Sportfest der Leichtathleten mit Weltklasseleistungen

2021-04-25T14:59:52+02:00

Kristin Pudenz vom SC Potsdam und Martin Wierig vom SC Magdeburg sorgten für die Glanzpunkte bei einem kleinen Abendsportfest der Leichtathleten am 21. April. Bei gutem Wind segelte der Diskus von Pudenz auf eine persönliche Bestweite vom 66,27m.  Platz 2 ging an Shanice Craft vom SC Halle mit 63,75m. Dritte wurde Marike Steinacker (Bayer Leverkusen) mit 57,02m. Die 2 Kg Scheibe von Wierig landete bei sehr guten 65,35 m. Henning Prüfer vom SC Potsdam (64,89m) und David Wrobel vom SC Magdeburg (63,15m) reihten sich mit guten Ergebnissen auf den weiteren Plätzen ein. Lokalmatadorin Claudine Vita hat den Wettbewerb kurzfristig abgesagt. Tim [...]

Sportfest der Leichtathleten mit Weltklasseleistungen2021-04-25T14:59:52+02:00

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)

2021-04-22T13:45:56+02:00

Duisburg · Beim zweiten nationalen Ausscheidungsrennen der Kanuten machten die Neubrandenburger insgesamt einen guten Job. Angetan war auch Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer. Über das Lob von höchster Stelle dürfte sich Wiebke Glamm genauso gefreut haben wie über das Ticket für die Weltmeisterschaft. Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer sagte, dass er doch sehr angetan gewesen sei von den Leistungen der jungen SCN-Kanutin. Der dreifache Canadier-Olympiasieger vom SC Neubrandenburg, der inzwischen für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) arbeitet, schaute bei der zweiten nationalen Qualifikation in Duisburg natürlich auch besonders auf die Sportler „seines” Clubs. Und die junge Truppe um Stützpunktleiterin Lisa Schiffer zeigte insgesamt gute Leistungen. Ganz [...]

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)2021-04-22T13:45:56+02:00

Junge Triathleten absolvieren Miniduathlon

2021-04-19T19:47:05+02:00

Mit großem sportlichen Engagement gehen die jungen Triathletinnen und Triathleten, aber auch Eltern und Großeltern in die Herausforderungen, die der neuerliche Lockdown mit sich bringt. Da für die jüngeren Altersklassen das Vereinstraining zur Zeit nicht stattfinden kann, organisieren die Familien die Absolvierung der wöchentlichen Herausforderung, die Trainer Jan Müller seinen Schützlingen stellt. Ein recht herzliches Dankeschön dafür! In der vergangenen Woche sollten die Jahrgänge 2011 bis 2014 einen Miniduathlon auf der großen Runde des Verkehrsgartens im Kulturpark absolvieren. 2 Runden Laufen, 10 Runden Fahrradfahren und noch einmal 2 Laufrunden waren so schnell es geht zu absolvieren (die 2014er halbe Distanz). Insgesamt [...]

Junge Triathleten absolvieren Miniduathlon2021-04-19T19:47:05+02:00

Saisoneinstieg mit Bestleistungen

2021-04-18T19:42:27+02:00

Mit vier persönlichen Bestleitungen sorgte der Werfernachwuchs für einen gelungenen Saisoneinstieg. Beim 2. Werfertag für Kaderathleten des Wurfteams Berlin haben die Schützlinge vom Trainerin Franka Dietzsch die letzten Wochen der Vorbereitungen auf die anstehende Sommersaison gut nutzen können. Franca Gelbhaar ging in der U20 mit 45,79 m im Diskuswerfen und 12,99 m im Kugelstoßen mit persönlichen Bestleitungen vom Platz. Auch Ole Mehlberg steigerte sich im Diskuswerfen auf 53,78 m und im Kugelstoßen auf 15,96 m in der U18 auf neue persönliche Bestleistungen. Kugelstoßer Claudio Stoessel stieg mit 18,05 m in die neue Saison in der U20 ein. Für Tilman Engelbrecht wurden [...]

Saisoneinstieg mit Bestleistungen2021-04-18T19:42:27+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung des SCN e.V.

2021-04-15T13:45:13+02:00

Der Sportclub Neubrandenburg e.V. lädt hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung in das Jahnsportforum ein. Die vorläufige Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Tagesordnung 2021 Auf Grund der gegenwärtigen Situation sind Veranstaltungen schwierig zu planen. Über Änderungen werden wir rechtzeitig informieren.  

Einladung zur Mitgliederversammlung des SCN e.V.2021-04-15T13:45:13+02:00

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)

2021-04-12T16:39:07+02:00

Liebe Mitglieder der Abt. Kanu, leider müssen wir zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Corona-Regelungen unsere Vereinshighligts ausfallen lassen. Hiermit sind das traditionelle Anpaddeln des SCN (01.05.21) und die Wassersportspiele auf dem Reitbahnsee (12.06.21) offiziell abgesagt. Wir bedauern sehr, dass uns hier die Hände gebunden sind, und dass wir diese Entscheidungen entsprechend treffen mussten. So langsam wird es Zeit für einen Hoffnungsschimmer. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)2021-04-12T16:39:07+02:00

Triathleten trainieren zu Hause

2021-04-11T18:19:01+02:00

Wegen der coronabedingten Umstände fiel für die Nachwuchstriathleten vom SC Neubrandenburg nun bereits zum zweiten Mal das übliche Frühjahrstrainingslager in Italien aus. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als im Lockdown nur individuell trainiert werden durfte, konnte in diesem Jahr wenigstens die Landes- und Bundeskader in der Gruppe trainieren. Und auch wenn es hier fast 15 Grad kälter als in Italien war, zeigten alle Sportlerinnen und Sportler großen Einsatz und Motivation, so das trotz der Umstände die Inhalte und Umfänge eines Frühjahrstrainingslager absolviert werden konnten. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an die Neubrandenburger Stadtwerke und das Schwimmhallenpersonal, die den Triathlonkadern [...]

Triathleten trainieren zu Hause2021-04-11T18:19:01+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 2021

2021-04-13T22:59:04+02:00

Die Abteilungsleitung Leichtathletik lädt am 22.4.2021 um 18 Uhr in die Spielhalle des Jahnsportforums zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Nach der geltenden Coronaverordnung ist die Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltests Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Einladung MV_LA 2021 Das mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abgestimmte Hygienekonzept findet ihr nachfolgend: 2021-04-22 SCN-LA Hygienekonzept Mitgliederversammlung SCN-LA Stand 2020-04-10

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik 20212021-04-13T22:59:04+02:00

SCN Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus

2021-04-07T18:37:25+02:00

Die bereits in die Koffer verpackten kurzen Trainingssachen und Sonnencreme für den Klimalehrgang im Nikosia (Zypern) von Diskuswerferin Claudine Vita und Trainingspartner Tim Ader mussten leider nun doch wieder in Wintermütze und lange Sporthosen ausgetauscht werden. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte in Zypern wurde das Trainingscamp für Bundeskader abgesagt. Alternativ reisen ab heute Olympiakader und Perspektivkader in das Olympische und Paraolympische Trainingszentrum nach Kienbaum. Ab Sonntag folgen mit Wurf/Stoß-Trainer Gerald Bergmann ein Großteil der Neubrandenburger Werfer. Mit dabei sind dann auch die NK1- Athleten Claudio Stoessel, Tilman Engelbrecht und Kugelstoßerin Franca Gelbhaar. Am 17. April in Berlin steigen unsere Nachwuchsathleten in die [...]

SCN Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus2021-04-07T18:37:25+02:00

Adam Domicz verstärkt Trainerkollegium der SCN Leichtathleten

2021-04-05T19:02:58+02:00

Mit dem Weggang von Nachwuchstrainerin Nicole Herschmann im September 2019 konnte die Betreuung der Athletinnen und Athleten der Abteilung Leichtathletik über viele Monate nicht wie gewünscht erfolgen. Die Hoffnung lag auf einer zeitnahen Nachbesetzung der Trainerstelle. Mit viel Einsatz und Engagement haben die Trainer Carsten Hodea und Alexander Bohr das Training und die Betreuung der Sportler*innen professionell übernommen. Den bundesweiten Ausschreibungen ist nun zum 06. April Sprinttrainer Adam Domicz gefolgt. Adam Domicz wurde 1966 in Marienburg (Polen) geboren und studierte in den 80-iger Jahren an der Sportakademie in Danzig. In seinen Jugendzeiten wurde er mehrmaliger Nordpolnischer Jugend Meister über 400m. Seit 1989 lebt [...]

Adam Domicz verstärkt Trainerkollegium der SCN Leichtathleten2021-04-05T19:02:58+02:00
Nach oben