Wir gratulieren Claudine Vita zum Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften!

2022-08-20T09:13:32+02:00

Seit vielen Jahren unterstützt die NEUWOGES den SC Neubrandenburg als Premiumpartner! Wir gratulieren Claudine Vita zum Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften! Wir sind so stolz auf dich!

Wir gratulieren Claudine Vita zum Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften!2022-08-20T09:13:32+02:00

Riesen-Triumph für Claudine Vita mit EM-Bronze!

2022-12-18T19:33:45+01:00

Bei den European Championships gab es ein Herzschlag-Finale im Diskuswerfen der Frauen. Mit der Jahresbestleistung von 65,30 Meter holt Claudine Vita in einem spannenden Finale die Bronze- Medaille und damit den größten Erfolg ihrer sportlichen Karriere. Der gesamte Jahresverlauf mit stabilen Würfen und Platz 5 zur Weltmeisterschaft in Eugene (Oregon, USA) deuteten auf die erhoffte Qualitätssteigerung und das neuen Selbstvertrauen der 25-jährigen. Silber ging an die Olympia-Zweite Kristin Pudenz (SC Potsdam) mit 67,87 Metern. Gold an die Kroatin Sandra Perkovic mit 67,95 Meter. Shanice Craft (SV Halle) komplettierte das schöne Teamergebnis mit Platz sieben und 62,78 Metren. Wir gratulieren Claudine [...]

Riesen-Triumph für Claudine Vita mit EM-Bronze!2022-12-18T19:33:45+01:00

SCN Läufer verpasst Halbfinale bei U20 WM in Cali (Kolumbien)

2022-08-05T13:29:29+02:00

SCN Mittelstreckler Elija Ziem hat bei der U20-Weltmeisterschaft im kolumbianischen Cali das Halbfinale beim 800-Meter-Lauf verpasst. Bis kurz vor dem Ziel führte der 18-Jährige das Feld seines Vorlaufs an, diktierte das Tempo und konnte bisweilen sogar eine kurze Lücke reißen, ehe er sich im Schlusssprint gleich vier Konkurrenten geschlagen geben musste. Somit wurde Elija Ziem in1:51,28 Minuten Fünfter in seinem Vorlauf. Den Traum vom Halb - Finale konnte sich Elija leider nicht erfüllen. Der Youngster kehrt jedoch mit vielen Eindrücken und Erfahrungen von seinem ersten Einsatz für die Deutsche Nationalmannschaft zurück.

SCN Läufer verpasst Halbfinale bei U20 WM in Cali (Kolumbien)2022-08-05T13:29:29+02:00

Endlich wieder Öresundspiele! Aber die Erwartungen waren zu groß.

2022-07-24T19:25:47+02:00

Nach dreijähriger Zwangspause, fuhr endlich wieder ein kleines Team elf -bis dreizehnjähriger Nachwuchssportler des Neubrandenburger Sportgymnasiums zu den Öresundspielen nach Helsingborg. Alle freuten sich riesig, denn bereits im Januar dieses Jahres konnte Dank vieler Sponsoren die Reise nach Schweden vom 8. bis 10. Juli geplant werden. War es doch immer das Ereignis des Jahres für diese Altersklassen, denn die Veranstaltung bot mit stets sieben teilnehmenden Nationen und insgesamt gut eintausend Teilnehmern immer ein riesiges und aufregendes Event zu werden. Waren es noch die Corona – Nachwirkungen oder die vielleicht fehlenden Organisationsgelder, es waren leider nicht mehr die Spiele, wie man sie [...]

Endlich wieder Öresundspiele! Aber die Erwartungen waren zu groß.2022-07-24T19:25:47+02:00

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)

2022-12-18T19:35:00+01:00

In einem hochkarätigen Diskusfinale hat sich Claudine Vita bei den Weltmeisterschaften in Eugene als beste Deutsche im Finale für einen stabilen Saisonverlauf belohnt. Bereits in der Qualifikation mit neuer Saisonbestleistung von 64,98 Metern konnte Claudine zeigen, dass sie in dieser Saison mental an Stärke gewonnen hat. Die technische Umstellung durch Trainer Dieter Kollark trug Früchte. In einem der hochkarätigsten Finals im Diskuswerfen der Frauen behielt Claudine nach einem ersten nicht so gelungenen Wurf die Nerven und steigerte sich auf 64,25 Meter. Am Ende reichte es für Platz 5 und zum besten Resultat bei internationalen Meisterschaften. Shanice Craft (SV Halle) und [...]

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)2022-12-18T19:35:00+01:00

Wurf-/Stoss-Trainer am Olympiastützpunkt Neubrandenburg gesucht

2022-07-18T19:06:32+02:00

Im Rahmen einer Altersnachfolge wird zum nächstmöglichen Termin ein Trainer für die Wurf-/Stossdisziplinen (Schwerpunkt Kugel und Diskus) für die Anstellung am Olympiastützpunkt Mecklenburg-Vorpommern gesucht. Arbeitsort ist der Bundesstützpunkt Neubrandenburg. Die Wurf-/Stossdisziplinen haben in Neubrandenburg eine große Tradition, die bereits mehrere Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht hat. Mit Top-Trainingsbedingungen, einem leistungssportorientiertem Umfeld und in enger Partnerschaft mit dem Sportclub Neubrandenburg und dem Sportgymnasium Neubrandenburg (Eliteschule des Sports) gilt es junge Talente im Leistungssport erfolgreich voranzubringen und Spitzenkader zu entwickeln. Aktuell trainieren jeweils ein Olympia- und Perspektivkader sowie zahlreiche Nachwuchskader vor Ort. Anbei findet ihr die komplette Stellenausschreibung. 2022_Stellenausschreibung OSP-Trainer Neubrandenburg Wurf_Stoss

Wurf-/Stoss-Trainer am Olympiastützpunkt Neubrandenburg gesucht2022-07-18T19:06:32+02:00

Furioser Sieg für Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften der U18/U20 in Ulm, Silber für Ole Mehlberg und Hilke Thamke

2022-12-18T19:35:56+01:00

Mit einem Start- Ziel- Sieg hat Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften in der U20 das 800 Meter Finale gewonnen. In 1:49,22 Minuten nutzte er seine Chance, um sich das Ticket für die U20 WM in Cali (Kolumbien 01.- 06.08.2022) zu sichern. Beherzt lief Elija vom Start an sein eigenes Rennen von vorne und gab diese Position auch auf der Zielgeraden nicht mehr ab. Silber ging ab Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg) in 1:49,80 Minuten, Bronze an Jan Dillemuth (TV Assenheim) in 1:51,46 Minuten. Diskuswerfer Ole Mehlberg hat sich in einem spannenden Diskusfinale der U18 die Silbermedaille erkämpft. Das verpasste Finale [...]

Furioser Sieg für Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften der U18/U20 in Ulm, Silber für Ole Mehlberg und Hilke Thamke2022-12-18T19:35:56+01:00

Maximale Ausbeute für junges SCN Team zur DM U16 in Bremen

2022-07-11T14:01:48+02:00

Bei ihren ersten großen Meisterschaften konnten unsere U16 Leichtathleten die erhofften Prognosen erfüllen. Mit insgesamt drei Medaillen hat das kleine SCN Team die Erwartungen erfüllt und tritt nun die wohlverdienten Ferien an. In einem spannenden Staffelfinale rannten Deniel Jung, Max Rosenberger, Michal Fatyga und Jano Baarck in 45,94 Sekunden zu Bronze (Vorlauf 45,74 Sekunden). Über 300 Meter konnte sich Jano Baarck behaupten und holte in 36,71 Sekunden die Silbermedaille. Daniel Jung rundete das erfreuliche Ergebnis mit Platz sieben ab (38,16 Sekunden). Kimberly Opitz unterstrich ihre Medaillenambitionen und sprang mit 5,66 Meter gleichfalls auf den Silberrang. Über 3000 Meter lief Diego Wald [...]

Maximale Ausbeute für junges SCN Team zur DM U16 in Bremen2022-07-11T14:01:48+02:00

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem

2022-07-11T13:47:31+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita und Mittelstreckler Elija Ziem standen dem MV Magazin Rede und Antwort und gaben Einblicke in ihre sportlichen Ziele für die laufenden Leichtathletik- Saison, ihre Lieblingsorte in MV und ihre Pläne für die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen! : https://www.mecklenburg-vorpommern.de/magazin/leben/aus-der-profischmiede-neubrandenburg

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem2022-07-11T13:47:31+02:00

Claudine Vita im Aufgebot für Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Eugene (USA)

2022-07-05T20:47:10+02:00

Nach der Olympiateilnahme 2021 in Tokio (Platz 9), der Weltmeisterschaftsteilnahme 2019 in Doha (Platz 9) und Platz 4 bei der Europameisterschaft 2018 in Berlin steht SCN-Werferin Claudine Vita wieder im Nationalmannschaftsaufgebot. Zunächst gilt es nun, die gute Form im Vorbereitungscamp in Santa Barbara weiter auszubauen, bevor dann am 18. Juli die Qualifikation startet. Die 1 Kg Scheibe darf dann gerne über 64 Meter fliegen. Ein Platz unter den Top Acht ist das ausgewiesene Ziel von Claudine. Dafür wünscht der SCN viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück. Die Weltmeisterschaften der Leichtathletik finden vom 15.- 24. Juli im amerikanischen Eugene statt. Astrid [...]

Claudine Vita im Aufgebot für Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Eugene (USA)2022-07-05T20:47:10+02:00
Nach oben