Wettkampfwochenende der Leichtathleten: Vaterstetten – Thum – Rostock

2020-08-27T08:27:36+02:00

Joanne Schiffer mit Platz 7 bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Nach zwei Tagen und 7 Disziplinen kehrt Joanne Schiffer mit 5011 Punkten aus Vaterstetten zurück. „ Ich bin schon traurig und enttäuscht“, so Joanne Schiffer. Nach erfolgreichem Abitur hatte sich die SCN Athletin noch einmal intensiv mit Trainer Klaus Baarck auf die Meisterschaften vorbereitet. Nach einem vielversprechenden Start über die Hürden mit neuer Bestzeit von 15,22 Sekunden, entsprach der Hochsprung schon nicht mehr ihren Erwartungen. Die Latte blieb bei 1,65m liegen. Auch im Kugelstoßen mit 10,90 m blieb sie deutlich hinter ihren Vorleistungen aus diesem Jahr. Tag 1 beendete Joanne mit 26,12 Sekunden [...]

Wettkampfwochenende der Leichtathleten: Vaterstetten – Thum – Rostock2020-08-27T08:27:36+02:00

U20 Mehrkämpferin auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften nach Vaterstetten

2020-08-18T17:21:52+02:00

Mit Vorfreude und Spannung macht sich SCN-Siebenkämpferin Joanne Schiffer gemeinsam mit Trainer Klaus Baarck auf die lange Anreise nach Vaterstetten. Vom 21.-23.08.2020 richtet der Deutsche Leichtathletik Verband die Deutschen Meisterschaften als Einladungswettkampf für Männer und Frauen bis zur U20 aus. „Ich bin gesund, die Vorbereitung lief gut und mein Ziel sind um die 5400 Punkte.“, schätzt Joanne ihre Aussichten ein. Sollte sich kein „Durchhänger“ einstellen, kann das auch gelingen. In den vergangenen Wochen konnte die Siebenkämpferin bereits kleine Wettkämpfe in Einzeldisziplinen in Neubrandenburg bestreiten. Nun wartet endlich der erste komplette Mehrkampf an zwei Tagen.  

U20 Mehrkämpferin auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften nach Vaterstetten2020-08-18T17:21:52+02:00

Platzierungen und Bestleistungen zur Werfergala in Halle -Saale am 15.08.2020

2020-08-17T09:04:53+02:00

Mit Bestleistungen und guten Platzierungen konnten sich die Werfer des SCN bei der Werfergala in Halle -Saale behaupten. Leichter Regen und Windstille machten es den Werfern zu Beginn des Wettkampfes nicht leicht in den Wettkampf zu finden. Tillmann Engelbrecht konnte nach überstandener Fußverletzung seine Bestleistung im Kugelstoßen in der U18 auf 18,81 m steigern und belegt damit Platz 5. Claudio Stoessel erreichte mit 17,05m in der U20 im Kugelstoßen den 2. Platz. Auch Franca Gelbhaar steigerte ihre Bestleistung im Diskuswerfen in der U18 auf 43,61m und belegte damit den 2.Platz. Im Kugelstoßen reichte es mit 14,03m für Platz 6. Tim Ader [...]

Platzierungen und Bestleistungen zur Werfergala in Halle -Saale am 15.08.20202020-08-17T09:04:53+02:00

Hitziges Sportfest in Neubrandenburg

2020-08-16T22:36:45+02:00

Am 14. und 15. August veranstaltete der SC Neubrandenburg ein Leichtathletiksportfest im Siebenkampf und in zahlreichen Einzeldisziplinen im Neubrandenburger Jahnstadion. Über 70 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen in den Altersklassen U16 bis hin zu den Erwachsenen hatten sich zu diesem Wettkampf angemeldet. Aufgrund der bisher fast ausgefallenen Freiluftsaison war es für viele Athleten einer der wenigen Wettkämpfe in diesem Jahr. Insbesondere für unsere Mehrkämpferinnen bot sich die Gelegenheit zum ersten Siebenkampf der Saison. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler hatten sich noch die Erfüllung der Qualifikationsnormen für die Deutschen Meisterschaften vorgenommen. Die Witterung bot mit wenig Wind und Temperaturen um die 30 [...]

Hitziges Sportfest in Neubrandenburg2020-08-16T22:36:45+02:00

Silber bei Deutschen Meisterschaften in Braunschweig für den SCN und Claudine Vita

2020-08-11T11:14:43+02:00

Nach Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt 2017 kommt Diskuswerferin Claudine Vita nun mit der Silbermedaille aus Braunschweig zurück. Bei heißen Temperaturen um 34 Grad im Schatten kamen alle Diskus-Damen nur schwer in den Wettkampf. Am Ende reichten Claudine Vita 58,07m aus dem 1. Durchgang für Silber. Gold ging wie im Vorjahr an die Potsdamerin Kristin Pudenz mit 62,30m, Bronze an Julia Ritter vom TV Wattenscheid mit 55,80m. Auch wenn die Weiten und der Wettkampfverlauf nicht den Erwartungen entsprachen, freuen wir uns über die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch an Claudine Vita!! Hochspringer Chima Ihenetu bestätigte sein derzeitiges Trainingsniveau und belegte [...]

Silber bei Deutschen Meisterschaften in Braunschweig für den SCN und Claudine Vita2020-08-11T11:14:43+02:00

Kleines Abendsportfest als Einstieg in die späte Saison

2020-08-06T10:49:28+02:00

Am 5. August starteten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SCN und aus vier weiteren Vereinen im Kugelstoßen, im Diskuswurf und im Hochsprung mit einem ersten kleinen Abendsportfest in die diesjährige späte Saison. In allen drei Disziplinen konnten die Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U16 bis Erwachsene ihre guten Trainingsstände auch im Wettkampf nachweisen. Für Claudine Vita, die im Diskuswurf 63,21 m als beste Weite innerhalb einer stabilen Serie von 60-Meter-Würfen erreichte, war es der letzte Test vor den Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Braunschweig. Die in Neubrandenburg trainierende Marike Steinacker (Bayer 04 Leverkusen), die ebenfalls in Braunschweig startet, war dagegen mit [...]

Kleines Abendsportfest als Einstieg in die späte Saison2020-08-06T10:49:28+02:00

Claudine Vita und Chima Ihenetu starten bei außergewöhnlichen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig

2020-08-06T10:15:55+02:00

Mit Claudine Vita und Chima Ihenetu reisen zwei Sportler des SC Neubrandenburg zu außergewöhnlichen Deutschen Meisterschaften nach Braunschweig. Mit guten 62,68m beim Werfermeeting in Schönebeck am 24. Juli 2020 hofft Claudine Vita nun auf eine weitere Steigerung. Auch Chima Ihenetu wird nach langer Wettkampfabstinenz wieder an seiner Anlaufmarkierung stehen. Das vorgelegte Hygiene-Konzept des DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) lässt zeitgleich nur 999 Personen auf dem Stadiongelände zu. Zuschauer sind nach wie vor nicht erlaubt. Einlass erhalten nur registrierte Betreuer und Athleten mit Lichtbildausweis und Check up der Körpertemperatur. Mund-Nasen-Schutz und Abstandregeln sind Pflicht. Mit Absage der Olympischen Spiele und der Europameisterschaften hat [...]

Claudine Vita und Chima Ihenetu starten bei außergewöhnlichen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig2020-08-06T10:15:55+02:00

Leichtathleten starten in die Late Season 2020

2020-07-16T22:28:27+02:00

Nachdem am 27. Mai 2020 die Leichtathleten des SC Neubrandenburg den ersten Einladungswettkampf unter besondere Bedingungen in der Corona-Krise erfolgreich gemeistert haben, starten nun die ersten Athleten in der ausgerufenen „Late Season“ 2020. Die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig am 08. und 09. August, wie auch die Deutschen Jugend Meisterschaften in Heilbronn vom 04. bis 06. September sind durch den  Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) bestätigt. Die Mehrkämpfer starten nochmals in Vaterstetten vom 21. bis 23. August und in Halle in der U 16 vom 29. bis 30.August im Ringen um Medaillen und gute Platzierungen. Trotz Sommerferien und nur 2 Wochen Urlaub gilt [...]

Leichtathleten starten in die Late Season 20202020-07-16T22:28:27+02:00

SCN sucht FSJler

2020-06-16T16:41:02+02:00

Der SCN sucht zum 01.09.2020 einen Freiwilligen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport. Du möchtest dich engagieren? Du arbeitest gern mit jungen Menschen? Du bist zwischen 15 und 26 Jahren? Du möchtest einen Einblick in einen großen Verein bekommen? Dann bewirb dich auf unsere FSJ-Stelle. Weitere Informationen zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport findest du hier.  

SCN sucht FSJler2020-06-16T16:41:02+02:00

Zweiter Wettkampf der Saison in Rostock gut gelungen

2020-06-15T11:09:45+02:00

Am 13. Juni testete der 1. LAV Rostock die Durchführung eines Wettkampfes unter den aktuellen Coronabedingungen. Eine kleines Neubrandenburger Team unseres Trainers Klaus Baarck mit Joanne Schiffer, Mia Merten und Vivien Ernst startete damit zum ersten Auswärtsmeeting. Der gut organisierte Wettkampf war allerdings fast durchgehend von zu starkem Wind begleitet. Joanne Schiffer sicherte sich mit 6,02 m den Sieg im Weitsprung der U20. Mia Merten belegte mit 5,53 m in der U18 mit nur 4 cm Rückstand auf die Erstplazierte Rang 2. Vivien Ernst, die wegen der Coronaregeln außer Wertung im Hochsprung der U18 startete, erreichte hier 1,68 m. Vielen Dank [...]

Zweiter Wettkampf der Saison in Rostock gut gelungen2020-06-15T11:09:45+02:00
Nach oben