Ole Mehlberg sichert sich Ticket für U18 EM in Jerusalem

2022-06-22T08:22:33+02:00

Das Ergebnis bei der Internationalen DLV-U18 Gala in Walldorf (Baden-Württemberg) wird Trainerin Franka Dietzsch nicht richtig zufrieden stellen, dennoch hat sich Diskuswerfer Ole Mehlberg mit seiner Leistung von Anfang Mai (56,42 Meter) für die U18 EM in Jerusalem (Israel) das Ticket gesichert. In Walldorf reichte es nur für 51,03 Meter und Platz 4. Besser lief es für Hilke Thamke. Leider genügte der Sieg und die 5,81 Meter im Weitsprung nicht für die Normvorgabe von 6,00 Meter. Lea Führer wurde Achte im Hochsprung mit 1,60 Meter. Sprinter Theo Grützenmacher lies sich über 100 Meter in 11,08 Sekunden im B-Finale über 200 Meter [...]

Ole Mehlberg sichert sich Ticket für U18 EM in Jerusalem2022-06-22T08:22:33+02:00

Internationale Deutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik in Regensburg / 2 SCN- Sportler holen 6 Medaillen

2022-06-21T13:29:11+02:00

Unsere Favoriten in der Para- Leichtathletik Pien Abrahams und Erik Brandt- Werner erkämpften bei den IDM am 17. und 18. Juni in Regensburg insgesamt 3 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille. Pien ging zwar ohne Konkurenz in ihrer Altersklasse an den Start, verbesserte aber ihre persönlichen Bestleistungen im Speerwurf mit 14,91m um 1,80m und im Kugelstoßen mit 5,86m um 28cm. Erik ging in 4 Disziplinen an den Start und durfte auch 4x auf dem Siegertreppchen stehen. Platz 1 ersprintete er sich mit 12,85 s über 100m, Platz 2 erkämpfte er sich im Weitsprung mit 4,70m und im Kugelstoßen mit [...]

Internationale Deutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik in Regensburg / 2 SCN- Sportler holen 6 Medaillen2022-06-21T13:29:11+02:00

O’nel Venter Deutsche Triathlonmeisterin

2022-06-20T13:05:42+02:00

Die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg sind von ihrer erfolgreichsten Deutschen Meisterschaft seit 2017 zurückgekehrt. Mit 2 Einzel- und 2 Teammedaillen, sowie einer Reihe weiterer Topplatzierungen konnten unsere Athletinnen und Athleten am vergangenen Wochenende in Lübeck hervorragend in Szene setzen. Los ging es allerdings mit einer Schrecksekunde im ersten Rennen, als Jugend B Athlet Tyler Nehring unverschuldet  vom Rad geholt wurde und zu Sturz kam. Er wurde zur Untersuchung in die Lübecker Uni Klinik gebracht, aus der er aber zum Glück nach kurzer Zeit wieder zum Wettkampfgelände zurückkommen konnte. Sein Teamkollege Fynn Böhrs zeigte ein starkes Rennen und konnte nach dem Radfahren [...]

O’nel Venter Deutsche Triathlonmeisterin2022-06-20T13:05:42+02:00

Landesmeisterschaft-Beach U16 und U17 mit Titelgewinn in der U16

2022-06-20T11:23:14+02:00

Am Samstag fanden in Schwerin die Landesmeisterschaften U16 und U17 im Beachvolleyball statt. In der U16 belegten die Teams Kimberly Lücht und Nele Reinders sowie Friedericke Schultz und Mirea Thederahn jeweils den 5. Platz. In der U17 belegten die Teams Kimberly Lücht und Nele Reinders sowie Friedericke Schultz und Rosalie Gumzow auch jeweils den 5. Platz. Das Team Mathilda Dill und Celina Kleemann holte sich in der U17 den 3. Platz und in der U16 den Titel und sind jetzt Landesmeister im Beachvolleyball. Damit verbunden ist die direkte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften vom 08.07. – 10.07.2022 in Freiburg, herzlichen Glückwunsch [...]

Landesmeisterschaft-Beach U16 und U17 mit Titelgewinn in der U162022-06-20T11:23:14+02:00

U12w Beachturnier in Ueckermünde

2022-06-20T11:01:54+02:00

Am 18. Juni bestritten unsere Jüngsten ihr erstes Beachturnier. Unter dem Motto „65 Jahre Einheit – Volleyball in Ueckermünde“ fand das 23. Beachturnier des SV Einheit Ueckermünde statt, wo der SCN mit zwei Mannschaften teilnahm. Weitere Mannschaften waren aus Schwerin, Greifswald und sogar aus Cottbus angereist. Das Turnier wurde in zwei 5er Staffeln mit dem Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Danach folgten die Platzierungsspiele. Unsere jungen Spielerinnen kämpften nicht nur gegen die anderen Teams, sondern auch gegen die Hitze. Es war sehr heiß, so wurde jeder Schatten gesucht und genutzt und wenn die Pause etwas länger war, ging es in [...]

U12w Beachturnier in Ueckermünde2022-06-20T11:01:54+02:00

Gesundheits-und Breitensport

2022-06-17T12:07:55+02:00

Liebe Sportfreunde, einige Informationen, die Sommerferien betreffend: Die Sommerferien sind vom 04. Juli bis 12. August 2022. Schwimmkurse finden in dieser Zeit NICHT statt ! In der ersten Ferienwoche ( 04. - 08.07.) und in der letzten Ferienwoche  (08. - 12.08.) findet Training statt. Dazu erfolgt ein gesonderter Aushang. Zusätzlich planen wir für alle ein kleines Sommerfest. Termin: Erste Ferienwoche, am Dienstag (05.07.) und Donnerstag (07.07.) Die Teilnehmer erfassen wir während des Trainings. In der zweiten bis fünften Ferienwoche (11.07. - 05.08.) findet KEIN Training statt ! bitte informiert euch untereinander und an den Aushängen. Danke ! Juana und Carla

Gesundheits-und Breitensport2022-06-17T12:07:55+02:00

Landesmeisterschaft-Beach U18 und U19 mit Titelgewinn in der U19

2022-06-15T10:37:27+02:00

Am Samstag fanden in Schwerin die Landesmeisterschaften U18 und U19 im Beachvolleyball statt. In der U18 und U19 belegte das Team Tara Besse und Rosalie Gumzow jeweils den 5. Platz. Das Team Luna Simiot und Tara Fröhlich holte sich in der U19 den Titel und sind jetzt Landesmeister im Beachvolleyball. Damit verbunden ist die direkte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften vom 11.08. - 14.08.2022 in Laboe, herzlichen Glückwunsch viel Spaß und Erfolg bei dem Turnier.             

Landesmeisterschaft-Beach U18 und U19 mit Titelgewinn in der U192022-06-15T10:37:27+02:00

Landesmeisterschaften in Rostock – SCN holt 22 Titel, 10 Silber und 5 Bronze (akt.)

2022-06-16T06:21:11+02:00

Auf dem Weg zu den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18/20 in Ulm sowie der U16 in Bremen im Juli nutzen viele Athletinnen und Athleten das sonnige Wetter in Rostock, um die geforderten Normen zu erfüllen. U20-Weitspringer Nils Seefeldt gewann zwar Gold, die Norm für Ulm (7,00) verpasste er mit 6,79 Metern aber noch. Dafür lief der Mehrkämpfer in 22,27 Sekunden die Norm über 200 Meter (22,60). Auch seinem Clubkollegen Edmond Edoh (U18) fehlen im Weitsprung noch ein paar Zentimeter. In Rostock gewann er mit 6,78 Metern, die Vorgabe ist 6,85. In ihrem erst zweiten Dreisprung-Wettkampf sprang Jenna Ventsch (U20) mit 11,75 Metern [...]

Landesmeisterschaften in Rostock – SCN holt 22 Titel, 10 Silber und 5 Bronze (akt.)2022-06-16T06:21:11+02:00

NB ♥ TANZEN -Tanzabend im HKB Neubrandenburg

2022-06-13T18:49:58+02:00

Wenn nach langer Zeit des Wartens endlich wieder Live-Musik gespielt und getanzt werden darf, Freunde und Bekannte eingeladen werden, gutes Essen vorbereitet und für Unterhaltung gesorgt ist, dann ist es, als komme man nach einer langen Reise wieder nach Hause. Am Sonnabend, 11. Juni 2022, hatten der Tanzkreis Neubrandenburg e.V. und der SCN e.V. Abteilung Tanzen zum gemeinsamen Tanzabend NB ♥ TANZEN eingeladen: Eröffnet wurde der Abend mit einem Formationstanz zu Walzerklängen, getanzt  von 25 Hobbytanzpaaren beider Vereine. Mit den ersten musikalischen Takten der Live-Band „Upbeat“ aus Rostock ließen sich die Gäste nicht lange bitten und nahmen die Tanzfläche in [...]

NB ♥ TANZEN -Tanzabend im HKB Neubrandenburg2022-06-13T18:49:58+02:00
Nach oben