saison in der U20 ein. Für Tilman Engelbrecht wurden [...]

Saisoneinstieg mit Bestleistungen2021-04-18T19:42:27+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 2021

2021-04-13T22:59:04+02:00

Die Abteilungsleitung Leichtathletik lädt am 22.4.2021 um 18 Uhr in die Spielhalle des Jahnsportforums zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Nach der geltenden Coronaverordnung ist die Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltests Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Einladung MV_LA 2021 Das mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abgestimmte Hygienekonzept findet ihr nachfolgend: 2021-04-22 SCN-LA Hygienekonzept Mitgliederversammlung SCN-LA Stand 2020-04-10

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 20212021-04-13T22:59:04+02:00

SCN Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus

2021-04-07T18:37:25+02:00

Die bereits in die Koffer verpackten kurzen Trainingssachen und Sonnencreme für den Klimalehrgang im Nikosia (Zypern) von Diskuswerferin Claudine Vita und Trainingspartner Tim Ader mussten leider nun doch wieder in Wintermütze und lange Sporthosen ausgetauscht werden. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte in Zypern wurde das Trainingscamp für Bundeskader abgesagt. Alternativ reisen ab heute Olympiakader und Perspektivkader in das Olympische und Paraolympische Trainingszentrum nach Kienbaum. Ab Sonntag folgen mit Wurf/Stoß-Trainer Gerald Bergmann ein Großteil der Neubrandenburger Werfer. Mit dabei sind dann auch die NK1- Athleten Claudio Stoessel, Tilman Engelbrecht und Kugelstoßerin Franca Gelbhaar. Am 17. April in Berlin steigen unsere Nachwuchsathleten in die [...]

SCN Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus2021-04-07T18:37:25+02:00

Adam Domicz verstärkt Trainerkollegium der SCN Leichtathleten

2021-04-05T19:02:58+02:00

Mit dem Weggang von Nachwuchstrainerin Nicole Herschmann im September 2019 konnte die Betreuung der Athletinnen und Athleten der Abteilung Leichtathletik über viele Monate nicht wie gewünscht erfolgen. Die Hoffnung lag auf einer zeitnahen Nachbesetzung der Trainerstelle. Mit viel Einsatz und Engagement haben die Trainer Carsten Hodea und Alexander Bohr das Training und die Betreuung der Sportler*innen professionell übernommen. Den bundesweiten Ausschreibungen ist nun zum 06. April Sprinttrainer Adam Domicz gefolgt. Adam Domicz wurde 1966 in Marienburg (Polen) geboren und studierte in den 80-iger Jahren an der Sportakademie in Danzig. In seinen Jugendzeiten wurde er mehrmaliger Nordpolnischer Jugend Meister über 400m. Seit 1989 lebt [...]

Adam Domicz verstärkt Trainerkollegium der SCN Leichtathleten2021-04-05T19:02:58+02:00

Leichtathleten reisen zum Nachwuchskader-Lehrgang nach Berlin

2021-03-15T15:27:33+01:00

Sieben Leichtathletinnen und Leichtathleten und ihre Trainer sind am 13.03.2021 der Einladung zum nationalen Nachwuchskader-Lehrgang (NK2/LK) nach Berlin gefolgt. Unter Beachtung von Schutz- und Hygienemaßnahmen erhielt der Berliner Leichtathletik-Verband die Genehmigung zur Durchführung. Neben disziplinübergreifenden Testübungen wurden auch sportmotorische Test (wie z.B. 3er-Hop, Kugelschocken, 60 m Sprint) durchgeführt. Weiterer Bestandteil des Lehrgangs sind Erhebungen von anthropometrischen Daten, wie Körperhöhe, Körpergewicht und Armspannweite. Die Test wurden von den jeweils verantwortlichen Trainern des LVMV in den Disziplingruppen durchgeführt. Alle Sportlerinnen und Sportler haben mit viel Einsatz und Spaß die geforderten Test absolviert. Astrid Kumbernuss

Leichtathleten reisen zum Nachwuchskader-Lehrgang nach Berlin2021-03-15T15:27:33+01:00

Claudine Vita gewinnt Diskuswettkampf im Olympischen und Paraolympischen Trainingszentrum in Kienbaum

2021-02-14T16:09:11+01:00

Mit 59,74m konnte Claudine Vita den einzigen Diskuswurf Wettkampf in Deutschland für die Bundeskader der Damen und U23 im brandenburgischen Kienbaum bei Berlin für sich entscheiden. Langfristig war der Wettkampf im Rahmen einer Leistungsdiagnostik der Bundeskader als Ausscheidungswettkampf für den Winterwurf-Europacup in Leiria (Portugal) am 13./14. März 2021 geplant. Aufgrund der sehr hohen Inzidenzwerte in Portugal wurde der Wettkampf abgesagt. Die eisigen Temperaturen weit unter Null Grad und das fehlende Werfen im Freien in den vergangenen Wochen verhinderten ein Ergebnis über den gewünschten 60m. Platz 2 ging an Shanice Craft (MTG Mannheim) mit 59,62m. Platz 3 belegte Marike Steinacker (TSC Bayer [...]

Claudine Vita gewinnt Diskuswettkampf im Olympischen und Paraolympischen Trainingszentrum in Kienbaum2021-02-14T16:09:11+01:00
Nach oben