Jannis und Andrea erfolgreich beim Cèronne Sommerpokal am 22.06.2025 in Hamburg

2025-06-22T15:50:18+02:00

Unser Tanzpaar Jannis und Andrea hatten geplant mit ihren Eltern nach Hamburg zu fahren, um dort  3 Turniere beim Cèronne Sommerpokal zu tanzen. Nach Meldeschluss wurde ihre Startklasse JUNI mit beiden Wettbewerben abgesagt. Daraufhin stellte sich die Frage, ob sie für ein Lateinturnier in der höheren Altersklasse JUNII den Weg nach Hamburg in Kauf nehmen. Hier wurde entschieden, Hotel ist gebucht, also wird das Turnier getanzt. Vermutlich aufgrund der Temperaturen haben aber auch in der Startklasse einige Paare kurzfristig abgesagt, so dass dieses Lateinturnier nur mit Jannis und Andrea und einem Paar aus dem Tanzclub Cèronne stattfand.  Diesen Wettbewerb [...]

Jannis und Andrea erfolgreich beim Cèronne Sommerpokal am 22.06.2025 in Hamburg2025-06-22T15:50:18+02:00

Mitgliederversammlung der Abteilung Tanzen des SCN e.V. am 21.06.2025

2025-06-21T17:19:05+02:00

Am Samstag, den 21. Juni 2025, fand im Tanzsaal  des SCN e.V. die ordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Tanzen statt. Die Versammlung war satzungsgemäß einberufen worden und begann um 10:00 Uhr. Die Abteilungsleitung konnte 22 Mitglieder begrüßen. Bericht der Abteilungsleitung Die Abteilungsleiterin Beate Seugling gab einen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode. Dabei wurden die wichtigsten Ereignisse und Veranstaltungen hervorgehoben. Bercht des Kassenwartes und  Sportwartes Im Bericht des Kassenwartes der zeigte sich ein ausgeglichener Haushalt. Die Beitragssatzerhöhung vom 01.07.2024 hat sehr wesentlich dazu beigetragen. Wie auch eine größere Geldspende und Sachspenden einzelner Mitglieder und die Einnahmen aus Tanzkursen und Workshops. Die Sportwartin [...]

Mitgliederversammlung der Abteilung Tanzen des SCN e.V. am 21.06.20252025-06-21T17:19:05+02:00

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!

2025-06-30T21:37:25+02:00

Einen Koffer voll Medaillen brachten unsere Leichtathleten am Wochenende von den Landesmeisterschaften der U14 bis Männer/Frauen aus Rostock mit nach Hause. Vielstarterin Giona Beyersdorf heimste gleich drei Medaillen ein. Im Weitsprung flog sie mit 5,79 Metern zu Gold, Silber gab es über die 100 Meter Hürden in 14,96 Sekunden. Bronze über die 100 Meter in 12,78 Sekunden. Auch Johannes Kunkel sammelte fleißig Medaillen. Gold im Kugelstoßen mit 16,28 Meter, Silber mit dem Diskus (50,14 Meter) und Gold im Speerwerfen mit 52,08 Meter. Michal Fatyga entschied sich in Rostock für die 200 Meter. (24,68 Sekunden, Platz 2). Max Rosenberger gewann die [...]

Medaillenregen für den SCN in Rostock – und Lewe Teuber glänzt in Regensburg!2025-06-30T21:37:25+02:00

Triathlonnachwuchs hamstert Podestplätze

2025-06-16T17:03:39+02:00

Der Nachwuchs des SC Neubrandenburg hat beim Berlin-Triathlon für gute Ergebnisse gesorgt. Gleich mehrere Podestplätze konnten die Mädels und Jungs aus der Vier-Tore-Stadt einfahren. Hervorzuheben dabei ist der zweite Platz der erst 13-jährigen Nia Berner im Erwachsenen-Fitness-Triathlon (400 m Schwimmen/13,5 km Rad und 2,8 km Laufen). Am Ende musste sie sich in dem 94 Teilnehmer starken Feld nur der zwei Jahre älteren Siegerin Emelie Hübner aus Berlin geschlagen geben. Erwähnenswert noch, die Siebtklässlerin vom Sportgymnasium hatte sowohl bei den Frauen als auch im Vergleich mit den 70 männlichen Startern die schnellste Radzeit aller 164 Starter. Einen mehr als respektablen zehnten Gesamtrang [...]

Triathlonnachwuchs hamstert Podestplätze2025-06-16T17:03:39+02:00

Auftritt unserer Tanzgruppen beim Datze- Bergfest am 13.Juni 2026

2025-06-14T11:22:17+02:00

Erwärmung Warten im Schatten auf den Auftritt Weitere Bilder hier Fotos: Privat Bei strahlendem Sonnenschein tanzten einige unserer Tänzerinnen und Tänzer einen Auftritt beim Datze-Bergfest. Auch wenn alle in der Wärme warten mussten, gab es doch viel Applaus für die Darbietungen unserer Gruppen. Ein besonderer Dank geht an Amelie und Djamila, die unseren Turniertanz auch Solo super präsentierten und auch mit viel Applaus bedacht wurden. nicht zu vergessen- Elisa- die mit viel Charme durch das Programm unserer Tänzerinnen und Tänzer moderierte. Wir sagen ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Auftritts beigetragen haben: [...]

Auftritt unserer Tanzgruppen beim Datze- Bergfest am 13.Juni 20262025-06-14T11:22:17+02:00

Claudine Vita steigert sich beim Abendsportfest im Jahnstadion

2025-06-12T11:34:10+02:00

Nach den regnerischen Wettkämpfen in Zeven, Wetzlar und Berlin freuten sich unsere Werfer:innen vom SC Neubrandenburg über angenehmere Bedingungen beim kleinen Wurf-Abendsportfest im heimischen Jahnstadion. Diskus-Spezialistin Claudine Vita nutzte den Rückenwind optimal und steigerte ihre Jahresbestleistung auf 62,53 Meter. Damit belegte sie Platz zwei hinter Marike Steinacker (TSV Bayer Leverkusen), die mit 63,03 Metern gewann. Nach einem langwierigen Infekt, der das Training erschwerte, geht es für Claudine nun Schritt für Schritt in Richtung WM-Norm von 64,50 Metern. Auch der Nachwuchs überzeugte: In der U18 knackte Johannes Kunkel erstmals die 17-Meter-Marke im Kugelstoßen – mit starken 17,42 Metern. Große Freude auch bei Trainerin Franka Dietzsch: Anton Mündecke erfüllte mit 48,65 Metern im Diskuswurf die Norm [...]

Claudine Vita steigert sich beim Abendsportfest im Jahnstadion2025-06-12T11:34:10+02:00

John Christian Schochardt als Ersatzmann für EYOF nominiert

2025-06-10T15:16:55+02:00

Einwerfen mit Sonne, dann Sturzregen mit Unterbrechungen. Die Bedingungen für unsere Nachwuchswerfer John Schochardt und Johannes Kunkel waren wirklich nicht einfach. Bei der EYOF U18 Gala in Wetzlar konnte sich John im Verlauf des Wettbewerbs steigern und lies am Ende 54,80 Meter in die Ergebnislisten eintragen. Mit Platz zwei ist John somit als Ersatzmann für die diesjährigen Europäischen Olympische Jugend Festival nominiert. (20.-26.07.25 Skopje, Nordmazedonien) Im Kugelstoßen reichte es für Platz drei mit 16,18 Meter. Johannes Kunkel wurde Vierter mit 16,13 Meter. Freuen wir uns auf weitere Steigerungen der Schützlinge von Trainerin Franka Dietzsch.

John Christian Schochardt als Ersatzmann für EYOF nominiert2025-06-10T15:16:55+02:00

SCN Triathleten räumen beim Duathlon in Rostock ab

2025-06-03T11:45:34+02:00

Bei einem Duathlon in Rostock haben die Neubrandenburger Triathlon-Talente gute Leistungen abgeliefert. Der Abteilungsleiter war zufrieden. Die Bilanz der Nachwuchs-Triathleten des SC Neubrandenburg nach der 3. Station im MV-Schüler-Cup kann sich erneut sehen lassen. Bei heftigen Regenschauern heimste der SCN-Nachwuchs beim IKEA-Duathlon in Rostock in den Altersklassen Schüler A bis D insgesamt sieben Podestplätze ein. „Mit dem Abschneiden können wir insgesamt zufrieden sein, wenngleich der eine oder andere durchaus noch nicht an seinem Limit war. Allerdings waren die Rahmenbedingungen für mich mehr als grenzwertig. Gerade auf dem Rad mit diesen vielen Kurven auf der Strecke und den Regenschauern war es extrem [...]

SCN Triathleten räumen beim Duathlon in Rostock ab2025-06-03T11:45:34+02:00

Unsere Tänzer und Tänzerinnen erfolgreich beim 3. Pasewalker Turmpokal am 31.05.2025

2025-06-01T20:59:18+02:00

Unsere Solomädels Amelie Conrad und Romy Gaebel und unser Tanzpaar Jannis Siepelmeyer und Andrea Campean stellten sich beim 3. Pasewalker Turmpokal  in ihren jewiligen Altersklassen und in den Standard und Lateintänzen den Wertungsrichern mit folgenden Ergebnissen: Standard SOLO (13 Tänzer/-innen): Amelie 3. Platz Romy  1. Platz Latein SOLO (13 Tänzer/-innen): Amelie 4. Platz Romy 3.Platz Paartanz Standard (9 Paare): Jannis und Andrea 2.Platz Paartanz Latein (9 Paare): Jannis und Andrea 1.Platz Wir sind stolz und sehr zufrieden mit den Ergebnissen und gratulieren den Tänzer*innen und bedanken uns bei den Eltern für die Begleitung und bei den Trainern Patrick Lewke und [...]

Unsere Tänzer und Tänzerinnen erfolgreich beim 3. Pasewalker Turmpokal am 31.05.20252025-06-01T20:59:18+02:00

50. Werfertag in Halle: Gute Ergebnisse für den SCN-Nachwuchs

2025-05-28T10:55:00+02:00

Zum Jubiläum der Halleschen Werfertage reiste der SC Neubrandenburg mit einem kleinen, aber leistungsstarken Team an. Emily Scherf überzeugte mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Diskuswurf: 49,88 Meter bedeuteten Platz drei. Auch im Kugelstoßen zeigte sie mit 15,34 Metern eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Platz. Trainer Claudio Stoessel ist zuversichtlich, dass sich die positiven Eindrücke aus dem Trainingslager bald in weiteren Bestweiten widerspiegeln werden. Auch die Nachwuchsathleten von Trainerin Franka Dietzsch präsentierten sich in guter Form. Arvid Ziemann belegte in der Altersklasse U16 mit 16,87 Metern im Kugelstoßen den dritten Platz. Trotz Dauerregens am Sonntag warf er [...]

50. Werfertag in Halle: Gute Ergebnisse für den SCN-Nachwuchs2025-05-28T10:55:00+02:00
Nach oben