Die Finals RHEIN-RUHR

2021-05-25T15:38:03+02:00

Vom 3. bis zum 6. Juni 2021 finden "DIE FINALS" statt. 18 Sportarten tragen zeitgleich ihre Deutsche Meisterschaften aus - mit dabei: Kanurennsport. Auf der Regattastrecke in Duisburg gehen Anette Wehrmann und Wiebke Glamm an den Start. ZDF & ARD übertragen mehr als 24 h live. Also einschalten und spannende Rennen im Zweikampf mitverfolgen! Wir drücken die Daumen, dass sich unsere Mädels weit nach vorn kämpfen!

Die Finals RHEIN-RUHR2021-05-25T15:38:03+02:00

Elija Ziem und Claudine Vita mit Glanzpunkten am Pfingstwochenende

2021-05-24T17:04:46+02:00

Mit 1:52,66 Min pulverisierte der U18 SCN-Nachwuchsläufer Elija Ziem seine persönliche Bestleistung um fast vier Sekunden. Der Schützling von Trainer Thomas Peucker war damit beim ANHALT-Meeting in Dessau sogar schneller als alle U20-Läufer. Diese Zeit bedeutet gleichzeitig Platz fünf in der europäischen Jahresbestenliste. Auch bei Bennet Levi Köhn (U18) blieb die Uhr bei 1:57,15 Min mit Bestzeit stehen. Trainingskamerad Emil Graphentin (U20) kam nach 1:56,20 Min. ins Ziel. Beim stark besetzten Wurf/Stoßmeeting im heimischen Jahnstadion siegte Claudine Vita mit 64,25m vor Kristin Pudenz (SC Potsdam) mit 63,02m und Marike Steinacker (TSV Bayer Leverkusen) mit 60,38m. Claudio Stoessel wurde im U20 Feld der [...]

Elija Ziem und Claudine Vita mit Glanzpunkten am Pfingstwochenende2021-05-24T17:04:46+02:00

Meißner und Kramp fahren zur EM

2021-05-19T16:49:12+02:00

Die DTU hat bei der Nominierung zur Europameisterschaft im Supersprinttriathlon in Kitzbühel (Österreich)  vom 18. - 20.6.2021 die SCN Athleten Lena Meißner (Elite Damen) und Till Kramp (Junioren) für die deutsche Nationalmannschaft aufgestellt. Till hatte in der vergangenen Woche bei der verbandsinternen Qualifikation mit Platz 4 zunächst einen der beiden Startplätze verpasst. Bei einer Startkontingenterhöhung wurden jetzt dem deutschen Team 2 weitere Startplätze angeboten, was Till in das größte Rennen seiner bisherigen Triathlonkarriere brachte. Bereist EM-erfahren und sogar zweifach medaillendekoriert ist Lena, die sich mit ihrem Europacupsieg am vergangenen Wochenende in Caorle (Italien) in die Notizbücher der Verantwortlichen und letztendlich an [...]

Meißner und Kramp fahren zur EM2021-05-19T16:49:12+02:00

Werfertage in Halle (Saale)

2021-05-16T16:54:15+02:00

Bei den Halleschen Werfertagen 2021 in Halle am 15. und 16. Mai konnten die SCN-Werfer ihre Leistungen der bisherigen Saison bestätigen und gute Platzierungen erreichen. U20 Kugelstoßer Claudio Stoessel durchlebte einen Mix aus Hagel und Regenschauern und reihte sich am Ende auf Platz 3 mit 18,28m ein. Der Sieg ging mit klarem Vorsprung an Steven Richter vom LV 90 Erzgebirge mit 19,97m. Franca Gelbhaar warf die Diskusscheibe in der U20 auf 44,27m und belegte damit Platz 4. Diskuswerferin Claudine Vita bestätigte ihre derzeitig aufsteigende Form mit 63,42m. Am Samstag reichte es dafür für in einem starken und spannenden Wettbewerb für Platz [...]

Werfertage in Halle (Saale)2021-05-16T16:54:15+02:00

Crosslauf der jungen Triathleten

2021-05-16T16:31:14+02:00

Da in den letzten 14 Tagen das Training der jüngsten Triathlonaltersklassen ausgesetzt war, absolvierten die jungen Triathleten individuell Herausforderungen, die sie von ihren Trainern Silvana Schenk und Jan Müller bekommen hatten. Stand in der Vorwoche für einige Altersklassen zum ersten Mal ein Bergzeitfahren im Brodaer Holz auf dem Plan, so versuchten die Sportlerinnen und Sportler in dieser Woche ihre Zeiten vom Herbst 2020 auf der Crosslaufstrecke auf dem Neubrandenburger Wall zu verbessern. Auf den Strecken zwischen 305m bis 1220m gelang es vielen der über 30 Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2018(!) über die Woche verteilt einzeln oder in kleinen Gruppen ihre [...]

Crosslauf der jungen Triathleten2021-05-16T16:31:14+02:00

Meißner gewinnt Europacup

2021-05-16T10:11:33+02:00

Nach ihrem Bundesligasieg in Saarbrücken im vergangenen Jahr hat Lena Meißner vom SC Neubrandenburg auch ihren ersten wichtigen Triathlon im Jahr 2021 gewonnen. Beim Europacup über die Sprintdistanz im italienischen Caorle konnte sie im Endspurt die Französinnen Lea Coninx und Emma Lombardi bezwingen und nach 59:14min als Siegerin über die Ziellinie laufen. Herzlichen Glückwunsch! Richtig ernst wird es für Lena in genau 10 Tagen, am 26.Mai führt die DTU im Bundesstützpunkt Kienbaum ein verbandsinternes Qualifikationsrennen um das letzte verbliebene Olympiaticket durch. Jede Athletin wird dort alleine gegen die Uhr eine Staffeldistanz bestreiten, die Schnellste wird zusammen mit der bereits qualifizierten Potsdamerin [...]

Meißner gewinnt Europacup2021-05-16T10:11:33+02:00

Kramp verpasst EM Quali knapp – Hintertür offen

2021-05-16T09:59:21+02:00

Till Kramp vom SC Neubrandenburg hat die Qualifikation zur Triathloneuropameisterschaft der Junioren knapp verpasst. Beim hochqualitativen verbandsinternen Rennen in Kienbaum, für das sich die 10 besten Junioren Deutschlands beim dezentralen Leistungstest der DTU im April vorqualifizieren mussten, belegte Till einen starken 4.Platz. Leider hat die DTU für das Rennen in Kitzbühel nur 2 Startplätze., die durch Henry Graf und Lukas Meckel besetzt werden. Sollten die Pläne der österreichischen Veranstalter, das Startfeld zu erweitern, umgesetzt werden, könnte auch Deutschland mit einem dritten und vielleicht auch vierten Startplatz bedacht werden, was wiederum Till zurück ins Rennen bringen würde. Auf jeden Fall versprechen die [...]

Kramp verpasst EM Quali knapp – Hintertür offen2021-05-16T09:59:21+02:00

Swim & Run der Triathleten

2021-05-14T22:36:54+02:00

In Ermangelung offizieller Wettkämpfe führten die Triathleten des SC Neubrandenburg heute einen vereinsinternen Swim & Run für ihre Kadersportler in und an der Schwimmhalle der Neubrandenburger Stadtwerke in Neubrandenburg durch. Da momentan nur Kadersportler die Schwimmhalle nutzen dürfen, waren nur Sportler vom zweiten Jahrgang Schüler A bis zu den Junioren vertreten, welche sich über 400m Schwimmen und 2km Laufen, und danach noch einmal über 200m Schwimmen und 1km Laufen maßen. Waren die schnellsten Zeiten des Tages durch Junior Tom Heisig zu erwarten gewesen, glänzte Birk Bült aus dem jüngsten Jahrgang mit der insgesamt zweitschnellsten Laufzeit aller Altersklassen. Hervorhebenswert noch das momentane [...]

Swim & Run der Triathleten2021-05-14T22:36:54+02:00

Mehrkämpfer des SCN mit super Platzierungen in Halle (Saale)

2021-05-10T17:13:16+02:00

Erschöpft, aber mit einem Rucksack voller vieler neuer Erfahrungen konnten die jungen Mehrkämpfer des SCN die Heimreise von den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften im Mehrkampf aus Halle (Saale) antreten. Dabei tat sich besonders Kimberly Opitz in der U14 hervor. Mit 3535 Punkten belegt sie Rang 1 und zeigte vor allem im Hochsprung ihr großes Talent (1,60m). Auch der gute Weitsprung mit 5,46m rundete ihren ersten erfolgreichen Siebenkampf des Lebens ab. Bjarne Gebhardt belegt in der U18 mit 6439 Punkten Platz 2 in seinem ersten 10-Kampf. Kämpferherz bewies Bjarne im Stabhochsprung, wo er sich von Höhe zu Höhe hangelte. Mit Platz 4 für [...]

Mehrkämpfer des SCN mit super Platzierungen in Halle (Saale)2021-05-10T17:13:16+02:00

Bahneröffnung am 8. Mai war guter Saisoneinstieg

2021-05-09T19:47:21+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita hat mit 63,25m bei endlich sonnigem Wetter und Temperaturen um 14 Grad den verschobenen Saisoneinstieg gemeistert. Damit wurde die geforderte Olympianorm zum zweiten Mal bestätigt. Hinter Vita segelte die Scheibe von Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf 60,32m. Die traditionelle Bahneröffnung der Leichtathleten fand erstmalig nicht am 01. Mai statt. Der 1. LAV Rostock hatte in der Vorwoche zum Saisoneinstieg geladen. Neben dem Blockwettkampf der U16 und Block Basis U14 waren auch Einzelwettbewerbe für Bundeskader und Landeskader im Jahnstadion ausgeschrieben. Zufrieden zeigte sich Trainer Klaus Baarck mit der übersprungenen Höhe von Vivien Ernst in der U18 mit [...]

Bahneröffnung am 8. Mai war guter Saisoneinstieg2021-05-09T19:47:21+02:00
Nach oben