Kanu Junioren-Europameisterschaft 2025

2025-06-30T17:20:11+02:00

Unsere Starter bei der Junioren-EM 03.-06.07.2025 in Pitesti (Rumänien) Theodor Schultz und Ferdinand Bertram Mit ihren Leistungen bei den nationalen Ranglisten und der Internationalen Regatta in Bratislava konnten sich zwei Sportler des SC Neubrandenburg – die Kajakfahrer Theodor Schultz und Ferdinand Bertram – für die diesjährigen Junioren-Europameisterschaften qualifizieren, die Anfang Juli im rumänischen Pitesti ausgetragen werden. Derzeit bereitet sich die Auswahlmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes in Duisburg auf die anstehenden Titelkämpfe vor. Für unsere Athleten sind folgende Einsätze (jeweils 2) in Rumänien vorgesehen: Theodor startet im Kajakzweier über 500m mit seinem Berliner Partner Niklas Hilbrich und im Kajak-Vierer über 500m, [...]

Kanu Junioren-Europameisterschaft 20252025-06-30T17:20:11+02:00

Auftritt beim Stadtteilfest Süd am 27.06.2025

2025-06-28T09:47:10+02:00

Beim Stadtteilfest Süd gab es auf und vor der Bühne wieder jede Menge zu sehen – und vor allem zu bestaunen! Unsere Tanzgruppe „Modern Dance“ begeisterte mit einem mitreißenden Auftritt. Die Mädels zeigten mit Ihren Choreografien eindrucksvoll, wie viel Spaß Tanzen machen kann. Ein echtes Highlight war außerdem der Auftritt von SOLO-Tänzerin Romy auch gemeinsam  mit Djamila sowie dem Turniertanzpaar Mateo & Malina. Mit Gefühl, Eleganz und einer starken Bühnenpräsenz verzauberten sie  das Publikum. Ob Walzer, Tango, Cha-Cha oder Samba – die Zuschauer*innen staunten und strahlten. Der herzliche Applaus war ein klares Zeichen: Das Publikum wusste die tänzerische Qualität und [...]

Auftritt beim Stadtteilfest Süd am 27.06.20252025-06-28T09:47:10+02:00

Nachruf auf Hans-Jürgen Ansorge

2025-06-26T11:32:51+02:00

19. September 1948 – 20. Juni 2025 Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Hans-Jürgen Ansorge – einem herausragenden Leichtathleten, engagierten Trainer, leidenschaftlichen Pädagogen und geschätzten Freund. Seine sportliche Laufbahn begann in Torgau, wo er als talentierter Läufer erste Erfolge feierte. Seine außergewöhnliche Entwicklung führte ihn zum SC Motor Jena – eine prägende Station, die ihn dazu inspirierte, Sport und Biologie zu studieren und seine Berufung im Sport zu finden. Die Verbundenheit zu seinem Heimatverein blieb zeitlebens bestehen. Mitte der 1970er Jahre begann Hans-Jürgen Ansorge seine Tätigkeit als Leichtathletik-Trainer beim SC Neubrandenburg. Sein Herz schlug für den Sprint – zunächst [...]

Nachruf auf Hans-Jürgen Ansorge2025-06-26T11:32:51+02:00

Neue Bestzeiten für SCN-Sprinter in Szczecin

2025-06-24T10:39:34+02:00

Erfreuliche Ergebnisse und Steigerungen lieferten unsere SCN-Sprinter zum Meeting in Szczecin. Max Rosenberger lief in 22,38 Sekunden über 200 Meter zu einer neuen Bestzeit. Auch Linus Kern lies über 110 Meter Hürden in 14,32 Sekunden eine neue Bestzeit in die Ergebnisprotokolle schreiben. Erstmalig konnte Amanda Bertram die 60 Sekunden Schallmauer über 400 Meter unterbieten. 59,34 Sekunden bedeuteten auch für sie eine neue Bestzeit.

Neue Bestzeiten für SCN-Sprinter in Szczecin2025-06-24T10:39:34+02:00

Jannes Gonschorek holt Kadernorm

2025-06-24T09:26:04+02:00

Bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend A und Junioren konnte Jannes Gonschorek vom SC Neubrandenburg in seinem ersten Jahr in der Jugend A und bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft über die Sprintdistanz mit Platz 16 die Landeskadernorm des Triathlonverbandes Mecklenburg-Vorpommern erfüllen. Knapp dahinter auf Platz 20 landete in der am stärksten besetzten Altersklasse Sebastian Gundlach. Unser stärkste Läufer dieser Altersklasse Birk Bült hatte leider mit Seitenstechen zu kämpfen und belegte am Ende Rang 35. Bei den Mädchen dieser Altersklasse konnte Tia Lüder das Rennen gesundheitsbedingt leider nicht beenden. Fynn Niklas Böhrs verpasste nach hektischem Schwimmen den Sprung in die richtige Radgruppe [...]

Jannes Gonschorek holt Kadernorm2025-06-24T09:26:04+02:00

WM-Norm für Claudine Vita in Schönebeck

2025-06-23T16:18:08+02:00

Mit 64,78 Meter und Platz zwei hat sich SCN-Diskuswerferin Claudine Vita in die deutsche Spitze zurückgemeldet. Zum Sole-Cup in Schönebeck passte nach längerer Durststrecke wieder alles zusammen und Claudine konnte ihren Aufwärtstrend aus den letzten Trainingstagen bestätigen. Zu den Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Dresden wird es somit wieder ein spannendes Finale, wer die begehrten Tickets nach Tokio holt. Wir gratulieren zur Normerfüllung (64,50 Meter) und drücken für die Vorbereitung der Deutschen Meisterschaften die Daumen. In der U20 gab es für Emily Scherf (15,18 Meter) und Malte Tiltman (15,79 Meter) bei kleinen Teilnehmerfeldern zwei Siege für den SC Neubrandenburg. [...]

WM-Norm für Claudine Vita in Schönebeck2025-06-23T16:18:08+02:00

Jannis und Andrea erfolgreich beim Cèronne Sommerpokal am 22.06.2025 in Hamburg

2025-06-22T15:50:18+02:00

Unser Tanzpaar Jannis und Andrea hatten geplant mit ihren Eltern nach Hamburg zu fahren, um dort  3 Turniere beim Cèronne Sommerpokal zu tanzen. Nach Meldeschluss wurde ihre Startklasse JUNI mit beiden Wettbewerben abgesagt. Daraufhin stellte sich die Frage, ob sie für ein Lateinturnier in der höheren Altersklasse JUNII den Weg nach Hamburg in Kauf nehmen. Hier wurde entschieden, Hotel ist gebucht, also wird das Turnier getanzt. Vermutlich aufgrund der Temperaturen haben aber auch in der Startklasse einige Paare kurzfristig abgesagt, so dass dieses Lateinturnier nur mit Jannis und Andrea und einem Paar aus dem Tanzclub Cèronne stattfand.  Diesen Wettbewerb [...]

Jannis und Andrea erfolgreich beim Cèronne Sommerpokal am 22.06.2025 in Hamburg2025-06-22T15:50:18+02:00

Mitgliederversammlung der Abteilung Tanzen des SCN e.V. am 21.06.2025

2025-06-21T17:19:05+02:00

Am Samstag, den 21. Juni 2025, fand im Tanzsaal  des SCN e.V. die ordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Tanzen statt. Die Versammlung war satzungsgemäß einberufen worden und begann um 10:00 Uhr. Die Abteilungsleitung konnte 22 Mitglieder begrüßen. Bericht der Abteilungsleitung Die Abteilungsleiterin Beate Seugling gab einen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode. Dabei wurden die wichtigsten Ereignisse und Veranstaltungen hervorgehoben. Bercht des Kassenwartes und  Sportwartes Im Bericht des Kassenwartes der zeigte sich ein ausgeglichener Haushalt. Die Beitragssatzerhöhung vom 01.07.2024 hat sehr wesentlich dazu beigetragen. Wie auch eine größere Geldspende und Sachspenden einzelner Mitglieder und die Einnahmen aus Tanzkursen und Workshops. Die Sportwartin [...]

Mitgliederversammlung der Abteilung Tanzen des SCN e.V. am 21.06.20252025-06-21T17:19:05+02:00

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!

2025-06-30T21:37:25+02:00

Einen Koffer voll Medaillen brachten unsere Leichtathleten am Wochenende von den Landesmeisterschaften der U14 bis Männer/Frauen aus Rostock mit nach Hause. Vielstarterin Giona Beyersdorf heimste gleich drei Medaillen ein. Im Weitsprung flog sie mit 5,79 Metern zu Gold, Silber gab es über die 100 Meter Hürden in 14,96 Sekunden. Bronze über die 100 Meter in 12,78 Sekunden. Auch Johannes Kunkel sammelte fleißig Medaillen. Gold im Kugelstoßen mit 16,28 Meter, Silber mit dem Diskus (50,14 Meter) und Gold im Speerwerfen mit 52,08 Meter. Michal Fatyga entschied sich in Rostock für die 200 Meter. (24,68 Sekunden, Platz 2). Max Rosenberger gewann die [...]

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!2025-06-30T21:37:25+02:00

Triathlonnachwuchs hamstert Podestplätze

2025-06-16T17:03:39+02:00

Der Nachwuchs des SC Neubrandenburg hat beim Berlin-Triathlon für gute Ergebnisse gesorgt. Gleich mehrere Podestplätze konnten die Mädels und Jungs aus der Vier-Tore-Stadt einfahren. Hervorzuheben dabei ist der zweite Platz der erst 13-jährigen Nia Berner im Erwachsenen-Fitness-Triathlon (400 m Schwimmen/13,5 km Rad und 2,8 km Laufen). Am Ende musste sie sich in dem 94 Teilnehmer starken Feld nur der zwei Jahre älteren Siegerin Emelie Hübner aus Berlin geschlagen geben. Erwähnenswert noch, die Siebtklässlerin vom Sportgymnasium hatte sowohl bei den Frauen als auch im Vergleich mit den 70 männlichen Startern die schnellste Radzeit aller 164 Starter. Einen mehr als respektablen zehnten Gesamtrang [...]

Triathlonnachwuchs hamstert Podestplätze2025-06-16T17:03:39+02:00
Nach oben