Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 306 Blog Beiträge geschrieben.

Mit Leidenschaft an die Spitze…

2018-10-14T21:39:43+02:00

... ist das Credo von Lena Meißner und Mandt Büroorganisation GmbH. Stefan Mandt, Inhaber von Mandt Büroorganisation, sieht zwischen Lena und seiner Firma viele Gemeinsamkeiten. Z. B. sind beide in Neubrandenburg verankert und tragen dies auch mit Stolz in die Welt. Gerade deshalb ist es Herrn Mandt ein großes Anliegen, Lena zu unterstützen. Durch das eigene Auto erleichtert sich Lenas Alltag deutlich. Nicht nur für die Fahrt zum Flughafen, sondern auch zur Universität nach Rostock geht es jetzt flexibler. Für Lena geht es jetzt erst mal nach Sarasota (Florida) und Salinas (Ecuador) zum Weltcup und anschließend nach Madeira zum Europacupfinale. In [...]

Mit Leidenschaft an die Spitze…2018-10-14T21:39:43+02:00

Besuch aus Schwerin

2018-10-14T21:41:59+02:00

Heute war die Sportministerin Frau Hesse zu Besuch in Neubrandenburg. Im Zuge der Leistungssportreform stehen momentan 2 Bundesstützpunkte in Neubrandenburg auf der Streichliste. Dazu zählen Kanu und Triathlon. Da aber noch nichts offiziell ist, bemühen sich die Landesregierung, der Landessportbund, der Olympiastützpunkt, die Stadt Neubrandenburg, die Landesfachverbände und der SCN darum, dass am Ende beide Stützpunkte erhalten bleiben. Frau Hesse erklärte, dass Sie sich für den Erhalt der Bundesstützpunkte eingesetzt hat und auch weiter einsetzen wird. Falls das nicht ausreichen sollte, würden auch Lösungen gefunden. Der Leistungssport soll auch zukünftig in Neubrandenburg beheimatet sein. Diese Aussage wurde von allen Anwesenden positiv zu Kenntnis [...]

Besuch aus Schwerin2018-10-14T21:41:59+02:00

Abpaddeln am 03.10.2018 der Abteilung Kanu des SCN

2018-10-12T16:12:57+02:00

Abpaddeln am 03.10.2018 der Abteilung Kanu des SCN Ablauf: Uhrzeit                                 Termin 10.00 Uhr                           Begrüßung und Jahresauswertung 10.20 Uhr                           Ehrungen / Hervorhebung erfolgreicher Sportler/innen 10.40 Uhr                           Begrüßung der Neuankömmlinge ca. 11.00 Uhr                     Start Oberbachcup (Zeitfahren Sommerbootshaus - KTS) Ab 11.30 Uhr                     Verpflegung gegen Gebühr 13.00 Uhr                           Siegerehrung (Die Kanujugend veranstaltet für euch wieder einen kleinen Kuchenbasar und hofft durch die Einnahme von Spenden eine Abschiedsveranstaltung für unseren Übungsleiter Malte Weidisch organisieren zu können.) Mit einer Medaillenparty werden jährlich am 3. Oktober die sportlichen Leistungen der SCN Kanuten und Drachenbootsportler der zurückliegenden [...]

Abpaddeln am 03.10.2018 der Abteilung Kanu des SCN2018-10-12T16:12:57+02:00

Tag der Offenen Tür in der Tanzsportabteilung im SCN e.V.

2018-10-01T08:14:01+02:00

Tag der Offenen Tür - Bericht - tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Die Tanzsportabteilung des SC Neubrandenburg startet mit neuen Kursen und einer Premiere in die Herbstsaison Große Nachfrage beim Tag der Offenen Tür Tanzsportabteilung stellt neues Programm für die Saison 2018/19 vor Die Tanzsportabteilung des SC Neubrandenburg lud am vergangenen Samstag, 15. September 2018, in den Tanzsaal zum Tag der offenen Tür ein und viele Tanz-Interessierte aus Neubrandenburg und Umgebung sind der Einladung gefolgt. Im Stundentakt [...]

Tag der Offenen Tür in der Tanzsportabteilung im SCN e.V.2018-10-01T08:14:01+02:00

Glamm hamstert wieder

2018-09-19T20:31:53+02:00

Nach der erfolgreichen Deutschen Meisterschaft in Hamburg Anfang September hatten sich Wiebke Glamm und Lina Bielicke für die Hope Games im polnischen Poznan (Posen) qualifiziert. Lina sagte den Wettkampf aufgrund der Länge der Saison und dem erfolgreichen Abschneiden bei der Junioren WM ab. So blieb Wiebke die einzige Starterin vom SCN bei den Hope Games der Kanuten. Über 200 m, 500 m und 1000 m im K1 (Einerkajak) sollte Wiebke an den Start gehen. Überraschend kam dann noch der Start in einer Altersklasse höher im K2 über 200 m hinzu. Während es im K1 über 500 m durch schwierige äußere Bedingungen [...]

Glamm hamstert wieder2018-09-19T20:31:53+02:00

Furiose Medaillenjagd des Neubrandenburger Kanunachwuchses

2020-05-08T11:22:36+02:00

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. An insgesamt fünf Wettkampftagen, vom 29. August bis zum 2.September, gelang es den 70 Athleten des Sportclubs Neubrandenburg insgesamt 18-mal Edelmetall auf der Regattastrecke in Hamburg Allermöhe zu erpaddeln. Als erfolgreichste Sportler des Vereins gehen Lina Bielicke, Wiebke Glamm und Nils Globke hervor. Die Jugendlichen und Junioren des Sportclubs konnten allein 10 Medaillen beisteuern, so sorgte Lina im Canadierbereich der Juniorinnen für einen Dreifacherfolg zur Freude ihres Trainers David Reeck. Sie gewann den Titel auf der Kurzstrecke, wie auch auf den 500m und 5000m. In der Leistungsklasse ging die Athletin im [...]

Furiose Medaillenjagd des Neubrandenburger Kanunachwuchses2020-05-08T11:22:36+02:00

Mit der Kanujugend in Prora

2018-08-13T18:11:29+02:00

Mit der Kanujugend in Prora Vom 05.08 bis zum 12.08.18 verbrachten 26 Mitglieder der SCN Kanujugend ihre Zeit in Prora. Neben dem Kanutraining auf der Ostsee und dem Krafttraining auf der Zeltwiese konnten die Teilnehmer während einer Fahrradtour nach Sassnitz die Insel Rügen besser kennenlernen. Auch ein zweitägiger Surfkurs bei bis zu 6 Windsstärken stellte sich als ein hervorragendes konditionelles und koordinatives Training heraus. Mit einer Vollverpflegung durch die Jugendherberge Prora und einem eigenem Zeltlager mit eigenem Gruppenzelt, Hängematten und einem Tarp auf der Zeltwiese der Jugendherberge verging die Woche sehr schnell. Als Wochenabschluss spielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stunde Lasertag. [...]

Mit der Kanujugend in Prora2018-08-13T18:11:29+02:00

Vita wird 4. bei der EM

2018-08-11T23:03:51+02:00

In einem spannenden Wettkampf der Diskuswerferinnen vor 60.000 Zuschauern wurde Claudine Vita mit Platz 4 belohnt.  Bis zum 4. Wurf lag Claudine auf Platz zwei. Erst im fünften Versuch schaffte es die Topfavoritin Sandra Perkovic mit 67,62 m von Platz drei auf Platz eins. Claudine rutschte damit auf dritten Platz zurück. Im letzten Versuch schob sich Shanice Craft mit einem Wurf auf 62,46 m noch von Platz 4 auf den Bronzerang. Claudine versuchte noch mal zu kontern, kam aber über 61,25 m nicht hinaus. Nadine Müller belegte Silber mit 63,00 m. Claudine war nach dem Wettkampf enttäuscht, da sie die Medaille [...]

Vita wird 4. bei der EM2018-08-11T23:03:51+02:00

Vita gelingt die Quali bei der EM in Berlin

2018-08-09T13:04:59+02:00

Nach nur einem Wurf mit 59,18 m war die Qualifikation für Claudine Vita auch schon wieder beendet. Bereits im ersten Wurf übertraf Claudine souverän die Qualifikationsweite von 58,50 m und ist damit direkt für das Finale am Samstag qualifiziert. Weiter warf in Ihrer Qualifikationsgruppe nur ihre Teamkameradin Shanice Craft mit 61,13 m. Claudine nach dem Wurf © Michael Kappeler Die zweite Gruppe um Nadine Müller und Sandra Perkovic musste um 11:30 Uhr ran. Perkovic gewann die Qualifikation deutlich mit 64,54 m. Nadine Müller kam auf 60,64 m und wurde damit zweite ihrer Qualifikationsgruppe. Damit beendet Claudine die Qualifikation auf dem Gesamtplatz [...]

Vita gelingt die Quali bei der EM in Berlin2018-08-09T13:04:59+02:00
Nach oben