Information zum Gesundheitssport

2021-03-15T19:25:31+01:00

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass es wieder los geht. Am 15.03.2021 wollen wir mit dem Training an der frischen Luft beginnen. Für euch sind folgende Informationen wichtig: Auf dem gesamten Gelände des Oberbachsportzentrums herrscht Maskenpflicht !!  Wir walken vorwiegend im Kulturpark und verbinden dieses mit gymnastischen Übungen.  Die Trainingszeiten bleiben wie bisher.  Eine Trainingseinheit beträgt 45 Minuten.  Es bestehen KEINE Umkleidemöglichkeiten.  Bei Fieber und Infekten darf nicht trainiert werden.  Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Die Schwimmhalle ist weiterhin geschlossen. Dazu erfolgt dann auch eine zusätzliche Information. Die Teilnehmer der Kraftgruppen können gern zum Walken [...]

Information zum Gesundheitssport2021-03-15T19:25:31+01:00

Leichtathleten reisen zum Nachwuchskader-Lehrgang nach Berlin

2021-03-15T15:27:33+01:00

Sieben Leichtathletinnen und Leichtathleten und ihre Trainer sind am 13.03.2021 der Einladung zum nationalen Nachwuchskader-Lehrgang (NK2/LK) nach Berlin gefolgt. Unter Beachtung von Schutz- und Hygienemaßnahmen erhielt der Berliner Leichtathletik-Verband die Genehmigung zur Durchführung. Neben disziplinübergreifenden Testübungen wurden auch sportmotorische Test (wie z.B. 3er-Hop, Kugelschocken, 60 m Sprint) durchgeführt. Weiterer Bestandteil des Lehrgangs sind Erhebungen von anthropometrischen Daten, wie Körperhöhe, Körpergewicht und Armspannweite. Die Test wurden von den jeweils verantwortlichen Trainern des LVMV in den Disziplingruppen durchgeführt. Alle Sportlerinnen und Sportler haben mit viel Einsatz und Spaß die geforderten Test absolviert. Astrid Kumbernuss

Leichtathleten reisen zum Nachwuchskader-Lehrgang nach Berlin2021-03-15T15:27:33+01:00

Ein kurzer Ausflug an das und auf das Meer

2021-03-13T11:50:42+01:00

Annette ist in Vorbereitung auf die nationalen Qualifikationen zur Nationalmannschaft mit der u23-Manschaft des Deutschen Kanuverbandes unterwegs. Als Trainingslagerort wurde Belek in der Türkei ausgewählt, um dort bei wärmerem Wetter die nötigen Trainingumfänge zu schaffen. Gemeinsam mit Sportlern von anderen Bundesstützpunkten wird dort hart trainiert. Selbstverständlich werden vor Ort strenge Hygieneauflagen eingehalten, sowie wöchentliche Coronatests. Noch eine Woche, dann ist Annette wieder zurück, dann heißt es gemeinsam mit der heimischen Traininsgruppe die letzten Details in Vorbereitung auf den ersten Wettkampf am 2. & 3.4. anzugehen.

Ein kurzer Ausflug an das und auf das Meer2021-03-13T11:50:42+01:00

Triathleten im Wintersport

2021-02-21T16:00:38+01:00

Die jungen Triathleten des SC Neubrandenburg haben die tollen Winterbedingungen in den Ferien genutzt und waren auch bei Eis und Schnee sportlich aktiv. Ob Laufen, Radfahren, Schlittern, Eislaufen, Eishockey, Rodeln, Skilanglauf, Schneemannbauen und sogar Biathlon, die Sportler zeigten sich kreativ und bewiesen, dass Triathlon durchaus eine Ganzjahressportart ist. Bilder findet ihr in unserer Galerie

Triathleten im Wintersport2021-02-21T16:00:38+01:00

Claudine Vita gewinnt Diskuswettkampf im Olympischen und Paraolympischen Trainingszentrum in Kienbaum

2021-02-14T16:09:11+01:00

Mit 59,74m konnte Claudine Vita den einzigen Diskuswurf Wettkampf in Deutschland für die Bundeskader der Damen und U23 im brandenburgischen Kienbaum bei Berlin für sich entscheiden. Langfristig war der Wettkampf im Rahmen einer Leistungsdiagnostik der Bundeskader als Ausscheidungswettkampf für den Winterwurf-Europacup in Leiria (Portugal) am 13./14. März 2021 geplant. Aufgrund der sehr hohen Inzidenzwerte in Portugal wurde der Wettkampf abgesagt. Die eisigen Temperaturen weit unter Null Grad und das fehlende Werfen im Freien in den vergangenen Wochen verhinderten ein Ergebnis über den gewünschten 60m. Platz 2 ging an Shanice Craft (MTG Mannheim) mit 59,62m. Platz 3 belegte Marike Steinacker (TSC Bayer [...]

Claudine Vita gewinnt Diskuswettkampf im Olympischen und Paraolympischen Trainingszentrum in Kienbaum2021-02-14T16:09:11+01:00

Junge Triathleten engagiert durch den Lockdown

2021-02-02T10:13:06+01:00

Normalerweise findet immer im Januar im Rahmen der Landeskaderüberprüfung des Triathlonverbandes Mecklenburg-Vorpommern auch ein vereinsinterner Leistungstest für die Schüleraltersklassen (Kinder bis 13 Jahren) der Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg statt. Leider konnte er in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Bedingungen nicht wie geplant durchgeführt werden. Das hinderte 37 Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2017 (!) nicht daran in der letzten Januarwoche ihre Testdistanz individuell und unter Aufsicht und Zeitnahme ihrer Eltern im Kulturpark zu laufen!  Die Ergebnisse zeigten, dass gegenüber dem letzten Test im November kaum ein Leistungsverlust zu verzeichnen ist und das individuelle Training hilft die Form zu halten. Trainer Jan [...]

Junge Triathleten engagiert durch den Lockdown2021-02-02T10:13:06+01:00

Ole Mehlberg und Claudio Stoessel mit persönlichen Bestleistungen in Rochlitz

2021-02-01T10:36:40+01:00

Unter strengen Hygieneregeln, ohne internationale Sportler im Starterfeld und leider auch ohne Zuschauer fand am 31.01.2021 das 15. Kugelstoßmeeting in Rochlitz statt. Mit dabei Ole Mehlberg und Claudio Stoessel vom SC Neubrandenburg. Tilmann Engelbrecht musste verletzungsbedingt kurzfristig absagen. Direkt aus dem Trainingslager in Kienbaum haben sich mit großen Vorfreude Trainer Gerald Bergmann und seine Sportler auf den Weg ins sächsische Rochlitz gemacht. Nach langer Trainingsphase ohne Wettkämpfe versammelte sich der gesamte Kugelstoßnachwuchs zum Traditionsmeeting. In der U18 der männlichen Jugend konnte Ole Mehlberg seine persönliche Bestleistung deutlich um mehr als einen Meter auf 15,91m steigern und Platz 3 erreichen. In einem [...]

Ole Mehlberg und Claudio Stoessel mit persönlichen Bestleistungen in Rochlitz2021-02-01T10:36:40+01:00

Siebenkämpferin Joanne Schiffer beendet ihre sportliche Laufbahn

2021-01-24T20:16:15+01:00

SCN – Siebenkämpferin Joanne Schiffer verabschiedet sich leise und blickt zufrieden auf 3 Jahre beim SC Neubrandenburg mit ihrem Trainer Klaus Baarck zurück. Für einen Platz auf den Podest fehlten Joanne immer nur wenige Zentimeter. Bei den Deutsche Jugend Hallenmeisterschaften im Februar 2020 konnte sie vor heimischem Publikum mit gesprungenen 6,01m in der W20 begeistern. In Heilbronn bei den Deutschen Meisterschaften war Platz 3 greifbar nahe. Am Ende bedeuteten 6,08 m wieder Platz 4. Ihre persönliche Bestleistung im Siebenkampf von 5404 Punkten erreichte sie 2019 in Filderstadt. Neue Herausforderungen und Ziele warten nun auf Joanne. Mit voller Konzentration und Energie hat sie [...]

Siebenkämpferin Joanne Schiffer beendet ihre sportliche Laufbahn2021-01-24T20:16:15+01:00

Ersatzsilvesterlauf 2020

2021-01-12T20:20:13+01:00

Obwohl der neu.sw Silvesterlauf 2020 coronabedingt leider ausfallen musste, ließen es sich viele junge Triathleten nicht nehmen, das Jahr 2020 sportlich zu verabschieden. 20 Sportlerinnen und Sportler zwischen 7 und 12 Jahren nahmen in der letzten Dezemberwoche wie schon im Frühjahr die Kulturparkerunde individuell ein- bzw. zweimal in Angriff. Dabei konnten fast alle ihre Zeiten aus dem Frühjahr unterbieten, was zeigt, dass alle jungen Triathleten trotz schwieriger Bedingungen ihre im Sommer aufgebaute Form zu halten versuchen und mit Elan und viel Hoffnung in das Jahr 2021 gehen. Einige Eindrücke der Läufe findet ihr in der Galerie.

Ersatzsilvesterlauf 20202021-01-12T20:20:13+01:00
Nach oben