Maximale Ausbeute für junges SCN Team zur DM U16 in Bremen

2022-07-11T14:01:48+02:00

Bei ihren ersten großen Meisterschaften konnten unsere U16 Leichtathleten die erhofften Prognosen erfüllen. Mit insgesamt drei Medaillen hat das kleine SCN Team die Erwartungen erfüllt und tritt nun die wohlverdienten Ferien an. In einem spannenden Staffelfinale rannten Deniel Jung, Max Rosenberger, Michal Fatyga und Jano Baarck in 45,94 Sekunden zu Bronze (Vorlauf 45,74 Sekunden). Über 300 Meter konnte sich Jano Baarck behaupten und holte in 36,71 Sekunden die Silbermedaille. Daniel Jung rundete das erfreuliche Ergebnis mit Platz sieben ab (38,16 Sekunden). Kimberly Opitz unterstrich ihre Medaillenambitionen und sprang mit 5,66 Meter gleichfalls auf den Silberrang. Über 3000 Meter lief Diego Wald [...]

Maximale Ausbeute für junges SCN Team zur DM U16 in Bremen2022-07-11T14:01:48+02:00

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus dem Allersee (Nordkurierbeitrag)

2022-07-11T11:44:08+02:00

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus demAllerseere Bei den Norddeutschen Titelkämpfen legten die Neubrandenburger einen erfolgreichen Auftritthin. Jetzt kommt die Deutsche Meisterschaft.Neubrandenburg. Die Ausbeute ist riesig, allerdings sind die verantwortlichen Trainer weit davonentfernt, euphorisch zu werden. 24 Goldene, 26 Mal Silber und 16 Bronzemedaillen haben dieNachwuchs-Kanuten des SC Neubrandenburg bei den Norddeutschen Meisterschaften inWolfsburg aus dem Wasser des Allersees gefischt. „Die Ausbeute ist sehr gut. Aber man muss auchganz klar sagen, dass die Konkurrenz nicht so hart gewesen ist“, sagte Lisa Schiffer, Leiterin desKanu-Bundesstützpunktes in Neubrandenburg.Heißt: Die Titelkämpfe der nördlichen Bundesländer,die gleichzeitig Qualifikationswettkampf für die Deutschen Meisterschaften Ende August inBrandenburg [...]

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus dem Allersee (Nordkurierbeitrag)2022-07-11T11:44:08+02:00

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem

2022-07-11T13:47:31+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita und Mittelstreckler Elija Ziem standen dem MV Magazin Rede und Antwort und gaben Einblicke in ihre sportlichen Ziele für die laufenden Leichtathletik- Saison, ihre Lieblingsorte in MV und ihre Pläne für die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen! : https://www.mecklenburg-vorpommern.de/magazin/leben/aus-der-profischmiede-neubrandenburg

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem2022-07-11T13:47:31+02:00

Deutsche Meisterschaft-Beach U16 in Freiburg

2022-07-08T09:51:29+02:00

Heute starten die deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball der U16 in Freiburg und unsere Mathilda ist dabei. Als Team startet Mathilda Dill (SC Neubrandenburg) mit Lisa Zornow (TSG Zingst). Wir wünschen euch beiden viel Spaß und Erfolg und die Daumen sind gedrückt. https://beach.volleyball-verband.de/public/tur-sp.php...                       

Deutsche Meisterschaft-Beach U16 in Freiburg2022-07-08T09:51:29+02:00

Triathlontrainer in Neubrandenburg gesucht

2022-07-07T21:10:49+02:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 1.10.2022 einen hauptamtlichen Trainer für die Sportart Triathlon für den Einsatz im Nachwuchsleistungssport beim Sportclub Neubrandenburg. Bewerbungen sind bis zum 29.7.2022 möglich. Für die komplette Stellenausschreibung bitte hier klicken.

Triathlontrainer in Neubrandenburg gesucht2022-07-07T21:10:49+02:00

Claudine Vita im Aufgebot für Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Eugene (USA)

2022-07-05T20:47:10+02:00

Nach der Olympiateilnahme 2021 in Tokio (Platz 9), der Weltmeisterschaftsteilnahme 2019 in Doha (Platz 9) und Platz 4 bei der Europameisterschaft 2018 in Berlin steht SCN-Werferin Claudine Vita wieder im Nationalmannschaftsaufgebot. Zunächst gilt es nun, die gute Form im Vorbereitungscamp in Santa Barbara weiter auszubauen, bevor dann am 18. Juli die Qualifikation startet. Die 1 Kg Scheibe darf dann gerne über 64 Meter fliegen. Ein Platz unter den Top Acht ist das ausgewiesene Ziel von Claudine. Dafür wünscht der SCN viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück. Die Weltmeisterschaften der Leichtathletik finden vom 15.- 24. Juli im amerikanischen Eugene statt. Astrid [...]

Claudine Vita im Aufgebot für Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Eugene (USA)2022-07-05T20:47:10+02:00

Ole Mehlberg mit Platz 15 und vielen Eindrücken bei der U18 EM

2022-07-05T20:37:59+02:00

Mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen wird Ole Mehlberg von seinem ersten internationalen Einsatz die Heimreise antreten. Nach einer chaotischen Anreise nach Jerusalem (Israel), durch Flugausfälle und ungewollten Übernachtungen in Frankfurt/Main, blieb nicht viel Zeit, sich auf die Qualifikation einzustellen. Am Ende reichte es für 52,11 Meter und Platz 15 im großen Teilnehmerfeld der Diskuswerfer. Trainerin Franka Dietzsch haderte noch etwas mit dem Ergebnis. „Wir sind glücklich über die Nominierung, damit haben wir unser Saisonziel erfüllt. In den letzten Wochen fehlte dann leider die erhoffte Steigerung. Nach der frühen Normerfüllung mit 56,42 Meter sollte sicher noch mehr möglich sein. Ole sollte [...]

Ole Mehlberg mit Platz 15 und vielen Eindrücken bei der U18 EM2022-07-05T20:37:59+02:00

Jette Gonschorek erobert Bundeskaderstatus

2022-07-04T16:44:02+02:00

Beim letzten Deutschlandcup der Saison konnte Jette Gonschorek vom SC Neubrandenburg aus einer insgesamt sehr guten Teamleistung (3xPodium, 9x Top 10) noch herausragen. Bei der DM vor 2 Wochen in Lübeck hatte sie zwar schon die zweitbeste Laufzeit, kam aber gleich zu Rennbeginn in die sogenannte „Waschmaschine“ bei Schwimmen, wo sie viel Zeit und auch das Rennen verlor. Gestern in Jena zeigte sie sich in allen 3 Disziplinen voll auf der Höhe und gewann das als Doppeltriathlon ausgerichtete Rennen nicht nur in der wJugA, sondern distanzierte auch gleich noch alle anwesenden Juniorinnen. Mit diesem Erfolg gelang Jette der Sprung in den [...]

Jette Gonschorek erobert Bundeskaderstatus2022-07-04T16:44:02+02:00

Neubrandenburger Kanute gewinnt Bronze bei U23-EM (Nordkurierbeitrag)

2022-07-01T15:06:51+02:00

Der Sportclub war bei den kontinentalen Titelkämpfen in Serbien mit zwei Sportlern vertreten.Neubrandenburg. Kanurenn-Sportler Nils Globke hat dem SC Neubrandenburg die ersteinternationale Medaille in diesem Jahr beschert. Der Student, der in Potsdam studiert und trainiert,eroberte sich bei der Junioren- und U23-Europameisterschaft in Belgrad (Serbien) dieBronzemedaille im K4 über 500 Meter.Das U23-Boot des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) mit Nils Globke, Linus Bange, Jakob Kurschatund Leonard Busch musste im Finale nur Gastgeber Serbien und den siegreichen Polen den Vortrittlassen. Die Vorläufe hatte das DKV-Boot souverän gemeistert. Der deutsche Kajak-Vierer der U23-Frauen hatte keine Chance, in den Medaillenkampf einzugreifen. Im Endlauf fuhren dieNeubrandenburgerin Wiebke [...]

Neubrandenburger Kanute gewinnt Bronze bei U23-EM (Nordkurierbeitrag)2022-07-01T15:06:51+02:00
Nach oben