neu.sw Centertriathlon vor Debüt

2023-09-28T10:04:16+02:00

Die Triathleten des SC Neubrandenburg und die Stadtwerke Neubrandenburg bieten in Zusammenarbeit mit dem Bethaniencenter Lindenberg am 22. Oktober 2023 erstmalig den "neu.sw Centertriathlon" an. Der Kindertriathlon beginnt mit einem Schwimmen in der Neubrandenburger Schwimmhalle, bevor dann nach einer Pause das Radfahren und Laufen mit dem Schwimmabständen am Bethaniencenter gestartet wird. Angesprochen sind Kinder zwischen 6 und 13 Jahren (siehe Ausschreibung), auch und vor allem solche, die sich gern einmal im Triathlon ausprobieren möchten. Hier auch gern noch einmal der Hinweis an kleine Anfänger, dass man sich im Triathlon bei Bedarf durchaus auch einmal am Beckenrand oder an der Leine festhalten [...]

neu.sw Centertriathlon vor Debüt2023-09-28T10:04:16+02:00

Zwei DE Kadernormen für Nachwuchsleichtathleten des SCN

2023-09-25T21:49:32+02:00

Am 16. September fanden in Bad Doberan die Landes-Mehrkampfmeisterschaften der U12 und die Blockwettkämpfe der U14 statt. Diese waren auch gleichzeitig die letzten Bahn-Wettkämpfe der Freiluftsaison 2023 für diese Altersklassen. Für einige Sportler der Altersklassen 12 und 13 ging es noch einmal um den Kampf um die DE-Kadernorm und somit um den Anspruch des Landeskaders 2024. Aus der AK 12 schaffte Martha Krüger mit 2.173 Punkten im Fünfkampf und gleichzeitig einer Bronzemedaille diesen begehrten Titel. Ihre Einzelergebnisse dabei waren: 75m: 11,11 sec.; 75m Hü.: 11,25 sec.; 800m: 2:39,52 min.; Weit:4,29m (beides pers. Bestleistung) und Ballwurf: 26,50m. Eine weitere Kadernorm zum [...]

Zwei DE Kadernormen für Nachwuchsleichtathleten des SCN2023-09-25T21:49:32+02:00

Lena Meißner 33. im WM Finalrennen

2023-09-25T12:08:30+02:00

Lena Meißner vom SC Neubrandenburg hat beim WTCS WM Finale in Pontevedra/Spanien im Eliterennen der Damen Platz 33 belegt. Nach einer Saison mit vielen verletzungsbedingten Rückschlägen, vor allem im Laufbereich, beendet Lena die WM Serie auf Rang 30 und wird in der Weltrangliste aktuell auf Rang 10 geführt.

Lena Meißner 33. im WM Finalrennen2023-09-25T12:08:30+02:00

Drachenbootler erfreut über das 3. neu.sw Lichterpaddeln

2023-09-25T17:19:04+02:00

Noch 4 Wochen bis zum eigentlichen Ende der Meldefrist und wir müssen uns leider mit dem Gedanken befassen die Anmeldung vorab zu schließen. Unsere maximale Kapazität für dieses Jahr haben wir auf 24 Teams begrenzt (erhöht von 20) und stellen mit einem lachenden und einem weinendem Auge fest, das wir voraussichtlich die letzten beiden Startplätze schon in den nächsten Stunden vergeben werden. Somit wären alle Plätze für 2023 weg. Alle Teams, die noch interessiert sind und in diesem Jahr die Teilnahme verpasst haben, sind herzlichst als Zuschauer eingeladen und werden gebeten Ihr Interesse mit der "Interessierten Meldung" für 2024 [...]

Drachenbootler erfreut über das 3. neu.sw Lichterpaddeln2023-09-25T17:19:04+02:00

Auftaktsieg bei der 1. Vorrunde der Landesmeisterschaft am 23.09.2023

2023-09-25T07:54:31+02:00

Endlich war es soweit!!! Die neu geformte U16w, bestehend aus Jolina, Enni, Ava, Neele, Pia N., Pia L., Helen, Leonie, Lia und Frieda traten zu ihrem ersten gemeinsamen Turnier als Team mit ihrem neuen Trainer Sebastian Rummel an. Das erste Spiel mussten sie gegen den VC Greifswald bestreiten. Es war sehr aufregend, da sie das erste Mal mit 6 Spielerinnen auf dem Feld standen und das geübte in der Konstellation endlich Anwendung finden sollte. Sie fanden durch glanzvolle Aufgaben sehr gut ins Spiel, jedoch war zu sehen, dass sie auf dem Spielfeld noch etwas konfus waren und auch die Annahmen [...]

Auftaktsieg bei der 1. Vorrunde der Landesmeisterschaft am 23.09.20232023-09-25T07:54:31+02:00

2.Platz beim Extraspieltag der U13w

2023-09-24T09:35:23+02:00

U13 SCN Mädchen überzeugen beim Saisonstart in Stralsund! Die U13 hat in Stralsund eine beeindruckende Leistung beim Saisonstart gezeigt. Der Extraspieltag bot die Gelegenheit, verschiedene Aufstellungen auszuprobieren und die im Training erarbeiteten Fähigkeiten auf dem Spielfeld umzusetzen. Nach umkämpften Siegen gegen VC Stralsund 1 und 3 ging es als Gruppensieger in das Halbfinale. Der Höhepunkt des Turniers war zweifellos das Finale gegen Stralsund 1. Über drei hart umkämpfte Sätze hinweg lieferten sich die beiden Teams ein packendes Duell. Die Spielerinnen zeigten großen Einsatz und Teamgeist und konnten auch frühe Rückstände immer wieder aufholen. Am Ende mussten die SCN Mädchen sich [...]

2.Platz beim Extraspieltag der U13w2023-09-24T09:35:23+02:00

23.09.2023 – Zwei Tanzauftritte an einem Tag!

2023-09-23T21:14:52+02:00

Samstag früh,  um 9.15 Uhr morgens - das ist für Tänzerinnen & Tänzer der Trainingsgruppen Turniertanz und Modern Dance eine ungewöhnliche Zeit zum Tanzen - aber nicht unmöglich um das anwesende Publikum in der Mensa der Fachhochschule die Freude am Tanzen zu vermitteln. Eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft Fünfeichen anlässlich ihrer Gedenkfeier zum75. Jahrestag  der Schließung des Lagers Fünfeichen in Neubrandenburg. Mittags ging es dann im Kulturpark Neubrandenburg beim Tag der Neubrandenburger Vereine weiter. Hier tanzten  die Turniertänzerinnen und -tänzer , der Gruppen HipHop, Kinder Jazz Tanz und Modern Dance einen Auftritt. Und es gab dann einige Tänze auch gleich [...]

23.09.2023 – Zwei Tanzauftritte an einem Tag!2023-09-23T21:14:52+02:00

Sportgymnasium Neubrandenburg gewinnt Triathlon Bundesfinale JTFO

2023-09-20T13:35:28+02:00

Mit beiden Staffelsiegen am zweiten Wettkampftag des Bundesfinales Triathlon von „Jugend trainiert für Olympia“ konnte sich heute in Berlin das Sportgymnasium Neubrandenburg souverän mit 5:26min Vorsprung vor Erlangen und 6:46min vor Leipzig den Sieg sichern. Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse Foto: DTU/Rockahn

Sportgymnasium Neubrandenburg gewinnt Triathlon Bundesfinale JTFO2023-09-20T13:35:28+02:00

Extraspieltag der U12w

2023-09-20T08:33:00+02:00

Am letzten Sonntag fand in Neubrandenburg ein Extraspieltag für unsere Kleinsten (U12w) statt. Die Teams vom SV Einheit Ueckermünde und vom PSV Neustrelitz (I und II) sind der Einladung gefolgt und standen sich mit dem SC Neubrandenburg (I und II) gegenüber. Der Spielmodus war Jeder gegen Jeden. Ziel war es, den neuen Spielerinnen, gepaart mit Spielerinnen die schon Erfahrung aus der letzten Saison haben, den Ablauf eines Turniers zu zeigen. Hinzu kam das bisher erlernte Pritschen, Baggern, Aufschlag, Bewegung und das Zusammenspiel auf dem Spielfeld zu zeigen. Dies wurde unter den vielen Augen der Zuschauer schon richtig gut gemacht. Solch [...]

Extraspieltag der U12w2023-09-20T08:33:00+02:00
Nach oben