4 Siege beim Junior Duathlon Rostock

2019-05-13T08:46:40+02:00

Beim diesjährigen Rostocker Junior Duathlon konnten die jungen SCN Triathleten gestern bei kühlen und windigen Bedingungen 4 von 8 Gesamtsiegen einfahren. In der jüngsten Altersklasse der Schüler D konnten Karlos Kamp und die Kondiusmangewinnerin vom letzten Wochenende Nia Berner einen SCN Doppelsieg feiern. Hermine Tomzek und O'nel Venter gewannen die Altersklassen Schüler B und Schüler A. Neben diesen Siegen gab es eine Reihe weiterer Podiumsplatzierungen. Bei den Schülerinnen A komplettierten Franzsika Jeschke und Greta Ewald ein reines SCN Podium. Bei den Jungs dieser Altersklasse verpasste Nick Zacher nur um Bruchteile von Sekunden den Silberrang und wurde am Ende Dritter. Auch bei [...]

4 Siege beim Junior Duathlon Rostock2019-05-13T08:46:40+02:00

Deutsche Meisterschaften U16w 2019!!!

2019-05-09T19:09:03+02:00

Am vergangenen Wochenende wurde in Friedrichshafen die deutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend ausgetragen und wir hatten uns mit dem 2. Platz bei den norddeutschen Meisterschaften in Hamburg qualifiziert.   In der, mit Abstand schwierigsten, Gruppe standen uns der spätere Titelträger TSV TB München, der spätere Dritte, 1. VC Wiesbaden und der Vorjahressieger, der SCU Emlichheim gegenüber. Die Spiele gegen München und auch gegen Wiesbaden wurden jeweils mit 0 : 2 verloren, Ziel war es aber, mutigen und guten Volleyball zu spielen und vor allen Dingen, nicht aus der Halle geschossen zu werden und diese Vorgaben wurden von den Mädels super umgesetzt. [...]

Deutsche Meisterschaften U16w 2019!!!2019-05-09T19:09:03+02:00

4 SCN Siege in Berlin

2019-05-06T11:51:50+02:00

Beim traditionsreichen Berliner Kondiusman waren unsere SCN Triathleten wieder in breiter Masse vertreten und konnten trotz recht kühler Bedingungen auch eine Reihe sehr guter Ergebnisse erzielen. Mit 4 Siegen in den Altersklassen konnten Nia Berner (SchD), Lisa Heisig (JuB), Madlen Nehring (Masters) und Hannes Venter (JuB) nach Hause fahren. Ebenfalls aufs Podium schafften es Paulo Raasch (2. SchC), Hermine Tomzek (2.SchB), Franziska Jeschke (2.SchA), Charlotte Funk (2.JuB), Silvana Schenk (Masters), Franz Georg Leidhold (2.Powersprint), Natascha Duske (2.Powersprint) und Stine Henning (3.Powersprint). Daneben gab es noch eine ganze Reihe hervorragender persönlicher Ergebnisse. Für die Schüleraltersklassen geht es gleich am kommenden Wochenende mit [...]

4 SCN Siege in Berlin2019-05-06T11:51:50+02:00

Till Kramp Deutscher Duathlonmeister

2019-05-06T11:35:41+02:00

Till Kramp vom SC Neubrandenburg konnte am vergangenen Wochenende seinen bisher größten Erfolg auf nationaler Ebene feiern. Bei den Deutschen Meisterschaften im Duathlon konnte er sich im bestbesetzten Rennen des Tages, das der männlichen Jugend A, nach hartem Kampf mit Janne Büttel seinen ersten nationalen Titel sichern. Bei nasskalten Bedingungen lag er am Ende dank schnellstem Radsplit und bester zweiter Laufzeit 8 Sekunden vor dem Berliner. Herzlichen Glückwunsch! Bei den Junioren belegte Lukas Preußer Rang 8, nachdem er viel mit der Kälte zu kämpfen hatte. In 14 Tagen wird Till zusammen mit seinem Vereinskollegen Frederik Pilarski auch seinen internationalen Einstand bei [...]

Till Kramp Deutscher Duathlonmeister2019-05-06T11:35:41+02:00

Drachenbootrennen Neuruppin 2019

2019-05-05T17:54:40+02:00

Mal schien die Sonne, Wolken wechselten sich mit Regen ab, die Temperaturen könnten besser sein und doch packten die AmaZoonas Turtles ihre Taschen und nahmen das Paddel in die Hand. Sie erkämpften sich gestern, am 04. Mai 2019, bei den 29. Mai- und Hafentagen in Neuruppin mit eine Zeit von 53:42 Sekunden den 3. Platz im A-Finale. Eine starke Leistung und ein würdiger Saisonauftakt!

Drachenbootrennen Neuruppin 20192019-05-05T17:54:40+02:00

Trainingslager Italien

2019-05-02T11:52:26+02:00

Die Jugendlichen und Junioren der Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg waren wie auch schon in den vergangenen Jahren im Frühjahrstrainingslager in Italien. Wie immer bot das Hotel "City" in Milano Marittima ideale Bedingungen, um von dort aus das umfangreiche Schwimm-, Rad- und Lauftraining zu absolvieren. Erfreulicherweise gab es in keinerlei Stürze oder krankheitsbedingte Ausfälle, so dass das Training komplett durchgezogen werden konnte. Mit dem Berliner Kondiusman starten unsere Nachwuchstahleten am kommenden Sonntag in die Saison. Lena Meißner wird beim Weltcup in Madrid an der Startlinie stehen. Allen Athleten maximale Erfolge! Bilder Italien siehe Galerie

Trainingslager Italien2019-05-02T11:52:26+02:00

LANDESPOKALSIEGER U16w 2019!!!

2019-05-02T07:06:37+02:00

Am vergangenen Samstag war das Finale um den Landespokal der weiblichen Jugend U16 in Rostock. Der 1. VC Stralsund, der Schweriner SC und wir spielten im Modus jeder gegen jeden den diesjährigen Landespokalsieger aus. Das erste Spiel gewannen die Stralsunder Mädels mit 2 : 1 gegen den SSC. Im zweiten Spiel des Tages spielten wir nun gegen Stralsund. Durch den Sieg der Stralsunder gegen die Schwerinerin waren wir gewarnt, mit einer konzentrierten und spielerisch guten Leistung von Anfang an, waren wir sofort im Spiel und ließen dem Gegner keine Chance, beide Sätze wurden mit 25 : 18 und 25 : 14 [...]

LANDESPOKALSIEGER U16w 2019!!!2019-05-02T07:06:37+02:00

Weltklasseleistung bei Neubrandenburger Bahneröffnung

2019-05-01T23:04:08+02:00

Am 1. Mai 2019 nutzten wieder einmal eine Vielzahl unserer Athletinnen und Athleten die im Jahnstadion stattfindenden Bahneröffnungswettkämpfe zum Einstieg in die Sommersaison. Bei schwierigen Witterungsbedingungen wussten auf der Bahn vor allem die von Thomas Peucker trainierten Langstaffeln des SCN durch eine geschlossene Leistung zu überzeugen: So konnten in der wU20 bereits über 3x800m und in der mU18 über 3x1000m und 4x400m die Normen für die Deutschen Meisterschaften abhakt werden. Gerade aus dem DLV-Staffeltrainingslager aus Portugal zurückgekehrt, konnte Kurzsprinterin Cheyenne Kuhn im ersten 100m-Rennen der Saison in 11,86s (PB: 11,82s) bereits die Norm für das „European Olympic Youth Festival“ unterbieten. Im [...]

Weltklasseleistung bei Neubrandenburger Bahneröffnung2019-05-01T23:04:08+02:00

2. Internationales Drachenbootfest in Barcelona

2019-04-25T10:34:06+02:00

Am 15. Mai ist es wieder so weit. Das Drachenbootteam der ‚Amazoonas Turtles‘, begibt sich auf die Reise nach Spanien, um den SC-Neubrandenburg beim 2. Internationalen Barcelona Drachenbootfest zu vertreten. Sie starten in den Kategorien Mixed und Open über jeweils 200 m. Wir drücken ihnen die Daumen, damit sie mit guten Rennergebnissen aus Barcelona zurückkehren.

2. Internationales Drachenbootfest in Barcelona2019-04-25T10:34:06+02:00
Nach oben