Die EINEN gehen – ANDERE kommen-Veränderungen in der Abteilungsleitung Tanzen

2021-06-28T20:24:33+02:00

Foto- GOgraph In der Abteilungsleitung Tanzen ergeben sich per 01.07.2021 folgende Veränderungen Jana Meyer (Sportwartin) und Rainer Müller (ORGA Verantwortlicher) beenden ihre ehrenamtliche Tätigkeit und scheiden aus der Abteilungsleitung aus. Christin Gaebel und Melanie Riemer werden in die Abteilungsleitung Tanzen kooptiert und übernehmen gemeinsam die Aufgaben des Sportwartes für den Bereich des Turniertanzens. Beate Seugling Abteilungsleiterin Tanzen

Die EINEN gehen – ANDERE kommen-Veränderungen in der Abteilungsleitung Tanzen2021-06-28T20:24:33+02:00

Steven & Romy verabschieden sich

2021-06-28T20:23:19+02:00

Steven Munck & Romy Meyer verabschieden sich von der Bühne der aktiven Turniertänzer. Was im Kindesalter mit einem Schnuppertanzen in unserer Abteilung Tanzen begann, endetet nun mit einem Showtanzen vor heimischen Publikum. 12 Jahre waren Steven & Romy gemeinsam ihrem Sport, dem Turniertanz in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, treu. Seit den Kinderjahren reisten beide mit ihren Eltern von Turnier zu Turnier, sammelten erfolgreich Platzierungen und Punkte und so mancher Pokal  wurde mit nach Hause gebracht. Corona bedingt war es den Beiden weder 2020 noch 2021 möglich ein Turnier zu tanzen. Viel Freude hatten Steven & Romy auch [...]

Steven & Romy verabschieden sich2021-06-28T20:23:19+02:00

Gold und Bronze bei U23 DM der Leichtathleten in Koblenz

2021-06-27T08:00:08+02:00

Chima Ihenetu trat mit Gold von den 78. Deutschen U23-Meisterschaften die Heimreise an. 2,15m im Hochsprung reichten am Ende in einem kleinen Teilnehmerfeld für den Titel. Leider war die Stimmung doch sehr verhalten, so Trainer Carsten Hodea. Die erhoffe Steigerung zum Wettkampf in Rostock vor zwei Wochen blieb aus. Mit seinen Titel ist Chima nach langer Durststrecke sehr zufrieden. Silber ging an Florian Horning (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit gleicher Höhe, aber mehr Fehlversuchen. Bronze ging an Luca Meinke vom Schweriner SC mit 2,12m. Diskuswerfer Tim Ader durfte sich über Bronze freuen. 54,35m spiegeln nicht das wahre Leistungsvermögen wieder, somit war [...]

Gold und Bronze bei U23 DM der Leichtathleten in Koblenz2021-06-27T08:00:08+02:00

Meißner und Kramp verpassen EM-Laufzug

2021-06-21T08:48:28+02:00

Nach der erfolgreichen Semifinalqualifikation für die A-Finals bei den Elitedamen und Junioren zeigten Lena Meißner und Till Kramp vom SC Neubrandenburg im Medaillenrennen bei den Triathloneuropameisterschaften von Kitzbühel (AUT) einen ähnlichen Rennverlauf. Nach Schwimmen und Radfahren in der Spitzengruppe liegend waren beide nach einer von 2 Laufrunden noch auf Top 10 Kurs. In der zweiten Laufrunde konnte Till das Tempo nicht mehr ganz mitgehen und belegte am Ende Rang 14. Noch schlimmer erwischte es Lena, die 23. wurde. Beide verpassten damit auch den Sprung in die Staffeln am Sonntag. Till reiste von Kitzbühel aus direkt ins Trainingslager nach Sachsen, um sich [...]

Meißner und Kramp verpassen EM-Laufzug2021-06-21T08:48:28+02:00

Tanzen für Kinder in den Sommerferien – meldet Euch bei uns an!

2021-06-21T12:21:56+02:00

Eine Voranmeldung ist notwendig, da eine Mindestanzahl an Teilnehmern zur Durchführung der Kurse erforderlich ist. Es besteht keine Testpflicht für Kinder. Die Workshopgebühr beträgt für Teilnehmer, die  nicht Mitglied des SCN e.V. sind,  5 Euro pro Stunde( LetsDance und Salsa 10 Euro pro Stunde), die in bar vor Ort zu zahlen sind. Es ist mit Voranmeldung auch möglich, in den regulären Trainingsgruppen zu "Schnuppern". Die Trainingszeiten finden Sie Hier Hier die Zeiten für unsere Ferienworkshops: Montag 05.07. 09.30 - 11.30 Uhr Ferienangebot „ Kreativer Kindertanz“ Kinder 5 bis 8 Jahre 13.00 - 15.00 Uhr Ferienangebot „ Kreativer Kindertanz“ Kinder [...]

Tanzen für Kinder in den Sommerferien – meldet Euch bei uns an!2021-06-21T12:21:56+02:00

Der SCN hat gewählt

2021-06-18T11:17:02+02:00

Mitgliederversammlung am 15.06.2021 Die Mitglieder des Sportclub Neubrandenburg e.V. haben am 15.06.2021 um 18.00 Uhr im Jahnsportforum Neubrandenburg ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Nachdem diese im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie verschoben werden musste, konnten sich nun alle interessierten Mitglieder, unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, planmäßig versammeln. Neben den vereinsrechtlich wichtigen und notwendigen Handlungen wie Berichterstattungen und Rechenschaftsberichten standen auch die Wahlen des Präsidiums, Vorstandes und der Kassenprüfer auf dem Pflichtprogramm. Dem neugewählten Präsidium des SCN gehören an: - Dr. Lutz Netik Präsident - Frank Benischke Vizepräsident - Stefan Schewe Vizepräsident - Heiko Zinke Mitglied Dem neuen Vorstand des SCN gehören an: [...]

Der SCN hat gewählt2021-06-18T11:17:02+02:00

Kanu-Talent löst WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)

2021-06-15T13:36:34+02:00

Duisburg. Freude bei den Kanuten des SC Neubrandenburg: Vanessa Stramke hat sich bei der zweiten Sichtung des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) für zwei internationale Meisterschaften qualifiziert. Das Kajak-Talent wird bei den Junioren-Europameisterschaften vom 24. bis 26. Juni in Poznan (Polen) sowie im September bei den Weltmeisterschaften in Montemor-o-Velo (Portugal) an den Start gehen. Bei beiden Meisterschaften wird auch SCN-Paddlerin Wiebke Glamm in der U23 starten. Bei der Sichtung in Duisburg überzeugte Vanessa Stramke im K1 über 200 und 500 Meter. Für die SCN-Youngster Bruno Pohl, Lana Schreiber und Moritz Freitag ging es indes darum, Erfahrungen zu sammeln. tho (Quelle: Nordkurier) [...]

Kanu-Talent löst WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)2021-06-15T13:36:34+02:00

Die 2. Juniorensichtung des Deutschen Kanuverbandes ist geschafft!

2021-06-15T13:33:25+02:00

Die 2. Juniorensichtung des Deutschen Kanuverbandes ist geschafft. Unsere Sportler können alle sehr zufrieden mit sich sein. Auch wenn es nicht für alle für eine Nominierung zur Nationalmannschaft gereicht hat, ist auch die Verbesserung der persönlichen Leistung schon ein wichtiger Schritt auf dem Weg nach oben! Wir sind stolz auf euch! Für Vanessa Stramke geht die Reise nun noch weiter. Sie konnte mit ihren Leistungen überzeugen und geht nun zur Junioren-Europameisterschaft in Poznan vom 24.-27.6.20 und zur Juniorenweltmeisterschaft in Montemor-o-Velo vom 2.-5.9.2021 für den  Deutschen Kanuverband an den Start. Herzlichen Glückwunsch!!! Für alle anderen steht in diesem Jahr noch [...]

Die 2. Juniorensichtung des Deutschen Kanuverbandes ist geschafft!2021-06-15T13:33:25+02:00

Nordostdeutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik am 12.06.2021

2021-06-14T20:44:44+02:00

Nach über einem Jahr ohne Wettkämpfe und regelmäßiges Training freuten sich die Leichtathleten und Leichtathletinnen der Abteilung Para- Sport darauf, an den Nordostdeutschen Meisterschaften in Cottbus teilnehmen zu dürfen. Gemeinsam mit den anderen Sportlern des Team MV sowie aus Brandenburg und Berlin kämpften sie um Bestleistungen und Medaillen. Stolz standen sie auf dem Siegertreppchen und nahmen ihre Urkunden und Medaillen in Empfang. Pien Abrahams als Landeskader, die bereits am 08.05. in Neubrandenburg zur Bahneröffnung starten durfte, war mit ihren 5,94 m im Kugelstoßen nicht ganz zufrieden. Sie wollte ihre Bestweite von 6,02 m übertrumpfen, erzielte aber trotzdem die Goldmedaille. Gleiches gelang [...]

Nordostdeutsche Meisterschaften Para- Leichtathletik am 12.06.20212021-06-14T20:44:44+02:00

O’nel Venter gewinnt in Cottbus – DM Team steht

2021-06-14T18:29:31+02:00

Ohne die Bundeskader Lisa Heisig und Till Kramp waren die Triathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende zu ihrem ersten Triathlonwettkampf seit fast einem Jahr nach Cottbus unterwegs. Am besten konnte sich die B-Jugendliche O'nel Venter in Szene setzen, die beim Supersprint nicht nur ihre Altersklasse, sondern auch die Gesamtwertung gewinnen konnte. Auf Gesamtrang 3 und damit auch Dritte ihrer Altersklasse wurde Franziska Jeschke. Bei den Schülern A, die über dieselbe Distanz am Start waren, konnten Hermine Tomzek mit Platz 2, sowie Tia Lüders und Tyler Nehring mit Platz 3 und 2 glänzen. Über die doppelt so lange Sprintdistanz konnte Charlotte [...]

O’nel Venter gewinnt in Cottbus – DM Team steht2021-06-14T18:29:31+02:00
Nach oben