Klappe die Vierte

2019-06-13T09:10:34+02:00

Am 12.06.19 fand Teil 4 zum Dreh des Imageclips mit Sophie Weißenberg im Jahnsportforum statt. Trotz unmittelbarer Vorbereitung auf die U23 DM in Wetzlar war Sophie bereit ihre Paradedisziplin zu präsentieren - Weitsprung  im verkürzten Anlauf. Die Kanuten Nils Globke und Lina Bielicke wurden von Trainer David  Reeck und Astrid Kumbernuss (Sport Direkt) auf dem Oberbach bis hinaus auf den Tollensesee begleitet. Beide bereiten sich derzeit auf die Junioren EM und WM vor. Zahlreiche Kinder und Spaziergänger konnten den Einsatz der Drohne auf dem Wasser bestaunen. Nächste Runde zum Imagedreh startet in der kommenden Woche mit Claudine Vita und Tim [...]

Klappe die Vierte2019-06-13T09:10:34+02:00

Viele Bestleistungen beim Berlin Meeting

2019-06-12T18:36:36+02:00

Beim Berlin Meeting am 08.und 09.06.2019 in Berlin gab es für unsere Athletinnen und Athleten viele neue Bestleitungen. So konnte z.B.  Hardy Frank MU16 im Vorlauf über 100 m bereits mit Bestleistung 11,82 s glänzen. Mit 11,56 s +3,5 m Wind konnte er dann das Finale für sich entscheiden. Auch Ole Mehlberg konnte mit 46,73 m im Diskus eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. In der U18 sprang Eddie Reinholz mit 13,20 m im Dreisprung die Norm für die Deutschen Meisterschaften. Emily Krüger konnte mit 11,48 m im Dreisprung auch eine neue Bestleistung verbuchen, leider fehlen 2 cm zur DM-Norm. Bei den [...]

Viele Bestleistungen beim Berlin Meeting2019-06-12T18:36:36+02:00

SCN Laufteam in Zeven erfolgreich

2019-06-11T17:46:35+02:00

Beim diesjährigen Pfingstsportfest im niedersächsischen Zeven trumpften vor allem Elias Ziem und Bennet Köhn auf. Beide gehören noch der AK 15 an und konnten ihre Bestleistungen deutlich verbessern. Ziem lief die 800m in 1:56,86 min und damit an die Spitze Deutschlands in seiner Altersklasse. Köhn lief sein erst zweites Rennen über 1500m und lieferte hervorragende 4:12,81min ab. Beide brachten sich damit in Stellung für die bevorstehende Deutsche Meisterschaft! Bestleistungen erzielten auch Martha Gettel (WJU 20) über 800 m in 2:13,83 min, Henrike John über 400m und 800m in 59,89 min /2:21,63 min. Jonas Baedeker zeigte sich eine Woche vor der U23 [...]

SCN Laufteam in Zeven erfolgreich2019-06-11T17:46:35+02:00

Czech International Open Tournament im Para-Boccia in Prag

2019-06-15T22:35:32+02:00

Dank seiner guten Leistungen bei der vergangenen Deutschen Meisterschaft erhielt unser Spieler Florian Witt die Gelegenheit, im Rahmen der Internationalen Tschechischen Meisterschaften erstmalig für die deutsche Nationalmannschaft anzutreten. Neben zahlreichen Athleten aus dem Gastgeberland waren auch Sportler aus der Slowakei, der Ukraine, England, Schottland und eben aus Deutschland am Start. Die lange Reise startete am 30.05.2019 am frühen Morgen und führte über Greifswald, von wo wir gemeinsam mit den anderen Athleten aus MV weiterfuhren, nach Prag, wo wir am Abend ankamen, die weiteren deutschen Athleten trafen und noch die Gelegenheit hatten, die Halle zu besichtigen. Am Freitag, dem 31.05.2019, standen dann [...]

Czech International Open Tournament im Para-Boccia in Prag2019-06-15T22:35:32+02:00

Der SCN ist Landesmeister U18 in der Halle und nun auch im Sand

2019-06-05T07:46:01+02:00

Am Wochenende nahmen unsere Mädels vom SCN in drei Altersklassen bei den Landesmeisterschaften im Beachvolleyball in Warnemünde teil. Für die meisten war es das erste große Turnier im Sand. Aber alle unsere Mädels haben sich hervorragend geschlagen und sehr viel Spaß gehabt. Auch die Sonne meinte es sehr gut mit uns, sodass sich der ein oder andere einen kleinen Sonnenbrand holte. Aber nun ein paar Worte zum Turnier. Am Samstag, den 01.06.2019, traten wir mit einem Team bei der Landesmeisterschaft U19 und vier Teams bei der Landesmeisterschaft U17 an. In der U19 belegten Shelly und Tabea den 10. Platz. In der [...]

Der SCN ist Landesmeister U18 in der Halle und nun auch im Sand2019-06-05T07:46:01+02:00

Gleich dreimal EM-Norm

2019-06-03T18:03:23+02:00

Am vergangenen Wochenende konnten gleich 3 Athletinnen die EM-Norm erfüllen. So schaffte Cheyenne Kuhn mit 11,77 sec über 100 m die EM-Norm der U20. Mit dieser Zeit gewann sie auch den Wettbewerb. Beim Mehrkampfmeeting in Bernhausen belegte Janika Baarck den zweiten Platz in der U23 und erfüllte mit 5.864 Punkten. Auch im Mehrkampf erfolgreich war Joanne Schiffer mit Platz 3 und 5.404 Punkten in der U20. Damit haben sich beide Sportlerinnen für die EM in Schweden qualifiziert.

Gleich dreimal EM-Norm2019-06-03T18:03:23+02:00

DTU Schultour wieder voller Erfolg

2019-06-03T08:48:37+02:00

Die Schultour der Deutschen Triathlon Union machte in der vergangenen Woche nun bereits zum 14. Mal Station in Neubrandenburg. Und für die Rennen der Grundschüler aus Neubrandenburg und Umgebung gab es in diesem Jahr eine Neuerung. Mit "SMUSKEWICZ Gerüst-Montagen" unterstützte erstmalig ein Titelsponsor diese langjährige Veranstaltung.  Und der Chef Danny Smuskewicz, selbst aktiver Triathlet, ließ es sich dann nicht nehmen, die rund 320 Kinder aus Neubrandenburg, Rosenow, Neverin und Burg Stargard vor Ort anzufeuern. Neben den Einzelsiegern Nia Berner (1.Klasse, GS Süd), Karlos Kamp (1. Klasse, Die andere Grundschule), Polly Vierhufe (2. Klasse, GS Kletterrose Burg Stargard), Thierry Weber (2.Klasse, GS [...]

DTU Schultour wieder voller Erfolg2019-06-03T08:48:37+02:00

„MV tut gut“ wird untersützt den SCN

2019-12-02T17:35:46+01:00

Unser SCN EliteTeam Mit dem Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern und dem Slogan "MV tut gut" hat der SCN einen neuen Kooperationspartner. Dabei können beide Kooperationspartner auf eine gute Zusammenarbeit aus vergangen Jahren zurückblicken. So präsentierte Anja Dittmer den Slogan bereits als erfolgreiche Sportlerin. An diese Tradition sollen nun die Athleten des EliteTeams anknüpfen. Der SCN freut sich, dass das Landesmarketing den Sport wieder mehr in den Fokus rückt und so die Aktiven unterstützt. Zum EliteTeam gehören Claudine Vita, Tim Ader, Sophie Weißenberg, Lena Meißner, Nils Globke und Lina Bielicke. Alle Athleten präsentieren auf Ihrer Bekleidung nun unser Bundesland mit seinem Imageslogan. [...]

„MV tut gut“ wird untersützt den SCN2019-12-02T17:35:46+01:00

End the Winner is …?

2019-05-31T14:59:27+02:00

Am 25.05.2019 luden die Volleyballfreunde aus Schwaan zu Ihrem Spielefest. Diese Einladung konnte der SC natürlich nicht ausschlagen und so trafen sich um 9:00 Uhr neun Spielfreudige U12 Mannschaften in der „Volleyballarena an der Beke“. Sechs weitere Mannschaften  spielten ein U13 Turnier. Aufgrund der vielen Teilnehmer wurden jeweils nur zwei Gewinnsätze pro Spiel gespielt und diese begannen verkürzt bei 10:10. Das hieß höchste Konzentration im Spiel, denn man bekam nicht viele Chancen einen Rückstand wieder aufzuholen. Unsere zweite Mannschaft zeigte sehr schönen Volleyball. Vor allem sichere Aufschläge  (von oben geschlagen), gutes Zusammenspiel, Angriffe im Sprung, Mut zur Lücke und sichere Feldabwehr [...]

End the Winner is …?2019-05-31T14:59:27+02:00

Trainingslager Para-Leichtathletik in Güstrow

2019-05-27T19:23:01+02:00

Unter dem Motto „ Fair gelaufen“ nahmen 10 Kinder des Überregionalen Förderzentrums vom 20. – 24. Mai 2019 an einem Trainingslager in Güstrow teil, um sich auf „Jugend trainiert für Paralympics“  in Rostock vorzubereiten. Gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern der Förderzentren Schwerin und Rostock trainierten sie bei idealen Wetter-und Trainingsbedingungen in der Sportschule. Es wurde gesprintet, gesprungen, geworfen, gestoßen und natürlich auch gespielt. Mit Waldläufen und Yoga begannen die Tage und endeten mit Krafttraining in der Muckibude oder Fußball. Am leichtathletikfreien Tag schwammen einige in der Oase um die Wette, während die anderen den Natur- und Umweltpark erkundeten. Beim abschließenden [...]

Trainingslager Para-Leichtathletik in Güstrow2019-05-27T19:23:01+02:00
Nach oben