Neuwoges neuer Premiumpartner

2019-07-08T17:39:45+02:00

Seit einigen Jahren ist die Neuwoges bereits als Partner beim SCN engagiert. Nach der Beendigung des Sponsorings durch die DKB hat sich die Neuwoges dazu entschlossen, das Sponsoring auszuweiten und ist nun seit Januar Premiumpartner des SCN . Die Firma Sport Direkt, die die Werberechte des SCN vermarktet, freut sich dementsprechend über die Ausweitung des Engagements. "Ein dynamisches Unternehmen, wie die Neuwoges, passt hervorragend zum SCN mit seiner leistungssportlichen Ausrichtung", so Sport Direkt Geschäftsführerin Astrid Kumbernuss. Beide Seiten legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit, um so den größtmöglichen Effekt auf beiden Seiten zu generieren. Seit dem 01.07. präsentiert sich die [...]

Neuwoges neuer Premiumpartner2019-07-08T17:39:45+02:00

Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften

2019-07-08T17:34:29+02:00

Bei den U16 Deutschen Meisterschaften konnten sich unsere Sportler Gold und Silber sichern. Elija Ziem holte sich auf den 800 m mit 1:56,18 min den Titel, vor seinem Vereinskameraden Bennet Levi Köhn, welcher mit 1:57,31 min Platz 2 belegte. Ihr Trainer Thomas Peucker war mit den Leistungen seiner Sportler sehr zufrieden, da beide im Finale gegenüber dem Vorlauf einen drauf setzen konnten.

Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften2019-07-08T17:34:29+02:00

Werfer bei den Norddeutschen Meisterschaften erfolgreich

2019-07-02T10:08:53+02:00

Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg waren vom SCN 5 Athletinnen und Athleten am Start. Beim Diskuswurf gewannen Kai Gieraß (49,79 m) und Klara Podszuk (45,25 m) in der U20. In derselben Alterklasse belegte Silas Tervoort (46,94 m) den 3. Platz. In der U16 siegte Ole Mehlberg mit 47,56 m im Diskuswurf. Beim Kugelstoßen gab es für den SCN einen Doppelsieg. Hier gewann Claudio Stoessel (16, 82 m) vor Kai Gieraß (16,50 m) in der U20. Beide Athleten konnten den Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung beenden.

Werfer bei den Norddeutschen Meisterschaften erfolgreich2019-07-02T10:08:53+02:00

Erfolgreiche Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim

2019-07-01T15:46:20+02:00

Am Wochenende fand die Internationale Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim statt, bei der auch unsere Leichtathleten am Start waren. Unsere Top-Sprinterin Cheyenne Kuhn konnte in der U18 mit 11,56 s auf 100 m gewinnen und hat sich somit für das European Youth Olympic Festival in Baku (Aserbaidschan) qualifiziert. Auch unser Diskuswerfer Erik Marquardt konnte sich für einen internationalen Einsatz empfehlen. Mit 54,16 m war Erik der drittbeste Deutsche und hat so das Ticket für die U20-EM in Boras (Schweden) gelöst. Aufgrund von Verletzungen in der letzten Saison haben Trainerin Nicole Herschmann und Chima Ihenetu die Technik umgestellt. Leider fehlt hier noch die Konstanz, [...]

Erfolgreiche Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim2019-07-01T15:46:20+02:00

Triathlon Landesmeisterschaften Schwerin

2019-07-01T12:36:48+02:00

Bei den parallel zu den Deutsche Meisterschaften im Nachwuchs ausgetragenen Triathlon Landesmeisterschaften im Nachwuchs konnten sich unsere SCN Athleten am vergangenen Wochenende in Schwerin sehr gut in Szene setzen. Der Schweriner Schloßttriathlon, bei dem es zum ersten mal auch Kindertriathlons gab, bot dazu beste Bedingungen. Bei den Landesmeisterschaften der Jugend B und Schüler A konnten wir mit Chris Marvin Scheffler und O'nel Venter 2 Sieger stellen. Hervorzuheben ist die Leistung von O'nel, die mit ihrer Leistung auch die nächsthöhere Altersklasse dominiert und auch bei den nächstälteren Jungs gut ausgesehen hätte. Bei den Jungs gab es dabei mit Pepe Raasch dazu einen [...]

Triathlon Landesmeisterschaften Schwerin2019-07-01T12:36:48+02:00

5 DM Medaillen im Nachwuchstriathlon

2019-07-01T15:34:05+02:00

Nach einem Durchhänger mit nur einer Teamsilbermedaille im vergangenen Jahr, gab es am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Triathlonmeisterschaft der Jugend und Junioren in Grimma wieder einen deutlichen Aufwärtstrend. Gleich im ersten Rennen der weiblichen Jugend B sorgten Lisa Heisig und Charlotte Funk mit einer einstudierten Attacke auf dem Rad für Hektik am Streckenrand und im Rest des Feldes. Von Beginn an konnten sich beide absetzen und fuhren über die 10km einen Vorsprung von rund 30 Sekunden heraus. Belohnt wurde ihr Mut mit der Bronzemedaille und der damit verbundenen Bundeskadernominierung für Lisa, die sich damit gegenüber dem Vorjahr um einen Platz [...]

5 DM Medaillen im Nachwuchstriathlon2019-07-01T15:34:05+02:00

Ich habe da noch eine Idee!

2019-06-25T15:04:59+02:00

Kaum sind alle Dreharbeiten mit den Athletinnen und Athleten abgeschlossen, fallen Michael Pagels gleich noch mehrere Sachen ein. So sollte das Sportgymnasium ebenfalls mit eingebunden werden. Daher kam die Idee auf, dass unsere Sportlerinnen und Sportler den Schriftzug "SCN" nachstellen. Wir finden, es ist sehr gut gelungen! Aber sehen Sie selbst...

Ich habe da noch eine Idee!2019-06-25T15:04:59+02:00

Ab in den Sand bedeutet viel Spaß für Volleyballnachwuchs

2019-06-25T14:25:49+02:00

Man könnte meinen, das stürmische Haff hat nicht gerade die Strände, die man bei Beach Volleyball im Kopf hat. Aber weit gefehlt: Ueckermünde ist eine gute Adresse, wenn es um Beach Volleyball geht und unser SCN Nachwuchs feiert immer wieder Erfolge bei diesem Turnier. Das zeigt sich auch darin, dass in diesen Jahr 20 Teams aus MV und Brandenburg in der AK U12 und U13 angetreten sind. Unser SC war diesmal mit drei U12 und zwei U13 Teams angetreten. Bei Temperaturen von etwa 25 Grad, Sonnenschein und leichtem Wind hatten alle Beteiligten sehr großen Spaß bei der Sache und so mancher [...]

Ab in den Sand bedeutet viel Spaß für Volleyballnachwuchs2019-06-25T14:25:49+02:00

Landesmeisterschaft Para-Leichtathletik

2019-06-25T13:50:23+02:00

Am 22. Juni 2019 nahmen 5 Sportler unserer Abteilung an den Landesmeisterschaften Para-Leichtathletik in Rostock teil. Sichtlich aufgeregt waren vor allem Jiliana und Paul von der Kranichschule, für die es der erste große Wettkampf in einem so großen Stadion mit vielen Sportlern und Zuschauern war. Die Landesmeisterschaft Para-Leichtathletik wurde zeitgleich mit der Landesmeisterschaft U 14 bis M/W durchgeführt und die Para-Sportler durften mit den anderen Spitzensportlern der Vereine des Landes gemeinsam an die Starts gehen. Sebastian, ebenfalls von der Kranichschule, Pien und Radwan vom ÜFZ hingegen konnten bereits Wettkampferfahrungen sammeln, hatten aber ebenfalls Lampenfieber vor jedem Wettkampf. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung, [...]

Landesmeisterschaft Para-Leichtathletik2019-06-25T13:50:23+02:00
Nach oben