Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)

2021-04-12T16:39:07+02:00

Liebe Mitglieder der Abt. Kanu, leider müssen wir zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Corona-Regelungen unsere Vereinshighligts ausfallen lassen. Hiermit sind das traditionelle Anpaddeln des SCN (01.05.21) und die Wassersportspiele auf dem Reitbahnsee (12.06.21) offiziell abgesagt. Wir bedauern sehr, dass uns hier die Hände gebunden sind, und dass wir diese Entscheidungen entsprechend treffen mussten. So langsam wird es Zeit für einen Hoffnungsschimmer. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)2021-04-12T16:39:07+02:00

Triathleten trainieren zu Hause

2021-04-11T18:19:01+02:00

Wegen der coronabedingten Umstände fiel für die Nachwuchstriathleten vom SC Neubrandenburg nun bereits zum zweiten Mal das übliche Frühjahrstrainingslager in Italien aus. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als im Lockdown nur individuell trainiert werden durfte, konnte in diesem Jahr wenigstens die Landes- und Bundeskader in der Gruppe trainieren. Und auch wenn es hier fast 15 Grad kälter als in Italien war, zeigten alle Sportlerinnen und Sportler großen Einsatz und Motivation, so das trotz der Umstände die Inhalte und Umfänge eines Frühjahrstrainingslager absolviert werden konnten. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an die Neubrandenburger Stadtwerke und das Schwimmhallenpersonal, die den Triathlonkadern [...]

Triathleten trainieren zu Hause2021-04-11T18:19:01+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 2021

2021-04-13T22:59:04+02:00

Die Abteilungsleitung Leichtathletik lädt am 22.4.2021 um 18 Uhr in die Spielhalle des Jahnsportforums zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Nach der geltenden Coronaverordnung ist die Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltests Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Einladung MV_LA 2021 Das mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abgestimmte Hygienekonzept findet ihr nachfolgend: 2021-04-22 SCN-LA Hygienekonzept Mitgliederversammlung SCN-LA Stand 2020-04-10

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 20212021-04-13T22:59:04+02:00

SCN Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus

2021-04-07T18:37:25+02:00

Die bereits in die Koffer verpackten kurzen Trainingssachen und Sonnencreme für den Klimalehrgang im Nikosia (Zypern) von Diskuswerferin Claudine Vita und Trainingspartner Tim Ader mussten leider nun doch wieder in Wintermütze und lange Sporthosen ausgetauscht werden. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte in Zypern wurde das Trainingscamp für Bundeskader abgesagt. Alternativ reisen ab heute Olympiakader und Perspektivkader in das Olympische und Paraolympische Trainingszentrum nach Kienbaum. Ab Sonntag folgen mit Wurf/Stoß-Trainer Gerald Bergmann ein Großteil der Neubrandenburger Werfer. Mit dabei sind dann auch die NK1- Athleten Claudio Stoessel, Tilman Engelbrecht und Kugelstoßerin Franca Gelbhaar. Am 17. April in Berlin steigen unsere Nachwuchsathleten in die [...]

SCN Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus2021-04-07T18:37:25+02:00

Adam Domicz verstärkt Trainerkollegium der SCN Leichtathleten

2021-04-05T19:02:58+02:00

Mit dem Weggang von Nachwuchstrainerin Nicole Herschmann im September 2019 konnte die Betreuung der Athletinnen und Athleten der Abteilung Leichtathletik über viele Monate nicht wie gewünscht erfolgen. Die Hoffnung lag auf einer zeitnahen Nachbesetzung der Trainerstelle. Mit viel Einsatz und Engagement haben die Trainer Carsten Hodea und Alexander Bohr das Training und die Betreuung der Sportler*innen professionell übernommen. Den bundesweiten Ausschreibungen ist nun zum 06. April Sprinttrainer Adam Domicz gefolgt. Adam Domicz wurde 1966 in Marienburg (Polen) geboren und studierte in den 80-iger Jahren an der Sportakademie in Danzig. In seinen Jugendzeiten wurde er mehrmaliger Nordpolnischer Jugend Meister über 400m. Seit 1989 lebt [...]

Adam Domicz verstärkt Trainerkollegium der SCN Leichtathleten2021-04-05T19:02:58+02:00

Frohe Ostern!

2021-04-02T18:51:21+02:00

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Förderer des SCN, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das Präsidium und der Vorstand des SCN wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Osterfest. Zum zweiten Mal wird es anders verlaufen, als wir es uns wünschen. Zum zweiten Mal wird es ruhiger und nachdenklicher sein. Nutzen Sie die Tage trotzdem, um etwas Abstand zum Alltag zu bekommen und sich im Rahmen der Möglichkeiten zu erholen. Uns allen fehlt das gemeinsame Trainieren, die Vorbereitung auf Wettkämpfe und das Messen der Kräfte. Aber auch der persönliche Austausch, das Miteinander von Jung und Alt oder das Bierchen nach dem Sport. Die [...]

Frohe Ostern!2021-04-02T18:51:21+02:00

noch tanzen wir ONLINE, online per ZOOM !

2021-05-28T17:58:45+02:00

Werte Mitglieder der Abteilung Tanzen, gerne hätten wir Euch mitgeteilt, dass wir  wieder in unserem Tanzsaal TANZEN dürfen - dem ist leider nicht so – ich bitte Euch weiter um Geduld und Zuversicht. Wir tanzen und trainieren weiterhin ONLINE per ZOOM – ein Dankeschön an unseren Trainer Patrick und unsere Tanzlehrerin Katrin. Beide kümmern sich gerne um Euch  und lassen sich immer wieder neue Choreografien einfallen. Montag ZOOM Training der Turniertänzer und Hobbytänzer Dienstag kommt das Video für den Bereich tänzerische Früherziehung per WhatsApp Donnerstag ZOOM Tanzen der Kinder im kreativen Kindertanz Donnerstag ZOOM Tanzen der Kinder Jazz Kinder Freitag ZOOM [...]

noch tanzen wir ONLINE, online per ZOOM !2021-05-28T17:58:45+02:00

Das große Saisonziel der SCN-Kanuten liegt in Portugal (Nordkurierbeitrag)

2021-03-30T09:29:59+02:00

Die Neubrandenburger bereiten sich derzeit auf die ersten sportlichen Aufgaben vor. Anfang April stehen die Qualifikationsrennen für Olympia und die WM an. Neubrandenburg. Flexibilität ist gefragt in dieser Coronazeit, auch bei den Kanurennsportlern vom SC Neubrandenburg. Die Kanuten um Bundesstützpunktleiterin Lias Schiffer waren sozusagen bereits auf dem Weg ins Trainingscamp nach Kienbaum in Brandenburg, als sie die Nachricht erreichte, dass Kienbaum wegen der hohen Infektionszahlen nicht mehr für alle Sportler offen ist. Sondern vorrangig nur noch für Olympiaathleten. Die Verantwortlichen beim SCN suchten fix nach Alternativen und fanden sie in Mecklenburg- Vorpommern – am Olympiastützpunkt der Ruderer in Kessin bei Rostock. [...]

Das große Saisonziel der SCN-Kanuten liegt in Portugal (Nordkurierbeitrag)2021-03-30T09:29:59+02:00

Information der Abteilung Breitensport

2021-03-29T11:29:55+02:00

Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen ! Das Training der gesamten Abteilung wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. Informationen zum Wiederbeginn erhaltet Ihr über unsere Internetseite oder aus der Geschäftsstelle. Die Abteilungsleitung wünscht Euch ein Frohes Osterfest, bleibt gesund !! LG  Carla

Information der Abteilung Breitensport2021-03-29T11:29:55+02:00

Pilarski mit 10km Bestzeit

2021-03-22T11:28:23+01:00

SCN Triathlet Frederik Pilarski nutzte am vergangenen Wochenende die Gelegenheit eines offiziellen Leichtathletikwettkampfes, um seine aktuelle Laufform zu testen. Bei einem unter hohen Hygieneauflagen durchgeführten Strassenrennens in Dresden hatte er das Glück beim Eliterennen der Leichtathleten über 10km mitmachen zu können. Und trotz schwieriger Bedingungen von knapp 2 Grad und starken Windböen konnte Frederik seine persönliche Bestzeit um rund 1 Minute auf jetzt 32:54 Minuten verbessern. Herzlichen Glückwunsch! Frederik mit Startnummer 200

Pilarski mit 10km Bestzeit2021-03-22T11:28:23+01:00
Nach oben