Vorletzter Spieltag für die 1.Damen in der Verbandsliga

2023-03-06T10:04:46+01:00

Leider gab es am Wochenende die erste Niederlage der Saison in einem umkämpften Spiel gegen den SV Warnemünde II, 1:3. Es klappte irgendwie nichts richtig, aber solche Tage gibt es. Am Ende muss man sagen hat Warnemünde das Spiel zu Recht gewonnen. Das zweite Spiel gegen VC Greifswald II lief schon deutlich besser und ging mit 3:0 an uns. Trotzdem sichern sich unsere Mädels weiterhin Platz 1 in der Verbandsliga. SCN vs. SV Warnemünde II = 1:3 (27:29, 18:25, 25:17, 21:25) SCN vs. VC Greifswald II = 3:0 (25:20, 25:16, 25:18) https://www.vmv24.de/.../tabelle/VerbandsligaFrauen.html

Vorletzter Spieltag für die 1.Damen in der Verbandsliga2023-03-06T10:04:46+01:00

6. Spieltag für die 3.Damen in der Landesklasse

2023-03-06T09:49:36+01:00

Am Wochenende war der vorletzte Spieltag in der Landesklasse für unsere Mädels. Im ersten Spiel setzten sich unsere Mädels ungefährdet mit 3:0 gegen den VC Greifswald V durch. Aber im Spitzenspiel gegen den Tabellenersten 1.VC Stralsund III konnten wir trotz guter Leistung und viel Kampfgeist nicht durchsetzen und mussten uns 0:3 geschlagen geben. Jetzt heißt es weiter Gas geben und am letzten Spieltag den zweiten Platz in der Landesklasse sichern. SCN III vs. VC Greifswald V = 3:0 (25:17, 25:20, 25:22) SCN III vs. 1.VC Stralsund V = 0:3 (19:25, 22:25, 24:26) https://www.vmv24.de/.../tabelle/LandesklasseOstFrauen.html

6. Spieltag für die 3.Damen in der Landesklasse2023-03-06T09:49:36+01:00

Finale (A) der Landesmeisterschaft der U14w in Neustadt-Glewe

2023-03-06T09:29:04+01:00

Am 04. März 2023 fand endlich das Finale der LM der U14w statt. Unsere Mädels Lia, Pia, Frieda, Neele, Mia, Enni, Ava und Elisa durften in Neustadt-Glewe ihr Können unter Beweis stellen. Nach der langen Anreise hieß der erste Gegner des Tages SVF Neustadt-Glewe. Problemlos und gespickt mit großartigen Angaben und schönen Zuspielen konnten beide Sätze für sich entschieden werden (25:13, 25:17). Auch bei dem zweiten Spiel gegen den MSV Pampow stand dem Sieg nichts im Wege und sie schlossen das Spiel zügig mit 25:13 und 25:3 ab. Gegen den TSG Zingst mussten die Mädels schon etwas mehr zeigen, da [...]

Finale (A) der Landesmeisterschaft der U14w in Neustadt-Glewe2023-03-06T09:29:04+01:00

Elija Ziem krönt Hallensaison mit Deutschen Meistertitel über 800 Meter

2023-02-27T08:50:01+01:00

Mit Gold und vielen Endkampfplatzierungen kehrt das kleine SCN Team erfolgreich von den Deutschen Jugend- Hallenmeisterschaften aus Dortmund zurück. Elija Ziem lies nach einem kontrollierten Vorlauf am Samstag nichts anbrennen. Taktisch und fokussiert gewann der 19-Jährige Schützling von Trainer Thomas Peucker Gold in 1:54,97 Minuten. Eine zweite Medaille in Dortmund verpasste Elija Ziem nur knapp. Mit Bjarne Gebhardt, Edmond Edoh und Mathis Stenzel in der SCN-Staffel rannte er über 4x200 Meter in 1:29,77 Minuten auf Rang vier. Die Neubrandenburger hatten schon Bronze in der Hand, doch die StG Königstein-Groß Gerau-Kronberg legte nach dem Rennen gegen ihre Disqualifikation Protest ein, dem [...]

Elija Ziem krönt Hallensaison mit Deutschen Meistertitel über 800 Meter2023-02-27T08:50:01+01:00

Jetzt Mitglied werden und 40 € sichern!

2023-02-23T16:13:05+01:00

Seit diesem Jahr gibt es unter dem Programm "ReStart" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den sogenannten "Vereinsscheck". "Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/Trainer*innen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.", so der DOSB. Der "Vereinscheck" bietet (Neu-)Mitgliedern die Möglichkeit, die ersten 40 € des Mitgliedsbeitrags vom DOSB fördern zu lassen. Schnell sein lohnt sich, denn von den 150.000 Checks sind nur noch wenig übrig. Den Check kannst Du in wenigen Schritten beantragen: Gehe auf das Antragsportal "DOSB-Vereinscheck". Fülle das [...]

Jetzt Mitglied werden und 40 € sichern!2023-02-23T16:13:05+01:00

Norddeutsche Meisterschaften Winterwurf – SCN mit 2 Medaillen

2023-02-13T08:51:00+01:00

Bei den Norddeutschen Meisterschaften Winterwurf im Sportforum Berlin konnte Diskuswerfer Ole Mehlberg mit 49,19 Meter in der Jugend U20 die Silbermedaille erringen. Trainingspartner Johannes Kunkel steigerte seine persönliche Bestleistung in der Jugend U16 auf 42,16 Meter. Trainerin Franka Dietzsch freute sich über den tollen Einstand von Johannes. Wir gratulieren den Sportlern und der Trainerin!

Norddeutsche Meisterschaften Winterwurf – SCN mit 2 Medaillen2023-02-13T08:51:00+01:00

Elija Ziem glänzt mit drei Titeln zu den Norddeutschen Hallenmeisterschaften

2023-02-06T11:41:47+01:00

Mit Abschluss der Hallensaison im Jahnsportforum Neubrandenburg haben sich vor allem die U20 Athletinnen und Athleten des SCN mit schönen Ergebnissen präsentiert. Zu den Norddeutschen Titelkämpfen der Männer und Frauen, sowie der U20 hatten mehr als 400 Athleten aus 87 Vereinen der sieben norddeutschen Bundesländer gemeldet. Alle Anlagen waren top vorbereitet, Kampfrichter und Helfer, als auch das gesamte Orga-Team des SCN zeigten sich zufrieden. Bereits in glänzender Form zeigte sich Elija Ziem am Tag 1 der Titelkämpfe. In 3:55,54 Min über 1500 Meter (U20) lief der Schützling von Thomas Peucker zu einer super Zeit und persönlicher Bestleistung. Claudio Stoessel gewann [...]

Elija Ziem glänzt mit drei Titeln zu den Norddeutschen Hallenmeisterschaften2023-02-06T11:41:47+01:00

Erfolgreich bei der Gemeinsamen Landesmeisterschaft in den Lateintänzen

2023-02-13T09:08:43+01:00

Unser Kinderpaar Amelie Conrad und Lian Jasper Repschläger  starteten heute zum ersten Mal bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der 5 Nordländer in den Lateintänzen und das in Bremen. Mit dem Erreichen der Zwischenrunde im Gesamtturnier wurden sie Landesmeister von Mecklenburg Vorpommern in der KIN D-Klasse Latein. Wir gratulieren herzlich und danken Ihnen, sowie ihren Eltern und dem Trainer. Foto: Privat

Erfolgreich bei der Gemeinsamen Landesmeisterschaft in den Lateintänzen2023-02-13T09:08:43+01:00
Nach oben