Leichtathleten starten mit erstem Kaderwettkampf in die Saison 2022

2022-01-22T21:39:40+01:00

Mit persönlichen Bestleistungen sind unsere Leichtathleten zum Kader – Hallenqualifikationswettkampf I in das neue Jahr gestartet. Rund 85 Athletinnen und Athleten aus 9 verschiedenen Vereinen nutzten die Möglichkeiten, um weitere Normen für anstehenden Deutsche Hallenmeisterschaften zu erfüllen. So sprintete Theo Grützenmacher die 60m in 7,16s und erfüllte damit die Norm für die U20 Hallenmeisterschaften in Sindelfingen. In der AK 15 verbesserten Michal Fatyga und Diego Wald ihre persönlichen Bestzeiten über 800m (2:08,31Min/2:08,48 Min), Jonas Knüppel durchlief nach 2:13,70 Min über 800m die Ziellinie in neuer Bestzeit. Auch Mathis Stenzel in der AK 16 freute sich über eine neue Bestzeit von 2:02,17 [...]

Leichtathleten starten mit erstem Kaderwettkampf in die Saison 20222022-01-22T21:39:40+01:00

Startschuss der Hallensaison mit Kader-Wettkampf im Jahnsportforum

2021-12-19T15:17:41+01:00

Ohne Zuschauer, mit Hygienekonzept und ausschließlich nur für Landes- und Bundeskader haben am Samstag rund 60 Teilnehmer aus 9 Vereinen die einzige Möglichkeit genutzt, ihr derzeitiges Leistungsvermögen zu testen. Bei der ersten Standortbestimmung zeigten die Athletinnen und Athleten bereits gute Leistungen U20-Kugelstoßer Tilman Engelbrecht stieß die 6 kg-Kugel auf 18,45m. Auch Ole Mehlberg steigerte seine Bestleistung mit der 5 Kg-Kugel auf 17,06m. Im gemischten Wettbewerb der Weitspringerinnen siegte Jenna Ventsch mit 5,77m vor Hilke Thamke mit 5,72m und Vivien Ernst mit 5,64m. Bjarne Gebhardt gelang der erste 7- Meter Satz der Hallensaison (7,09m). Angefeuert von seinen Vereinsathletinnen und -athleten stoppte die [...]

Startschuss der Hallensaison mit Kader-Wettkampf im Jahnsportforum2021-12-19T15:17:41+01:00

Breitensportwettbewerb um den Vorpommern Cup 2021 am 20.11.2021

2021-11-22T12:00:23+01:00

Endlich wieder ein Turnier! Auch unsere jüngsten Turnierpaare durften am Samstag seit langem mal wieder ein Turnier tanzen: Der Tanzsportclub Blau-Weiß-Stralsund lud zum Breitensportwettbewerb um den Vorpommerncup 2021 nach Grimmen ein. Unter 2-GRegeln wurde ein gut organisiertes Turnier veranstaltet. Für diese Möglichkeit ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Veranstalter! Unsere 2 startenden Kinderpaare ertanzten sich tolle Platzierungen: Standard - Elias& Romy 3. Platz, Lian & Amelie 4.Platz Latein - Lian & Amelie 4. Platz (A-Finale 4. Platz), Elias & Romy 5. Platz (B-Finale 1. Platz) Auch ein "großes Paar" nahm an diesem Turnier [...]

Breitensportwettbewerb um den Vorpommern Cup 2021 am 20.11.20212021-11-22T12:00:23+01:00

16.10.2021 Jamie und Christina sind Landesmeister TMV Latein

2021-10-17T14:56:08+02:00

       Jamie und Christina  Landesmeister TMV Latein 2021 Endlich wieder ein Turnier tanzen-  das wurde für Jamie und Christina bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Fünf Nordländer in Braunschweig am 16.10.2021 wieder Realität! Unser Tanzpaar stellte sich in der Startklasse der Junioren I D Latein den Wertungsrichtern. Jamie und Christina ertanzten sich im Gesamtturnier den 4. Platz und wurden damit Landesmeister des Tanzsportverbandes Mecklenburg-Vorpommern!

16.10.2021 Jamie und Christina sind Landesmeister TMV Latein2021-10-17T14:56:08+02:00

Sehr gutes Abschneiden beim 19. Ostseepokal der Leichtathleten in Rostock

2021-09-27T21:17:51+02:00

Beim traditionellen Ostseepokal in der Leichtathletik gab es wiederum sehr gute Leistungen bei unseren Nachwuchsathleten der Altersklassen U12 und U14. Insbesondere die Mädchen und Jungen der AK 10 und 11 setzten sich, wie bei den vorausgegangenen Wettkämpfen der letzten fünf Wochen, wiederum sehr gut in Szene. Erfolgreichster Starter war mit drei Goldmedaillen Tom David Horn. Der Elfjährige gewann über 50 Meter in 7,40 Sekunden; sprang 4,62 Meter weit und gewann die 4x75m-Staffel mit seinen Vereinskameraden Ole Janis Lewin, Jan Fatyga und Joe Caine Blackburn in 29,56 Sekunden. Den zweiten Platz über 50m holte sich zudem noch Ole Janis Lewin in 7,57 [...]

Sehr gutes Abschneiden beim 19. Ostseepokal der Leichtathleten in Rostock2021-09-27T21:17:51+02:00

Neun Medaillen für U12-Nachwuchsteam bei Landesmeisterschaften

2021-09-12T17:15:44+02:00

Sanitz ist der traditionelle Austragungsort für die alljährlich stattfindenden Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen der U10 und U12- Sportler aus Mecklenburg Vorpommern. Am 4. September 2021 fanden nach langer Corona-Zwangspause wieder die Meisterschaften für unsere jüngsten Leichtathleten des Verbandes statt. Die Teilnehmerfelder waren teilweise sehr groß (34 Starterinnen im Weitsprung der AK11), aber ein vorbildliches Kampfrichterteam löste die Aufgaben hervorragend. Die 13 Mädchen und Jungen des Neubrandenburger Sportgymnasiums gehörte mit zu den erfolgreichsten Teams in der U12. Gleich 4 Goldmedaillen, vier Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfte sie sich. Hinzu kamen weitere vier vierte, ein fünfter und ein sechster Platz. Insgesamt 22 persönliche [...]

Neun Medaillen für U12-Nachwuchsteam bei Landesmeisterschaften2021-09-12T17:15:44+02:00

Vier Medaillen bei Landesmeisterschaften

2021-09-01T11:31:38+02:00

Vor vier Wochen wurden elf junge Leichtathleten im Neubrandenburger Sportgymnasium eingeschult. In den Jahren zuvor trainierten sie erfolgreich in einer Trainingsgruppe bei der SV Turbine Neubrandenburg. Am vergangenen Wochenende dann wurden vom Landesverband MV wieder die ersten Landesmeisterschaften im 4-Kampf für die U 12-Jährigen in Bad Doberan, nach monatelanger Pause, ausgetragen. Zuvor fanden zwar das Neustrelitzer Stadionfest und Abendsportfeste des SCN statt, aber hier kam es zum ersten großen Aufeinandertreffen der jungen Sportler aus ganz Mecklenburg Vorpommern. Ausgetragen wurden der 50 Meter Sprint, Weit- und Hochsprung sowie das Schlagballwerfen. Eine Goldmedaille erkämpfte sich bei den zehnjährigen Mädchen Sophie Zamzow (LG Neubrandenburg) [...]

Vier Medaillen bei Landesmeisterschaften2021-09-01T11:31:38+02:00

Zweimal Gold bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel

2021-08-23T09:31:40+02:00

Mit 3.740 Punkten und persönlicher Bestleistung hat Kimberly Opitz bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel die Goldmedaille erkämpft. Damit lag die 14-jährige Siebenkämpferin in einem spannenden Wettbewerb knapp vor Magdalena David (TV Emmering 3.734 Punkte) und Louisa Grauel (TV Gelnhausen 3.716 Punkten). Der letzte Wettkampf in einer langen Saison war auch für Kimberly die erste Teilnahme bei einer großen Meisterschaft in ihrer jungen Laufbahn. Für Hilke Thamke, Vivien Ernst und Ciara Niemann hieß es bei den Meisterschaften im ersten Jahr der U18 Erfahrungen sammeln. Mit Platz sechs und 5.185 Punkten für Hilke, Platz 10 mit 4.972 Punkten für Vivien und Platz [...]

Zweimal Gold bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel2021-08-23T09:31:40+02:00

Sechs Medaillen für den SCN bei den DJM U18/U20 in der Leichtathletik in Rostock

2021-08-01T22:50:07+02:00

Nach 2018 war die Hansestadt Rostock auch 2020 wieder Gastgeber der Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20. Mit dem anspruchsvollen Ziel von sechs Medaillen sind 15 Leichtathletinnen und Leichtathleten des SCN angereist. Freitag, 30.07.21 Elija Ziem gewinnt souverän den 400 m Vorlauf der U18 in 49,69s. Hochspringer Ole Hendrik Gehrke bleibt knapp unter seiner persönlichen Bestleistung und belegt mit 1,99m Platz 4 in der U20. Samstag, 31.07.21 U20-EM Staffel-Silbermedaillengewinnern Cheyenne Kuhn lief bereits am frühen Morgen im Vorlauf der 100m in 11,80s locker ins Halbfinale. Franka Gelbhaar stieß die 4 kg Kugel in der U20 auf 13,14m und platzierte sich damit [...]

Sechs Medaillen für den SCN bei den DJM U18/U20 in der Leichtathletik in Rostock2021-08-01T22:50:07+02:00
Nach oben