Skilager Johanngeorgenstadt

2020-01-13T11:02:13+01:00

11 Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg machten sich kurz nach Neujahr auf den Weg nach Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, um dort weiter an ihrer Form zu feilen. Auch wenn die Schnee- und Loipenbedingungen nicht einfach waren, so konnten doch einige Stunden auf Ski absolviert werden. Dazu kamen 6 Schwimmeinheiten, sowie diverse Lauf- und Athletikeinheiten. Das Schullandheim in Oberjugel erwies sich wieder als tolle Unterkunft und Ausgangspunkt für alle sportlichen Unternehmungen, zu denen auch eine rund 5-stündige Wanderung gehörte. Bilder siehe Galerie

Skilager Johanngeorgenstadt2020-01-13T11:02:13+01:00

Kopf hoch, weiter geht´s

2020-01-13T10:25:44+01:00

An unserem ersten Heimspieltag im neuen Jahr für unsere 1. Damen war der 1. VC Parchim bei uns zu Gast, aber leider blieben keine zählbaren Punkte in der Vier Tore Stadt. Wir starteten nicht gut ins Spiel,  in Satz eins und zwei zeigten sich unsere Mädels nicht von ihrer besten Seite, es klappte einfach nicht viel 13:25, 12:25. Doch ganz so leicht wollten wir uns dann doch nicht geschlagen geben und mit viel Kampfgeist und Mut im Angriff holten wir uns den dritten Satz 25:21. Satz vier gestaltete sich bis zum 22:22 sehr ausgeglichen, aber leider hat es am Ende nicht [...]

Kopf hoch, weiter geht´s2020-01-13T10:25:44+01:00

Sporttag 2020

2020-02-02T10:00:40+01:00

Nach der erfolgreichen Premiere am 02. Juli 2019 wird es auch in diesem Jahr einen Sporttag des Bereiches Gesundheitssport, voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche, geben. Dabei sollen die gesammelten Erfahrungen des Vorjahres genutzt werden, um diesen Tag zu einem weiteren Höhepunkt für alle Gruppen zu gestalten.

Sporttag 20202020-02-02T10:00:40+01:00

Kurse im Gesundheitssport

2020-01-31T09:58:50+01:00

Kurse im Gesundheitssport Regelmäßige Bewegung und Sport sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates. Da jedoch oft der Antrieb oder der passende Trainingspartner fehlt, bietet der Sportclub Neubrandenburg hierbei Unterstützung an. Ob Gymnastik, Krafttraining, Aquagymnastik (als Kurse), Ausdauertraining oder kleine Spiele, für jedes Alter und jeden Fitnesszustand gibt es in der Abteilung Gesundheits- und Breitensport die passenden Angebote durch sympathische und hervorragend ausgebildete Übungsleiter. Der SC Neubrandenburg bietet aufgrund der großen Nachfrage nochmals zusätzliche Kurse für das Herz-Kreislauf-Training an. Die Cardio-Aktiv-Kurse sind evaluierte Programme und werden finanziell von den gesetzlichen [...]

Kurse im Gesundheitssport2020-01-31T09:58:50+01:00

Heimsiege und Teilnehmerrekord beim neu.sw Silvesterlauf

2020-01-02T15:28:38+01:00

Die Voranmeldungen und das Wetter ließen es vermuten.....so viele Teilnehmer wie noch nie hatten sich zum 12. neu.sw Silvesterlauf 2019 angemeldet. Insgesamt 599 Läuferinnen,Läufer und Nordic Walker wurden bei wie gewohnt hervorragenden Bedingungen von Stadtpräsident Dieter Stegemann und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung des Titelsponsors Neubrandenburger Stadtwerke Ingo Meyer  auf die Strecken von 400m, 2km und 7,8km geschickt. Die Marke von 600 Teilnehmern wurde sich noch für das nächste Jahr aufgehoben . Auf der Hauptstrecke über 7,8km konnten sich mit Lena Meißner und Lukas Preußer zwei Athleten von den veranstaltenden Triathleten des SC Neubrandenburg durchsetzen. Auch über 2km gewannen mit Sophie Lenk [...]

Heimsiege und Teilnehmerrekord beim neu.sw Silvesterlauf2020-01-02T15:28:38+01:00

Jahresrückblick 2019

2019-12-23T16:19:14+01:00

Jahresrückblick 2019 Wo ist bloß das Jahr geblieben? Noch werden die Tage immer kürzer. Es dauert nicht mehr lange und dann kündet die Wintersonnenwende den kommenden Sommer an. Ehe es auf dem Wasser wieder richtig losgeht, bieten die kommenden Tage an der Schwelle zum neuen Jahr einmal an, inne zu halten und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Für jeden von uns, wird das Jahr 2019 sicher in unterschiedlicher Weise in besonderer Erinnerung bleiben. Jeder von uns blickt auf andere Weise auf das Jahr zurück. Für jeden von uns, hat das Jahr andere Wichtung: für unsere Kinder als Sportler – [...]

Jahresrückblick 20192019-12-23T16:19:14+01:00

Weihnachtssportfest schließt das Jahr 2019 ab

2019-12-27T15:23:15+01:00

Am 21. Dezember starteten über 270 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Deutschland und Polen in den Altersklassen 14 bis Erwachsene beim traditionellen Weihnachtssportfest des SCN in den letzten Wettkampf unserer Hallensaison im Jahr 2019. Janika Baarck verabschiedete sich bei ihrem letzten Wettkampf im SCN-Trikot mit Siegen im Weitsprung und Kugelstoßen - wir wünschen ihr viel Erfolg in ihrem neuen Lebensabschnitt beim Studium und beim neuen Verein in Leverkusen. In der Altersklasse W14 konnten Ciara Niemann mit Siegen über 60m und 60m-Hürden und Hilke Thamke im Weitsprung ein erfolgreiches Jahr abschließen.  Mit 8,75 s unterbot Ciara über 60m-Hürden den 31 Jahre alten Landesrekord [...]

Weihnachtssportfest schließt das Jahr 2019 ab2019-12-27T15:23:15+01:00

Wieder kein Glück gehabt

2019-12-17T07:46:19+01:00

Am Sonntag waren unsere 1. Damen unterwegs nach Elmshorn unserem letzten Auswärtsspiel in 2019. Es war allen klar, dass es ein schweres Spiel beim Tabellenzweiten wird. Völlig motiviert starteten unsere Mädels in den ersten Satz, wir spielten Volleyball vom Feinsten. Ihr wart wirklich Mega stark, alles klappte Annahme, Angriff, Feldabwehr, Block. Und siehe da, auf einmal stand es 24:19 und somit Satzball für uns, was für ein Satz. Dann kam aber alles wieder anders, wir schafften es nicht mehr diesen verdammten einen Punkt zu holen, sondern Elmshorn machte sieben Punkte in Folge. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber [...]

Wieder kein Glück gehabt2019-12-17T07:46:19+01:00

Volle Halle und viele Emotionen beim Schülersportfest des SCN

2019-12-18T17:19:35+01:00

Am 15.12.2019 fand im Neubrandenburger Jahnsportforum das traditionelle Schülersportfest in der Leichtathletik des SCN statt. In den Altersklassen 8 bis 13 wetteiferten Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Polen um beste Ergebnisse im Sprint, Hürdensprint (nur AK 12 und 13) und Lauf von 50 m bis 800 m, im Weit- und Hochsprung sowie im Kugelstoßen (nur AK 12 und 13). Bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern sind die Wettkämpfe sowohl wegen der teilweise sehr großen Startfelder als auch insgesamt mit vielen Emotionen verbunden. Der SCN dankt insbesondere allen Helferinnen und Helfern, den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern und den Eltern für ihre [...]

Volle Halle und viele Emotionen beim Schülersportfest des SCN2019-12-18T17:19:35+01:00
Nach oben