Florian Witt startet erfolgreich in Prag

2020-09-05T12:01:59+02:00

Unser Mitglied Florian Witt ist am 27.08.2020 gemeinsam mit vier weiteren Sportlern der Para-Boccia-Nationalmannschaft nach Prag gereist, um dort bei den Czech International Open an den Start zu gehen. Das dortige Turnier war eine der wenigen Möglichkeiten, sich in diesem Jahr in einem Wettkampf zu messen, da nahezu alle Turniere im Para-Boccia auf nationaler und internationaler Ebene aufgrund der Coronapandemie abgesagt wurden. Um so glücklicher war Florian, diese Möglichkeit bekommen zu haben. Im Team ging es gemeinsam mit Anne Walter(BC 1) aus Greifswald und Peter Winklmeier(BC 2) aus München an den Start und konnte dort nach spannenden Spielen den hervorragenden zweiten Platz [...]

Florian Witt startet erfolgreich in Prag2020-09-05T12:01:59+02:00

Abschied naht

2020-09-04T09:37:48+02:00

Auch wenn es noch ein paar Tage sind, aber die Zeit von Steffen Justus als Triathlontrainer am Bundesstützpunkt Neubrandenburg neigt sich langsam dem Ende zu. Um sich zu bedanken präsentierten ihm seine Trainerkollegen und der Triathlon Abteilungsvorstand Neubrandenburg noch einmal von seiner schönsten Seite.....vom Wasser. Vom Abteilungssponsor "Ventertours" organisiert ging es mit einem Floß zu einem gemütlichen Abend auf "hohe See". Steffen kam im Frühjahr 2019 nach Neubrandenburg um die damals prekäre Trainersituation aufzufangen, Trainer und Sportler von seinen Erfahrungen als ehemaliger Weltklassetriathlet profitieren zu lassen und um auch selbst Erfahrungen im Trainerjob bei einem der angesehensten Triathlonnachwuchsvereine in Deutschland zu [...]

Abschied naht2020-09-04T09:37:48+02:00

UckerEi und Leichtathleten auf dem Weg zu den Deutschen Jugend Meisterschaften

2020-09-03T21:35:42+02:00

Nach Monaten des Stillstands machen sich 10 Nachwuchsathleten der Leichtathletik gemeinsam mit ihren Trainern auf die lange Reise nach Heilbronn. Der DLV (Deutsche Leichtathletik Verband) hat die ursprünglich für den Monat Juli ausgeschrieben Titelkämpfe der U18 und U20 aufgrund der Coronakrise auf den 04.- 06. September verschoben. Das in der Uckermark ansässige Familienunternehmen UckerEi unterstützt die Abteilung Leichtathletik nun schon im zweiten Jahr mit der Bereitstellung eines Fahrzeugs. In Jahresverlauf kommen neben Fahrten zu Wettkämpfen und Trainingslehrgängen ca. 25.000 Kilometer auf den Autobahnen und Bundesstraßen zusammen. Der 8 - Sitzer von UckerEi ist dafür eine enorme Unterstützung. Erste Athletin im Einsatz [...]

UckerEi und Leichtathleten auf dem Weg zu den Deutschen Jugend Meisterschaften2020-09-03T21:35:42+02:00

SCN-Trio holt Deutschen Mannschaftstitel und Gold in Halle/Saale

2020-08-31T11:13:48+02:00

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik der Altersklasse U16 belohnten sich Lea Führer, Ciara Niemann und Hilke Thamke mit der Goldmedaille in der Teamwertung und persönlichen Bestleistungen. Die Gesamtpunktzahl von 11.085 Punkten bedeuteten zum Abschluss der zwei Wettkampftage die klare Führung vor Halle (10.669 Punkte) und dem USC Mainz ( 10.630 Punkte). Trotz einiger Schwächen im Weitsprung zeigte sich Trainer Carsten Hodea sehr zufrieden. Vor allem die Sprintleistungen von Ciara über 100m in 12,32 s, als auch über die 80m Hürden in 12,05 s waren super. Lea sprintete 12,41 s über die 100m und sprang starke 1,67 m hoch. Hilke [...]

SCN-Trio holt Deutschen Mannschaftstitel und Gold in Halle/Saale2020-08-31T11:13:48+02:00

Triathleten unterwegs – WM Start für Lena Meißner

2020-08-31T09:21:02+02:00

Das kommende Wochenende wird für die Triathleten des SC Neubrandenburg der Höhepunkt der Wettkampfsaison 2020. Das betrifft nicht nur die schiere Anzahl von Athleten, es werden rund 50 Kinder und Jugendliche bei den Triathlons in Cottbus und Berlin an den Startlinien stehen, mit dem in den Status einer Weltmeisterschaft erhobenen WTS Rennen in Hamburg nimmt Eliteathletin Lena Meißner auch am wichtigsten Triathlonrennen weltweit des Jahres 2020 teil. Wir wünschen allen Athleten maximale Erfolge!

Triathleten unterwegs – WM Start für Lena Meißner2020-08-31T09:21:02+02:00

Unsere jüngsten Triathleten….

2020-08-29T22:37:20+02:00

Unter Anleitung von Silvana Schenk und Marek Elster starteten jetzt auch unsere neuesten "Triathleten" ihre Karriere beim SC Neubrandenburg. Die Kinder, unter denen die Jüngsten aus dem Jahrgang 2016 sind, werden in der Pittigruppe der Triathleten spielerisch an das Thema Sport herangeführt, um vor allem erst einmal den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Aber vielleicht sehen wir hier ja schon einen Deutschen Meister oder eine Deutsche Meisterin 2030 :-)

Unsere jüngsten Triathleten….2020-08-29T22:37:20+02:00

SCN-Kanutin gewinnt Meisterschafts-Gold (Nordkurierbeitrag)

2020-08-28T13:19:42+02:00

              Duisburg. In ihrem letzten Jahr in der Junioren-Klasse und einer durch das Corona-Virus geprägten Saison hat Wiebke Glamm noch einmal ihr Talent untermauert. Die 18-jährige Kajakfahrerin vom SC Neubrandenburg gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg die Goldmedaille im K1 über 200 Meter der Junioren und verteidigte damit auch ihren Titel aus dem Vorjahr. Im Finale setzte sich der Schützling von Trainerin Lisa Schiffer am Samstag vor Gina Gerenkamp (Essen) und Lena Röhlings vom SC Berlin-Grünau durch. Im Endlauf über 500 Meter holte sich die SCN-Dame sechs Stunden später zudem die Silbermedaille. Den Titel [...]

SCN-Kanutin gewinnt Meisterschafts-Gold (Nordkurierbeitrag)2020-08-28T13:19:42+02:00

Mehrkampf Trio auf dem Weg nach Halle/Saale

2020-08-28T06:57:30+02:00

Gemeinsam mit Trainer Carsten Hodea stehen ab Samstag drei Nachwuchsmehrkämpferinnen auf der Teilnehmerliste der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften U16 in Halle/Saale. Die Vorfreude und das Lampenfieber bei Ciara Niemann, Hilke Thamke und Lea Führer sind in den letzten Tagen der Vorbereitung stetig gestiegen. Trainer Carsten Hodea hofft bei der Mannschaftsleistung auf eine Medaille. Für Ciara und Hilke sind es bereits die zweiten Meisterschaften. Lea darf sich erstmalig beweisen. Alle drei Siebenkämpferinnen wollen in Halle ihre Bestleistungen steigern. Ciara Niemann, Hilke Thamke und Lea Führer mit Trainer Carsten Hodea Beitrag: Astrid Kumbernuss Bild: Thomas Krause

Mehrkampf Trio auf dem Weg nach Halle/Saale2020-08-28T06:57:30+02:00

Wettkampfwochenende der Leichtathleten: Vaterstetten – Thum – Rostock

2020-08-27T08:27:36+02:00

Joanne Schiffer mit Platz 7 bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Nach zwei Tagen und 7 Disziplinen kehrt Joanne Schiffer mit 5011 Punkten aus Vaterstetten zurück. „ Ich bin schon traurig und enttäuscht“, so Joanne Schiffer. Nach erfolgreichem Abitur hatte sich die SCN Athletin noch einmal intensiv mit Trainer Klaus Baarck auf die Meisterschaften vorbereitet. Nach einem vielversprechenden Start über die Hürden mit neuer Bestzeit von 15,22 Sekunden, entsprach der Hochsprung schon nicht mehr ihren Erwartungen. Die Latte blieb bei 1,65m liegen. Auch im Kugelstoßen mit 10,90 m blieb sie deutlich hinter ihren Vorleistungen aus diesem Jahr. Tag 1 beendete Joanne mit 26,12 Sekunden [...]

Wettkampfwochenende der Leichtathleten: Vaterstetten – Thum – Rostock2020-08-27T08:27:36+02:00
Nach oben