Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik

2025-08-12T13:39:55+02:00

Gleich viermal stieß Emily Scherf im Finale der U20-EM in Tampere die Kugel über die 15-Meter-Marke: zweimal 15,28 Meter, einmal 15,19 Meter und einmal 15,16 Meter. Bis zum letzten Versuch lag Emily mit Ihren gestoßenen Weite zwei Zentimeter hinter der Drittplatzierten, die sich dann aber im letzten Versuch auf 15,62 Meter steigerte und sich noch auf den Silberrang schob. Der Sieg ging an die Griechin Maria Rafailidou mit 16.16 Meter. Trotz des starken Wettkampfes und Platz 4 überwog bei Emily anschließend die Trauer um die verpasste Medaille. Im letzten Finale der U20-EM ging die 4x400m Staffel der männlichen U20 mit [...]

Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik2025-08-12T13:39:55+02:00

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita

2025-08-04T10:57:49+02:00

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 5622 Punkten hat Siebenkämpferin Hilke Thamke ihre Premiere bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich mit einem vierten Platz abgeschlossen. Am ersten Tag gelang Hilke ein furioser Start über die 100 Meter Hürden in starken 13,72 Sekunden. Diesen Schwung wollte sie in den Hochsprung mitnehmen, aber Regenunterbrechungen erschwerten die Bedingungen, so dass Hilke einige Punkte liegen ließ (1,62 Meter). Es folgte eine persönliche Jahresbestweite im Kugelstoßen mit 12,53 Meter. Auch über die 200 Meter Distanz gelang Hilke zum Abschluss des ersten Tages eine neue persönliche Bestzeit (25,41 Sekunden). Am Tag zwei startetet Hilke im Weitsprung mit 5,80 [...]

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita2025-08-04T10:57:49+02:00

Erfolgreiches Debüt im Siebenkampf: Drei Athletinnen qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften

2025-07-28T13:19:25+02:00

Bei den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein/Hamburg in Flensburg haben unsere Nachwuchsathletinnen Sophie Zamzow, Luise Hänisch und Kim Hoffmann in ihrem ersten Siebenkampf in der Altersklasse W14/15 beeindruckende Leistungen gezeigt. Neben starken Ergebnissen in den Einzeldisziplinen erreichten alle drei direkt die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die vom 29. bis 30. August in Leverkusen stattfinden werden. Die Leistungen zeigen nicht nur das Potenzial der jungen Athletinnen, sondern auch die erfolgreiche Arbeit unseres Trainers Carsten Hodea, dem wir herzlich gratulieren. Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg bei der Vorbereitung und freuen uns auf die Deutschen Meisterschaften! Alle Ergebnisse und noch mehr Berichte, Bilder und Videos findet ihr auf leichtathletik.de. Vielen Dank [...]

Erfolgreiches Debüt im Siebenkampf: Drei Athletinnen qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften2025-07-28T13:19:25+02:00

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN

2025-07-14T21:36:49+02:00

Wir gratulieren unserem Trainer Thomas Peucker und seinem Schützling Michal Fatyga zum Deutschen Meistertitel, U20 EM Norm und persönlicher Bestzeit von 47,23 Sekunden. In einem spannenden Rennen zeigte Michal, welches Potential in ihm steckt und wie optimal er auf die Titelkämpfe von seinem Trainer vorbereitet wurde. Das war große Klasse! Auch John Schochardt konnte sich im wichtigsten Wettkampf der Saison steigern und wuchtete im U18 Finale die Kugel auf Silber und eine neue persönliche Bestweite (17,22 Meter). Am Sonntag setzte er noch einen drauf und gewann mit 55,48 Meter die Silbermedaille im Diskuswerfen. Trainerin Franka Dietzsch zeigte sich sehr zufrieden. [...]

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN2025-07-14T21:36:49+02:00

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab

2025-07-07T17:44:38+02:00

Für Nachwuchswerfer Arvid Ziemann hat sich die lange Anreise zu den Deutschen Meisterschaften nach Ulm in jedem Fall gelohnt. Nach Bronze mit persönlicher Bestweite im Diskuswerfen von 58,96 Meter am Samstag, folgte am Sonntag Silber im Kugelstoßen und 17,73 Meter die nächste persönliche Bestweite. Wir gratulieren Trainern Franka Dietzsch und ihrem Schützling! Ein schönes Rennen mit neuer Bestleistung lieferte Mia Parge über 1500 Meter Hindernis. 5:17,24 Minuten bedeutetet auch für Mia eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7.

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab2025-07-07T17:44:38+02:00

CHEFS CULINAR wird Hauptsponsor der Abteilung Leichtathletik

2025-07-03T17:00:13+02:00

Um Nachwuchstalente auf einem hohen und professionellen Niveau zu entwickeln und zu fördern, bedarf es in der heutigen Zeit starker Partner und Unterstützer. Die Leichtathleten des SC Neubrandenburg e.V. sind glücklich darüber, dass ihr langjähriger Partner CHEFS CULINAR ab sofort das Engagement auf ein noch höheres Niveau heben möchte. Geschäftsführerin der Sport Direkt GmbH Astrid Kumbernuss und Torsten Schlegel, Niederlassungsleiter Vertrieb von CHEFS CULINAR Neubrandenburg besiegelten heute die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit als neuer Hauptsponsor der Abteilung Leichtathletik. CHEFS CULINAR mit einem umfassenden Food- und Nonfood- Sortiment ist bundesweit als stärkster Zustellgroßhändler in Deutschland mit 9 Niederlassungen und 24 Stützpunkten [...]

CHEFS CULINAR wird Hauptsponsor der Abteilung Leichtathletik2025-07-03T17:00:13+02:00

Leichtathleten sind bereit für Deutsche Meisterschaften

2025-07-02T13:52:18+02:00

Motivierende Worte unseres Premiumpartners NEUWOGES, sowie einer kleinen Snackbox gefüllt mit Powerriegeln, Trinkflasche und einem kleinen Gutschein für ein Sportgeschäft wurden 19 Nominierten für die anstehenden Deutschen Meisterschaften zum Gruppenfototermin überreicht. Los geht es bereits für die ersten fünf Nachwuchsathleten am kommenden Wochenende. In Ulm stehen die Titelkämpfe der U16 an. Bereits in der Woche darauf geht es dann für dreizehn Athleten der U18/U20 nach Bochum/Wattenscheid. Am 31.07. - 03.08.25 folgen die Meisterschaften der Erwachsenen mit Claudine Vita und Hilke Thamke. Wir drücken die Daumen für viele persönliche Bestleistungen und die avisierten acht Medaillen. [...]

Leichtathleten sind bereit für Deutsche Meisterschaften2025-07-02T13:52:18+02:00

Leichtathletik: Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 2025

2025-07-01T16:36:39+02:00

Doppelsieg für Arvid Ziemann bei den NDM in Rostock Mit 16,48 Meter im Kugelstoßen und 57,07 Meter im Diskuswerfen holte Nachwuchswerfer Arvid Ziemann bei den Norddeutschen Meisterschaften einen sehr erfreulichen Doppelsieg in der M15 für den SCN. Trainingspartnerin Sina H. Engelbrecht ergänzte das schöne Trainingsgruppenergebnis mit Silber im Kugelstoßen (11,40 Meter) und Silber im Diskuswerfen (33,97 Meter) Mit 49,76 Sekunden belohnte sich Jack G. Blackburn in der U20, noch als jüngerer Jahrgang der U18, mit einer tollen Bestzeit. Amanda Bertram rannte als 16-jährige in der U20 in 59,76 Sekunden über 400 Meter zu Bronze. Giona Bayersdorf sprang mit 5,70 Meter [...]

Leichtathletik: Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften 20252025-07-01T16:36:39+02:00

Nachruf auf Hans-Jürgen Ansorge

2025-06-26T11:32:51+02:00

19. September 1948 – 20. Juni 2025 Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Hans-Jürgen Ansorge – einem herausragenden Leichtathleten, engagierten Trainer, leidenschaftlichen Pädagogen und geschätzten Freund. Seine sportliche Laufbahn begann in Torgau, wo er als talentierter Läufer erste Erfolge feierte. Seine außergewöhnliche Entwicklung führte ihn zum SC Motor Jena – eine prägende Station, die ihn dazu inspirierte, Sport und Biologie zu studieren und seine Berufung im Sport zu finden. Die Verbundenheit zu seinem Heimatverein blieb zeitlebens bestehen. Mitte der 1970er Jahre begann Hans-Jürgen Ansorge seine Tätigkeit als Leichtathletik-Trainer beim SC Neubrandenburg. Sein Herz schlug für den Sprint – zunächst [...]

Nachruf auf Hans-Jürgen Ansorge2025-06-26T11:32:51+02:00

Neue Bestzeiten für SCN-Sprinter in Szczecin

2025-06-24T10:39:34+02:00

Erfreuliche Ergebnisse und Steigerungen lieferten unsere SCN-Sprinter zum Meeting in Szczecin. Max Rosenberger lief in 22,38 Sekunden über 200 Meter zu einer neuen Bestzeit. Auch Linus Kern lies über 110 Meter Hürden in 14,32 Sekunden eine neue Bestzeit in die Ergebnisprotokolle schreiben. Erstmalig konnte Amanda Bertram die 60 Sekunden Schallmauer über 400 Meter unterbieten. 59,34 Sekunden bedeuteten auch für sie eine neue Bestzeit.

Neue Bestzeiten für SCN-Sprinter in Szczecin2025-06-24T10:39:34+02:00
Nach oben