SCN Kanutinnen auf Medaillenjagd

2019-07-30T11:03:16+02:00

Drei Kanutinnen des SCN haben sich für die WM qualifiziert und fahren mit ambitionierten Zielen nach Pitesti (Rumänien). Lina Bielicke und Annette Wehrmann starten gemeinsam über 200 m im C2. Lina hat außerdem über 500 m im C1 die Chance auf Medaillen. Annette wird  zusammen mit Isabelle Zanin über die 500 m im C2 antreten. Im Kajakbereich vertritt Wiebke Glamm den SCN auf im K1 über 200 m und im K4 über 500 m. Dabei wollen unsere Athletinnen nicht nur teilnehmen, sondern auch mit Edelmetall wiederkommen. Gerade in den Mannschaftsbooten ist eine Medaille möglich. Wir drücken unseren Sportlerinnen ganz kräftig die [...]

SCN Kanutinnen auf Medaillenjagd2019-07-30T11:03:16+02:00

Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaft für Neubrandenburgs Nachwuchskanuten

2019-07-30T10:46:29+02:00

Am Wochenende vom 5. Juli bis 7. Juli fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport in Hamburg Allermöhe statt. Bei einem Teilnehmerfeld von knapp 300 Sportlern konnten sich die Neubrandenburger Talente knapp 40 Medaillon sichern. Wie bei allen diesjährigen Wettkämpfen starteten auch zur NDM in der AK 13/14 einige Sportler aus anderen Vereinen aus MV gemeinsam mit den Sportlern aus Neubrandenburg für den SCN. Bei stürmischem Regenwetter gelang es vielen Sportlern unter der Flagge des SCN neue Bestleistungen zu erlangen und sich für die Deutsche Meisterschaft Ende August zu qualifizieren. Besonders erfolgreich waren in der Altersklasse der Junioren Erik Jendersie, sowie in [...]

Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaft für Neubrandenburgs Nachwuchskanuten2019-07-30T10:46:29+02:00

Klappe die Vierte

2019-06-13T09:10:34+02:00

Am 12.06.19 fand Teil 4 zum Dreh des Imageclips mit Sophie Weißenberg im Jahnsportforum statt. Trotz unmittelbarer Vorbereitung auf die U23 DM in Wetzlar war Sophie bereit ihre Paradedisziplin zu präsentieren - Weitsprung  im verkürzten Anlauf. Die Kanuten Nils Globke und Lina Bielicke wurden von Trainer David  Reeck und Astrid Kumbernuss (Sport Direkt) auf dem Oberbach bis hinaus auf den Tollensesee begleitet. Beide bereiten sich derzeit auf die Junioren EM und WM vor. Zahlreiche Kinder und Spaziergänger konnten den Einsatz der Drohne auf dem Wasser bestaunen. Nächste Runde zum Imagedreh startet in der kommenden Woche mit Claudine Vita und Tim [...]

Klappe die Vierte2019-06-13T09:10:34+02:00

Angemessener Saisoneinstand für unsere Nachwuchskanuten

2019-05-15T14:20:35+02:00

Am vergangenen Wochenende kam es wieder einmal zum Aufeinandertreffen der großen nord-ostdeutschen Kanuvereine, auf der jährlich stattfindenden Großen Brandenburger Kanuregatta. Mit am Start waren diesmal auch Sportler aus Dänemark, Kroatien und der Türkei. Nachdem die Neubrandenburger Nachwuchstalente beim traditionellen Anpaddeln am 1. Mai von SCN-Geschäftsführer Björn Bromberger und dem zu Gast gewesenen Premiumpartner „Stadtwerke Neubrandenburg“ motiviert auf die Reise nach Brandenburg verabschiedet worden, gingen die Sportler das Kräftemessen auf dem Brandenburger Beetzsee an. Für die meisten der SCN Schützlinge war es in diesem Jahr der erste Leistungsvergleich mit den großen Vereinen aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Gute Leistungen im Schüler [...]

Angemessener Saisoneinstand für unsere Nachwuchskanuten2019-05-15T14:20:35+02:00

Kanuten bei der Sichtung erfolgreich

2019-04-25T10:36:24+02:00

Nach dem Athletiktest Anfang März stand nun die erste von zwei Sichtungen des Deutschen Kanu Verbandes an. Dazu reisten unsere Sportlerinnen und Sportler nach Duisburg. Die Farben des SCN haben Franz Polchow, Nils Globke, Nico Knop, Lina Bielicke und Annette Wehrmann vertreten. Dabei starteten Nils Globke und Nico Knop das erste Mal in der U23. Lina Bielicke und Annette Wehrmann sind als Juniorinnen bei den Canadier Damen mitgefahren und schnupperten so schon mal die Luft bei der Elite. Dabei haben sich Lina und Annette sehr gut geschlagen. Lina kam in der Zwischenwertung auf Platz 4, Annette auf Platz 7. Dabei waren [...]

Kanuten bei der Sichtung erfolgreich2019-04-25T10:36:24+02:00

Winterlager der Kanuten

2019-01-23T17:25:12+01:00

Die Kanuten des Landesleistungszentrums Neubrandenburgs sind vom 5.-13.1.2019 zu Gast bei Robby Lange auf dem Heubethof im Allgäu. Nach einer schneereichen Anreise ging es gleich auf die Skier, auf denen einige ihre ersten Erfahrungen sammelten. Eine anstrengende Woche mit hoffentlich vielen Kilometern auf den Skatingskiern steht bevor. Das Wetter passt, das Essen auch, die Stimmung ist gut.

Winterlager der Kanuten2019-01-23T17:25:12+01:00

Ralf Bartels und Martin Hollstein verabschiedet

2019-02-25T16:52:11+01:00

  Fotograf: Thomas Kuns Beim jährlichen Jahresabschluss des SCN gab es dieses Jahr zwei Verabschiedungen von 2 verdienstvollen Mitgliedern. Ralf Bartels verlässt den SCN als Trainer und Martin Hollstein beendete seine aktive Laufbahn als Leistungssportler. Als ehemaliger Trainer und später als Trainerkollege erzählte Gerald Bergmann Anekdoten aus der fast 25 jährigen Zusammenarbeit. Martin Hollstein bekam eine Videobotschaft von seinem Zweierpartner Andreas Ihle. Anschließend berichtete Hartmut Maßlau von seinen Erlebnissen von Martin Hollstein. Beide wurden mit lautem Beifall für Ihre Leistungen gewürdigt. Fotograf: Thomas Kunsch

Ralf Bartels und Martin Hollstein verabschiedet2019-02-25T16:52:11+01:00

Auf geht´s nach …? Tokio? Paris?

2018-11-26T15:38:26+01:00

Dafür trainieren unsere Sportlerinnen und Sportler im EliteTeam des SCN. Mit der Teamberufung möchte der SCN zum einen die Athleten in der Region halten und zum anderen den Teammitgliedern eine besondere Förderung zukommen lassen. Aufgrund ihrer Leistungen wurden Claudine Vita (Diskuswurf), Lena Meißner (Triathlon), Tim Ader (Diskuswurf), Sophie Weißenberg (Siebenkampf), Nils Globke (Kajak) und Lina Bielicke (Canadier) berufen. Neben den Zielen für das nächste Jahr, ließen sich auch einige Wünsche und Ziele für die kommenden Jahre aus den Sportlern heraus locken. So streben alle Athletinnen und Athleten bei den Wettkämpfen 2019 Medaillen oder fordere Platzierungen an. Für Tim, Sophie und [...]

Auf geht´s nach …? Tokio? Paris?2018-11-26T15:38:26+01:00

Besuch aus Schwerin

2018-10-14T21:41:59+02:00

Heute war die Sportministerin Frau Hesse zu Besuch in Neubrandenburg. Im Zuge der Leistungssportreform stehen momentan 2 Bundesstützpunkte in Neubrandenburg auf der Streichliste. Dazu zählen Kanu und Triathlon. Da aber noch nichts offiziell ist, bemühen sich die Landesregierung, der Landessportbund, der Olympiastützpunkt, die Stadt Neubrandenburg, die Landesfachverbände und der SCN darum, dass am Ende beide Stützpunkte erhalten bleiben. Frau Hesse erklärte, dass Sie sich für den Erhalt der Bundesstützpunkte eingesetzt hat und auch weiter einsetzen wird. Falls das nicht ausreichen sollte, würden auch Lösungen gefunden. Der Leistungssport soll auch zukünftig in Neubrandenburg beheimatet sein. Diese Aussage wurde von allen Anwesenden positiv zu Kenntnis [...]

Besuch aus Schwerin2018-10-14T21:41:59+02:00

Abpaddeln am 03.10.2018 der Abteilung Kanu des SCN

2018-10-12T16:12:57+02:00

Abpaddeln am 03.10.2018 der Abteilung Kanu des SCN Ablauf: Uhrzeit                                 Termin 10.00 Uhr                           Begrüßung und Jahresauswertung 10.20 Uhr                           Ehrungen / Hervorhebung erfolgreicher Sportler/innen 10.40 Uhr                           Begrüßung der Neuankömmlinge ca. 11.00 Uhr                     Start Oberbachcup (Zeitfahren Sommerbootshaus - KTS) Ab 11.30 Uhr                     Verpflegung gegen Gebühr 13.00 Uhr                           Siegerehrung (Die Kanujugend veranstaltet für euch wieder einen kleinen Kuchenbasar und hofft durch die Einnahme von Spenden eine Abschiedsveranstaltung für unseren Übungsleiter Malte Weidisch organisieren zu können.) Mit einer Medaillenparty werden jährlich am 3. Oktober die sportlichen Leistungen der SCN Kanuten und Drachenbootsportler der zurückliegenden [...]

Abpaddeln am 03.10.2018 der Abteilung Kanu des SCN2018-10-12T16:12:57+02:00
Nach oben