Wurf-Cup mit Deutschem Rekord und vielen Bestweiten

2022-06-02T15:38:06+02:00

Der Wetter- Gott Petrus war den Teilnehmern und Zuschauern des Deutschen Wurf-Cup in Neubrandenburg gnädig. Trotz angesagtem Dauerregen und Gewitter, blieb es bis auf einen kleinen Wolkenbruch trocken. Die angenehmen Temperaturen und leichtem Wind nutzen viele DLV Starter*innen für neue persönliche Bestweiten und Normerfüllungen. Schon am Nachmittag beim U20-Wettbewerb sorgte Mika Sosna (TSG Bergedorf) mit einem neuen deutschen Rekord für einen Paukenschlag. Er schleuderte die Scheibe auf 67,84 Meter. Im Kugelstoßen der männlichen U20 wurde SCN Athlet Tilman Engelbrecht Dritter mit neuer Jahresbestweite von 19,48 Meter. Der Sieg ging an Thomas Philipp (SC Halle) mit 20,25 Meter vor Steven Richter (LV [...]

Wurf-Cup mit Deutschem Rekord und vielen Bestweiten2022-06-02T15:38:06+02:00

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum

2022-05-30T12:32:01+02:00

Deutsche Meisterschaften Langstaffeln in Mainz Nach zwei Jahren coronabedingter Pause starteten am Sonntag erstmalig wieder die Meisterschaften der Langstaffeln. Gemeinsam mit seinen Trainingspartnern Emil Grapenthin und Mathis Stenzel rannte Elija Ziem als Schlussläufer in 7:38,32 Minuten als erster über die Ziellinie und sicherte damit in der 3 x 1000 Meter Staffel (U20) die Goldmedaille für den SCN. Silber ging an die LG Olympia Dortmund (7:39,26 Minuten), Bronze an StG TV Alzes/TuS Framersheim/TG Worms in 7:39,30 Minuten. Ein Start des SCN Trios war lange offen, da Elija durch eine Erkältung nicht planmäßig trainieren konnte. Umso erfreulicher war der Titel dann für Trainer [...]

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum2022-05-30T12:32:01+02:00

Lena Meißner wird Vizeeuropameisterin

2022-05-29T16:53:07+02:00

Triathletin Lena Meißner vom SC Neubrandenburg hat am diesem Wochenende bei der Triathloneuropameisterschaft über die Sprintdistanz im polnischen Olsztyn den Vizeuropameistertitel bei den Elitedamen erobert. Sie musste sich im Endspurt nur ihrer Teamkollegin Nina Eim um 4 Sekunden geschlagen geben. Dritte wurde Cathia Schär aus der Schweiz. In Olsztyn mussten 2 Rennen über jeweils 300m Schwimmen, 8km Radfahren und 2km Laufen absolviert werden. Lenas Vereinskollege Hannes Venter verpasste vor rund 4 Wochen die EM-Qualifikation der Junioren um knappe 1,3 Sekunden. Lena Meißner (links) und Europameisterin Nina Eim (Foto: DTU)

Lena Meißner wird Vizeeuropameisterin2022-05-29T16:53:07+02:00

Und nochmal 3 Punkte am letzten Spieltag für unsere 2. Damen

2022-05-25T09:45:55+02:00

Am Freitag stand nun der letzte Spieltag dieser Saison für unsere 2. Damen in der Landesliga an. Das Hinspiel hatten wir bereits am ersten Spieltag zu unserem Gunsten entschieden, was wir natürlich am letzten Spieltag wiederholen wollten. Deshalb starteten wir auch gleich gut in die Partie und zeigten in allen drei Sätzen, dass wir hier nichts anbrennen lassen wollten. Das Zusammenspiel von Block und Abwehr funktionierte einwandfrei, dazu kamen noch gute Aufschläge und variable Angriffe, sodass der Gegner keinen Hauch der Chance hatte. In allen drei Sätzen zeigten wir unser Können und brachten die Sätze sicher nach Hause 25:16, 25:19, [...]

Und nochmal 3 Punkte am letzten Spieltag für unsere 2. Damen2022-05-25T09:45:55+02:00

2 Podiumsplätze beim Deutschlandcup für Nachwuchstriathleten

2022-05-25T08:39:42+02:00

Beim ersten Deutschlandcup der Saison 2022, der DTU Wettkampfserie für Jugendliche und Junioren auf DM Niveau, konnten sich die Jugendlichen und Junioren des SC Neubrandenburg gut positionieren. Am besten schnitten O'nel Venter (wJugA) und Greta Ewald (wJugB) ab, die, lange um den Sieg mitkämpfend, am Ende Platz 2 und 3 in ihren Altersklassen belegten. In die Top 10 schafften es die das Rennen an der Spitze lange mitbestimmenden Charlotte Funk (4.) und Franziska Jeschke (5.) in der wJugA, sowie Fynn Böhrs (7.) in der mJugB, der mit der drittbesten Laufzeit des Tages eine tolle Aufholjagd bot. Ebenfalls die drittbeste Laufzeit im [...]

2 Podiumsplätze beim Deutschlandcup für Nachwuchstriathleten2022-05-25T08:39:42+02:00

Junge Triathleten messen sich im Schwimmen und Laufen

2022-05-25T08:10:59+02:00

Alle Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg waren am vergangenen Wochenende bei Wettkämpfen unterwegs. Während sich die Jugend und Junioren in Forst zum ersten Deutschlandcup der Saison trafen, absolvierten die Schüleraltersklassen (die Jahrgänge 2009 bis 2016) einen vereinsinternen Swim & Run in und an der Neubrandenburger Schwimmhalle. Bei den Schülern D über 50m Schwimmen und 500m Laufen waren Elsa Baumgarten und Florian Lehmann die Schnellsten, bei den Schülern C über 100 - 500 Lia Lotta Schultz und August Schult, bei den Schülern B Polly Vierhufe und Karlos Kamp, und bei den Schülern A Paula Meyer zu Schlochtern und Jannes Gonschorek. Alle Kinder zeigten [...]

Junge Triathleten messen sich im Schwimmen und Laufen2022-05-25T08:10:59+02:00

Theo Grützenmacher glänzt mit 10,74 Sekunden und EM-Norm am Leichtathletik Wochenende

2022-05-25T14:21:46+02:00

U18-Sprinter Theo Grützenmacher sorgte in Swinemünde (Polen) am vergangenen Wochenende für ein große Überraschung. Nach 10,87 Sekunden im Vorlauf steigerte sich Theo nochmals auf 10,74 Sekunden über 100 Meter im Endlauf. Mit der neuen persönlichen Bestleistung knackte der Schützling von Trainer Adam Domicz auch die Norm für die U18 Europameisterschaften in Jerusalem vom 04.-07.07.2022. Sprinterin Nele Rodenhagen (U18) belohnte sich mit Platz 2 und 25,38 Sekunden über die 200 Meter mit der Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften und Bestleistung. Beim traditionellen Wurfmeeting in Halle lief es für den SCN durchwachsen. Mit Normerfüllung für die U20 WM in Cali (Columbien) reihte sich [...]

Theo Grützenmacher glänzt mit 10,74 Sekunden und EM-Norm am Leichtathletik Wochenende2022-05-25T14:21:46+02:00

NEU bei uns-Individuelle Hochzeitstanzkurse mit unserem Tanztrainer Alexander Diemke

2022-05-17T13:45:08+02:00

Individuelle Hochzeitstanzkurse- NEU bei uns Es steht eine Hochzeit an und der Eröffnungstanz bzw. der Vater-Tochter-Tanz soll ewas ganz Besonderes oder etwas Klassisches sein? Unser Tanztrainer Alexander Diemke bietet Hochzeitstanzkurse in Form von Privatstunden bei uns im Tanzsaal an. Kontakt bitte über uns: tanzen@sc-neubrandenburg.de Natürlich können auch unsere Kurse im Gesellschaftstanz und im Diskofox in Vorbereitung auf die Hochzeit besucht werden. Diese werden nach den Ferien neu aufgelegt.

NEU bei uns-Individuelle Hochzeitstanzkurse mit unserem Tanztrainer Alexander Diemke2022-05-17T13:45:08+02:00

Auch im Rückspiel setzt sich unsere 2. Damen im Derby durch

2022-05-16T21:08:51+02:00

Am Donnerstag stand nun das Rückspiel im Derby gegen den HSV Neubrandenburg an. Nachdem wir das Hinspiel mit 3:0 für uns entscheiden konnten, wollten wir für das Rückspiel auch keine Luft ran lassen. Leider fehlte unsere Libera, so mussten unsere Mitten zeigen, dass sie auch sicher in der ersten Annahme und der Feldverteidigung sind. Im ersten Satz schlichen sich in der Annahme und im Aufschlag noch ein paar Fehler zu viel ein und so ging der Satz mit 22:25 verloren. Nun hieß es einfach besser ins Spiel zu kommen und die Fehler zu minimieren und prompt wurde das Satzergebnis gedreht [...]

Auch im Rückspiel setzt sich unsere 2. Damen im Derby durch2022-05-16T21:08:51+02:00

Kurs Hip Hop 16+ startet am 18. Mai

2022-05-16T09:22:54+02:00

 Kurs Hip Hop 16+ startet am 18. Mai Auch Jugendliche über 16 und Erwachsenen können bei uns ab dem 18. Mai Hip Hop bei Yassine erlernen. Interessenten melden sich bitte telefonisch oder per Whats App unter der 01517 50 23 713 oder auch gerne per E-Mail unter: tanzen@sc-neubrandenburg an. Ein Schnuppertraining ist möglich.

Kurs Hip Hop 16+ startet am 18. Mai2022-05-16T09:22:54+02:00
Nach oben