Sechs Medaillen für den SCN bei den DJM U18/U20 in der Leichtathletik in Rostock

2021-08-01T22:50:07+02:00

Nach 2018 war die Hansestadt Rostock auch 2020 wieder Gastgeber der Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20. Mit dem anspruchsvollen Ziel von sechs Medaillen sind 15 Leichtathletinnen und Leichtathleten des SCN angereist. Freitag, 30.07.21 Elija Ziem gewinnt souverän den 400 m Vorlauf der U18 in 49,69s. Hochspringer Ole Hendrik Gehrke bleibt knapp unter seiner persönlichen Bestleistung und belegt mit 1,99m Platz 4 in der U20. Samstag, 31.07.21 U20-EM Staffel-Silbermedaillengewinnern Cheyenne Kuhn lief bereits am frühen Morgen im Vorlauf der 100m in 11,80s locker ins Halbfinale. Franka Gelbhaar stieß die 4 kg Kugel in der U20 auf 13,14m und platzierte sich damit [...]

Sechs Medaillen für den SCN bei den DJM U18/U20 in der Leichtathletik in Rostock2021-08-01T22:50:07+02:00

Information der Abteilung Breitensport

2021-07-28T21:53:15+02:00

Liebe Mitglieder des Bereiches Gesundheitssport! Mit Schulbeginn am 02. August 2021 beginnen wir wieder mit dem normalen Sportbetrieb. Für die Schwimmkurse sind eine zweifache Coronaimpfung, der Nachweis einer Coronagenesung oder ein negativer Coronatest erforderlich. Wir freuen uns auf Euch. Juana und Carla  

Information der Abteilung Breitensport2021-07-28T21:53:15+02:00

Triathlon DM fällt Regenchaos zum Opfer

2021-07-20T10:00:53+02:00

Auch Mecklenburg-Vorpommerns erfahrenstem Triathlontrainer, Landestrainer Frank Heimerdinger, fiel nichts Vergleichbares ein: "In 25 Jahren Trainertätigkeit habe ich so etwas noch nicht erlebt.". Das Regenchaos, dass sich zur Zeit im Süden Deutschlands abspielt, schlug sich leider auch bei der Deutschen Triathlonmeisterschaft des Nachwuchses in Schongau nieder. Ausdrücklich in Schutz nehmen muss man die Organisatoren, die alles Menschenmögliche unternommen haben, um den Athleten eine würdige Meisterschaft zu organisieren. So wurde 2 Tage vor dem Rennen die komplette Schwimmstrecke aus dem fließenden Lech in eine Staustufe verlegt, was natürlich auch die Verlegung der ersten Wechselzone nötig machte. Wegen anhaltender starker Regenfälle in der Nacht [...]

Triathlon DM fällt Regenchaos zum Opfer2021-07-20T10:00:53+02:00

U20 EM in der Leichtathletik – Bronze für Claudio Stoessel, Staffelsilber für Cheyenne Kuhn

2021-07-18T19:28:03+02:00

Kugelstoßer Claudio Stoessel erkämpfte sich bei den U20 Europameisterschaften in Tallin (Estland) die erste Medaille für den DLV (Deutscher Leichtathletik Verband). Zur Qualifikation am 15.7. tat Claudio sich noch etwas schwer und qualifizierte sich mit 18,33m für das Finale am Abend. Im Finale legte er dann gleich im ersten Durchgang mit 18,83m eine gute Basis und fand immer besser in den Wettbewerb. In Versuch fünf steigerte Claudio seine persönliche Bestleistung auf 19,43m und sicherte sich damit am Ende die Bronzemedaille. Gold ging an Muhamet Ramadani (KOS 19,92m), Silber an Ilya Misouski (BLR 19,49m). Der deutsche Favorit Steven Richter erreichte Platz 6. [...]

U20 EM in der Leichtathletik – Bronze für Claudio Stoessel, Staffelsilber für Cheyenne Kuhn2021-07-18T19:28:03+02:00

Olympiateilnehmerinnen nach Tokio verabschiedet

2021-07-15T20:55:10+02:00

Heute vor einer Woche (8.7.2021) wurden die Diskuswerferinnen Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und Marike Steinacker (TSC Bayer 04 Leverkusen - wohnt und trainiert in Neubrandenburg) im Rahmen einer kleinen feierlichen Veranstaltung in Richtung Olympische Spiele (23.07.-08.08.2021) nach Tokio verabschiedet. Und in 5 Tagen geht es in den Flieger Richtung Japan. Vor etwa 20 geladenen Gästen im Haus der Kultur und Bildung schickte unser Premiumpartner die NEUWOGES gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg und Wegbegleitern die beiden Athletinnen schon einmal symbolisch auf die Reise. Für beide Diskuswerferinnen geht mit ihrer Olympia-Premiere ein Lebenstraum in Erfüllung. Bereits am 20.07.2021 geht es in das Precamp [...]

Olympiateilnehmerinnen nach Tokio verabschiedet2021-07-15T20:55:10+02:00

SCN-Talente paddeln bei der EM in die Medaillenränge (Nordkurierbeitrag)

2021-07-06T14:02:20+02:00

Im polnischen Poznan wurden die Nachwuchs-Europameisterschaften ausgetragen. Auch der SCN war dort vertreten. Poznan. Schöner Erfolg für Vanessa Stramke und Wiebke Glamm: Die beiden Kanurennsportler vom SC Neubrandenburg paddelten bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im polnischen Poznan mit ihren Teams in die Medaillenränge. Ein besonderes Erlebnis dürfte es für Vanessa Stramke gewesen sein: Die 17-Jährige fuhr im K4 über 500 Meter bei ihrer ersten EM-Teilnahme gestern Vormittag gleich auf Platz zwei. Gemeinsam mit Estella Damm, Jette Bruckner und Marie Allendorf musste sich die SCN-Sportlerin nur dem ungarischen Team geschlagen geben. Im Vorlauf wurde Ungarn noch geschlagen EM-Bronze gewann Weißrussland. Die Ungarn [...]

SCN-Talente paddeln bei der EM in die Medaillenränge (Nordkurierbeitrag)2021-07-06T14:02:20+02:00

Cheyenne Kuhn und Claudio Stoessel sichern sich Fahrkarten zur U20-EM nach Tallin (Estland)

2021-07-05T21:27:15+02:00

Mit einem vierköpfigen Aufgebot reiste der SCN am vergangenen Wochenende (3./4.07.2021) zur Juniorengala nach Mannheim. Viele Leichtathletinnen und -athleten nutzten die letzte Chance, um sich noch für die U-20 EM in Tallin (Estland; 15.-18. Juli) zu qualifizieren. Claudio Stoessel machte es dabei im Kugelstoßen noch einmal richtig spannend. 18,98m reichten am Ende zu Platz 3 im Kugelstoßwettbewerb. Damit war Claudio nicht zufrieden, denn im Training ging es schon deutlich weiter. Die Steigerung soll nun in Tallin erfolgen. Sprinterin Cheyenne Kuhn lief nach kleinen Verletzungssorgen in den letzten Wochen im Vorlauf mit 11,64s eine neue Saisonbestzeit. Im Finale bedeuteten die 11,77s mit [...]

Cheyenne Kuhn und Claudio Stoessel sichern sich Fahrkarten zur U20-EM nach Tallin (Estland)2021-07-05T21:27:15+02:00

Triathleten dominieren in Sachsen

2021-07-05T11:20:38+02:00

Während sich der eine Teil der SCN Nachwuchstriathleten beim Triathlon in Dierhagen gut in Szene setzen konnte, legten die jüngeren Altersklassen nur einen Tag später beim Triathlon am Störmthaler See bei Leipzig ordentlich nach. O'nel Venter, Franziska Jeschke und Greta Ewald sorgten in der wJugB für einen Dreifachsieg, dem Renke Henning und Nick Zacher mit ihrem Doppelsieg in derselben Altersklasse nicht nachstanden. Über die doppelt so lange Distanz gelang Emilia Dimmer der Gesamtsieg bei den Damen, Lisa Heisig und Charlotte Funk gewannen als Zweierteam die Staffelwertung. Die Nachwuchsathleten aus Dierhagen und Leipzig treffen sich ab heute in Grimma, um sich dort [...]

Triathleten dominieren in Sachsen2021-07-05T11:20:38+02:00

Souveräner SCN Sieg in Dierhagen

2021-07-04T10:35:24+02:00

Beim zum zweiten Mal ausgetragenen Triathlon in Dierhagen konnte Juniorathlet Till Kramp vom SC Neubrandenburg seinen Vorjahresgesamtsieg mit Bestzeiten in allen 3 Disziplinen und beiden Wechseln erfolgreich verteidigen. Ebenfalls auf das Gesamtpodium kamen mit Platz 2 und 3 Natascha Duske und Lea Klinkenberg, die damit auch  in der Juniorenwertung ganz vorn waren. Direkt hinter beiden Juniorinnen kam Madlen Nehring ins Ziel, die damit deutlich ihre Altersklasse gewann. Knapp verpasst mit Platz 4 und 5 haben das Gesamtpodium Tom Heisig und Chris Marvin Scheffler, die damit aber Platz 1 und 2 in ihren Altersklassen belegen konnte. Ebenfalls Sieger seiner Altersklasse wurde Erik [...]

Souveräner SCN Sieg in Dierhagen2021-07-04T10:35:24+02:00

Auf nach Tokio!

2021-07-03T20:26:43+02:00

Claudine Vita ist für die Olympiade in Tokio nominiert: Heute gaben DLV und DOSB die Nominierungen in der Leichtathletik für die Olympischen Spiele in Tokio bekannt. Wir freuen uns alle gemeinsam und besonders für Claudine, dass sie im Diskuswerfen der Frauen nominiert wurde. Claudine ist seit 2011 beim SC Neubrandenburg. Dieter Kollark hat sie als junges Mädchen aus Fürstenwalde zum SCN geholt und über viele Jahr gemeinsam mit Astrid Kumbernuss allmählich aufgebaut. Sie hat bereits im Jugend- und Juniorenbereich internationale Medaillen gesammelt. Ihr großer Traum war es immer, bei Olympischen Spielen zu starten. Auf Marike Steinacker, die seit 2018 am Bundesstützpunkt [...]

Auf nach Tokio!2021-07-03T20:26:43+02:00
Nach oben