Danke an die Helfer

2021-05-29T10:49:31+02:00

Der "alte Tanzsaal" ist  Geschichte. Der Umzug in den neuen Tanzsaal ist mit Hilfe der Umzugsfirma *Umzüge 2000* geschafft. Wir sagen Danke! Jetzt heißt es  den neuen Saal bis zum (hoffentlich) 15. Juni 2020 (Termin MV -Plan) tanzbereit zu machen. Bis dahin versuchen wir eine Möglichkeit für Sportangebote im Freien  zu organisieren. Haltet  bitte durch und bleibt gesund, damit wir alle wieder gemeinsam tanzen können. tanzen(at)sc-neubrandenburg.de   -   01517-50 23 713 Zurück zur Startseite Tanzen

Danke an die Helfer2021-05-29T10:49:31+02:00

Wie unser Sponsor Netik mit der Corona- Pandemie umgeht

2020-05-18T15:11:05+02:00

Netik gehört zu den vielen Unternehmen, die nicht nachlassen und in diesen Zeiten mit voller Kraft für ihre Kunden arbeiten. In einem Kurzinterview erfahren Sie mehr zu den Auswirkungen auf das Unternehmen und Ratschläge für unsere Athletinnen und Athleten:   Frage: Welche Auswirkungen hat die derzeitige Corona- Pandemie auf das Unternehmen? Netik: Die wirtschaftliche Bewertung lässt uns einigermaßen optimistisch in die Zukunft schauen. Bisher verzeichnen wir zwar differenziert in den einzelnen Bereichen, aber in Summe keinen Rückgang im Umsatz und im wirtschaftlichen Ergebnis. Unser Rechenzentrum wird sogar in umfangreicher genutzt. Die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens (speziell auch im Home Office) zeigen [...]

Wie unser Sponsor Netik mit der Corona- Pandemie umgeht2020-05-18T15:11:05+02:00

Leichtathleten trainieren unter Wettkampfbedingungen

2020-05-09T19:55:24+02:00

Nach wochenlangem Trainingsausfall bzw. Heimtraining und nicht enden wollenden Nachrichten über Wettkampfabsagen, haben die Bundeskader in der Leichtathletik am Bundestützpunkt Neubrandenburg vor knapp zwei Wochen ihr Training unter Beachtung der Hygienevorschriften zur Vermeidung von Coronainfektionen aufgenommen. Um einen Überblick über den Leistungsstand im Kugelstoßen und Diskuswurf zu erhalten, hat der SCN ein Training unter Wettkampfbedingungen organisiert, das die zuständigen Behörden auch genehmigt hatten. Und so ging es bei schönstem Wetter am Nachmittag des 8.5. unter Beachtung der Mindestabstände ins Neubrandenburger Jahnstadion. Vom Berliner Bundestützpunkt hatte sich Julia Harting für einen Trainingstag in Neubrandenburg angemeldet. Vier Teilnehmer im Kugelstoßen und acht Teilnehmer [...]

Leichtathleten trainieren unter Wettkampfbedingungen2020-05-09T19:55:24+02:00

Mika – stets motiviert!

2020-05-09T10:37:51+02:00

Steckbrief: Name: Mika Krüger Alter: 12 Jahre Disziplin: Kajak Schule: Sportgymnasium Neubrandenburg Mika Krüger: Ich habe als Sportart mit Triathlon angefangen, laufen, radfahren und schwimmen… Am besten bin ich mit dem Schwimmen klargekommen, das Laufen und Radfahren war nicht so mein Ding. Ich wollte aber unbedingt weiter Sport treiben und hab mich mit meinen Eltern unterhalten. Weil ich Wasser so mag, ist es dann das Paddeln geworden. Außerdem bin ich auch gern an der frischen Luft und mit anderen zusammen. Ich gehe sehr gern zum Training. Es macht mir Spaß, wenn ich mich mal so richtig auspowern kann und die Muskeln [...]

Mika – stets motiviert!2020-05-09T10:37:51+02:00

SCN begrüßt Heiko Zinke als neuen Geschäftsführer

2020-05-08T16:38:10+02:00

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, aus einer größeren Anzahl von Bewerbungen konnten wir nach einem im Präsidium abgestimmten Auswahlprozess Herrn Heiko Zinke als neuen Geschäftsführer gewinnen. Heiko Zinke ist seit mehr als 40 Jahren SCN Mitglied und hat in seinem Lebenslauf bemerkenswerte Stationen durchlaufen. In der Kinder- und Jugendsportschule trainierte er als Kanute und wurde in Leipzig zum Diplomsportlehrer  ausgebildet. In seiner aktiven Zeit als Sportler war er langjähriges Mitglied der DDR-Nationalmannschaft Kanurennsport. Neben mehreren DDR-Meistertiteln und internationalen Erfolgen wurde er bei der Weltmeisterschaft 1985 in Mechelen / Belgien Weltmeister und Vizeweltmeister und war 1988 in Seoul Teil der Olympiamannschaft der DDR. [...]

SCN begrüßt Heiko Zinke als neuen Geschäftsführer2020-05-08T16:38:10+02:00

Aktuelles – Tanzen Mitgliederinformation Mai 2020

2021-05-29T10:52:07+02:00

Aktuelles  Mitgliederinformation Mai 2020 tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Sehr geehrte Mitglieder, werte Eltern, liebe Kinder, Woche für Woche verfolgen wir die Entscheidungen der Bundesregierung und die Beschlüsse unserer Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Woche für Woche hoffen und wünschen wir uns, dass wir bald wieder in unserem Tanzsaal tanzen können, sowohl als Leistungssportler*innen als auch Hobbytänzer/innen. Leider werden wir wohl noch einige Zeit warten müssen, bis wir wieder starten können. Aktuelle Informationen unseres Vereins Auf der Homepage des SCN gibt es auf der Startseite [...]

Aktuelles – Tanzen Mitgliederinformation Mai 20202021-05-29T10:52:07+02:00

Wie unser Premium Sponsor Neuwoges mit der Corona- Pandemie umgeht

2020-05-07T10:19:30+02:00

Verordnungen umsetzen, Arbeitsabläufe anpassen, Kolleginnen und Kollegen mitnehmen. Auch die NEUWOGES als langjähriger Partner des SC Neubrandenburg stellt sich den täglichen neuen Herausforderungen. In einem Kurzinterview erfahren Sie mehr zu den Auswirkungen auf das Unternehmen und Ratschläge für unsere Athletinnen und Athleten. Lesen Sie hier:   Frage: Welche Auswirkungen hat die derzeitige Corona- Pandemie auf das Unternehmen? NEUWOGES: Seit Beginn der Corona-Krise wird der Alltag vieler NEUWOGES-Mitarbeitenden bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten von einer gewissen Anspannung, Angst und mulmigen Gefühlen begleitet. Die NEUWOGES-Geschäftsführung hat in den zurückliegenden Wochen alle Möglichkeiten ergriffen, um optimal auf die eintretenden Krisensituationen vorbereitet zu sein. Neben [...]

Wie unser Premium Sponsor Neuwoges mit der Corona- Pandemie umgeht2020-05-07T10:19:30+02:00

Sololaufwettkampf der Triathleten

2020-05-03T16:31:36+02:00

Der Kampf allein gegen sich und die Uhr ..... in Quarantänezeiten ließen die Schüleraltersklassen der Neubrandenburger Triathleten diese Triathlontradition wiederauferstehen. Da das Sporttreiben in Gruppen in den letzten Wochen nicht möglich war, trainierten die Kinder zu großen Teilen allein bzw. in Begleitung ihrer Eltern. Um einmal die aktuelle Form zu überprüfen und auch um die derzeit überall abgesagten Wettkämpfe zumindest etwas zu ersetzen, forderte Nachwuchstrainer Jan Müller seine Schützlinge auf, auf einer festgelegten Strecke (dem Neubrandenburger Kulturpark) im Laufe der letzten Woche eine (2088m) bzw. zwei Runden (4176m) auf Zeit zu laufen.  Neben der sportlichen Leistung erforderte dies auch eine organisatorische [...]

Sololaufwettkampf der Triathleten2020-05-03T16:31:36+02:00

Erik – vom Triathlon aufs Wasser

2020-05-02T14:09:59+02:00

Steckbrief: Name: Erik Jendersie Alter: 17 Jahre Disziplin: Kajak Schule: Sportgymnasium Neubrandenburg Größte Erfolge: 8. Platz über 200m der Herren Junioren 2019 bei den Deutschen Meisterschaften mehrfacher Norddeutscher Meister Erik Jendersie: Ich war schon früher ziemlich Sport begeistert, aber Kanu war nicht meine erste Sportart, sondern Triathlon. Das einzige Problem: ich bin nicht fürs Laufen gemacht. Meine Triathlon-Trainer haben sich überlegt, welche Sportart ich ausüben könnte und bessere Chancen hätte, mein Können unter Beweis zu stellen. Es wurde letztendlich Kanu, worüber ich mich bis heute sehr freue. Mir gefällt es, wenn mit meinen Sportkameraden die Begeisterung für diesen Sport teilen kann [...]

Erik – vom Triathlon aufs Wasser2020-05-02T14:09:59+02:00
Nach oben