Hallensportfest und Landesmeisterschaften waren Auftakt der Hallensaison

2019-12-18T17:22:22+01:00

Am 14.12.2019 begann der Reigen der Hallenwettkämpfe in der Leichtathletik im Neubrandenburger Jahnsportforum mit dem Hallensportfest des SCN, in das die Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern über 2000 bzw. 3000 m sowie im Winterwurf (Diskus, Speer) eingebettet waren. Während der Winterwurf unter dem im Laufe des Tages zunehmenden Regen litt, herrschte in der Halle Hochstimmung. Über 300 Athleten konnten erstmals in dieser Hallensaison auf den gut vorbereiteten Anlagen ihr aktuelles Können unter Beweis stellen. Alle Ergebnisse findet ihr HIER.

Hallensportfest und Landesmeisterschaften waren Auftakt der Hallensaison2019-12-18T17:22:22+01:00

Zeitpläne für das Hallensportfest und Schülersportfest online

2019-12-10T16:26:31+01:00

Für das Hallensportfest (14.12.2019) und das Schülersportfest (15.12.2019) sind die Zeitpläne jetzt online. Dazu folgen Sie bitte dem Link. Zeitplan Hallensportfest Zeitplan Schülersportfest

Zeitpläne für das Hallensportfest und Schülersportfest online2019-12-10T16:26:31+01:00

Hallensaison der Leichtathleten beginnt

2019-12-09T09:42:36+01:00

Der SC Neubrandenburg startet am 14. und 15. Dezember 2019 in die neue Hallensaison. So haben bereits 25 Vereine und über 200 Teilnehmer für das Hallensportfest des SCN mit Landesmeisterschaften über 2000/3000 m und Winterwurf gemeldet. Auch unsere Athletinnen und Athleten testen nach der ersten langen Trainingsphase ihre Sprinterqualitäten von 30 m fliegend bis zu den 200 m. Die Läufer werden die Landesmeister über 2000 m und 3000 m küren. Unsere Werfer hoffen auf milde Wintertemperaturen und gute Weiten mit den Disken und Speeren. Gleich am Sonntag startet das traditionelle Schülersportfest. Begrüßen dürfen wir auch 150 polnische Athletinnen und Athleten. Damit [...]

Hallensaison der Leichtathleten beginnt2019-12-09T09:42:36+01:00

Unterstützung von der Sparkassen-PS-Lotterie

2019-11-26T11:45:30+01:00

Durch die rege Annahme des Sparkassen-PS-Los konnten sich Neubrandenburger Vereine über eine großzügige Unterstützung freuen. Insgesamt 27.500,00 € konnte die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin verteilen. Auch der SCN konnte davon profitieren und bekam für die Abteilungen Leichtathletik und Kanu Unterstützung. Bei den Leichtathleten soll das Geld in die Herrichtung von Wettkampfanlagen investiert werden, damit die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften am 15. und 16.02.2020 reibungslos ablaufen können. Unsere Kanuten benötigen dringend neue Paddel für unsere Kleinsten. Umso schöner ist es jetzt, dass für alle Kinder neue Paddel bestellt werden können.

Unterstützung von der Sparkassen-PS-Lotterie2019-11-26T11:45:30+01:00

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV für die Leichtathletik

2019-11-18T15:49:35+01:00

Am 15.11. ehrte der Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern im Rostocker Rathaus erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Ehrenamtliche bei seiner traditionellen Dankeschönveranstaltung. Die Präsidentin des LVMV Kristin Behrens und der Präsident des Landessportbundes Andreas Bluhm blickten auf das Wettkampfjahr zurück und sprachen zu aktuellen Themen der Sportpolitik. Die Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften sowie die Teilnehmer bei internationalen Meisterschaften vom Nachwuchs über die Erwachsenen, in der Paraleichtathletik und bei den Masters sowie ihre Trainer wurden noch einmal gewürdigt. Zahlreiche Neubrandenburger Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer wrane bei der Veranstaltung dabei. Den diesjährigen Vereinspreis des LVMV erhielt der Neustrelitzer SC für seine großartige [...]

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV für die Leichtathletik2019-11-18T15:49:35+01:00

Weißenberg und Baarck wechseln Verein

2019-11-15T18:57:20+01:00

Die Siebenkämpferinnen Sophie Weißenberg und Janika Baarck werden zum Jahresende den SC Neubrandenburg verlassen und zukünftig für den TSV Bayer 04 Leverkusen starten. Sophie Weißenberg gewann im Juli diesen Jahres bei den U23- Europameisterschaften in Gävle (Schweden) mit 6.175 Punkten die Silbermedaille. 2016 erreichte sie bei den U20-Weltmeisterschaften mit 6,49 m im Weitsprung die Silbermedaille. Janika Baarck erreichte in ihrer bisherigen Laufbahn eine Punktzahl von 5.864 Punkten. Ihre Teilnahme an den diesjährigen U23 Europameisterschaften musste sie verletzungsbedingt absagen. Die Abteilung Leichtathletik und der SCN bedauern diesen Schritt beider Sportlerinnen und bedanken sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Sophie und Janika [...]

Weißenberg und Baarck wechseln Verein2019-11-15T18:57:20+01:00

DLV veröffentlicht Kaderaufgebot für 2020

2019-11-04T16:58:37+01:00

Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) hat in Abstimmung mit dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) die Kaderkreise für die neue Saison veröffentlicht. Neben Claudine Vita (Diskus) als Olympiakader (OK)  wurden nachfolgende Athletinnen und Athleten berufen. Tim Ader (Diskus), Janika Baarck und Sophie Weißenberg (beide 7 Kampf) als Perspektivkader (PK), Cheyenne Kuhn (100m), Erik Marquardt (Diskus) ,Joanne Schiffer (7-Kampf)  und Claudio Stoessel (Kugel) als Nachwuchskader 1 U20 (NK1), Mia Merten (Weitsprung), Emil Grapenthin, Elias Ziem, (beide 800m) Libby Buder (7-Kampf), Bennet Köhn (1500m) und Tilmann Engelbrecht (Kugel) werden Nachwuchskader 2 (NK2). Die gesamt Kaderliste finden Sie hier. Am 13.11.2019 starten die ersten Athletinnen [...]

DLV veröffentlicht Kaderaufgebot für 20202019-11-04T16:58:37+01:00

Medaillengewinner und Kaderathleten meistern neue „Herausforderungen“ am Schießstand

2019-10-23T13:06:13+02:00

Im Rahmen einer kleinen Dankeschön-Veranstaltung konnten sich Medaillengewinner der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im direkten Vergleich am Schießstand des Schützenverein „Vier Tore“ e.V. Neubrandenburg messen. Alle Deutschen Meister der U16 im Blockmehrkampf und Medaillengewinner von Jugendmeisterschaften, sowie deren Trainer sind gerne der Einladung ihrer Abteilung gefolgt. Nach einem kurzen Jahresrückblick und kleiner Stärkung bei Kuchen und leckeren Häppchen ging es direkt in die Luftgewehrhalle und den Gewehrstand. „Jeder Schuss ein Treffer“ war die ausgerufenen Losung des Nachmittags. Das gelang nicht allen Teilnehmern. Die Sieger nach Treffern duften einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde zur Erinnerung. In [...]

Medaillengewinner und Kaderathleten meistern neue „Herausforderungen“ am Schießstand2019-10-23T13:06:13+02:00

Trainingslager in Zinnowitz

2019-10-11T18:42:39+02:00

In den Herbstferien vom 06.09. bis 11.10.2019 fand in Zinnowitz (Insel Usedom) das alljährliche Kader- Trainingslager des LVMV (Leichtathletik-Verband Mecklenburg- Vorpommern) statt. Gemeinsam konnten Sprinter, Springer, Werfer und Läufer der Abteilung Leichtathletik des SCN unter Anleitung der Trainer an der Sportschule in Zinnowitz ihre derzeitige Kondition am Strand, im Stadion und in der Sporthalle unter Beweis stellen. Trotz kühlem Herbstwetter wurde der morgendliche Auftakt von allen Sportlerinnen und Sportlern durchgezogen. Das finale Abschluss-Grillen am letzten Abend wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Wir wünschen nun allen Athletinnen und Athleten einen guten Start in Vorbereitung der Hallensaison!

Trainingslager in Zinnowitz2019-10-11T18:42:39+02:00

Vita mit Platz 9 bei der WM in Doha

2019-10-10T14:14:07+02:00

Claudine Vita war das erste Mal bei einer Weltmeisterschaft und dann auch noch im fernen Doha. Dabei ging es für Claudine bei der Leichtathletik WM auch um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Verlief der Saisonbeginn noch sehr gut, - vielleicht sogar zu gut - wurde die restliche Saison durch Verletzungen holpriger. Umso größer war die Freude bei Claudine und ihrem Trainerteam (Dieter Kollar & Astrid Kumbernuss), dass Claudine für die WM in Doha nominiert wurde. Den Vorkampf überstand Claudine als 11. und zog so ins Finale der WM ein. Dort werden die Karten neu gemischt und jede Athletin kämpft um eine Top 8 [...]

Vita mit Platz 9 bei der WM in Doha2019-10-10T14:14:07+02:00
Nach oben