Werfer bei den Norddeutschen Meisterschaften erfolgreich

2019-07-02T10:08:53+02:00

Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg waren vom SCN 5 Athletinnen und Athleten am Start. Beim Diskuswurf gewannen Kai Gieraß (49,79 m) und Klara Podszuk (45,25 m) in der U20. In derselben Alterklasse belegte Silas Tervoort (46,94 m) den 3. Platz. In der U16 siegte Ole Mehlberg mit 47,56 m im Diskuswurf. Beim Kugelstoßen gab es für den SCN einen Doppelsieg. Hier gewann Claudio Stoessel (16, 82 m) vor Kai Gieraß (16,50 m) in der U20. Beide Athleten konnten den Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung beenden.

Werfer bei den Norddeutschen Meisterschaften erfolgreich2019-07-02T10:08:53+02:00

Erfolgreiche Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim

2019-07-01T15:46:20+02:00

Am Wochenende fand die Internationale Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim statt, bei der auch unsere Leichtathleten am Start waren. Unsere Top-Sprinterin Cheyenne Kuhn konnte in der U18 mit 11,56 s auf 100 m gewinnen und hat sich somit für das European Youth Olympic Festival in Baku (Aserbaidschan) qualifiziert. Auch unser Diskuswerfer Erik Marquardt konnte sich für einen internationalen Einsatz empfehlen. Mit 54,16 m war Erik der drittbeste Deutsche und hat so das Ticket für die U20-EM in Boras (Schweden) gelöst. Aufgrund von Verletzungen in der letzten Saison haben Trainerin Nicole Herschmann und Chima Ihenetu die Technik umgestellt. Leider fehlt hier noch die Konstanz, [...]

Erfolgreiche Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim2019-07-01T15:46:20+02:00

Klasse Titelkämpfe der Leichtathleten in Rostock

2019-07-08T17:32:59+02:00

Am 22. und 23. Juni kämpften in Rostock über 400 Athleten von der U14 bis zu den Erwachsenen um Titel und Medaillen. Erfreulich, dass Sophie Weißenberg nach ihrem starkem Auftritt beim Siebenkampf in Götzis und den Deutschen U23-Meisterschaften eine Woche zuvor in Wetzlar, wo sie Gold im Weitsprung gewann, am Start war. Sie wurde Landesmeisterin im Speerwerfen mit 46,29 Meter und im Kugelstoßen mit 13,36 Meter. Über 100 Meter bestritt sie nur den Vorlauf (11,99 Sekunden). Wir drücken ihr nun die Daumen für die U23-EM, bei der die Vier-Tore-Städterin um eine Medaille kämpfen will. Und vielleicht gelingt ihr auch die Erfüllung [...]

Klasse Titelkämpfe der Leichtathleten in Rostock2019-07-08T17:32:59+02:00

Klappe die Vierte

2019-06-13T09:10:34+02:00

Am 12.06.19 fand Teil 4 zum Dreh des Imageclips mit Sophie Weißenberg im Jahnsportforum statt. Trotz unmittelbarer Vorbereitung auf die U23 DM in Wetzlar war Sophie bereit ihre Paradedisziplin zu präsentieren - Weitsprung  im verkürzten Anlauf. Die Kanuten Nils Globke und Lina Bielicke wurden von Trainer David  Reeck und Astrid Kumbernuss (Sport Direkt) auf dem Oberbach bis hinaus auf den Tollensesee begleitet. Beide bereiten sich derzeit auf die Junioren EM und WM vor. Zahlreiche Kinder und Spaziergänger konnten den Einsatz der Drohne auf dem Wasser bestaunen. Nächste Runde zum Imagedreh startet in der kommenden Woche mit Claudine Vita und Tim [...]

Klappe die Vierte2019-06-13T09:10:34+02:00

Viele Bestleistungen beim Berlin Meeting

2019-06-12T18:36:36+02:00

Beim Berlin Meeting am 08.und 09.06.2019 in Berlin gab es für unsere Athletinnen und Athleten viele neue Bestleitungen. So konnte z.B.  Hardy Frank MU16 im Vorlauf über 100 m bereits mit Bestleistung 11,82 s glänzen. Mit 11,56 s +3,5 m Wind konnte er dann das Finale für sich entscheiden. Auch Ole Mehlberg konnte mit 46,73 m im Diskus eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. In der U18 sprang Eddie Reinholz mit 13,20 m im Dreisprung die Norm für die Deutschen Meisterschaften. Emily Krüger konnte mit 11,48 m im Dreisprung auch eine neue Bestleistung verbuchen, leider fehlen 2 cm zur DM-Norm. Bei den [...]

Viele Bestleistungen beim Berlin Meeting2019-06-12T18:36:36+02:00

SCN Laufteam in Zeven erfolgreich

2019-06-11T17:46:35+02:00

Beim diesjährigen Pfingstsportfest im niedersächsischen Zeven trumpften vor allem Elias Ziem und Bennet Köhn auf. Beide gehören noch der AK 15 an und konnten ihre Bestleistungen deutlich verbessern. Ziem lief die 800m in 1:56,86 min und damit an die Spitze Deutschlands in seiner Altersklasse. Köhn lief sein erst zweites Rennen über 1500m und lieferte hervorragende 4:12,81min ab. Beide brachten sich damit in Stellung für die bevorstehende Deutsche Meisterschaft! Bestleistungen erzielten auch Martha Gettel (WJU 20) über 800 m in 2:13,83 min, Henrike John über 400m und 800m in 59,89 min /2:21,63 min. Jonas Baedeker zeigte sich eine Woche vor der U23 [...]

SCN Laufteam in Zeven erfolgreich2019-06-11T17:46:35+02:00

Gleich dreimal EM-Norm

2019-06-03T18:03:23+02:00

Am vergangenen Wochenende konnten gleich 3 Athletinnen die EM-Norm erfüllen. So schaffte Cheyenne Kuhn mit 11,77 sec über 100 m die EM-Norm der U20. Mit dieser Zeit gewann sie auch den Wettbewerb. Beim Mehrkampfmeeting in Bernhausen belegte Janika Baarck den zweiten Platz in der U23 und erfüllte mit 5.864 Punkten. Auch im Mehrkampf erfolgreich war Joanne Schiffer mit Platz 3 und 5.404 Punkten in der U20. Damit haben sich beide Sportlerinnen für die EM in Schweden qualifiziert.

Gleich dreimal EM-Norm2019-06-03T18:03:23+02:00

Weltklasseleistung bei Neubrandenburger Bahneröffnung

2019-05-01T23:04:08+02:00

Am 1. Mai 2019 nutzten wieder einmal eine Vielzahl unserer Athletinnen und Athleten die im Jahnstadion stattfindenden Bahneröffnungswettkämpfe zum Einstieg in die Sommersaison. Bei schwierigen Witterungsbedingungen wussten auf der Bahn vor allem die von Thomas Peucker trainierten Langstaffeln des SCN durch eine geschlossene Leistung zu überzeugen: So konnten in der wU20 bereits über 3x800m und in der mU18 über 3x1000m und 4x400m die Normen für die Deutschen Meisterschaften abhakt werden. Gerade aus dem DLV-Staffeltrainingslager aus Portugal zurückgekehrt, konnte Kurzsprinterin Cheyenne Kuhn im ersten 100m-Rennen der Saison in 11,86s (PB: 11,82s) bereits die Norm für das „European Olympic Youth Festival“ unterbieten. Im [...]

Weltklasseleistung bei Neubrandenburger Bahneröffnung2019-05-01T23:04:08+02:00
Nach oben