Erfolgreiche 15. Auflage der Neubrandenburger Wassersportspiele

2022-06-29T13:48:15+02:00

Nach 2 Jahren Zwangspause konnten die Sportler des Ressorts Drachenboot bei der Wettkampfausrichtung an die bekannte Qualität der Neubrandenburger Wassersportspiele erfolgreich anknüpfen. Im neu.sw Firmencup gingen 10 Teams an den Start, um sich einen Platz auf dem Siegerpodest zu erkämpfen. In spannenden Vorläufen wurden sehr enge Rennen ausgetragen. Alle Teams hatten es auf einen der 4 Startplätze im A-Finale abgesehen. Durchsetzen konnten sich die Teams des Versandhauses Otto, die Sportler des SV Nordbräu, die NB Blizzards als auch die Lehrer und ehemaligen Sportler des Sportgymnasiums mit dem Teamnamen "Team SGNB - teach-paddle-sleep-repeat". In einem äußerst spannenden Finale konnten sich die [...]

Erfolgreiche 15. Auflage der Neubrandenburger Wassersportspiele2022-06-29T13:48:15+02:00

Norddeutsche Meisterschaften in Lübeck mit Titeln und vielen Medaillen

2022-06-28T14:28:06+02:00

Mit zahlreichen Medaillen im Gepäck kehrten die Leichtathleten von den Norddeutschen Meisterschaften der U20 & M/W 15 zurück. In 1:52,89 Minuten wurde Elija Ziem Norddeutscher Meister der U20 über 800 Meter. Trainingspartner Mathis Stenzel rannte in 1:58,37 Minuten auf Platz 4 und zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Auch Nils Seefeld holte ein Titel nach Neubrandenburg. Im Weitsprung landete er bei 6,91 Meter. Mit neuer Bestzeit erkämpften die Staffeljungs von Trainer Adam Domicz zur Goldmedaille. Für die 4x100 Meter benötigten in der M15 Deniel Jung, Michael Fatyga, Max Rosenberger und Jano Baarck 45,77 Sekunden und schoben sich damit in der deutschen Bestenliste [...]

Norddeutsche Meisterschaften in Lübeck mit Titeln und vielen Medaillen2022-06-28T14:28:06+02:00

Ein Wochenende mit Schautänzen unserer jüngsten Tänzer*innen

2022-06-27T13:56:08+02:00

Auftritt unserer jüngsten Turniertänzer beim Walk of Sports Neubrandenburg am 24.06.2022 Schautanzen auf dem Walk of Sports in der Neubrandenburger Innenstadt? Ja - das ist möglich! Gezeigt haben dies die Turniertänzer *innen:  Romy, Amelie und Lian am Freitagnachmittag und dies auch noch unter tropischen Bedingungen. Mit einem Auszug aus den Turniertänzen, die Lian mit beiden Mädels abwechselnd präsentierte,  gaben die 3 Tänzer*innen der Enthüllung weiterer Bronzetafeln einen kulturellen aber auch sportlichen Rahmen. Fotos: Privat Weitere Bilder hier unter Impressionen. Schautanzen unserer jüngsten Tänzerinnen  am Samstag, den 25.06.2022 beim Südstadtfest in Neubrandenburg Viel Spaß und [...]

Ein Wochenende mit Schautänzen unserer jüngsten Tänzer*innen2022-06-27T13:56:08+02:00

Gonschorek und Zacher holen Landesmeistertitel

2022-06-27T09:25:06+02:00

Beim einzigen wirklichen Triathlon dieses Jahres in Mecklenburg-Vorpommern im Nachwuchsbereich konnte der SC Neubrandenburg gestern beim Schweriner Triathlon mit Jannes Gonschorek (SchA) und Nick Zacher (JugB) 2 von 6 möglichen Landesmeistertiteln holen. Allerdings war in der kompletten Jugend A und der weiblichen Jugend B keine SCN Triathleten am Start, da sich diese auf den Deutschlandcup kommende Woche in Jena vorbereiteten. So konnten sich unsere Medaillengewinnerinnen der Deutschen Meisterschaft von Lübeck leider nicht präsentieren. Keine Landesmeisterschaft, aber die Siege beim Swim & Run ihrer Altersklassen konnten Florian Lehmann (SchD) und August Schult (SchC), sowie Hugo Bluhm beim Triathlon der SchB einfahren. Podiumsplatzierungen [...]

Gonschorek und Zacher holen Landesmeistertitel2022-06-27T09:25:06+02:00

122. Deutsche Meisterschaften Berlin – Platz vier für Claudine Vita im Diskus- Krimi

2022-06-27T08:27:39+02:00

Claudine Vita steht mit ihrem vierten Platz bei den Nationalen Titelkämpfen (63,36 Meter) vor der Nominierung für die Weltmeisterschaften in Eugene (USA). Die offizielle Bestätigung fällt die DLV Verbandsspitze in den nächsten Tagen. Zuvor galt es sich gegen die nationale Diskuskonkurrenz durchzusetzen. In einem spannenden Diskusfinale wechselten die Führungen und Medaillenplätze hin und her. Die fast einstündige Unterbrechung im laufenden 3. Durchgang aufgrund einer offiziellen Unwetterwarnung tat den starken Ergebnissen im Wettbewerb keinen Abbruch. Favoritin Kristin Pudenz (SC Potsdam) siegte mit einer Weltspitzenleistung von 67,10 Metern, vor Shanice Craft (SC Halle) mit 64,64 Metern. Bronze ging an Juke Harting (SCC Berlin) [...]

122. Deutsche Meisterschaften Berlin – Platz vier für Claudine Vita im Diskus- Krimi2022-06-27T08:27:39+02:00

Startschuss bei den Finals 2022 mit Vanessa Stramke und Annette Wehrmann

2022-06-23T11:05:15+02:00

Heute starten  "Die Finals 2022" in Berlin. Die Wettkämpfe im Kanu-Rennsport werden vor toller Kulisse an der East Side Gallery ausgetragen. Für den SCN gehen Annette Wehrmann und Vanessa Stramke an den Start. Die Rennen um die ersten deutschen Meistertitel der Saison werden in Zweikämpfen auf einer Strecke von 160 m ausgetragen. Annette startet schon heute ab 14:20 Uhr im C2 Mix und am Sonntag ab 13:44 Uhr im C1. Vanessa tritt am Samstag ab 9:00 Uhr im K1 an. Natürlich können alle Rennen auch im Livestream unter https://www.sportschau.de/die-finals/index.html geschaut werden. Wir drücken Annette und Vanessa die Daumen! [...]

Startschuss bei den Finals 2022 mit Vanessa Stramke und Annette Wehrmann2022-06-23T11:05:15+02:00

Comeback der DTU Schultour geglückt

2022-06-23T09:18:51+02:00

Nach 2-jähriger Pause haben die Triathleten des SC Neubrandenburg wieder die ZURICH Triathlon-Schultour der DTU - powered by SMUSKEWICZ Gerüst Montagen durchführen können. Und mit fast 400 teilnehmenden Kindern war die Resonanz bei hervorragenden sommerlichen Bedingungen sofort wieder sehr gut! Vor allem Dank der Grundschule Süd und Grundschule West Am See, die wieder einen Großteil ihrer Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 - 4 zur Teilnahme animieren konnten. Hierzu ein großes Dankeschön an die Direktoren und organisierenden Lehrer! Und das die Ausschreibungsformulierung "...Neubrandenburger Grundschulen und Umgebung" keine Phrase ist, bewiesen unsere Dauergäste vom Bildungscampus Rosenow, die wieder die weiteste Anreise hatten [...]

Comeback der DTU Schultour geglückt2022-06-23T09:18:51+02:00

Ole Mehlberg sichert sich Ticket für U18 EM in Jerusalem

2022-06-22T08:22:33+02:00

Das Ergebnis bei der Internationalen DLV-U18 Gala in Walldorf (Baden-Württemberg) wird Trainerin Franka Dietzsch nicht richtig zufrieden stellen, dennoch hat sich Diskuswerfer Ole Mehlberg mit seiner Leistung von Anfang Mai (56,42 Meter) für die U18 EM in Jerusalem (Israel) das Ticket gesichert. In Walldorf reichte es nur für 51,03 Meter und Platz 4. Besser lief es für Hilke Thamke. Leider genügte der Sieg und die 5,81 Meter im Weitsprung nicht für die Normvorgabe von 6,00 Meter. Lea Führer wurde Achte im Hochsprung mit 1,60 Meter. Sprinter Theo Grützenmacher lies sich über 100 Meter in 11,08 Sekunden im B-Finale über 200 Meter [...]

Ole Mehlberg sichert sich Ticket für U18 EM in Jerusalem2022-06-22T08:22:33+02:00

Internationale Deutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik in Regensburg / 2 SCN- Sportler holen 6 Medaillen

2022-06-21T13:29:11+02:00

Unsere Favoriten in der Para- Leichtathletik Pien Abrahams und Erik Brandt- Werner erkämpften bei den IDM am 17. und 18. Juni in Regensburg insgesamt 3 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille. Pien ging zwar ohne Konkurenz in ihrer Altersklasse an den Start, verbesserte aber ihre persönlichen Bestleistungen im Speerwurf mit 14,91m um 1,80m und im Kugelstoßen mit 5,86m um 28cm. Erik ging in 4 Disziplinen an den Start und durfte auch 4x auf dem Siegertreppchen stehen. Platz 1 ersprintete er sich mit 12,85 s über 100m, Platz 2 erkämpfte er sich im Weitsprung mit 4,70m und im Kugelstoßen mit [...]

Internationale Deutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik in Regensburg / 2 SCN- Sportler holen 6 Medaillen2022-06-21T13:29:11+02:00

O’nel Venter Deutsche Triathlonmeisterin

2022-06-20T13:05:42+02:00

Die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg sind von ihrer erfolgreichsten Deutschen Meisterschaft seit 2017 zurückgekehrt. Mit 2 Einzel- und 2 Teammedaillen, sowie einer Reihe weiterer Topplatzierungen konnten unsere Athletinnen und Athleten am vergangenen Wochenende in Lübeck hervorragend in Szene setzen. Los ging es allerdings mit einer Schrecksekunde im ersten Rennen, als Jugend B Athlet Tyler Nehring unverschuldet  vom Rad geholt wurde und zu Sturz kam. Er wurde zur Untersuchung in die Lübecker Uni Klinik gebracht, aus der er aber zum Glück nach kurzer Zeit wieder zum Wettkampfgelände zurückkommen konnte. Sein Teamkollege Fynn Böhrs zeigte ein starkes Rennen und konnte nach dem Radfahren [...]

O’nel Venter Deutsche Triathlonmeisterin2022-06-20T13:05:42+02:00
Nach oben