Tanzpaar erfolgreich beim Vorpommern Pokal in Grimmen am 11.Oktober 2025

2025-10-13T17:04:01+02:00

Veranstalter: Tanzsportclub Grimmen e.V. und Tanzsportclub Blau-Weis Stralsund e.V. Am Samstag, 11. Oktober 2025 wurde in Grimmen getanzt. Tänzerinnen und Tänzer aus Mecklenburg Vorpommern und benachbarten Bundesländern tanzten beim Vorpommern Pokal um Platzierungen und Punkte. Für unsere Abteilung Tanzen waren Jannis Siepelmeyer & Andrea Campean zum DTV Lizenzturnier gemeldet. Das Tanzpaar stellte sich in ihrer Startklasse Junioren I D und in der nächst höheren Startklasse Junioren II D den Wertungsrichtern. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Junioren I D Latein ( 5 Paare) 4. Platz Jannis Siepelmeyer & Andrea Campean Junioren II D Latein ( 2 Paare) 2.Platz Jannis Siepelmeyer & Andrea [...]

Tanzpaar erfolgreich beim Vorpommern Pokal in Grimmen am 11.Oktober 20252025-10-13T17:04:01+02:00

Tanzpaar holt Vize-Norddeutschen Meister- und Landesmeistertitel in Bremen

2025-09-28T13:25:12+02:00

Unser Tanzpaar Mateo und Malina sind am 28.09.2025 bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der 5 Nordländer in den Standardtänzen in Bremen gestartet. In ihrer Altersklasse JUNI D ertanzten sie sich den 4.Platz im Gesamtturnier und wurden damit Vize - Landesmeister Mecklenburg Vorpommern. Ein guter Start ins Turnier. Auch tanzten Sie in der nächsthöheren Altersklasse /Startklasse JUNII D mit. Mateo und Malina belegten den 2 Platz im Gesamtwettbewerb und sind damit Vize -Norddeutscher Meister und Landesmeister Mecklenburg Vorpommern. Wir gratulieren herzlich und danken den beiden für die Teilnahme, den Eltern fürs Fahren und die Unterstützung vor Ort sowie dem Trainer Alexander Diemke [...]

Tanzpaar holt Vize-Norddeutschen Meister- und Landesmeistertitel in Bremen2025-09-28T13:25:12+02:00

Bilanz unserer SOLO- Tänzer*innen : 4 Landesmeister Titel und 2 Vize-Landesmeistertitel und 1x Norddeutscher Vize-Meister

2025-09-21T19:55:51+02:00

Am 21.September 2025 fuhren unsere Solisten zu den gemeinsamen Landesmeisterschaften nach Hamburg . Für eine Tänzerin war es das erste Turnier überhaupt und der einzige Tänzer startete aufgrund einer Verletzung seiner Partnerin auch erstmal solo. Und unsere Tänzer und Tänzerinnen zeigten, dass man mit den Tanzsportlern des Sportclub Neubrandenburg rechnen muss. Auch starteten alle zusätzlich in der nächsthöheren Altersklasse. Hier die Ergebnisse: Jun I D (6 Solisten): Jannis Siepelmeyer - 2. Platz im Gesamtturnier, Vize Norddeutscher Meister, Landesmeister MV Jun II D (10 Solisten): Jannis Siepelmeyer - 6. Platz im Gesamtturnier, Trize- Landesmeister MV Merle Heß - 5. Platz im [...]

Bilanz unserer SOLO- Tänzer*innen : 4 Landesmeister Titel und 2 Vize-Landesmeistertitel und 1x Norddeutscher Vize-Meister2025-09-21T19:55:51+02:00

Tanzpaar erfolgreich beim 32. Kinder- und Jugendwochenende des Tanzsportklub Residenz Dresden e.V.

2025-09-07T16:28:05+02:00

Erfolgreiches Tanzwochenende für Jannis Siepelmeyer und Andrea Campean Am Wochenende des 06. und 07. September 2025 stand für unser Tanzpaar Jannis Siepelmeyer und Andrea Campean ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: die Teilnahme am 32. Kinder- und Jugendwochenende in Dresden. Mit viel Freude, Ausstrahlung und Ehrgeiz gingen die beiden gleich im Doppelstart an den Start und meisterten dabei vier Standard- sowie zwei Lateinturniere. Schon am Samstag bewiesen sie ihr Können und überzeugten Publikum wie Wertungsrichter gleichermaßen. Besonders im Latein glänzten sie mit einem fantastischen 2. Platz – ein toller Erfolg . Auch am [...]

Tanzpaar erfolgreich beim 32. Kinder- und Jugendwochenende des Tanzsportklub Residenz Dresden e.V.2025-09-07T16:28:05+02:00

Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik

2025-08-12T13:39:55+02:00

Gleich viermal stieß Emily Scherf im Finale der U20-EM in Tampere die Kugel über die 15-Meter-Marke: zweimal 15,28 Meter, einmal 15,19 Meter und einmal 15,16 Meter. Bis zum letzten Versuch lag Emily mit Ihren gestoßenen Weite zwei Zentimeter hinter der Drittplatzierten, die sich dann aber im letzten Versuch auf 15,62 Meter steigerte und sich noch auf den Silberrang schob. Der Sieg ging an die Griechin Maria Rafailidou mit 16.16 Meter. Trotz des starken Wettkampfes und Platz 4 überwog bei Emily anschließend die Trauer um die verpasste Medaille. Im letzten Finale der U20-EM ging die 4x400m Staffel der männlichen U20 mit [...]

Emily Scherf und Michal Fatyga mit 4. Plätzen bei der U20 EM in der Leichtathletik2025-08-12T13:39:55+02:00

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita

2025-08-04T10:57:49+02:00

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 5622 Punkten hat Siebenkämpferin Hilke Thamke ihre Premiere bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich mit einem vierten Platz abgeschlossen. Am ersten Tag gelang Hilke ein furioser Start über die 100 Meter Hürden in starken 13,72 Sekunden. Diesen Schwung wollte sie in den Hochsprung mitnehmen, aber Regenunterbrechungen erschwerten die Bedingungen, so dass Hilke einige Punkte liegen ließ (1,62 Meter). Es folgte eine persönliche Jahresbestweite im Kugelstoßen mit 12,53 Meter. Auch über die 200 Meter Distanz gelang Hilke zum Abschluss des ersten Tages eine neue persönliche Bestzeit (25,41 Sekunden). Am Tag zwei startetet Hilke im Weitsprung mit 5,80 [...]

Deutsche Meisterschaften in Dresden mit 4. Plätzen für Hilke Thamke und Claudine Vita2025-08-04T10:57:49+02:00

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN

2025-07-14T21:36:49+02:00

Wir gratulieren unserem Trainer Thomas Peucker und seinem Schützling Michal Fatyga zum Deutschen Meistertitel, U20 EM Norm und persönlicher Bestzeit von 47,23 Sekunden. In einem spannenden Rennen zeigte Michal, welches Potential in ihm steckt und wie optimal er auf die Titelkämpfe von seinem Trainer vorbereitet wurde. Das war große Klasse! Auch John Schochardt konnte sich im wichtigsten Wettkampf der Saison steigern und wuchtete im U18 Finale die Kugel auf Silber und eine neue persönliche Bestweite (17,22 Meter). Am Sonntag setzte er noch einen drauf und gewann mit 55,48 Meter die Silbermedaille im Diskuswerfen. Trainerin Franka Dietzsch zeigte sich sehr zufrieden. [...]

Michal Fatyga läuft sensationell zu Gold und U20 EM-Ticket – 5 Medaillen für den SCN2025-07-14T21:36:49+02:00

Ein Wochenende – 2 Turniere für unsere Tänzerinnen und Tänzer

2025-07-13T15:15:09+02:00

Am Samstag tanzten Jannis und Andrea bei den Jugendturnieren in Norderstedt -sie starteten in vier Turnieren. Zunächst in Standard in ihrer Startklasse JUN I und belegten dort Platz2, dann wagten sie den Start in der nachsthöheren Altersklasse JUNII und auch hier wurde es der 2.Platz. Dann tanzten sie ein Turnier in den Lateintänmzen in ihrer Startklasse JUN I D, welches sie gewonnen haben um ihr Ziel zu erreichen, in der C-Klasse starten zu können. Auch hier erreichten sie das Finale und den 5.Platz von 7 Paaren. Am Sonntag waren dann unsere Solo-Mädels unterwegs und [...]

Ein Wochenende – 2 Turniere für unsere Tänzerinnen und Tänzer2025-07-13T15:15:09+02:00

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab

2025-07-07T17:44:38+02:00

Für Nachwuchswerfer Arvid Ziemann hat sich die lange Anreise zu den Deutschen Meisterschaften nach Ulm in jedem Fall gelohnt. Nach Bronze mit persönlicher Bestweite im Diskuswerfen von 58,96 Meter am Samstag, folgte am Sonntag Silber im Kugelstoßen und 17,73 Meter die nächste persönliche Bestweite. Wir gratulieren Trainern Franka Dietzsch und ihrem Schützling! Ein schönes Rennen mit neuer Bestleistung lieferte Mia Parge über 1500 Meter Hindernis. 5:17,24 Minuten bedeutetet auch für Mia eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7.

Arvid Ziemann liefert mit Silber und Bronze zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm ab2025-07-07T17:44:38+02:00

Jannis und Andrea erfolgreich beim Cèronne Sommerpokal am 22.06.2025 in Hamburg

2025-06-22T15:50:18+02:00

Unser Tanzpaar Jannis und Andrea hatten geplant mit ihren Eltern nach Hamburg zu fahren, um dort  3 Turniere beim Cèronne Sommerpokal zu tanzen. Nach Meldeschluss wurde ihre Startklasse JUNI mit beiden Wettbewerben abgesagt. Daraufhin stellte sich die Frage, ob sie für ein Lateinturnier in der höheren Altersklasse JUNII den Weg nach Hamburg in Kauf nehmen. Hier wurde entschieden, Hotel ist gebucht, also wird das Turnier getanzt. Vermutlich aufgrund der Temperaturen haben aber auch in der Startklasse einige Paare kurzfristig abgesagt, so dass dieses Lateinturnier nur mit Jannis und Andrea und einem Paar aus dem Tanzclub Cèronne stattfand.  Diesen Wettbewerb [...]

Jannis und Andrea erfolgreich beim Cèronne Sommerpokal am 22.06.2025 in Hamburg2025-06-22T15:50:18+02:00
Nach oben