Junge Triathleten in Rostock erfolgreich

2024-04-15T10:48:24+02:00

Die Schüleraltersklassen der Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg sind gewohnhietsgemäß mit dem Run & Swim Wettkampf des TC FIKO Rostock in die Saison gestartet. Wie immer musste zuerst die altersklassenspezifische Lauftsrecke absolviert werden, bevor es dann in der Gundersenmethode auf einem Viereckskurs in der Schwimmhalle auf den entscheidenden Schwimmpart ging. Durch Polly Vierhufe, August Schult, Theodor Siemund und Greta Witt konnten unsere jungen Triathleten die Hälfte aller möglichen Siege einfahren. Zweite Plätze gab es durch Karlos Kamp, Florian Lehmann und Nila Meyer. Dritte wurden Hugo Bluhm, Elise Glöckl, Mia Fehrmann, Levi Wiesjahn und Elsa Baumgarten. Mit einer ganzen Reihe weiterer Topplatzierungen und [...]

Junge Triathleten in Rostock erfolgreich2024-04-15T10:48:24+02:00

Lena Fünfte bei Indoor WM

2024-04-15T10:29:28+02:00

Lena Meißner vom SC Neubrandenburg hat beim Finale der "supertri E World Triathlon Championchip Powered By Zwift" in London am vergangenen Wochenende Platz 5 belegt. Auf den ultrakurzen Strecken, die in verschiedenen Reihenfolgen im Schwimmbecken, sowie einem Rollentrainer und auf dem Laufband mittels Zwift zu absolvieren waren, gewann die Britin Beth Potter. Wer noch einmal in den Livestream schauen möchte, findet ihn auf YouTube.

Lena Fünfte bei Indoor WM2024-04-15T10:29:28+02:00

SCN-Kanuten bringen sich bei Duisburg-Quali in gute Positionen (Nordkurier Beitrag)

2024-04-10T10:26:10+02:00

Teil eins der Qualifikation für die internationalen Höhepunkte in diesem Jahr haben die Kanurennsportler des SC Neubrandenburg hinter sich. Thomas Krause Duisburg Gut, aber es geht noch besser. So kann man das Fazit von Lisa Schiffer nach der ersten Qualifikationsrunde des Deutschen Kanuverbandes (DKV) in Duisburg für die internationalen Aufgaben in dieser Saison umschreiben. „Unsere Athleten haben noch alle Chancen, bei einigen sieht es auch gut aus. Insgesamt sind die Leistungen aber noch ausbaufähig“, sagte die Leiterin des Bundesstützpunktes Neubrandenburg. Bei der Nominierung für die Nationalmannschaft der Junioren haben sich die Kajakfahrer Julius Mühlnickel, Paavo Schewe, Ferdinand Bertram, Amy Zendt, [...]

SCN-Kanuten bringen sich bei Duisburg-Quali in gute Positionen (Nordkurier Beitrag)2024-04-10T10:26:10+02:00

SCN-Kanuten stehen in Duisburg vor der ersten Herausforderung (Nordkurier-Beitrag)

2024-04-05T09:35:58+02:00

Bei zwei Qualifikationsrennen haben die deutschen Kanuten Gelegenheit, sich für die internationalen Höhepunkte zu empfehlen. Der SCN ist mit 14 Kanuten dabei. Thomas Krause Neubrandenburg Unzählige Kilometer auf dem Oberbach, Paddeln bei Wind und Regen sowie vier Wochen Trainingslager in Portugal - am kommenden Wochenende wollen sich die Kanuten des SC Neubrandenburg eine erste Belohnung für die Schufterei der vergangenen Wochen holen. In Duisburg stehen die ersten Qualifikationsrennen des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) für die internationalen Aufgaben in diesem Jahr an. Zwei Wochen später folgt Quali-Nummer 2. Die SCN-Paddler um Bundesstützpunktleiterin Lisa Schiffer sind in Nordrhein-Westfalen mit 14 Sportlern und einigen [...]

SCN-Kanuten stehen in Duisburg vor der ersten Herausforderung (Nordkurier-Beitrag)2024-04-05T09:35:58+02:00

Erfolgreicher Saisonstart unserer Triathleten Schüler und Schülerinnen A und B

2024-03-25T22:43:17+01:00

Erstmals in der Geschichte des Swim & Run in Güstrow wurden auch Wettkampfdistanzen für Schüler B (200 m Schwimmen + 1.600 m Laufen) und Schüler A (400 m Schwimmen + 3.200 m Laufen) angeboten. Das Schwimmen erfolgte im Schwimmbad auf einer 25 m Bahn, nach einer Pause ging es dann zum Laufen auf einen flachen Waldkurs, der sich bei der Sportschule Güstrow befand. Dabei konnten alle unsere Starterinnen und Starter gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei den Schülerinnen B siegte Mia Fehrmann, gefolgt von Lia Lotta Schultz. Das gute Ergebnis rundete Frieda Gest mit Platz 4 ab. Ebenfalls Erster bei [...]

Erfolgreicher Saisonstart unserer Triathleten Schüler und Schülerinnen A und B2024-03-25T22:43:17+01:00

Ostereinkauf mit der REWE-Vereinskarte

2024-03-25T17:12:19+01:00

Liebe Aktive und Vereinsmitglieder, das Osterfest steht vor der Tür. Viele nutzen die Zeit für einen gemütlichen Osterbrunch im kleinen Kreis. Gleich ob klassisches Ostermenü – von schnell über einfach bis hin zu raffiniert. Im Osternest dürfen kleine Schokoeier nicht fehlen. Also denkt beim nächsten Einkauf daran: REWE-Vereinskarte vorzeigen!

Ostereinkauf mit der REWE-Vereinskarte2024-03-25T17:12:19+01:00
Nach oben