Sportliche Grüße aus Ratzeburg!

2019-08-12T21:52:15+02:00

Vom 7. bis 18.08.2019 bereiten sich 17 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen Jugend, Junioren und der Leistungsklasse auf die Deutschen Meisterschaften in Brandenburg an der Havel vor. Wir sind zu Gast in der Ruderakademie in Ratzeburg und nutzen die guten, wenn auch durch den Wind etwas erschwerten, Trainingsbedingungen vor Ort, um das harte Training zu absolvieren. Die Jungs und Mädels sind gut drauf und trainieren mit voller Motivation. Noch 2 Wochen bis zum diesjährigen Wettkampfhöhepunkt – die Deutschen Meisterschaften vom 27.08. bis 01.09.2019.

Sportliche Grüße aus Ratzeburg!2019-08-12T21:52:15+02:00

Nordostdeutsche Meisterschaften Para-Leichtathletik Cottbus

2019-08-12T20:30:50+02:00

5 Sportlerinnen und Sportler des SC Neubrandenburg folgten der Einladung des Brandenburger Behindertensportverbandes und kämpften am 10. August bei den Nordostdeutschen Meisterschaften in Cottbus erfolgreich um jeden Meter und jede Sekunde. Dieser Kampf und das Training in den Ferien wurde mit zahlreichen Medaillen belohnt. Sebastian Schierge holte gleich 4 x Gold: im 200m Lauf mit 29,81 sec., im Weitsprung mit 4,51m, im Kugelstoßen mit 6,80m sowie Speerwurf mit 21,47m. Paul Papentin konnte sich über 2 Silbermedaillen im Kugelstoßen mit 5,66m und im Speerwurf mit 16,90 m freuen. Radwan Farhat erkämpfte zweimal Gold im Weitsprung mit 2,37m und im Diskuswurf mit 20,11m [...]

Nordostdeutsche Meisterschaften Para-Leichtathletik Cottbus2019-08-12T20:30:50+02:00

Triathleten glänzen bei Seeschwimmen

2019-08-12T09:41:22+02:00

Bei den weitverbreiteten Seeschwimmen der Region konnten sich auch in diesem Sommer Triathleten des SC Neubrandenburg weit vorn platzieren. Besonders aktiv war wieder Silvana Schenk, die sowohl beim Kummerower Seeschwimmen, dem Müritzschwimmen und dem Schweriner Schlossschwimmen nicht nur jeweils ihre Altersklasse gewinnen, sondern sich auch in der Gesamtwertung ganz weit vorn platzieren konnte. Die noch 14-jährige Lisa Heisig konnte sogar die Gesamtwertung des Schweriner Schlossschwimmens gewinnen, ihr Bruder Tom belegte sowohl in Schwerin, als auch eine Woche vorher beim Müritzschwimmen Platz 2 der Gesamtwertung. Silvana Schenk

Triathleten glänzen bei Seeschwimmen2019-08-12T09:41:22+02:00

Triathleten in Riga

2019-08-12T09:11:20+02:00

Till Kramp und Frederik Pilarski vom SC Neubrandenburg standen am vergangenen Wochenende an der Startlinie des gut besetzten Junioreneuropacups im lettischen Riga. Da beide eigentlich noch zu den A-Jugendlichen gehören, waren sie mit die jüngsten Athleten im Feld. Beide sind beim Schwimmen gut weggekommen und sind nach dem Radfahren mit rund 30 Sekunden Rückstand auf die Ausreißer losgelaufen. Hier musste leider Frederik mit Kreislaufproblemen vorsorglich aus dem Rennen  genommen werden, während Till sich auf den abschließenden 5 Laufkilometern noch von Rang 20 auf Platz 13 vorlaufen konnte. Damit konnte Till das vor dem Rennen von Trainer Frank Heimerdinger ausgegebene Ziel Top [...]

Triathleten in Riga2019-08-12T09:11:20+02:00

WM-Silber für Glamm

2019-08-09T09:00:47+02:00

Bei der Kanu Weltmeisterschaft im rumänischen Pitesti vom 01. bis zum 04. August 2019 konnten die Athletinnen des SCN wieder sehr gute Ergebnisse erringen. Im K4 über 500 m gewann Wiebke Glamm zusammen mit Svenja Hardy, Josefine Landt, und Katharina Diederichs die Silbermedaille. "Während des Rennens habe ich gar nichts mitbekommen. Ich war so auf das Rennen konzentriert. Aber das wir dann Silber gewonnen haben, ist total geil", so Wiebke Glamm nach dem Wettkampf. Auch im K1 über 200 m kam Wiebke auf einen sehr guten 7. Platz. Fast genauso erfolgreich waren unsere Canadier-Mädels. Lina Bielicke und Annette Wehrmann waren zusammen [...]

WM-Silber für Glamm2019-08-09T09:00:47+02:00

Deutsche Meisterschaften in Berlin mit großartiger Stimmung

2019-12-14T07:34:40+01:00

Einen eher durchwachsenen Tag erwischten die SCN-Athleten am Sonntag trotz großartiger Stimmung bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion. Claudine Vita konnte mit 60,85m und damit Platz 5 nicht an die Ergebnisse vom Anfang der Saison anknüpfen. Leider wird sie damit auch keinen der begehrten Startplätze für die WM in Doha bekommen. Eine neue Chance, ihr Leistungsvermögen zu beweisen, hat sie jedoch schon in der nächsten Woche bei der Team-EM. Lea-Sophie Benzin schlug sich in ihrem Vorlauf über 200m mit 24,92sec wacker, musste sich jedoch dem hohen Gesamtleistungsniveau beugen. Auch Chima Ihenetu kam mit übersprungenen 2,00 m nicht an seine Bestleistungen [...]

Deutsche Meisterschaften in Berlin mit großartiger Stimmung2019-12-14T07:34:40+01:00

Lena Meißner mit DM Bronzemedaille

2019-08-03T15:53:46+02:00

Lena Meißner vom SC Neubrandenburg konnte heute bei den Deutschen Meisterschaften, den "Finals" in Berlin, die Bronzemedaille im Triathlon über die Sprintdistanz gewinnen. Nach 750m Schwimmen, 20km Radfharen und 5km Laufen musste sie nur den favorisierten Laura Lindemann und Nina Eim den Vortritt lassen. Mit ihrem Team, dem EJOT Team TV Buschhütten, gewann Lena heute nach den 4 Wettkampfstationen Kraichgau, Düsseldorf, Tübingen und Berlin gleichzeitig die Triathlonbundesliga der Deutschen Triathlon Union. Herzlichen Glückwunsch! Stine Henning, die für ihr Dresdner Spitzen Triathlon Team an der Startlinie stand, wurde gute 23ste und damit Beste ihrer Mannschaft. In der Teamwertung kamen die Dresdnerinnen in [...]

Lena Meißner mit DM Bronzemedaille2019-08-03T15:53:46+02:00

Bronze in Baku

2019-08-01T12:02:54+02:00

Als Zuschauerin oder die Zuschauer ist es toll einen Wettkampf live vor Ort oder vor dem Fernseher zu erleben. Es gibt eine Berichterstattung rund um den Wettkampf und Interviews mit den Athletinnen und Athleten. Aber wie ist so ein Wettkampf für die Sportler? Cheyenne Kuhn berichtet vom European Youth Olympic Festival (EYOF) in Baku: Nachdem ich mich in Mannheim sowohl für die U20-EM in Boras als auch für das Europäische Olympische Jugendfestival der U18 in Baku qualifiziert hatte, entschied der DOSB, dass die besten U18-Sportler nach Baku reisen, um dort das Deutsche Jugendteam bestmöglich zu vertreten. Die Anreise verlief etwas chaotisch. [...]

Bronze in Baku2019-08-01T12:02:54+02:00

SCN Kanutinnen auf Medaillenjagd

2019-07-30T11:03:16+02:00

Drei Kanutinnen des SCN haben sich für die WM qualifiziert und fahren mit ambitionierten Zielen nach Pitesti (Rumänien). Lina Bielicke und Annette Wehrmann starten gemeinsam über 200 m im C2. Lina hat außerdem über 500 m im C1 die Chance auf Medaillen. Annette wird  zusammen mit Isabelle Zanin über die 500 m im C2 antreten. Im Kajakbereich vertritt Wiebke Glamm den SCN auf im K1 über 200 m und im K4 über 500 m. Dabei wollen unsere Athletinnen nicht nur teilnehmen, sondern auch mit Edelmetall wiederkommen. Gerade in den Mannschaftsbooten ist eine Medaille möglich. Wir drücken unseren Sportlerinnen ganz kräftig die [...]

SCN Kanutinnen auf Medaillenjagd2019-07-30T11:03:16+02:00
Nach oben