Vita bei der EM in Berlin

2019-06-24T14:31:18+02:00

Claudine Vita Am Donnerstag (09.08.2018) geht es für Claudine bei der EM in Berlin um 09:30 Uhr um den Einzug ins Finale. "Natürlich bin ich hochmotiviert und möchte ins Finale! Aber die Quali muss ich auch erst mal schaffen", verriet uns Claudine vor dem Wettkampf. Nachdem bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg noch die Spannung fehlte, soll sie jetzt wieder da sein. Insgeheim liebäugelt Claudine schon mit einer Medaille. Sie weiß aber auch, dass dafür alles glatt laufen muss. Das Finale findet am Samstag (11.08.2018) um 20:20 Uhr statt. Trainerin Astrid Kumbernuss ist optimistisch, dass Claudine ihre Leistung abrufen [...]

Vita bei der EM in Berlin2019-06-24T14:31:18+02:00

Medaillenregen bei der Deutschen Meisterschaft in Rostock

2018-08-01T16:06:06+02:00

Siegerehrung Diskuswurf U20: Tim Ader (1. Pl.), Kai Gieraß (4. Pl.), Silas Tervoort (8. Pl.) Vor heimischem Publikum ist es doch am schönsten. Auch wenn heimisch etwas groß gefasst ist. Aber in Deutschlands größtem Landkreis ist das ja alles relativ. Vom 27. bis 29. Juli 2018 fanden in Rostock die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in den Altersklassen U18 und U20 statt. Aus Neubrandenburg waren 21 Sportlerinnen und Sportler am Start. Neben den erwarteten guten Platzierungen, gab es aber auch die eine oder andere Überraschung.   Tim Ader konnte souverän nach dem Titel im Winterwurf auch den Titel im Sommer [...]

Medaillenregen bei der Deutschen Meisterschaft in Rostock2018-08-01T16:06:06+02:00

Sophie Weißenberg beim Thorpe Cup nicht zu schlagen

2018-12-03T18:18:08+01:00

Mit ihren Wettkämpfen in Halle/Saale und Ratingen hatte sich Sophie Weißenberg wieder ihrer alten Leidenschaft, dem Siebenkampf, gewidmet. In Halle kam Sophie noch auf 5.747 Punkte und hatte damit bereits das erste Achtungszeichen gesetzt. In Ratingen lief es leider nicht ganz so gut und Sophie beendete den Siebenkampf, auch aufgrund von muskulären Problemen, nicht. © Kai Peters Umso überraschender kam die Nominierung für den Thorpe Cup in Knoxville. Bereits nach dem ersten Tag führte Sophie die Wertung an. Neben einigen persönlichen Bestleistungen im Speerwurf, über 800 m und im Hochsprung, konnte Sophie ihre Leistung auf den Punkt abrufen. Am Ende [...]

Sophie Weißenberg beim Thorpe Cup nicht zu schlagen2018-12-03T18:18:08+01:00

Silber und Bronze zur DM in Nürnberg

2018-08-07T12:51:34+02:00

Mit einem kleinen Team aus 6 Athleten war der SCN zur Deutschen Meisterschaft nach Nürnberg gereist. Patrick Müller (Kugelstoßen), Claudine Vita (Diskuswurf), Sophie Weißenberg (Weitsprung & 100 m Sprint), Martha Gettel (3 x 800 m), Cindy Keipke (3 x 800 m) und Thaina Santos Westphal (3 x 800 m) hatten die eine oder andere Medaillenhoffnung im Gepäck. Wie sich zeigen sollte, zurecht! Als erstes durfte Patrick Müller Freitagabend sein können zeigen. Vor einer fantastischen Kulisse mit 2.500 Zuschauern auf dem Nürnberger Marktplatz hatten die Kugelstoßer auch besonders viel Aufmerksamkeit. Gold schien schon im Vorfeld für den  Favoriten David Storl reserviert zu [...]

Silber und Bronze zur DM in Nürnberg2018-08-07T12:51:34+02:00

Vita gewinnt Gold beim Athletics World Cup

2018-08-03T11:23:41+02:00

Als kleiner Test für die EM in Berlin Anfang August konnte der Athletics World Cup gesehen werden. Neben Nationen aus Claudine Vita gewinnt Gold in London © Roster Athletics/Aleksandra Szmigiel Europa waren auch Sportler aus Amerika, Afrika und Asien am Start. Aus Neubrandenburg war Claudine Vita, momentan auf Platz 1 der Deutschen Jahresbestenliste, mit dem DLV Team in London. Der Wettkampf war zum Teil sehr hochkarätig besetzt. Umso erfreulicher ist es, dass Claudine den Wettbewerb im Diskuswurf mit 62,92 m gewann und damit dem Deutschen Team die volle Punktzahl sicherte. Claudine errang damit einen von zwei Einzelsiegen. Die andere [...]

Vita gewinnt Gold beim Athletics World Cup2018-08-03T11:23:41+02:00

Ader starker 4. bei der WM

2018-08-03T10:50:32+02:00

Nach der durchaus erfolgreichen Saison von Tim Ader war es eine verdiente Nominierung für die U20 WM im finnischen Tampere. Tim Ader bei der U20 WM in Tampere © Iris Hensel Dabei kam Tim nicht die Favoritenrolle zu. Von den gemeldeten Weiten lagen 9 Sportler vor ihm. Aber wie immer im Sport hat jeder Wettkampf seinen eigenen Verlauf und Vorleistungen nur bedingt eine Aussagekraft. In der Qualifikation reichte ein gültiger Versuch über 58,38 m um ins Finale einzuziehen. Tim hatte damit die 7. beste Weite. Auch im Finale konnte Tim mit konstanten Würfen um die 58 gut mithalten. Im [...]

Ader starker 4. bei der WM2018-08-03T10:50:32+02:00

Kuhn und Marquardt schnuppern EM Luft

2018-08-02T13:43:49+02:00

Bei der U18 EM im ungarischen Györ legte Cheyenne Kuhn gleich einen furiosen Auftritt hin. Ihren Vorlauf gewann sie mit 11,82 sec und damit mit neuer persönlicher Bestzeit. Cheyenne war nach Cheyenne Kuhn und Erik Marquardt dem Rennen überglücklich und hoffte, dass das Halbfinale ähnlich gut verläuft. Leider machte der Wind der Hoffnung einen Strich durch die Rechnung. Mit immer noch guten 11,98 sec wurde Cheyenne in ihrem Halbfinale Dritte. Da beim anderen Halbfinale deutlich bessere Windbedingungen waren, hatte Cheyenne keine Chance über die Zeit noch ins Finale einzuziehen und wurde am Ende 15. Auch für Erik Marquardt lief es [...]

Kuhn und Marquardt schnuppern EM Luft2018-08-02T13:43:49+02:00

Cheyenne Kuhn und Erik Marquardt qualifizieren sich für U18-EM in Ungarn

2018-08-02T13:05:33+02:00

Bei der U18-Gala des DLV in Schweinfurth am 16.6.2018 konnten sich Cheyenne Kuhn und Erik Marquardt vom SCN für die U-18 Europameisterschaften in Györ (Ungarn) qualifizieren. Cheyenne zeigte mit 11,87 sec und dem 2. Platz im Finale eine fantastische Leistung im 100 m-Lauf. Sie setzte sich damit nach den Vorläufen als Starterin im jüngeren U18-Jahrgang im Finale gegen mehrere Mitbewerberinnen durch, die ebenfalls noch eine Nominierungschance hatten.  Lediglich Beauty Somuah (11,84 sec) aus Köln musste sie dabei den Vortritt lassen. Mit gereifter mentaler Stärke kontrollierte Cheyenne sowohl in den Vorläufen als auch im Finale die Rennen und konnte so ihre Leistungsstärke [...]

Cheyenne Kuhn und Erik Marquardt qualifizieren sich für U18-EM in Ungarn2018-08-02T13:05:33+02:00

Landesmeisterschaften Leichtathletik U14 – U20 in Rostock

2018-08-02T13:45:09+02:00

Am 16. und 17. Juni fanden in Rostock die Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern in der Leichtathletik in den Altersklassen U14 bis U20 statt. Der SCN war mit 72 hoch motivierten Athletinnen und Athleten in 204 Wettbewerben gemeldet. Für die Mädchen und Jungen der U18 und U20 war dies die Möglichkeit, die Wettkampfanlagen noch einmal genau zu testen, bevor vom 27.-29.07.2018 die Deutschen Jugendmeisterschaften im Leichtathletikstadion in Rostock stattfinden. Nach zwei anstrengenden Wettkampftagen kamen die Sportler mit 43 Landesmeistertiteln nach Neubrandenburg zurück. Unsere „Kleinen“ konnten mit vielen guten Leistungen glänzen. Merle Burghardt z. B. sprang mit 1,60 m im Hochsprung neue persönliche Bestleistung. Eddie Reinholz, [...]

Landesmeisterschaften Leichtathletik U14 – U20 in Rostock2018-08-02T13:45:09+02:00

DLV beendet Länderkampf auf Platz 2

2018-05-19T10:34:34+02:00

DLV beendet Länderkampf auf Platz 2 04.03.2018 - Verein, Leichtathletik Beim Länderkampf in Nantes belegten unsere Athleten mit dem Team des DLV den 2. Platz. Bei den Mädchen konnten die Deutschen die Wertung sogar gewinnen. Zu dem Sieg der U20 Athletinnen des DLV hat auch Janika Baarck beigetragen. Mit 6,04m im Weitsprung belegte sie den 3. Platz. Gewonnen hat den Wettbewerb Teamkameradin Merle Homeier, Platz 2 ging an die Italienerin Larissa Iapichino (6,12m). Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass Janika eigentlich Siebenkämpferin ist. Bei den U20 Athleten belegten die Deutschen hinter Frankreich den 2. Platz. Dabei konnten die [...]

DLV beendet Länderkampf auf Platz 22018-05-19T10:34:34+02:00
Nach oben