Meißner gewinnt Europacup

2021-05-16T10:11:33+02:00

Nach ihrem Bundesligasieg in Saarbrücken im vergangenen Jahr hat Lena Meißner vom SC Neubrandenburg auch ihren ersten wichtigen Triathlon im Jahr 2021 gewonnen. Beim Europacup über die Sprintdistanz im italienischen Caorle konnte sie im Endspurt die Französinnen Lea Coninx und Emma Lombardi bezwingen und nach 59:14min als Siegerin über die Ziellinie laufen. Herzlichen Glückwunsch! Richtig ernst wird es für Lena in genau 10 Tagen, am 26.Mai führt die DTU im Bundesstützpunkt Kienbaum ein verbandsinternes Qualifikationsrennen um das letzte verbliebene Olympiaticket durch. Jede Athletin wird dort alleine gegen die Uhr eine Staffeldistanz bestreiten, die Schnellste wird zusammen mit der bereits qualifizierten Potsdamerin [...]

Meißner gewinnt Europacup2021-05-16T10:11:33+02:00

Kramp verpasst EM Quali knapp – Hintertür offen

2021-05-16T09:59:21+02:00

Till Kramp vom SC Neubrandenburg hat die Qualifikation zur Triathloneuropameisterschaft der Junioren knapp verpasst. Beim hochqualitativen verbandsinternen Rennen in Kienbaum, für das sich die 10 besten Junioren Deutschlands beim dezentralen Leistungstest der DTU im April vorqualifizieren mussten, belegte Till einen starken 4.Platz. Leider hat die DTU für das Rennen in Kitzbühel nur 2 Startplätze., die durch Henry Graf und Lukas Meckel besetzt werden. Sollten die Pläne der österreichischen Veranstalter, das Startfeld zu erweitern, umgesetzt werden, könnte auch Deutschland mit einem dritten und vielleicht auch vierten Startplatz bedacht werden, was wiederum Till zurück ins Rennen bringen würde. Auf jeden Fall versprechen die [...]

Kramp verpasst EM Quali knapp – Hintertür offen2021-05-16T09:59:21+02:00

Swim & Run der Triathleten

2021-05-14T22:36:54+02:00

In Ermangelung offizieller Wettkämpfe führten die Triathleten des SC Neubrandenburg heute einen vereinsinternen Swim & Run für ihre Kadersportler in und an der Schwimmhalle der Neubrandenburger Stadtwerke in Neubrandenburg durch. Da momentan nur Kadersportler die Schwimmhalle nutzen dürfen, waren nur Sportler vom zweiten Jahrgang Schüler A bis zu den Junioren vertreten, welche sich über 400m Schwimmen und 2km Laufen, und danach noch einmal über 200m Schwimmen und 1km Laufen maßen. Waren die schnellsten Zeiten des Tages durch Junior Tom Heisig zu erwarten gewesen, glänzte Birk Bült aus dem jüngsten Jahrgang mit der insgesamt zweitschnellsten Laufzeit aller Altersklassen. Hervorhebenswert noch das momentane [...]

Swim & Run der Triathleten2021-05-14T22:36:54+02:00

Mehrkämpfer des SCN mit super Platzierungen in Halle (Saale)

2021-05-10T17:13:16+02:00

Erschöpft, aber mit einem Rucksack voller vieler neuer Erfahrungen konnten die jungen Mehrkämpfer des SCN die Heimreise von den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften im Mehrkampf aus Halle (Saale) antreten. Dabei tat sich besonders Kimberly Opitz in der U14 hervor. Mit 3535 Punkten belegt sie Rang 1 und zeigte vor allem im Hochsprung ihr großes Talent (1,60m). Auch der gute Weitsprung mit 5,46m rundete ihren ersten erfolgreichen Siebenkampf des Lebens ab. Bjarne Gebhardt belegt in der U18 mit 6439 Punkten Platz 2 in seinem ersten 10-Kampf. Kämpferherz bewies Bjarne im Stabhochsprung, wo er sich von Höhe zu Höhe hangelte. Mit Platz 4 für [...]

Mehrkämpfer des SCN mit super Platzierungen in Halle (Saale)2021-05-10T17:13:16+02:00

Bahneröffnung am 8. Mai war guter Saisoneinstieg

2021-05-09T19:47:21+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita hat mit 63,25m bei endlich sonnigem Wetter und Temperaturen um 14 Grad den verschobenen Saisoneinstieg gemeistert. Damit wurde die geforderte Olympianorm zum zweiten Mal bestätigt. Hinter Vita segelte die Scheibe von Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf 60,32m. Die traditionelle Bahneröffnung der Leichtathleten fand erstmalig nicht am 01. Mai statt. Der 1. LAV Rostock hatte in der Vorwoche zum Saisoneinstieg geladen. Neben dem Blockwettkampf der U16 und Block Basis U14 waren auch Einzelwettbewerbe für Bundeskader und Landeskader im Jahnstadion ausgeschrieben. Zufrieden zeigte sich Trainer Klaus Baarck mit der übersprungenen Höhe von Vivien Ernst in der U18 mit [...]

Bahneröffnung am 8. Mai war guter Saisoneinstieg2021-05-09T19:47:21+02:00

Offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale)

2021-05-07T09:06:29+02:00

Fünf Sportlerinnen und Sportler des SCN sind startbereit für den ersten Mehrkampf der Saison. Kimberly Opitz (W14), Ciara Niemann und Hilke Thamke (beide U18) starten am Samstag (08.05.21) zu ihrem ersten 7-Kampf der Saison. Begleitet werden sie von ihren Trainingspartnern und 10-Kämpfern Bjarne Gebhardt (U18) und Eddi Reinholz (U20). Kurzfristig mussten nun auch für die gesamte Gruppe um Trainer Carsten Hodea die notwendigen PCR – COVID19-Tests im Testzentrum organisiert werden. Alle Sportler sind negativ und freuen sich auf ihren ersten nationalen Vergleich mit anderen Vereinen. Astrid Kumbernuss

Offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale)2021-05-07T09:06:29+02:00

Leichtathleten starten in die Wettkampfsaison

2021-05-03T16:05:25+02:00

Zur offiziellen Bahneröffnung am 01. Mai in Rostock haben sich die SCN Leichtathleten mit ersten guten Ergebnissen in die Bestenlisten eingetragen. Für viele Sportlerinnen und Sportler war es der erste Freiluftwettkampf nach einer langen Pause. Bundesweite Wettkämpfe wurden in der Hallensaison nur sehr reduziert angeboten. Landesmeisterschaften mussten coronabedingt abgesagt werden. Obwohl das Wetter für Anfang Mai deutlich zu kalt und verregnet war, ging es in erster Linie um das Sammeln von Erfahrungen und dem Spaß am Wettkampf. SCN Trainer Carsten Hodea zeigte sich mit den Ergebnissen seiner Schützlinge zufrieden. Nils Seefeld sprang in der U18 im Weitsprung mit 6,82m persönliche Bestleistung und [...]

Leichtathleten starten in die Wettkampfsaison2021-05-03T16:05:25+02:00

Triathleten trotzen dem Wetter

2021-05-02T19:00:28+02:00

Das Frühjahrstrainingslager während des offiziell kältesten April seit 40 Jahren absolviert, und jetzt beim Einzelzeitfahren am 1.Mai mit 7 Grad und Regen wahrlich auch keine Idealbedingungen gehabt....die Nachwuchstriathleten des SCN treffen es wettertechnisch gerade nicht leicht. Auf der anderen Seite können sie als Bundes- bzw Landeskader zur Zeit wenigstens in der Gruppe zusammen trainieren und sogar schwimmen, was den Nichtkadern leider nicht möglich ist. Um den Ausfall der aktuellen Wettkämpfe zu kompensieren, organisiert das Trainerteam Tests und Trainingsrennen, damit den Sportlerinnen und Sportlern die Rennhärte und Rennerfahrung nicht abhanden kommt. Und die Sportler zeigen, dass sie momentan wohl durchaus konkurrenzfähig wären, [...]

Triathleten trotzen dem Wetter2021-05-02T19:00:28+02:00

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)

2021-04-30T13:18:43+02:00

Neubrandenburg. Klar könnten Torsten Krentz und Heiko Zinke mit diesem modernen Boot fahren, das Paddeln verlernt man schließlich nicht. Allerdings, und dabei müssen die beiden mit Verweis auf das nicht mehr aktuelle Wettkampfgewicht herzhaft lachen, ob sie in das schmale Boot auch hineinkommen, sei höchst fraglich. Neubrandenburg. Krentz und Zinke waren einst erfolgreiche Kanuten beim SC Neubrandenburg, sie holten Medaillen bei Weltmeisterschaften, starteten bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Heiko Zinke ist mittlerweile wieder beim Club als Geschäftsführer tätig, Torsten Krentz seit mehr als 30 Jahren Bauunternehmer. Die Verbundenheit zum Kanusport ist geblieben: Im Bootshaus in der Schillerstraße hat Krentz [...]

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)2021-04-30T13:18:43+02:00

Das Kindertanzen beginnt wieder – wir tanzen vorerst im Freien.

2021-04-29T12:36:03+02:00

Wo ?               auf dem Parkplatz vor den Fenstern unseres Tanzsaales Wann ?           Donnerstag  06.05.   (wenn es regnet – findet kein Tanzen statt) Wir müssen Euch in 2 Gruppen teilen: 16.00 Uhr                   tänzerische Früherziehung Gr. 1 16.30 Uhr                   tänzerische Früherziehung Gr. 2 17.00 Uhr                   kreativer Kindertanz Gr. 1 17.30 Uhr                   kreativer Kindertanz Gr. 2 In jeder Gruppe tanzen maximal 5 Kinder – bitte teilt uns mit, zu welcher Zeit ihr kommen möchtet . Bitte kommt in Sportsachen, dem Wetter entsprechend, zum Tanzen – eine Umkleide ist nicht möglich. Rückfragen bitte per WhatsApp oder telefonisch 0151 750 23 713. [...]

Das Kindertanzen beginnt wieder – wir tanzen vorerst im Freien.2021-04-29T12:36:03+02:00
Nach oben