Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik

2025-08-12T13:39:55+02:00

Gleich viermal stieß Emily Scherf im Finale der U20-EM in Tampere die Kugel über die 15-Meter-Marke: zweimal 15,28 Meter, einmal 15,19 Meter und einmal 15,16 Meter. Bis zum letzten Versuch lag Emily mit Ihren gestoßenen Weite zwei Zentimeter hinter der Drittplatzierten, die sich dann aber im letzten Versuch auf 15,62 Meter steigerte und sich noch auf den Silberrang schob. Der Sieg ging an die Griechin Maria Rafailidou mit 16.16 Meter. Trotz des starken Wettkampfes und Platz 4 überwog bei Emily anschließend die Trauer um die verpasste Medaille. Im letzten Finale der U20-EM ging die 4x400m Staffel der männlichen U20 mit [...]

Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik2025-08-12T13:39:55+02:00

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita

2025-08-04T10:57:49+02:00

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 5622 Punkten hat Siebenkämpferin Hilke Thamke ihre Premiere bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich mit einem vierten Platz abgeschlossen. Am ersten Tag gelang Hilke ein furioser Start über die 100 Meter Hürden in starken 13,72 Sekunden. Diesen Schwung wollte sie in den Hochsprung mitnehmen, aber Regenunterbrechungen erschwerten die Bedingungen, so dass Hilke einige Punkte liegen ließ (1,62 Meter). Es folgte eine persönliche Jahresbestweite im Kugelstoßen mit 12,53 Meter. Auch über die 200 Meter Distanz gelang Hilke zum Abschluss des ersten Tages eine neue persönliche Bestzeit (25,41 Sekunden). Am Tag zwei startetet Hilke im Weitsprung mit 5,80 [...]

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita2025-08-04T10:57:49+02:00

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN

2025-07-14T21:36:49+02:00

Wir gratulieren unserem Trainer Thomas Peucker und seinem Schützling Michal Fatyga zum Deutschen Meistertitel, U20 EM Norm und persönlicher Bestzeit von 47,23 Sekunden. In einem spannenden Rennen zeigte Michal, welches Potential in ihm steckt und wie optimal er auf die Titelkämpfe von seinem Trainer vorbereitet wurde. Das war große Klasse! Auch John Schochardt konnte sich im wichtigsten Wettkampf der Saison steigern und wuchtete im U18 Finale die Kugel auf Silber und eine neue persönliche Bestweite (17,22 Meter). Am Sonntag setzte er noch einen drauf und gewann mit 55,48 Meter die Silbermedaille im Diskuswerfen. Trainerin Franka Dietzsch zeigte sich sehr zufrieden. [...]

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN2025-07-14T21:36:49+02:00

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab

2025-07-07T17:44:38+02:00

Für Nachwuchswerfer Arvid Ziemann hat sich die lange Anreise zu den Deutschen Meisterschaften nach Ulm in jedem Fall gelohnt. Nach Bronze mit persönlicher Bestweite im Diskuswerfen von 58,96 Meter am Samstag, folgte am Sonntag Silber im Kugelstoßen und 17,73 Meter die nächste persönliche Bestweite. Wir gratulieren Trainern Franka Dietzsch und ihrem Schützling! Ein schönes Rennen mit neuer Bestleistung lieferte Mia Parge über 1500 Meter Hindernis. 5:17,24 Minuten bedeutetet auch für Mia eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7.

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab2025-07-07T17:44:38+02:00

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!

2025-06-30T21:37:25+02:00

Einen Koffer voll Medaillen brachten unsere Leichtathleten am Wochenende von den Landesmeisterschaften der U14 bis Männer/Frauen aus Rostock mit nach Hause. Vielstarterin Giona Beyersdorf heimste gleich drei Medaillen ein. Im Weitsprung flog sie mit 5,79 Metern zu Gold, Silber gab es über die 100 Meter Hürden in 14,96 Sekunden. Bronze über die 100 Meter in 12,78 Sekunden. Auch Johannes Kunkel sammelte fleißig Medaillen. Gold im Kugelstoßen mit 16,28 Meter, Silber mit dem Diskus (50,14 Meter) und Gold im Speerwerfen mit 52,08 Meter. Michal Fatyga entschied sich in Rostock für die 200 Meter. (24,68 Sekunden, Platz 2). Max Rosenberger gewann die [...]

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!2025-06-30T21:37:25+02:00

Drei Medaillen und gute Platzierungen bei den Wintermeisterschaften der Leichtathleten

2025-06-30T21:38:54+02:00

Bei den Kugelstoß - Entscheidungen am ersten Tag der U20 Hallenmeisterschaften konnte Favoritin Emily Scherf das erste Gold für den SCN sichern. Mit der persönlicher Bestweite von 15,66 Meter im zweiten Durchgang bestätigte Emily die aufsteigende Form aus den letzten Wettkämpfen. Trainingspartner Malte Tiltmann holte sich im Wettbewerb der U20 Jungs mit 16,16 Meter die Bronzemedaille. Für Malte war es der größte Erfolg seiner jungen Laufbahn. Trainer Claudio Stoessel zeigte sich zufrieden mit seinen beiden Schützlingen. Direkt nach dem Finale ging es dann weiter nach Halle (Saale). Dort stiegen Emily und Malte am Sonntag bei den Winterwurfmeisterschaften in den Diskusring. [...]

Drei Medaillen und gute Platzierungen bei den Wintermeisterschaften der Leichtathleten2025-06-30T21:38:54+02:00

Elija Ziem krönt Hallensaison mit Deutschen Meistertitel über 800 Meter

2023-02-27T08:50:01+01:00

Mit Gold und vielen Endkampfplatzierungen kehrt das kleine SCN Team erfolgreich von den Deutschen Jugend- Hallenmeisterschaften aus Dortmund zurück. Elija Ziem lies nach einem kontrollierten Vorlauf am Samstag nichts anbrennen. Taktisch und fokussiert gewann der 19-Jährige Schützling von Trainer Thomas Peucker Gold in 1:54,97 Minuten. Eine zweite Medaille in Dortmund verpasste Elija Ziem nur knapp. Mit Bjarne Gebhardt, Edmond Edoh und Mathis Stenzel in der SCN-Staffel rannte er über 4x200 Meter in 1:29,77 Minuten auf Rang vier. Die Neubrandenburger hatten schon Bronze in der Hand, doch die StG Königstein-Groß Gerau-Kronberg legte nach dem Rennen gegen ihre Disqualifikation Protest ein, dem [...]

Elija Ziem krönt Hallensaison mit Deutschen Meistertitel über 800 Meter2023-02-27T08:50:01+01:00

Elija Ziem glänzt mit drei Titeln zu den Norddeutschen Hallenmeisterschaften

2023-02-06T11:41:47+01:00

Mit Abschluss der Hallensaison im Jahnsportforum Neubrandenburg haben sich vor allem die U20 Athletinnen und Athleten des SCN mit schönen Ergebnissen präsentiert. Zu den Norddeutschen Titelkämpfen der Männer und Frauen, sowie der U20 hatten mehr als 400 Athleten aus 87 Vereinen der sieben norddeutschen Bundesländer gemeldet. Alle Anlagen waren top vorbereitet, Kampfrichter und Helfer, als auch das gesamte Orga-Team des SCN zeigten sich zufrieden. Bereits in glänzender Form zeigte sich Elija Ziem am Tag 1 der Titelkämpfe. In 3:55,54 Min über 1500 Meter (U20) lief der Schützling von Thomas Peucker zu einer super Zeit und persönlicher Bestleistung. Claudio Stoessel gewann [...]

Elija Ziem glänzt mit drei Titeln zu den Norddeutschen Hallenmeisterschaften2023-02-06T11:41:47+01:00

Landesmeisterschaften der U20/U16 mit Normen und persönlichen Bestleistungen für Leichtathleten des SCN

2023-01-16T07:39:52+01:00

Am 14. Januar begann die Serie der Landeshallenmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern in der Leichtathletik im Neubrandenburger Jahnsportforum mit den Altersklassen U16 und U20. Ciara Niemann hat dabei für eines der herausragenden Resultate gesorgt. Der Schützling von Trainer Carsten Hodea gewann souverän den Weitsprung und knackte dabei mit 6,03 Metern erstmals die Sechs-Meter-Marke. „Die sechs Meter sind ja so etwas wie eine Schallmauer, ich freue mich für Ciara. Es war eine tolle Leistung, aber ich denke, da geht noch mehr“, sagte Hodea. Die junge Leichtathletin hat wegen Verletzungen und Krankheiten eine schwierige Zeit hinter sich; ihren letzten Wettkampf bestritt sie im Sommer 2021. [...]

Landesmeisterschaften der U20/U16 mit Normen und persönlichen Bestleistungen für Leichtathleten des SCN2023-01-16T07:39:52+01:00

Landesmeisterschaften 2000m und 3000m sowie Winterwurf Schüler- Hallensportfest des SCN sind Auftakt der Hallensaison

2022-12-18T19:29:24+01:00

Trotz vieler krankheitsbedingter Absagen ist der Auftakt der Hallensaison im Jahnsportforum gelungen. Etwa 100 Sportlerinnen und Sportler ermittelten ihre Landesmeister in der Leichtathletik im Winterwurf (Speer und Diskus), sowie über 2000 und 3000 Meter. In den Altersklassen 10 bis 13 nutzen zahlreiche Verein die Chance, den aktuellen Leistungsstand zu prüfen. Die rund 130 jungen Athletinnen und Athleten, zahlreich auch aus Polen angereist, freuten sich über die gute Organisation und eine abwechslungsreiche Stärkung durch Robbels Frisch & Lecker Catering. Am kommenden Wochenende steigt das traditionelle Weihnachtssportfest des SCN. Alle Ergebnisse findet ihr hier: Landesmeisterschaften Schülerhallensportfest

Landesmeisterschaften 2000m und 3000m sowie Winterwurf Schüler- Hallensportfest des SCN sind Auftakt der Hallensaison2022-12-18T19:29:24+01:00
Nach oben