Deutsche Jugendhallenmeisterschaften in Neubrandenburg

2019-09-05T10:26:31+02:00

Am 15. und 16. Februar 2020 finden im Neubrandenburger Jahnsportforum und Jahnstadion die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf statt. Der Wettkampf wird durch den Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung des SCN ausgerichtet. Damit ist Neubrandenburg nach 2015 wieder Gastgeber einer Deutschen Jugendmeisterschaft. Zu den Titelkämpfen erwartet das Organisationsteam rund 1.000 Athleten aus 400 Vereinen. Wer zum Gelingen der Meisterschaft beitragen möchte, kann sich bereits jetzt als Helfer anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Deutsche Jugendhallenmeisterschaften in Neubrandenburg2019-09-05T10:26:31+02:00

Deutsche Meisterschaften in Berlin mit großartiger Stimmung

2019-12-14T07:34:40+01:00

Einen eher durchwachsenen Tag erwischten die SCN-Athleten am Sonntag trotz großartiger Stimmung bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion. Claudine Vita konnte mit 60,85m und damit Platz 5 nicht an die Ergebnisse vom Anfang der Saison anknüpfen. Leider wird sie damit auch keinen der begehrten Startplätze für die WM in Doha bekommen. Eine neue Chance, ihr Leistungsvermögen zu beweisen, hat sie jedoch schon in der nächsten Woche bei der Team-EM. Lea-Sophie Benzin schlug sich in ihrem Vorlauf über 200m mit 24,92sec wacker, musste sich jedoch dem hohen Gesamtleistungsniveau beugen. Auch Chima Ihenetu kam mit übersprungenen 2,00 m nicht an seine Bestleistungen [...]

Deutsche Meisterschaften in Berlin mit großartiger Stimmung2019-12-14T07:34:40+01:00

Bronze in Baku

2019-08-01T12:02:54+02:00

Als Zuschauerin oder die Zuschauer ist es toll einen Wettkampf live vor Ort oder vor dem Fernseher zu erleben. Es gibt eine Berichterstattung rund um den Wettkampf und Interviews mit den Athletinnen und Athleten. Aber wie ist so ein Wettkampf für die Sportler? Cheyenne Kuhn berichtet vom European Youth Olympic Festival (EYOF) in Baku: Nachdem ich mich in Mannheim sowohl für die U20-EM in Boras als auch für das Europäische Olympische Jugendfestival der U18 in Baku qualifiziert hatte, entschied der DOSB, dass die besten U18-Sportler nach Baku reisen, um dort das Deutsche Jugendteam bestmöglich zu vertreten. Die Anreise verlief etwas chaotisch. [...]

Bronze in Baku2019-08-01T12:02:54+02:00

Deutsche Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik in Ulm

2019-12-14T07:33:42+01:00

Bei den vom 26. bis zum 28.7.2019 in Ulm stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 in Ulm konnten die Leichtathleten des SCN 1 Gold- und 1 Silbermedaille sowie viele gute Platzierungen erreichen. Den einzigen Meistertitel für die Leichtathleten unseres Bundeslandes sicherte sich Chima Ihenetu im Hochsprung der U20 mit 2,06m. Erik Marquardt errang im Diskuswurf U20 die Silbermedaille mit 54,66m. Den 5. Platz konnte sich Claudio Stoessel im Kugelstoßen der U18 sichern, Kai Gieraß errang in der U20 im Diskuswurf Platz 6 und beim Kugelstoßen Platz 8. Siebente Plätze erreichten Klara Podszuk (U20, Diskus), Martha Gettel (U20, 800m), Eddie Reinholz (U18, Dreisprung) sowie [...]

Deutsche Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik in Ulm2019-12-14T07:33:42+01:00

Cheyenne Kuhn läuft zu Bronze für Deutschland bei den Europäischen Jugendspielen

2019-12-14T07:35:25+01:00

Im Rahmen des Europäischen Olympischen Jugendfestivals in Baku konnte sich Cheyenne Kuhn nach einem souveränen Vorlauf im Finale über 100 m die Bronzemedaille mit 11,93 sec sichern. Damit konnte sie erneut ihr hohes und stabiles Leistungsniveau auch auf internationaler Bühne beweisen.

Cheyenne Kuhn läuft zu Bronze für Deutschland bei den Europäischen Jugendspielen2019-12-14T07:35:25+01:00

Sophie Weissenberg wird Vizeeuropameisterin im Siebenkampf

2019-12-14T07:35:59+01:00

Sophie Weißenberg gewinnt die Silbermedaille bei der U23-EM im Siebenkampf mit 6.175 Punkten im zweitbesten Wettkampf ihrer Karriere. Herzlichen Glückwunsch an Sophie und ihren Trainer Carsten Hodea. Alle Details zum Wettkampf findet ihr hier. Sophie Weissenberg Foto Iris Hensel

Sophie Weissenberg wird Vizeeuropameisterin im Siebenkampf2019-12-14T07:35:59+01:00

Vita Vizeweltmeisterin bei der Universiade

2019-07-11T13:54:33+02:00

Die Universiade war ein ganz neues Erlebnis für Claudine Vita. Hier schreibt Claudine einen kurzen Bericht zur Studenten-WM. Die Universiade in Neapel war ein interessantes Erlebnis.  Die Unterbringung erfolgte auf einem Kreuzfahrtschiff, was für mich bei einem Wettkampf erstmalig war. Die Organisation verlief leider etwas chaotisch, dies habe ich jedoch versucht auszublenden. Das Teamgefühl war super und ich war dem deutschen Team auch sehr dankbar dafür, dass sie mich lautstark angefeuerten. Ich habe mich sehr auf den Wettkampf gefreut und trotz des zweiten Platzes und somit der verbundenen kleinen Enttäuschung, ist es dennoch eine weitere internationale Medaille für mich! Ich werde [...]

Vita Vizeweltmeisterin bei der Universiade2019-07-11T13:54:33+02:00

Neuwoges neuer Premiumpartner

2019-07-08T17:39:45+02:00

Seit einigen Jahren ist die Neuwoges bereits als Partner beim SCN engagiert. Nach der Beendigung des Sponsorings durch die DKB hat sich die Neuwoges dazu entschlossen, das Sponsoring auszuweiten und ist nun seit Januar Premiumpartner des SCN . Die Firma Sport Direkt, die die Werberechte des SCN vermarktet, freut sich dementsprechend über die Ausweitung des Engagements. "Ein dynamisches Unternehmen, wie die Neuwoges, passt hervorragend zum SCN mit seiner leistungssportlichen Ausrichtung", so Sport Direkt Geschäftsführerin Astrid Kumbernuss. Beide Seiten legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit, um so den größtmöglichen Effekt auf beiden Seiten zu generieren. Seit dem 01.07. präsentiert sich die [...]

Neuwoges neuer Premiumpartner2019-07-08T17:39:45+02:00

Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften

2019-07-08T17:34:29+02:00

Bei den U16 Deutschen Meisterschaften konnten sich unsere Sportler Gold und Silber sichern. Elija Ziem holte sich auf den 800 m mit 1:56,18 min den Titel, vor seinem Vereinskameraden Bennet Levi Köhn, welcher mit 1:57,31 min Platz 2 belegte. Ihr Trainer Thomas Peucker war mit den Leistungen seiner Sportler sehr zufrieden, da beide im Finale gegenüber dem Vorlauf einen drauf setzen konnten.

Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften2019-07-08T17:34:29+02:00
Nach oben