Die Wettkampfsaison nimmt fahrt auf – Abendsportfest der Leichtathleten am 09.06.2021

2021-06-12T09:23:21+02:00

Mit Ungeduld haben viele Vereine auf die Freigabe der Landesregierung gewartet, um endlich in die Wettkampfsaison einsteigen zu können. Zum kleinen Abendsportfest des SCN war es nun endlich soweit. 119 gut gelaunte Sportlerinnen und Sportler aus 10 Vereinen bzw. Startgemeinschaften, endlich auch wieder unsere Jüngsten ohne Kaderstatus, nutzen die sommerlichen Temperaturen, um noch Qualifikationsnormen für anstehende Deutsche Meisterschaften zu erfüllen. Die Trainerinnen und Trainer zeigten sich zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge in den Altersklassen 10 bis Jugend U20. Die Ergebnisse findet ihr wie immer bei LADV. Am 12.6.2021 stehen die nächsten Wettkämpfe in Bad Doberan und Rostock an.

Die Wettkampfsaison nimmt fahrt auf – Abendsportfest der Leichtathleten am 09.06.20212021-06-12T09:23:21+02:00

„SCN-Paddelcamp“ am 25.-30.07.21

2021-06-11T13:02:42+02:00

– Genieße den Sommer auf dem Wasser! – In der 6. Sommerferienwoche findet auf dem Vereinsgelände des Sportclub Neubrandenburg e.V. ein Paddelcamp statt! Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt, kannst schwimmen und hast Interesse am Wassersport? Dann melde Dich jetzt an und erprobe in 6 Tagen das Kanufahren in den verschiedensten Booten. Außerdem warten auf Dich weitere Highlights wie z.B. das Angeln, Lagerfeuer mit Stockbrot, gemeinsames Kochen, eine Nachtwanderung, Baden, kleinere Wettbewerbe, Outdoor-Kino, ein Sportfest mit viel Wasser & Spaß und vieles mehr! Bei uns hast Du die Möglichkeit Dich in den Ferien vielfältig im Kanusport [...]

„SCN-Paddelcamp“ am 25.-30.07.212021-06-11T13:02:42+02:00

Trikids beim Swim & Run

2021-06-07T10:24:46+02:00

Die Trikids des SC Neubrandenburg nutzten die für sie wieder geöffnete Schwimmhalle, um kurz vor den Ferien noch einen vereinsinternen Swim & Run über 50 bzw. 100m Schimmen und 500 bzw. 1000m Laufen durchzuführen. Trotz einiger krankheits- bzw. verletzungsbedingter Absagen nahmen insgesamt 17 Mädchen und Jungen aus den jüngsten Altersklassen teil. Obwohl die Kinder rund ein Dreivierteljahr auf das Schwimmtraining verzichten mussten, zeigten sich alle motiviert und gut in Form. Nach den Ferien folgt der zweite Swim & Run des Jahres, dann aber draußen in und an einem See, so wie es sich für echte Triathleten gehört. Bilder siehe Galerie

Trikids beim Swim & Run2021-06-07T10:24:46+02:00

Bronze für Claudine Vita bei Deutschen Meisterschaften in Braunschweig

2021-06-06T22:31:59+02:00

Bei den 121. Deutschen Meisterschaften in Braunschweig platzierte sich SCN Werferin Claudine Vita mit 61,43m auf den Bronzeplatz. Nach ihrem erfolgreichen Ausflug in der vergangenen Woche zum Diamond League Meeting nach Doha (Katar) gegen starke internationale Konkurrenz ist Claudine mit dem Ergebnis zufrieden. Marike Steinacker vom TSC Bayer 04 Leverkusen schrammte knapp an ihrer Bestleistung vorbei und ging als Silbermedaillengewinnerin vom Platz. SCN Trainer Gerald Bergmann betreut Marike Steinacker seit dieser Saison in Neubrandenburg. Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde Kristin Pudenz vom SC Potsdam mit sehr guten 64,07m. Nach Gold im vergangenen Jahr verteidigte die Athletin ihren Titel und hat damit das [...]

Bronze für Claudine Vita bei Deutschen Meisterschaften in Braunschweig2021-06-06T22:31:59+02:00

Lena Meißner gewinnt U23 Bronze – Kramp und Heisig messen sich mit der Elite

2021-06-07T10:29:09+02:00

Am vergangenen Wochenende fanden in Berlin die "Finals" statt, die Deutschen Meisterschaften in mehreren Sportarten kompakt gebündelt an einem Ort, darunter auch Triathlon. Bereits am Freitag konnte dort Lena Meißner vom SC Neubrandenburg mit ihrem Bundesligateam "EJOT Team Buschhütten" die Goldmedaille in der Staffel gewinnen. Lisa Heisig belegte als Startathletin ihres "Team Berlin" und nach dem Schwimmen sogar Führende am Ende Platz 10. Noch wichtiger als die Staffelentscheidungen war die Vergabe der Deutschen Meistertitel über die Sprintdistanz. Bei den Damen am Samstag zeigte Lena ein mutiges Rennen, war oft und lang an der Spitze des live im Fernsehen übertragenen Rennens zu [...]

Lena Meißner gewinnt U23 Bronze – Kramp und Heisig messen sich mit der Elite2021-06-07T10:29:09+02:00

Wir tanzen wieder – der Trainingsbetrieb startet am 01.Juni 2021

2021-05-31T08:03:49+02:00

Wir können starten – das Tanzen bzw. unser Training kann per 01.06.2021wieder beginnen. Folgende Regeln haben wir zu beachten: Schutz- und Hygienekonzept der Abteilung vom 27.05.2020 mit den jeweiligen Ergänzungen vom 06.102020 und 17.02.2021 Beim Betreten bzw. beim Verlassen ist die LUCA App zu nutzen Die Teilnahme am Training bzw. Kurs ist nur mit einem gültigen negativem Corona-Test möglich Testpflichten gelten nicht für vollständig Geimpfte und Genesene Eine Ausnahme besteht bei Schulkindern: hier möchten wir eine formlose Erklärung der Eltern bzw. der volljährigen Schüler, dass diese an den Tests in der Schule teilnehmen Die Nachweise sind vor Trainingsbeginn vorzulegen bzw. [...]

Wir tanzen wieder – der Trainingsbetrieb startet am 01.Juni 20212021-05-31T08:03:49+02:00

Claudine Vita wird Vierte in Katar

2021-05-28T21:47:30+02:00

Mit einer konstanten Serie von über 60 Meter weiten Würfen und einer Bestweite von 63,06 m erreichte Claudine Vita beim Diamond League Meeting in Doha (Katar) einen guten vierten Platz. Mit ihren stabil weiten Würfen zeigte Claudine ihr gute Form nach zwei in Deutschland gewonnenen  Meetings. Eine Woche vor den für die Olympiaqualifikation entscheidenden Deutschen Meisterschaften in Braunschweig bewies Claudine damit auch unter den extremen Bedingungen von ca. 40 Grad Hitze, dass sie in einer guten Wettkampfverfassung ist. Die weitere deutsche Starterin Nadine Müller wurde Achte. Siegerin wurde die Kubanerin Yaime Perez mit einer Weite von 63,75m.

Claudine Vita wird Vierte in Katar2021-05-28T21:47:30+02:00

Claudine Vita …. Beim 15. SoleCup in Schönebeck

2021-05-27T08:34:45+02:00

Der Werfertag in Schönebeck gilt als Vorgeschmack auf die in der kommenden Woche anstehenden Deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Dort werden die begehrten Tickets für die Olympischen Spiele vergeben. Bei schwierigen Windbedingungen siegte Claudine Vita mit 62,25 m. Platz zwei ging mit 61,88 m an Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen ) vor Kristin Pudenz ( SC Potsdam) mit 61,47 m. Den Wettbewerb der Männer gewann mit starken 67,47 m Daniel Jasinski vom TV Wattenscheid 01. U23 Diskuswerfer Tim Ader konnte sich nicht wie erhofft gegenüber der Vorwoche steigern. Die Scheibe landete bei 57,22 m. Claudio Stoessel folgte seiner Clubkameradin und gewann [...]

Claudine Vita …. Beim 15. SoleCup in Schönebeck2021-05-27T08:34:45+02:00

Lena verpasst Olympiaqualifikation denkbar knapp

2021-05-26T17:02:22+02:00

Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht. Nach einem starken Rennen bei den verbandsinternen Trials um das jeweils letzte Triathlon Olympiaticket bei den Männern und Frauen am Bundesstützpunkt Kienbaum belegte Lena Meißner vom SC Neubrandenburg den, heute undankbaren, 2. Platz. Am Ende fehlten Lena nach 300m Schwimmen, 6,7km Radfahren und 1,9km Laufen, die Staffeldistanzen von Tokio, ganze 13 Sekunden auf Siegerin Anabel Knoll, die zusammen mit dem Männersieger von heute, Justus Nieschlag, die beiden bereits vorqualifizierten Laura Lindemann und Jonas Schomburg nach Tokio begleiten wird. Das Ergebnis zeigt Lena aber für die kommenden Aufgaben wie Weltcup Arzachena (ITA), "Die Finals" [...]

Lena verpasst Olympiaqualifikation denkbar knapp2021-05-26T17:02:22+02:00

Lena Meißner kämpft um Olympiaticket

2021-05-25T17:41:36+02:00

Lena Meißner vom SC Neubrandenburg kämpft morgen im Bundesleistungszentrum Kienbaum um den zweiten und damit letzten deutschen Startplatz der Frauen für die olympischen Triathlonwettbewerbe in Tokio. Aufgrund der Pandemielage und den weltweit ausgefallenen Qualifikationsrennen werden die letzten beiden Startplätze der DTU, ähnlich wie bei den US Trials, in einem einzigen verbandsinternen Qualifikationsrennen vergeben. Nur die schnellste Frau und der schnellste Mann morgen werden die bereits qualifizierten Laura Lindemann und Jonas Schomburg nach Tokio begleiten. Verbunden mit der Qualifikation ist sowohl ein Start im Triathloneinzelrennen bei Olympia, als auch ein Start bei der erstmals ausgetragenen Mixed Team Staffel. Alles zur Qualifikation findet [...]

Lena Meißner kämpft um Olympiaticket2021-05-25T17:41:36+02:00
Nach oben