Triathleten bedanken sich bei Danny Smuskewicz

2019-07-30T09:41:43+02:00

Die Triathleten des SC Neubrandenburg nutzten am vergangenen Wochenende beim Triathlon in Waren die Gelegenheit, um sich bei Danny Smuskewicz persönlich für die bisher geleistete Unterstützung mit der Überreichung des aktuellen Präsentationsshirts zu bedanken. Die Firma "Smuskewicz Gerüst-Montagen" ist seit rund einem Jahr Sponsor der SCN Triathleten und Titelsponsor der alljährlichen "DTU Schülertour", der größten Kinderveranstaltung im Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern. Danny, selbst aktiver Triathlet und beim Wettkampf in Waren Zweiter seiner Altersklasse, sicherte den Trainern Frank Heimerdinger und Steffen Justus sein weiteres Engagement für die hiesigen Nachwuchstriathleten zu. Vielen Dank Danny!

Triathleten bedanken sich bei Danny Smuskewicz2019-07-30T09:41:43+02:00

Nachwuchs dominiert Sprinttriathlon in Waren

2019-07-30T09:26:00+02:00

Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden am vergangenen Wochenende die Kaderathleten des SC Neubrandenburg beim Sprinttriathlon in Waren. Wie im Vorjahr konnte sich Till Kramp bereits beim Radfahren entscheidend absetzen und ließ auch mit der schnellsten Laufzeit des Tages nichts mehr anbrennen. Er siegte nach 59:43min vor seinen Vereinskollegen Tom Heisig (1:01,34h) und Lukas Preußer (1:02,38h). Bei den Damen ging der Doppelsieg an unsere Jugend A Athletinnen Natascha Duske (1:07,28h) und Lea Klinkenberg (1:08.56hh). Ebenfalls aufs Podium schaffte es Danny Smuskewicz, der nach 1:15,27h Platz 2 in der AK40 belegte. Knapp dahinter liefen Erik Heisig (1:15,33h) und Caspar Venter (1:17,52h) ins Ziel, die [...]

Nachwuchs dominiert Sprinttriathlon in Waren2019-07-30T09:26:00+02:00

Deutsche Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik in Ulm

2019-12-14T07:33:42+01:00

Bei den vom 26. bis zum 28.7.2019 in Ulm stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 in Ulm konnten die Leichtathleten des SCN 1 Gold- und 1 Silbermedaille sowie viele gute Platzierungen erreichen. Den einzigen Meistertitel für die Leichtathleten unseres Bundeslandes sicherte sich Chima Ihenetu im Hochsprung der U20 mit 2,06m. Erik Marquardt errang im Diskuswurf U20 die Silbermedaille mit 54,66m. Den 5. Platz konnte sich Claudio Stoessel im Kugelstoßen der U18 sichern, Kai Gieraß errang in der U20 im Diskuswurf Platz 6 und beim Kugelstoßen Platz 8. Siebente Plätze erreichten Klara Podszuk (U20, Diskus), Martha Gettel (U20, 800m), Eddie Reinholz (U18, Dreisprung) sowie [...]

Deutsche Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik in Ulm2019-12-14T07:33:42+01:00

Juli 2019 – workshop der Turniertänzerinnen und Tänzer in den Sommerferien

2019-07-30T09:12:35+02:00

workshop der Turniertänzerinnen und Tänzer in den Sommerferien - Bericht - tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Turniertänzerinnen und Turniertänzer  zu ihrem ersten Workshop in den Sommerferien.  An zwei Tagen wurde  nicht nur getanzt sondern auch für die Kondition und Kräftigung der Muskulatur gearbeitet.  Angefangen am ersten Tag mit dem PILATES Training, zwei Einheiten LATEIN  und dann noch Einzelstunden - endete der zweite Tag wieder mit PILATES und zwei Einheiten STANDARD. Es waren körperlich anstrengende, schweißtreibende , aber auch lustige und [...]

Juli 2019 – workshop der Turniertänzerinnen und Tänzer in den Sommerferien2019-07-30T09:12:35+02:00

Cheyenne Kuhn läuft zu Bronze für Deutschland bei den Europäischen Jugendspielen

2019-12-14T07:35:25+01:00

Im Rahmen des Europäischen Olympischen Jugendfestivals in Baku konnte sich Cheyenne Kuhn nach einem souveränen Vorlauf im Finale über 100 m die Bronzemedaille mit 11,93 sec sichern. Damit konnte sie erneut ihr hohes und stabiles Leistungsniveau auch auf internationaler Bühne beweisen.

Cheyenne Kuhn läuft zu Bronze für Deutschland bei den Europäischen Jugendspielen2019-12-14T07:35:25+01:00

WTS und Bundesliga für SCN Triathleten

2019-12-02T18:05:40+01:00

Lena Meißner vom SC Neubrandenburg war am vergangenen Wochenende in der World Triathlon Series in Edmonton (Kanada) für Deutschland am Start.  Mit Rang 19 konnte sie dabei ihre bisher beste WTS Platzierung erreichen. Mit der noch sehr jung besetzten Staffel kam Lena auf Platz 10. Lena hat damit auch wieder unser Bundesland mit seinem Slogan "MV tut gut" vertreten. Stine Henning startete in Tübingen in der 1. Triathlon Bundesliga und belegte dort für ihr "Dresdner Spitzen  Triathlon Team" Platz 30. In der 2. Triathlon Bundesliga, die ihr letztes Rennen der Saison in Verl erlebte, belegte Natascha Duske für TuS Neukölln II [...]

WTS und Bundesliga für SCN Triathleten2019-12-02T18:05:40+01:00

IDM Para -Leichtathletik 13./14.07.2019 Singen

2019-07-17T16:44:08+02:00

Die lange 12-stündige Anreise zu den Internationalen Deutschen Meisterschaften in der Para-Leichtathletik hat sich für die 3 Sportler des SC Neubrandenburg gelohnt. In einem spannenden, fairen Wettkampf vor einer umwerfenden Kulisse ließen sie sich von der Atmosphäre und der Unterstützung der anderen Athleten und deren Betreuer, Trainer, Eltern anspornen und konnten ihre bisherigen Bestleistungen teilweise überbieten. Stolz nahmen sie dann unter viel Beifall ihre Medaillen und Urkunden in Empfang. Vor allem Pien konnte kleine Hinweise sofort umsetzen und so in jedem Wettkampf eine Medaille erkämpfen, Gold im Kugelstoßen mit einer Weite von 6,32 m, Silber im Speerwurf mit 5,98 m und [...]

IDM Para -Leichtathletik 13./14.07.2019 Singen2019-07-17T16:44:08+02:00

Sophie Weissenberg wird Vizeeuropameisterin im Siebenkampf

2019-12-14T07:35:59+01:00

Sophie Weißenberg gewinnt die Silbermedaille bei der U23-EM im Siebenkampf mit 6.175 Punkten im zweitbesten Wettkampf ihrer Karriere. Herzlichen Glückwunsch an Sophie und ihren Trainer Carsten Hodea. Alle Details zum Wettkampf findet ihr hier. Sophie Weissenberg Foto Iris Hensel

Sophie Weissenberg wird Vizeeuropameisterin im Siebenkampf2019-12-14T07:35:59+01:00

Vita Vizeweltmeisterin bei der Universiade

2019-07-11T13:54:33+02:00

Die Universiade war ein ganz neues Erlebnis für Claudine Vita. Hier schreibt Claudine einen kurzen Bericht zur Studenten-WM. Die Universiade in Neapel war ein interessantes Erlebnis.  Die Unterbringung erfolgte auf einem Kreuzfahrtschiff, was für mich bei einem Wettkampf erstmalig war. Die Organisation verlief leider etwas chaotisch, dies habe ich jedoch versucht auszublenden. Das Teamgefühl war super und ich war dem deutschen Team auch sehr dankbar dafür, dass sie mich lautstark angefeuerten. Ich habe mich sehr auf den Wettkampf gefreut und trotz des zweiten Platzes und somit der verbundenen kleinen Enttäuschung, ist es dennoch eine weitere internationale Medaille für mich! Ich werde [...]

Vita Vizeweltmeisterin bei der Universiade2019-07-11T13:54:33+02:00

Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaft für Neubrandenburgs Nachwuchskanuten

2019-07-30T10:46:29+02:00

Am Wochenende vom 5. Juli bis 7. Juli fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport in Hamburg Allermöhe statt. Bei einem Teilnehmerfeld von knapp 300 Sportlern konnten sich die Neubrandenburger Talente knapp 40 Medaillon sichern. Wie bei allen diesjährigen Wettkämpfen starteten auch zur NDM in der AK 13/14 einige Sportler aus anderen Vereinen aus MV gemeinsam mit den Sportlern aus Neubrandenburg für den SCN. Bei stürmischem Regenwetter gelang es vielen Sportlern unter der Flagge des SCN neue Bestleistungen zu erlangen und sich für die Deutsche Meisterschaft Ende August zu qualifizieren. Besonders erfolgreich waren in der Altersklasse der Junioren Erik Jendersie, sowie in [...]

Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaft für Neubrandenburgs Nachwuchskanuten2019-07-30T10:46:29+02:00
Nach oben